Erfurt - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

4 Bilder

Alles Gute zum Geburtstag!
Die Cyriakkapelle wird 75 Jahre alt.

Am Sonntag dem 31. August feiert die 1950 erbaute Cyriakkapelle im Westen Erfurts ihren 75. Geburtstag. Dazu laden wir alle ein, die sich der Kapelle verbunden fühlen oder neugierig sind auf unser kleines „Gotteshaus im Grünen“. Den Gottesdienst um 11 Uhr bereichert Bischof i. R. Dr. Christoph Kähler mit einer Festpredigt. Nach einigen Grußworten und einem kleinen Vortrag stärken wir uns bei einem Mittagsimbiss. Am Nachmittag wollen wir mit einer Lesung an Gemeindeschwester Herta erinnern. Es...

4 Bilder

Festgottesdienst in Themar
Bündnis für Demokratie feiert Jubiläum

Predigt zum Festgottesdienst mit ausdrücklichem Dank an Pastorin Ulrike Polster für die liturgische Gestaltung des Gottesdienstes Liebe Festgemeinde, Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herrn von unterschiedlichem Stand, gleicher Würde und gleicher Ehre, Wir feiern heute ein zehnjähriges Jubiläum des „Bündnisses für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra“ Umgeben von Kreuzen in memoriam der Opfer rechter Gewalt. Wir haben sie gedenkend / mahnend um uns gestellt. Das ist...

2 Bilder

Meister Eckhart Tage Erfurt
Vier Tage für Meister Eckhart in Erfurt

Zum fünften Mal orgnisiert die  Evangelische Predigergemeinde Erfurt gemeinsam mit der katholischen Kirche, dem Max Weber Kolleg und zahlreichen anderen die Meister Eckhart Tage Erfurt. Vom 10. bis 13. September gibt es eine Kunstinstallation im Hohen Chor der Predigerkirche und eine Reihe von Veranstaltungen: Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Vorträge, einen Einkehrtag und eine Radpilgertour. Sogar für die Kinder ist eine Kirchenerkundung geplant. Besondere Höhepunkte sind einen Szenenlesung...

Umbau Augustinerkirche Erfurt
Zum Umbau der Augustinerkirche Erfurt

Alle, die für den Umbau streiten, sind aktiv im kirchlichen Leben und mit der Augustinerkirche verbunden und wünschen sich eine „lebendige“, helle und gut nutzbare Kirche. Und neigen deshalb dazu, den Bedenken der kritischen Fachleute entgegenzutreten als Versuch, den herbeigesehnten Umbau zu verhindern. Das erklärt vielleicht auch die Verhärtung, die meiner Beobachtung nach da schon eingetreten ist und auch schon polemische Artikel hervorgebracht hat. Leider schütten sie dabei das Kind mit dem...

Premium

Thüringer Rose
Grüne Dame mit großem Herz : Erfurterin für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Von Julia Reinard Dorothea Reiße ist ein eher pragmatischer, zupackender Mensch. Als sie aber den Brief des Thüringer Sozialministeriums öffnete und las, seien ihr die Tränen gelaufen, sagt sie. Als eine von sechs ehrenamtlich engagierten Thüringern wurde die gebürtige Chemnitzerin mit der „Thüringer Rose“ für ihren Einsatz als Krankenhausbegleiterin im Helios-Klinikum in Erfurt ausgezeichnet. 25 Jahre lang ist sie jede Woche in der Erfurter Klinik gewesen und hat als „Grüne Dame“ kranken...

2 Bilder

Gemeinde- und Straßenfest
#OffenerPredigerSamstag in Erfurt

Am nächsten Samstag (14.06.) ist es wieder so weit: Auf der Weise am Gustav Adolf Brunnen (und in der Prediger-Kirche) ist #OffenerPredigerSamstag. Viele Angebote, Kinder-Überraschungen, eine Offene Bühne mit Musik, Kirchenerkundungen, Brückenbau und Insektenhotel… Das sind nur einige der Dinge, die von 16.00 bis 19 Uhr passieren. Und 22.00 Uhr treffen wir uns zum OpenAir-Kino am Gustav Adolf Brunnen. Gezeigt wird der Film: Der Junge muss an die frische Luft. Der Eintritt ist frei. PS: Wenn...

3 Bilder

Nachbarschaftsfest in Erfurt
Junge Leute laden zum Nachbarschaftsfest ein

Am 23. Mai ist der Tag der Nachbarschaft. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Predigergemeinde in Erfurt laden aus diesem Anlass zu einem Nachbarschaftsfest von 18 bis 20 Uhr am Gustav Adolf Brunnen und auf dem Predigerhof ein. Die 12 bis 14jährigen haben Einladungskarten gedruckt, die sie in der Umgebung der Kirche verteilen wollen. Aber auch darüber hinaus sind alle herzlich willkommen. Zu den Angeboten des Festes gehören Musik und Spiel, Henna-Schminken und Stockbrot-Backen,...

