Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

4 Bilder

Gestärkt ins neue Jahr - Gemeinden würdigen ihre Mitarbeitenden

Kraft tanken,  Danke sagen, sich begegnen - wann nehmen wir uns eigentlich noch ausreichend Zeit und Raum dafür? Im Urlaub? In speziell eingegrenzten Auszeiten? Vor der Ruhe der Nacht? Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Eine ganz besondere wählte die Predigergemeinde am vergangenen Mittwoch. In ihrem Neujahresempfang nahm sie sich bewusst Zeit für ihre Mitarbeitenden, egal ob jung oder alt, hauptamtlich tätig oder freiwiliig engagiert, groß oder klein, in einzelnen oder vielen Bereichen...

Ehrenamt
Auf den Hund gekommen

Jena (red) - Gritta Goltdammer ist mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen geehrt worden. Die Jenaerin ist Leiterin der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Mutter von drei Kindern arbeitet als Rechtsanwältin und übernimmt ehrenamtlich die Organisation der 2005 ins Leben gerufenen Staffel. Goltdammer verantwortet das Budget, sorgt für Teamnachwuchs und kümmert sich um die Ausbildung und Prüfung der Teammitglieder. Die Johanniter-Rettungshundestaffel besteht aus zwölf...

Hofladen eröffnet
Von Brot bis Zahnpasta

Altengesees (red) - Im Dezember wurde in Altengesees der neue Hofladen mit Café eingeweiht. Damit wird die vor zehn Jahren eröffnete Christo-Bäckerei der Werkstätten Christopherushof erweitert. 2009 mit einem Bäcker, Frank Müller, eröffnet, arbeiten dort nun acht Menschen, zu Jahresbeginn wurde eine weitere Konditorin eingestellt. Zum Sortiment des Hofladens zählen neben Brot verschiedenster Sorten sowie Brötchen auch altdeutsche Bauernkuchen und Kleingebäck. Im Laden gibt es aber auch Waren...

Premium

Erfurt
Gremien statt Gymnastikball

Ehrenamt: Die 28-jährige Valentina Hechelmann gehört dem neugewählten Gemeindekirchenrat der Erfurter Predigergemeinde an. Der Glaube war für sie nie eine einfache Sache, ihr Engagement in der Kirche schon. Von Paul-Philipp Braun "Ich weiß, wenn ich gebraucht werde, dann helfe ich eben“, sagt Valentina Hechelmann, während sie im dicken Mantel und mit feinen Lederhandschuhen vor der Predigerkirche steht. Valentina Hechelmann ist eine Frau, die im Leben gut angekommen scheint. Mit 28 Jahren...

  • 08.01.20

Augusta-Viktoria-Stift
Weihnachtsliedersingen an der Krippe

Erfurt (red) -  Der Augusta-Viktoria-Stift in Erfurt lädt am 3. Januar, 17 Uhr, zum "Weihnachtsliedersingen an der Krippe" ein. Musikalisch gestaltet wird der Nachmittag vom Evangelischen Posaunendienst, der Theologe Thomas Dewor liest eigene Texte.Mit Blick auf die Oberammergauer Krippe im Augusta-Viktoria-Stift lädt der Geschäftsführer des Stifts ein, die Beziehungen von Maria, Josef und den Hirten zum Kind in der Krippe zu bedenken.Die Oberammergauer Krippe wird seit der letzten...

Kirchenkreis Weimar
Ab jetzt wird geschaukelt

Tröbsdorf  (red) - Auch wenn das Wetter derzeit nicht gerade zum Schaukeln auf dem Spielplatz einlädt, freuen sich die Mädchen und Jungen desEvangelischen Kindergartens Arche Noah in Tröbsdorf im Kirchenkreis Weimar über die neue Schaukelkombination für den Spielpatz.  Die bisherige Schaukel war defekt, kam nicht mehr durch den TÜV und konnte nun dank einer Spendenaktion des Vereins Legefeld aktiv ersetzt werden.  Die Vereinsvorsitzende Petra Seidel, hat die stolze Summe von 4.250 Euro...

