Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Aktuelles
2 Bilder

EKD Synode
Gerechtigkeit und Frieden

Mit einem Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche hat am Sonntagmorgen die diesjährige Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begonnen. In seiner Predigt rief der sächsische Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel zu einem dauerhaften Engagement für den Frieden auf. "Der Frieden, er braucht wohl dauerhaften Einsatz, aber mehr noch eine Haltung, die von Hass nichts hält", sagte Daniel. Er ist der Stellvertreter des zurückgetretenen sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing....

  • 10.11.19
Aktuelles
2 Bilder

Terrorakt in Halle
Respektvolle Beräumung des Gedenkareals am halleschen „Geoskop“

Am 9. Oktober 2019 hat der rechtsgerichtete Anschlag in Halle zwei Menschen aus dem Leben gerissen. Noch am Tag des Terroraktes bekundeten hunderte Hallenserinnen und Hallenser ihre Anteilnahme. Neben den beiden Tatorten im Paulusviertel entwickelte sich insbesondere das sogenannte „Geoskop“ auf dem halleschen Marktplatz zu einem Ort des Gedenkens. Aus Respekt gegenüber den Opfern und vor der großen öffentlichen Anteilnahme wurde am gestrigen Abend das Areal am Fuße der halleschen Marktkirche...

Feuilleton

Digitalisierung
Unser Herrgott und das Internet

Vertreter von Politik, Kirche und Wirtschaft suchten am 22. Oktober in Magdeburg Antworten auf die Frage, „Wie der Wandel in eine freie digitale Gesellschaft gelingen kann". Im Lauf des Abends kristallisierte sich heraus: Die Wünsche und Vorstellungen, wie die künftige digitale Welt aussehen soll, lassen sich nicht so leicht erfüllen. Soll sie stärker staatlich kontrolliert werden? Wo sind Grenzen zu schützen und rote Linien zu ziehen? Bei der Begegnung spielte auch das Attentat vom 9. Oktober...

  • 01.11.19
Aktuelles

Jugendkirche „Plus+Punkt“
Nach erstem Bauabschnitt: Gottesdienst am Sonntag in Großpaschleben

Der erste Bauabschnitt der Jugendkirche „Plus+Punkt“ der Landeskirche Anhalts in Großpaschleben bei Köthen ist beendet. Sie wird in einem Gottesdienst am 27. Oktober um 16 Uhr in Dienst genommen. Den Gottesdienst gestalten Landesjugendpfarrer Matthias Kopischke, Kreisjugendpfarrer Martin Olejnicki, Jugendreferent Uwe Kretschmann, viele Jugendliche sowie eine Jugendband und ein Jugendchor. Die Predigt hält Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius aus Dessau. „Unsere Jugendkirche ist eigentlich überall...

Aktuelles

Theologe Markschies zu Halle und Antisemitismus
Christen nicht frei von antisemitischen Ressentiments

Die christlichen Kirchen müssen aus Sicht des Leiters des Berliner Instituts Kirche und Judentum (IKJ), Christoph Markschies, stärker gegen Antisemitismus vorgehen. Auch unter Christen gebe es antisemitische Ressentiments, schrieb der Professor für Ältere Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 20. Oktober). "Es gibt in den christlichen Kirchen nicht nur eine unselige Tradition...

  • 16.10.19
  • 1
Glaube und Alltag

"Fresh X"
Inspiration aus England

Im Januar 2017 hat die hannoversche Landeskirche ein Modellprojekt unter dem Titel «Fresh Expressions of Church» (Neue Ausdrucksformen von Kirche) gestartet. Die Aktion gehört zu "Fresh X", einer missionarischen Bewegung, die von England ausging und mittlerweile in Deutschland Fuß fasst. Dieter Sell sprach mit dem Stader Landessuperintendenten Hans Christian Brandy. Fresh X will neue Wege gehen. Warum ist das nötig? Hans Christian Brandy: Ich finde es wichtig, dass wir als Kirche immer wieder...

