Dalai Lama wird 90
Schmidt-Leukel: Er ist nicht der «Papst des Buddhismus»
Der Dalai Lama, der am 6. Juli 90 Jahre alt wird, ist aus Sicht des Religionswissenschaftlers Perry Schmidt-Leukel ein Pionier des interreligiösen Dialogs. So habe er etwa «von sich aus den Dialog mit dem Judentum gesucht», sagte der Seniorprofessor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster im Gespräch mit Stephan Cezanne. Er wurde 1935 in eine Bauernfamilie geboren und im Alter von zwei Jahren als die Wiedergeburt des 13. Dalai Lama identifiziert. Der...