  • 30.12.19
4 Bilder

Zeitz
Ein Essen für Leib und Seele

Gutes Essen gehört zu Weihnachten wie die Kerzen, die Geschenke und die Menschen, die einem am Herzen liegen. Aber was ist, wenn man allein ist oder sich kein Weihnachtsessen leisten kann. Gemeindepädagogin Beate Jagusch hat zusammen mit ihrem Mann ein Team von Freiwilligen gewonnen, um all diejenigen, die nicht im Kreis von Familie oder Freunden beim Gänsebraten fröhliche Weihnachten feiern können, am 25. Dezember mit einem Weihnachtsessen im Kirchencafé der Michaeliskirche in Zeitz zu...

Tambach-Dietharz
Bergkirche: Ersatz für Nazi-Glocke

In fünf Thüringer Kirchen hängen oder hingen Glocken mit Nazisymbolik. Eine davon ist die Bergkirche in Tambach-Dietharz. Die dortige Kirchengemeinde hat früh reagiert und schon im Juni beschlossen, diese alte durch eine neue Glocke zu ersetzen. Am dritten Advent konnte sie durch den Regionalbischof des Propstsprengels Eisenach-Erfurt, Christian Stawe-now, geweiht werden. Im neuen Jahr soll die 250 Kilogramm schwere Glocke dann aufgezogen werden. Damit hat die Kirchengemeinde von...

Erfurt
Lilian und Cornelius bringen Schwung ins Quartiershaus

Erfurt (red) - Im Frühjahr 2019 startete das Diakonie-Quartiersmanagement am Erfurter Ringelberg das Projekt „Füreinander-Miteinander“.  Die Ehrenamtlichen spenden ihre Zeit und schenken Freude, begleiten Anwohner bei Einkäufen und Arztbesuchen oder sind einfach nur da und hören zu. Zwei von ihnen sind Lilian Hanisch und Cornelius Henning, Schüler des Evangelischen Ratsgymnasiums Erfurt. Bereits seit einigen Monaten besuchen beide regelmäßig die Wohngemeinschaft Ringelberg im...

  • 27.12.19

Mitmenschlichkeit
Kirchenkreis Erfurt hilft Bildungseinrichtung in Tansania

Erfurt (red) - Der Kirchenkreis Erfurt hilft Bildungseinrichtung in Tansania und unterstützt die EKD-Initiative „Wir schicken ein Schiff“. In der Adventssitzung des Erfurter Kreiskirchenrates berichtete Regionalbischof Christian Stawenow über die Partnerschaftsarbeit zwischen der evangelischen Kirche und einer Region im Südwesten Tansanias. Seit Jahren unterstützt der „Matema-Arbeitskreis“ der Propstei Eisenach-Erfurt Projekte in Tansania finanziell und ideell. Der Bau einer Stromleitung zur...

Premium
Seelsorge bei der Truppe: Militärpfarrer Friedrich von Kymmel (2. v. l.) beim Besuch von Militärgeneraldekan Matthias Heimer (l.) in Kabul.  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Seelsorge bei der Truppe
Advent am Hindukusch

Kirchenkreis Bad Liebenwerda: Militärpfarrer Friedrich von Kymmel ist zurück aus Afghanistan. Was er dort gesehen hat, stimmt ihn nachdenklich. Von Benjamin Lassiwe Wenn Militärpfarrer Friedrich von Kymmel durch die Flure der Luftwaffenkaserne von Holzdorf bei Schönewalde im Kirchenkreis Bad Liebenwerda läuft, wird er in diesen Tagen freudiger begrüßt als sonst. „Schön, dass Du wieder da bist“ oder „Willkommen zurück!“ hört der Geistliche dann von seinen Kameraden. Seit Juli war von Kymmel in...

Weimar
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache

Weimar (red) - Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) findet um 11 Uhr in der Weimarer Jakobskirche ein Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache statt. Musikalisch wird der Gottesdienst in diesem Jahr von Magdalena Kircheis (Sopran), Katharina Müller (Violine) und Anne Hoff (Orgel) gestaltet; es erklingen unter anderem Arien aus dem Oratorium „Messias“ von Georg Friedrich Händel. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar lädt bereits zum siebten Mal dazu ein. Es werden...