  • 10.10.19
Eine Welt

Eisenberger Kirche erhält überraschend neues Budget

In manchen Lebenssituationen wird es erforderlich, einen Kredit aufzunehmen, um eine dringende Anschaffung zu tätigen. Der Verbraucher hat dann die Möglichkeit, für die Kreditaufnahme eine Filial- oder Direktbank zu nutzen. Bei einem Darlehen handelt es sich in der Regel um einen Ratenkredit, bei dem die Verbraucher den geliehenen Betrag über eine vorher vereinbarte Laufzeit in gleichbleibenden monatlichen Raten an das jeweilige Kreditinstitut zurück zahlen. Dieser Kredit steht dann in dem...

Kirche vor Ort
Das Kunstprojekt "Meditativer Spielplatz" für Jung und Alt entsteht gerade in der Niedergebraer St. Nicolai-Kirche. | Foto: Christian Poeck
2 Bilder

Querdenker & Kirchbautage vereint in Niedergebra
Ein begehbares Kunstprojekt entsteht

In der Niedergebraer Kirche sind wieder Handwerkergeräusche zu hören. Was sich dort tut, sind allerdings keine weiteren Baumaßnahmen, es sind die Vorbereitungen der Leipziger Künstlerin Kata Adamek für eine Rauminstallation. Ein Teil der St. Nicolai-Kirche verwandelt sich gerade in einen „Meditativen Spielplatz“ für Groß und Klein. Am 20. September ab 16.30 Uhr wird das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Von da an sind Kindergärten, Grundschulen und alle Interessierten herzlich eingeladen...

Kirche vor Ort
Gospelchor "Colours of Soul" | Foto: Jörg Bachmann
2 Bilder

Musik auf dem Lande
Auch im ländlichen Raum des Wieratals erklingt Gospelmusik

Es mag im ländlichen Bereich des Wieratals nicht so sehr viele kirchenmusikalische Höhepunkte geben, ob wohl es mit dem Posaunenchor Göpfersdorf/Ehrenhain, den beiden Sinkreisen und dem Kirchenchor Langenleuba-Niederhain doch ein paar musikalische Aktivitäten gibt. Dennoch gab es am Sonntag, den 8. September 2019, in Flemmingen besondere Kirchenmusikalische Aktionen. Unter der Leitung von Rebekka Klukas und Manuel Schmid fand am Sonntagvormittag und den frühen Nachmittag ein Gospelworkshop mit...

Eine Welt

Aus aller Welt
Nordirland: Kirchen sind Ziel von Angriffen

Belfast/London (idea) – Fast jeden zweiten Tag kommt es in Nordirland zu Zerstörungen in Gottesdienststätten oder auf Friedhöfen, teilt die britische Organisation CARE (Christian Action, Research and Education/ Christliche Aktion, Forschung und Bildung) mit. Nach ihren Angaben wurden in den vergangenen drei Jahren 445 Übergriffe auf nordirische Kirchen und ihre Einrichtungen registriert. Dazu gehören Brandanschläge und Verwüstungen. Sie richten sich gegen Kirchen jeglicher Konfession. Über die...

  • 31.08.19
BlickpunktPremium
Auf Sendung: Arnd Henze berichtete für die Tagesschau von der Sicherheitskonferenz in München. Seit dem Volontariat beschäftigt sich der Journalist vorrangig mit außenpolitischen Themen. Von 2012 bis 2019 war er im ARD-Hauptstadtstudio für das Ressort Außenpolitik zuständig. In der täglichen Berichterstattung ging es dabei vor allem um die Krisen und Konflikte: Ukraine, Syrien, Türkei, Brexit. | Foto: privat
3 Bilder

Sommerinterview
Hey, wir haben Gesprächsbedarf

Streitbar: ARD-Journalist Arnd Henze hat ein Buch veröffentlicht. "Kann Kirche Demokratie?", fragt er darin. Willi Wild hat mit ihm ein Gespräch über Provokation, Spaltung und das toxische Erbe der Kirche geführt. Man kennt Sie noch als Hauptstadtkorrespondent aus der Tagesschau. Weniger bekannt ist, dass Sie ordinierter Theologe sind. Warum haben Sie Theologie studiert? Arnd Henze: Ich komme aus einem klassisch-protestantischen Elternhaus. Ich bin früh geprägt worden durch die Evangelische...

