Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
in einem Festgottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr. Coronabedingt wird der Altenburger Kantor Johann Friedrich Röpke mit einer halbjährlichen Verspätung am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr in einem musikalischen Festgottesdienst in sein Amt eingeführt. Nach langer Zeit erklingen im Gottesdienst wieder mehrere musikalische Ensembles. Johann Friedrich Röpke stammt aus einer Kirchenmusikerfamilie. Maßgeblich geprägt wurde er von...
Ein Wunder liegt hinter uns – Gottes Kommen in unsere Welt – und ein noch viel Größeres vor uns. Wohin Jesus uns verführt, womit er uns berührt, davon erzählen 12 Hoffnungs-, Schmerz- und Wundergeschichten. Verfasst von haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Verkündigungsdienst des Kirchenkreises Altenburger Land. Der geistliche Wegführer durch die Zeit von Aschermittwoch bis Ostermontag liegt als Broschüre in allen Kirchengemeinden des Altenburger Land bereit. Einige Exemplare kann man...
Es mag im ländlichen Bereich des Wieratals nicht so sehr viele kirchenmusikalische Höhepunkte geben, ob wohl es mit dem Posaunenchor Göpfersdorf/Ehrenhain, den beiden Sinkreisen und dem Kirchenchor Langenleuba-Niederhain doch ein paar musikalische Aktivitäten gibt. Dennoch gab es am Sonntag, den 8. September 2019, in Flemmingen besondere Kirchenmusikalische Aktionen. Unter der Leitung von Rebekka Klukas und Manuel Schmid fand am Sonntagvormittag und den frühen Nachmittag ein Gospelworkshop mit...
Am Sonntag, den 08.September 2019, in der Kirche und im Pfarrhaus in Flemmingen findet um 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein Gospelworkshop und um 16:00 ein Gospelkonzert statt. Dieses wird gestaltet von dem Altenburger Gospelchor "Colours of Soul" und Manuel Schmid. Der Eintritt dazu ist frei - um Spenden wird gebeten. Für den Gospelworkshop erbitten wir eine Anmeldung bei Martina Wolfram (martina.wolfram.mw@gmail.com) Seit August 2008 besteht der Gospelchor „Colours of Soul“ aus Altenburg. Der Chor...
Wir hören immer viele Negativmeldungen über den Ländlichen Raum – von Landflucht, Überalterung und anderes. Doch in letzter Zeit gibt es auch positive Nachrichten, dass die Lebensqualität auf dem Lande zwar anders, aber genauso gut ist wie in der Stadt. Der Rechtsextremismusforscher Dr. Matthias Quent aus Jena geht einmal der Frage nach, wie es mit dem „Rechtsextremismus in ländlichen Räumen“ aussieht. Dieser Vortrag ist am Mittwoch, den 18. September 2019, von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr in der...
Gerade hat die Schulzeit wieder begonnen. Für viele ist Weihnachten noch weit weg. Doch in der Vorbereitung muss man schon langsam beginnen. Wenigstens für die Vorbereitung und Durchführung von Krippenspielen am Heiligen Abend ist das erforderlich. Darum lädt der Ausschuss für Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien des Kirchenkreises Altenburger Land zu einem Impulstag zum Thema Krippenspiel ein. Der Impulstag findet am 17. September 2019 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Lukasstiftung...
Zum 80. Mal jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Das sollte Anlass zu einem Gedenkgottesdienst für Frieden und Versöhnung sein. Darum findet am Sonntag, den 01. September 2019, um 14.00 Uhr in der Brüderkirche Altenburg ein zentraler Bläsergottesdienst statt. Ein Posaunenchor mit Bläsern aus dem Kirchenkreis wird unter der Leitung von Kantor Thomas Leich den Gottesdienst gestalten. Unterstützt werden sie von Kreiskantorin Maria Kalder an der Orgel. Die Liturgie und die Predigt hält...
Seit 03. Juni 2019 ist Frau Maria Kalder Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. Sie wurde am Sonntag, den 11. August in einem Festgottesdienst in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz in Ihr Amt eingeführt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem...
Vom Sonntag, den 11. August 2019, bis zum Samstag, den 17. August 2019, hören Sie täglich Superintendentin Dr. Kristin Jahn aus Altenburg in der Reihe „Augenblick mal!“ um 6.20 Uhr und 9.20 Uhr bei MDR THÜRINGEN - Das Radio mit einem kurzen Wort für den Tag.
Am 03. Juni 2019 begann Frau Maria Kalder Ihren Dienst als Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. In einem Festgottesdienst wird Sie am Sonntag, den 11. August 2019, um 14.00 Uhr in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz als Kirchenkreiskantorin in Ihr...
Sie machen gerade Urlaub im Altenburger Land, besuchen die Knopfstadt Schmölln und kosten dort den legendären Mutzbraten mit seinem wunderbaren Majorangeschmack. Dann vergessen Sie auch nicht das Umland von Schmölln zu besichtigen. Dort finden Sie die Burg Posterstein und nahe bei ihr die Burgkirche Posterstein mit ihrem eindrucksvollen barocken Schnitzwerk von Johannes Hopf aus dem Jahr 1689. Zu beachten ist, dass Kirchenführungen nur über die Kirchgemeinde Nöbdenitz per Vorbestellung möglich...
Vom Pfingstsonntag, den 09. Juni 2019, bis zum Samstag, den 15. Juni 2019, hören Sie täglich Superintendentin Dr. Kristin Jahn aus Altenburg in der Reihe „Augenblick mal!“ um 6.20 Uhr und 9.20 Uhr bei MDR THÜRINGEN - Das Radio mit einem kurzen Wort für den Tag.
Vom Ostersonntag, den 21. April, bis zum Samstag, den 27. April 2019, hören Sie täglich Superintendentin Dr. Kristin Jahn aus Altenburg in der Reihe „Augenblick mal!“ um 6.20 Uhr und 9.20 Uhr bei MDR THÜRINGEN - Das Radio mit einem kurzen Wort für den Tag.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.