Herzliche Einladung
Lobpreisabend am 08.05.25 in Erfurt

Mutig beten. Das ist das Jahresthema der Erfurter Gemeinde Checkpoint Jesus. Lobpreis bzw. Anbetung sind dabei eine Form, des persönliches und gemeinschaftlichen Gebets. In 2. Chronik 20, 12 heißt es: „Wir wissen nicht, was wir tun sollen. Darum blicken wir auf dich.“ Lobpreis und Anbetung ist aber nicht nur eine Form. Es ist eine Haltung unseres Herzens hin zu Gott. ER möchte unsere Herzen erfüllen mit seiner Liebe und uns reichlich beschenken. Um dafür im Alltag Raum zu geben, wird ein...

Neue Glocken für Marbach
Benefizkonzert am 20. Mai in Erfurt-Marbach

Benefizkonzert für neue Glocken am 20. Mai 2025, 19.00 Uhr in der Sankt-Gotthardt-Kirche in Erfurt-Marbach. Es spielt ein Ensemble des Luftwaffenmusikkorps Erfurt der Bundeswehr. Das bisherige Glockenhaus ist baufällig. Die Stahlgussglocken aus der Nachkriegszeit müssen erneuert werden. Die neuen Glocken sollen wieder dorthin kommen, wohin sie gehören: in den Kirchturm. Dazu sind umfangreiche Umbauarbeiten notwendig. Der Guß der neuen Glocken erfolgt am 29. April in der Glockengießerei Perner...

GKR-Lehrgang
Was eine Weiterbildung mit sich brachte…

Wir schreiben das Jahr 2010. Der Gemeindedienst der EKM schreibt einen Kurs aus zum Thema „Ehrenamtlich und professionell – Gemeinde kompetent leiten“, eine Fortbildung für Vorsitzende des Gemeindekirchenrats und Stellvertretende. Über ein halbes Jahr treffen sich monatlich 19 Aktive aus dem Gebiet der EKM regelmäßig im Augustinerkloster in Gotha, um sich das Rüstzeug für Themen wie z.B. das ehrenamtliche und professionelle Leiten der Gemeinde, über den verantwortlichen Umgang mit...

„Welch ein Glück“ – Lieder im Konzert
Kleinkunst in Erfurt

Am 2. März, 19:00 Uhr, besingt der Dresdner Liedermacher Kai Schmerschneider im Kapitelsaal des Erfurter Predigerklosters in seinem Programm „Welch ein Glück“ das unmittelbare Gegenwärtigsein. In diesem Sinne erklingen Weisheiten, Lieder von der guten Nacht und vom Nichtstun. Sich auf der Gitarre begleitend, erzählt der Sänger selbst erlebte und erdachte Geschichten, die poesievolle Bilder entstehen lassen – ein singender Bildermaler. Näheres zum Künstler ist auf https://kaischmerschneider.de...

2 Bilder

Ich fühl's - Glaubens-Kurs in Erfurt
Fünf Abende der Begegnung

Freude, Zorn, Liebe, Hass, Vertrauen - diese und andere Gefühle bewegen uns. Welche Ressourcen werden wach, wenn wir uns über sie austauschen, sie gemeinsam erleben, gemeinsam gestalten. Welche Perspektiven können wir daraus für unser Leben und Glauben gewinnen? Dem soll ein neuer Kurs in der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt auf den Grund gehen. Neben Gesprächseinheiten wird es eine Vielfalt an kreativen Methoden im Miteinander geben. Menschen aller Kofessionen und Weltanschauungen sind...

Erfurt-Gispersleben
Hesse-Orgel erklingt wieder

Ein besonderes Fest wird das am 19. Oktober! Denn vier Jahre hat die Restaurierung der Hesse-Orgel in der Kilianikirche in Erfurt-Gispersleben gedauert. Nun erklingt sie in einem Festgottesdienst 14 Uhr und einem Orgelkonzert 17:00 Uhr endlich wieder.  Herzliche Einladung!

2 Bilder

Pilgern auf dem Grünen Band
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Zum 5. Mal pilgern Frauen und Männer aus Ost und West eine Woche auf 7 Tagesetappen auf der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze. In diesem Jahr beginnen wir in Wittingen in der Altmark und beenden die Pilgerwoche in Hitzacker an der Elbe.  Wenn möglich gehen wir  immer auf dem ehemaligen Kolonnenweg, Dabei begegnen uns Zeugnisse aus der Zeit der deutschen Teilung genauso wie das, was die Natur sich nun in Jahrzehnten wieder zurückgeholt hat. Ein Ranger des BUND wird uns an einem Tag begleiten...

Großrudestedt, 4. August
Offenes Singen mit Landespopkantor Christian König

Ich sing mein Lied, wenn der Herr zu mir sagt: Sing! Im Jahr 1724 haben die Großrudestedter damit begonnen, den Kirchbau deutlich zu vergrößern und teilweise auf den Grundmauern der alten Kirche zu errichten. Mit einem Festgottesdienst und einem Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Konzert und einem bunten Flohmarkt haben die Feiern  zu "300 Jahre Kirchenbau Großrudestedt" bereits begonnen. Aber: die Feierlichkeiten weiter. So laden wir sehr herzlich zu einem besonderen Ereignis ein. Landespopkantor...