  • 25.08.19
  • 2
Blickpunkt

Vortrag von Dr. Matthias Quent, Jena
Rechtsextremismus in ländlichen Räumen

Wir hören immer viele Negativmeldungen über den Ländlichen Raum – von Landflucht, Überalterung und anderes. Doch in letzter Zeit gibt es auch positive Nachrichten, dass die Lebensqualität auf dem Lande zwar anders, aber genauso gut ist wie in der Stadt. Der Rechtsextremismusforscher Dr. Matthias Quent aus Jena geht einmal der Frage nach, wie es mit dem „Rechtsextremismus in ländlichen Räumen“ aussieht. Dieser Vortrag ist am Mittwoch, den 18. September 2019, von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr in der...

Eine Welt

Aus aller Welt
Türkei: Erste neue Kirche seit 96 Jahren

Istanbul (red) – Die aramäischen Christen der türkischen Hauptstadt erhalten eine neue Kirche, berichtete das Christliche Medienmagazin pro. Es ist seit 1923 das erste christliche Gotteshaus, das in der Türkei errichtet wird. Der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte sagte jedoch, der türkische Präsident täusche die Öffentlichkeit durch unehrliche Symbolpolitik. "Christen und andere religiöse Minderheiten sehen sich Erdogans anhaltendem Druck und Diskriminierung...

  • 19.08.19
Aktuelles

Kirche wehrt sich gegen AfD-Kritik

Berlin (epd) – Die evangelische Kirche wehrt sich gegen ein kirchenkritisches Positionspapier der AfD. Das mit «Halbwahrheiten, Unterstellungen und Diffamierungen» angereicherte Papier greife unter anderem den Berliner Bischof Markus Dröge namentlich an, erklärte der Arbeitsbereich «Demokratische Kultur und Kirche» an der Evangelischen Akademie zu Berlin. Zugleich wurde eine fünfseitige Stellungnahme und Arbeitshilfe für Kirchengemeinden zum Umgang mit der rechtsnationalen Partei...

  • 12.08.19
  • 1
Eine Welt

Aus aller Welt
Äthiopier suchen Zuflucht in Kirche

Addis Abeba (epd) – Auf der Flucht vor gewaltsamen Ausschreitungen in der Region Sidama im Süden Äthiopiens haben mehr als 450 Menschen laut einem BBC-Bericht Zuflucht in einer Kirche gesucht. Die Ausschreitungen begannen vor rund zwei Wochen, nachdem ein Referendum über mehr Selbstbestimmung für die Region verschoben worden war. Bei den Zusammenstößen von Aktivisten, die für die Unabhängigkeit eintreten, und Sicherheitskräften wurden nach offiziellen Angaben mindestens 25 Menschen getötet....

  • 05.08.19
Aktuelles

Hitzewelle
Kühle Kirchenräume gegen große Hitze

Regensburg (epd) – Die Jugenddelegierte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat vorgeschlagen, während der Hitzewelle alle Kirchen zu öffnen. «Kirchen haben dicke Mauern, sind sehr kühl und wenig genutzt», so die 23-jährige Studentin. Sie wisse, wovon sie spreche, weil sie gerade «bei gefühlten 35 Grad in einem überfüllten Lesesaal» der Universitätsbibliothek Regensburg sitze. Zum Sommeranfang hat Deutschland eine Hitzewelle erreicht. Der Deutsche Wetterdienst...

  • 25.06.19
Service + Familie

Elisabeth Heerwagen unterstützt in persönlichen und sozialen Notlagen - gern auch pflegende Angehörige
Kirchenkreissozialarbeit Schleiz neu besetzt

Elisabeth Heerwagen unterstützt in persönlichen und sozialen Notlagen - gern auch pflegende Angehörige Elisabeth Heerwagen aus Gössitz ist die neue Ansprechpartnerin der Kirchenkreissozialarbeit im Kirchenkreis Schleiz. Die junge Frau hat ihre Arbeit vor wenigen Tagen begonnen, sich mit den verschiedenen Aufgaben vertraut gemacht und erste Kontakte geknüpft. „Die wichtigste Aufgabe der Kirchenkreissozialarbeit ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen und sie zu...