2 Bilder

St. Jakobi Hettstedt
Adventsfeier der Älteren Generation

Mit viel Interesse verfolgten die Anwesenden die adventliche Darbietung der Evang. Grundschule „Martin Luther“ Hettstedt. Anke Kopplin (Foto)  studierte für den Nachmittag ein musikalische Programm mit den Kindern ein. Die St. Jakobigemeinde hatte zum Senioren- Advent in die Winterkirche eingeladen. Die vorbereiteten Plätze reichten nicht aus. Es mussten Stühle und Tische herbeigeschafft und zusätzlich aufgestellt werden. Zum Abschluss ihrer Aufführung überreichten die Schülerinnen und Schüler...

Kirchenkreis Altenburger Land
Alles neu macht der Advent

Haselbach (red) - Mit einem Adventsgottesdienst soll am 21. Dezember, 14 Uhr, die Kirche in Haselbach im Kirchenkreis Altenburger Land wieder eingeweiht werden. Vor einem Jahr musste sie wegen Einsturzgefahr der Decke gesperrt werden. Nun ist nicht nur die Decke instandgesetzt, auch das in Thüringen einmalige Fenster wurde in Weimar restauriert. Finanziert wurden die Arbeiten mit Hilfe von Mitteln der politischen Gemeinde, des Kirchenkreises sowie über Spenden. Im Gottesdienst soll...

  • 19.12.19
Zum Abschied hatte die Tagesgruppe der Wohnstätte für behinderte Menschen im Jonastal einen Engel für Jörg Hilbrecht getöpfert. | Foto: Daniela Klose
2 Bilder

Leiter des Johannes-Falk-Projekts verabschiedet
„Wenn man mit einem guten Gefühl geht, hat man etwas Positives erreicht“

Zwanzig Jahre lang war Jörg Hilbrecht mit dem Marienstift verwoben. Nun geht er in den Ruhestand. Bei der diesjährigen Adventsfeier im Jonastal verabschiedete sich der Leiter des Johannes-Falk-Projektes von vielen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben: von Kollegen, Beschäftigten, Lokalpolitikern und Vertretern von Behörden. Eigentlich sagt er diesen Satz über die zahlreichen Beschäftigten, die er und seine Mitarbeiter in den vergangenen Jahrzehnten begleitet und denen sie oft auch den Anstoß...

Erfurt
Adventsmarkt auf der Predigerwiese

Erfurt (red) – Noch bis zum 21. Dezember lädt die Evangelische Jugend Erfurt zum alternativen "Heimlich Advent Markt" auf die Wiese hinter der Predigerkirche ein. Organisiert wird der Markt gemeinsam mit den Betreiberinnen der „Kleinen Rampe“ vom Zughafen, den Inhabern der mobilen Cocktail-Bar „Lockemotive“ und der Erfurter Bäckerei Thieme. Der Markt bietet handgemachtes, regionales Essen sowie eine Märchenjurte und Märchenkino für die Kinder. Die Einnahmen, die die Evangelische Jugend an ihrer...

  • 19.12.19

Jahreswechsel
Segen in Schulpforte

Schulpforte (red) - Nach dem Pfortenser Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende kehrt im Besucherzentrum Schulpforte langsam Weihnachtsfrieden ein.  Bis zum 17. Dezember wurden Bestellungen im Online-Shop der Stiftung noch so versandt, dass sie rechtzeitig unterm Tannenbaum liegen. Am 20. Dezember ist letzter Öffnungstag für Besucher und  Gäste, vor der Weihnachtspause. Das neue Kalenderjahr startet in Schulpforte mit einem außergewöhnlichen Angebot, sagt Prokurator Arndt Gerber: „Wir...

Staatskanzlei
Spende für Notfallseelsorger

Magdeburg (red) - Das Weihnachtskonzert in der Staatskanzlei hat Mitte Dezember eine Spenden in Höhe von 1.390 Euro erbracht. Für das Konzert konnten Kammersängerin Undine Dreißig, Prof. Jonathan Alder (Klavier), Ueli Bitterli (Horn) und Kammermusiker Marco Reiß (Violine) gewonnen werden. Die Musiker präsentieren Werke von Händel, Strauss und Brahms.Der Erlös aus dem K rtenverkauf und aus Spenden beträgt 1.390 €. Das Geld kommt den ehrenamtlichen Notfallseelsorgern in Halle zugute.