Foto: Christophoruswerk Erfurt gGmbH
2 Bilder

Christophoruswerk Erfurt
Jahresfest „wo Liebe ist“

Unter dem Motto „wo Liebe ist“ laden wir Sie herzlich zu unserem Jahresfest 2024 ein. An diesem besonderen Tag möchten wir mit Ihnen feiern und es uns gut gehen lassen. Wann? 31. August, 11 bis 15 Uhr Wo? Christophorus-Schule Erfurt, Spittelgartenstraße 1 Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit gemeinsamem Gottesdienst, vielen verschiedenen Aktivitäten und leckerem Essen. Zum Beispiel gibt es: 11 Uhr Gottesdienst mit Senior Dr. Matthias Rein | Gegrilltes | Flammkuchen | Getränke | Fotobox |...

Der Prophet Jona im Maul des Fisches: Türklinke an der 1962 eingeweihten Stephanuskirche in Kiel | Foto: Jan Petersen
2 Bilder

Sommeraktion
Klinken putzen

Kirchentüren erzählen manchmal besondere Geschichten. Nicht nur deswegen stehen sie im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Sommeraktion. Sie sind Türöffner im wörtlichen Sinn. Von Oliver Gierens Sie sind ganz schlicht oder kunstvoll geschmiedet, manchmal in Form einer Blüte, einer Engels-figur oder eines Fisches: Türklinken an Kirchenportalen sind oft ein übersehenes Schmuckstück. Sie sichtbar zu machen, ist ein Anliegen der diesjährigen Sommeraktion der EKM. Unter dem Motto "Mach die Tür auf!"...

Besondere Gottesdienste
Erfurter Gemeinde lädt zur Zeit zum Teilen

Im checkpointJesus, der CVJM Gemeinde ist Erfurt, startet eine neue Gottesdienstreihe: „Zeit zum Teilen“. Wir wollen voneinander hören, wie Jesus uns in unserem Leben begegnet. In fünf Gottesdiensten werden wir von Menschen und ihren sehr unterschiedlichen Gottesbegegnungen hören. Auch du hast in jedem dieser Gottesdienste die Gelegenheit, deine Erfahrungen mit Jesus zu teilen. In der Gottesdienstreihe „Zeit zum Teilen“ werden wir kein Livestream-Angebot machen, aber die Predigten im Nachgang...

Gottesdienst für Ausgeschlafene
Read it - Themenreihe durch den Epheserbrief

Wer fordert dich heraus, dass du dein Bestes gibst? 
Paulus ermahnt, ermutigt und motiviert die Gläubigen von Ephesus Gott in seiner ganzen Fülle zu begreifen. Eine Botschaft die heute immer noch Wirkung erzielt? Dazu wird Tobias am Sonntag im checkpointJesus in Erfurt predigen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit parallelen Kindergottesdiensten für 3-12 Jährige! Wann? 18.02. um 17 Uhr. Wo? Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt Weitere Infos: cpj.de

Kostenfreier Schulungstag für Ehrenamtliche
Der CVJM Thüringen bietet das Meisterwerk an

Am 20. April 2024 bietet der CVJM Thüringen e.V. einen Schulungstag für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit an: Das Meisterwerk. Dabei gibt es verschiedene Themen aus denen man wählen kann. Dieser Tag ist dank einer Förderung des Freistaates kostenfrei und gilt als Auffrischungsseminar für die JuLeiCa. Hier die Infos kompakt:
 Meisterwerk
 Samstag, 20. April 2024  in Erfurt, Gerberstraße 14a 
9:00 -16:15 Uhr 

Am Vormittag kann man ein Basic-Seminar  und am Nachmittag ein...

Forum
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“

Erfurt (red) - Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer kündigt angesichts der heute veröffentlichten Studie vom Forschungsverbund Forum zu sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland an, Verantwortung zu übernehmen. „Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und dann einstehen dafür, was geschehen ist. Wir wollen Verantwortung übernehmen. Dafür müssen wir uns konfrontieren lassen von dem, was Betroffene durchlitten haben und welch...

Katholikentag
Laienkomitee: Katholikentag wird mehr denn je politisch geprägt

Erfurt (kna) - Der Deutsche Katholikentag im Mai im Erfurt wird dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zufolge auf die aufgeheizte Stimmung im Land reagieren. Er werde "mehr denn je durch aktuelle politische Diskussionen geprägt sein", sagte ZdK-Generalsekretär Marc Frings. Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen seien von großer Unsicherheit geprägt, aber auch von populistischen Parolen, Falschmeldungen und gegenseitiger Diffamierung. "Der Katholikentag möchte dieser Entwicklung...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.