Kirche vor Ort

Ökumene
Kirche im Weitwinkel

45 Menschen engagieren sich in Mitteldeutschland in der International Ecumenical Fellowship (IEF), der internationalen ökumenischen Gemeinschaft: evangelische, katholische und freikirchliche Christen, aber auch Vertreter der Neuapostolischen Gemeinde und Agnostiker waren zur Jahrestagung nach Torgau gekommen. Also: Ökumene im Weitwinkel. Evangelischer Papst und katholischer LutherPater Euchar, Karmeliter aus Erlangen, eröffnete die Tagung mit dem Vortrag „Evangelischer Papst und katholischer...

Feuilleton

glaube-einfalt.de präsentiert:
+++ Konklave beginnt – EKM wählt neuen Papst +++

Drübeck//Mitteldeutschland. Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot aus dem Landeskirchenamt zu Erfurt erging, dass alle Synodalen sich treffen mögen. Und es war das neunte Treffen der zweiten dieser Art, da Brigitte Andrae Präsidentin des Amtes war. Und als sie sich trafen, kam die Zeit, da sie wählen sollten. Und sie werden wählen einen Bischof beziehungsweise eine Bischöfin. Eine sollen Sie wählen. Nicht zwei. Nicht der Zahl drei, sondern einen. Nicht keinen. Nur einen. Jedoch stehen...

  • 09.05.19
Kirche vor Ort

Jubiläum
Osternienburg feiert 300 Jahre Kirche

Osternienburg (red) – Die Kirchengemeinde feiert das 300-jährige Bestehen ihrer Kirche. Eröffnet wird das Jubiläum am 5. Mai um 17 Uhr mit einem Konzert, an das sich ein geselliges Beisammensein anschließt. Schon um 16.45 Uhr soll feierlich die neu gestaltete Tafel am Kirchengebäude enthüllt werden. Die Kirche ist eines der Wahrzeichen des Ortes Osternienburg, der ein Teil der Gemeinde Osternienburger Land ist und zum Kirchenkreis Köthen gehört. Zwei der Glocken sind erheblich älter als die...

AktuellesPremium

Künstliche Intelligenz: EU-Kommission legt ethische Leitlinien zu neuer Technologie vor
Werbung um Vertrauen

Die EU-Kommission hat ethische Leitlinien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Nur mit Vertrauen werde unsere Gesellschaft in vollem Umfang von den Technologien profitieren, erklärte Vizekommissionschef Andrus Ansip am Montag in Brüssel. Eine ethisch vertretbare KI könne für Europa zu einem Wettbewerbsvorteil werden. Die »Ethik-Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI« wurden von einer rund 50-köpfigen unabhängigen Expertengruppe erarbeitet. In ihr sind unter anderen...

  • 15.04.19
Kirche vor Ort
2 Bilder

Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Offene Kirchen St. Ursula & St. Bartholomäus zu Wiehe

Durch das hohe Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter kann das Kirchspiel Wiehe nun schon seit vielen Jahren die Radwegekirche St. Ursula für Menschen öffnen, die auf ihrem Weg – durch das Unstruttal und durchs Leben – eine Pause einlegen und zur Ruhe finden möchten. Die Eröffnung der diesjährigen Radsaison und damit der Startschuss für die offene Saison in der St. Ursula-Kirche findet am Samstag, 06. April 2019, 14 Uhr statt. Pfarrer Blume und Pfarrer Bock werden den Gottesdienst leiten. Seit...

Kirche vor Ort
Simone Runge bei der Arbeit | Foto: privat
2 Bilder

Kunst und Kirche
Passionsgeschichte im Großformat

Zur Eröffnung des Beesener Kreuzweges lädt die Kirchengemeinde Halle-Süd am 6. März um 18 Uhr ein. Die Künstlerin Simone Runge hat auf einer Fläche von 21 Quadratmetern den Leidensweg von Jesus Christus, von seiner Verurteilung bis zu seiner Kreuzigung, dargestellt. Auf zwölf Bildtafeln setzt sich die Künstlerin mit der Passionsgeschichte auseinander und überträgt dieses über 2000 Jahre alte Drama in die heutige Zeit. Das großformatige Kunstwerk wird von Aschermittwoch bis Ostermontag auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.