In Quedlinburg ist ein Denkmal zur Erinnerung an Gottfried Kiesow enthüllt worden.  | Foto: Stadt Quedlinburg
2 Bilder

Auszeichnung
Quedlinburg ehrt Gottfried Kiesow

Queldinburg (red) - Mit einem Denkmal ehrt die Welterbestadt Quedlinburg den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) Gottfried Kiesow für das große Engagement der DSD und seinen persönlichen Einsatz für die Rettung des baulichen Erbes in Quedlinburg im Festjahr 2019.Bereits 1998 hatte die Stadt Quedlinburg ihn zum Ehrenbürger ernannt. Das Denkmal für Gottfried Kiesow wurde am 17. Dezember auf dem Schlossberg im Barockgarten feierlich enthüllt. Es ist eine...

Advent
Krippen aus Beit Jala

Halle (red) - Viele Menschen in Halle und darüber hinaus unterstützen seit vielen Jahren die Arbeit der Behindertenwerkstatt Lifegate in der palästinensischen Stadt Beit Jala, neben Bethlehem. Ein kleiner deutscher Verein organisiert dort seit 1993 die medizinische Versorgung und vor allem eine Schul- und Berufsausbildung für stark körperbehinderte arabische Kinder und Jugendliche.. Bis heute geschieht diese Arbeit über alle politischen Grenzen und Konflikte hinweg, so dass den behinderten...

3 Bilder

St. Jakobi Hettstedt
Restaurant des Herzens

Zum Restaurant des Herzens gab es viel zu tun. Jährlich wird in Hettstedt zum dritten Advent zu einem Charity-Restaurant in die St. Jakobikirche eingeladen. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten sich aus allen gesellschaftlichen Bereichen, eine kostenlose Mahlzeit zu servieren. Das Essen wurde aus Spenden finanziert. Pfarrer Sebastian Bartsch hatte für Unterstützung geworben und es wurde reichlich gegeben. Die Mitglieder des LEO Clubs waren auf Einladung des LIONS Clubs voll bei...

Gera
Krippenspiel erzählt Flucht nach Prag 1989

Gera (epd) - Auf ein alternatives Krippenspiel können sich die Besucher der Trinitatiskirche in Gera zu Weihnachten freuen. Im Mittelpunkt des von der Jungen Gemeinde selbst verfassten Stücks stünden wie in der biblischen Vorlage Maria und Josef, die nach der Geburt ihres Kindes ihre Heimat verlassen und fliehen müssen, kündigte Pfarrer Stefan Körner in Gera an. Anlässlich 30 Jahre friedlicher Revolution spiele diese Geschichte aber im Jahr 1989, fügte er hinzu. Im Stil einer...

  • 17.12.19

Ausstellung
Über die Opposition der Jugend in der DDR

Friedensau (red) – Noch bis zum 15. Dezember ist in der Hochschulbibliothek Friedensau eine Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR zu sehen. Die Sammlung wurde von der Robert-Havemann-Gesellschaft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Verfügung gestellt und zeigt Lebenswege junger Erwachsener, die in ihrer Suche nach Orientierung und Wahrhaftigkeit zum Widerstand gegen die „Diktatur des Proletariats“ gelangten. Musiker, Studenten, Mitglieder der jungen Gemeinden,...

Frauenvokalgruppe "Unverstimmt"  | Foto: JH
2 Bilder

Weihnachtsmarkt mit Adventskonzert in der Kulturkirche
Lengfeld baut Brücken

"Bereitet dem HErrn den Weg; denn siehe der HErr kommt gewaltig." (Jes. 40,3.10) Wir wünschen mit dem Sternenhimmel aus der Kulturkirche Lengfeld ( #KirchenkreisHildburghausen) einen gesegnete Woche des  3. Advents. Ein besinnliches Konzert mit der Frauenvokalgruppe "Unverstimmt" war zu hören.   Danke der Lektorin Viola Pöthig und allen Engagierten im Ort aus Kirmesverein, Volkssolidarität, Kultur- und...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.