Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

3 Bilder

Sanierung abgeschlossen
Kirche in Kirchsteitz erstrahlt in neuem Glanze

25 Jahre nach der letzten Sanierung hatte sich in der Kirche in Kirchsteitz ein großer Renovierungsbedarf aufgestaut. Anfang Mai konnten die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. In vielen Beratungen hatte der Gemeindekirchenrat ein Sanierungs- und Gestaltungskonzept entwickelt. Im November 2019 konnten die Bauarbeiten beginnen, nachdem die Finanzierungshilfen vom Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, der Stiftung der Volks- und Raiffeisenbank Halle und der Stiftung K. & G. Hoffmann genehmigt worden waren....

Bistum Erfurt
Do-it-yourself-Wallfahrten

Erfurt (kna) - Mit einer Art Do-it-yourself-Programm versucht das Bistum Erfurt die wegen Corona abgesagte Männerwallfahrt an Christi Himmelfahrt und die Frauenwallfahrt am Sonntag (24. Mai) alternativ zu gestalten. Wie das Bistum am Montag mitteilte, sind die Männer aufgerufen, Fotos für die Website des Bistums  zu schicken, wie sie den Wallfahrtstag für sich gestaltet haben. Die Wallfahrerinnen können Eindrücke vom Tag in Form von Bildern, Sprachnachrichten und Texten auf der...

Himmelfahrt
Ökumenischer Waldgottesdienst im Dambachsgrund

Gemeinsam mit den kath. Schwestern und Brüdern laden wir am 21. Mai 2020, 10:00 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in den Dammbachsgrund bei Bad Berkas ein. Selbstverständlich wird auch hier das Hygienekonzept eingehalten und aus diesem Grund werden in diesem Jahr keine Bänke zur Verfügung stehen. Wir bitten alle, die nicht so lange stehen können, ihre Sitzgelegenheiten selbst mitzubringen. Wir freuen uns, mitten in der herrlichen Natur mit Ihnen gemeinsam einen schönen Gottesdienst zu feiern....

Video

Jena - TV Gottesdienste
Rogate 2020

Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Es wirken mit: Pfarrer Christoph Rymatzki Lektorin Silke Mack-Rymatzki Kantorin Christina Brandt Flöte: Ilka Herzog Schola: Sabine Köhler, René Richter, Johannes Schleußner

Premium

Ausgezeichnet
75 Stolpersteine erzählen Geschichte(n)

Sein Berufsleben widmete Dr. Udo Stephan der Züchtungsforschung, doch er versteht sich auch als Stadthistoriker. „Immer wieder fand ich da Häuser, die einst jüdische Geschäfte beherbergten.“ Vor elf Jahren gründete er mit vier weiteren Ascherslebenern den Arbeitskreis „Geschichte jüdischer Mitbürger in Aschersleben“, der von der EKM kürzlich mit dem Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog 2019 geehrt wurde. „Wir kamen damals aus ganz unterschiedlichen Richtungen“, erinnert sich...

Premium

Gedenkkultur
Berührt – auch digital

Von Katja Schmidtke Minecraft war in den Zehnerjahren das beliebteste Computerspiel unter Jugendlichen, eine Art virtuelles Lego, mit dem sich eigene Welten erschaffen lassen ohne den Nachteil, stundenlang in einer Kister voller Plastiksteinchen nach dem roten Zweier-Block zu kramen. Die Evangelische Akademie in Wittenberg hat in ihrem Format "Junge Akademie" bereits Minecraft-Projekte auf die Beine gestellt. "Mit Spielen wie diesen lässt sich an die politische Bildung anknüpfen", ist...

Himmelfahrt im Pfarrbereich Niedergebra
Schick dein Gebet zum Himmel

An Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, dem 21. Mai heißt es in den 10 Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra und im St. Marien-Hospital in Bleicherode um 11.00 Uhr: Schick dein Gebet zum Himmel. Eingeladen sind Kinder und Familien sowie die Bewohner des Marienhospitals und alle Interessierten einen Ballon in den Himmel steigen zu lassen. Die Luftballons können solange der Vorrat reicht zwischen 9.30-9.50 Uhr an der Basilika Münchenlohra und im Hof des Pfarrhauses Niedergebra  zum Verteilen...

Nordhausen geht neue Wege
Himmelfahrts-Gottesdienst „TO GO(D)“

Zu einem besonderen Himmelfahrts-Gottesdienst TO GO(D) lädt die Blasiigemeinde Nordhausen ein: unter „freiem Himmel“, aber auch den ganz irdischen Hygiene-Auflagen. Am Himmelfahrtstag (21.5.) gibt es auf dem Weg zwischen Blasiikirche und Altendorfer Kirche kreative Stationen mit Gelegenheiten zum Beten, zum Klagen und Danken, zum Gestärkt-Werden, Musik-Hören und Bibel-Erleben. Es gibt Himmels-Boten zu treffen, Himmels-Schlüssel zu finden oder eine Himmels-Leiter auszuprobieren. Man kann den...

Reihe
Orgelandachten in St. Marien

Stendal (red) – Die St. Marienkirche Stendal lädt ab 16. Mai bis 6. September immer samstags um 11 Uhr für eine halbe Stunde zu Orgel-andachten ein. Es erklingt Musik an der Scherer-Orgel, zudem gibt es eine kurze Andacht. Den Anfang machen am 16. Mai Domkantor Johannes Schymalla und Detlef Frobel, GKR-Vorsitzender der Stadtgemeinde Stendal. Es erklingt Musik von Johann Sebastian Bach. Das Motto ist „Freud und Leid“, wie es auch in Corana-Zeiten zu erleben ist. Den Rahmen bilden zwei Präludien...

Lutherhaus
Wendelstein wird instand gesetzt

Wittenberg (epd) – Die Bundesregierung fördert die denkmalgerechte Instandsetzung des Wendelsteins am Lutherhaus in Wittenberg mit 115 000 Euro. Das hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Berlin bekannt gegeben. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland (Invest Deutschland)“. „Das Lutherhaus ist ein herausragendes und authentisches Zeugnis der Reformationsära. Touristen aus aller Welt gewinnen hier wichtige Einblicke und...

Kirche Seehausen wird weiter saniert
Geldsegen für alte Mauern

Als Pfarrer Thomas Seiler 1984 nach Seehausen kam, fand er dort eine Kirche ohne Dachaufbau vor. „Das Dach war um 1970 nach innen gezogen worden, damit keine Dachteile herunterfallen und Menschen verletzen konnten. Mittlerweile wuchsen dort Büsche und ganze Bäume“, erinnert er sich. Davon sieht man freilich schon lange nichts mehr. Die Kirche hat heute ein mordernes Dach auf dem alten Gemäuer. Schritt für Schritt wurde in den zurückliegenden Jahren viel für die Sanierung der St....

Neue WebSite des Kirchenkreises Südharz
Was für ein Anblick!

Wer die WebSite des Kirchenkreises Südharz www.ev-kirchenkreis-suedharz.de aufruft, der wird sich die Augen reiben. „Mitten im Wonnemonat Mai geht unsere Homepage neu an den Start“, freut sich Superintendent Andreas Schwarze, der den Prozess intensiv begleitet hat. Ein frischeres, modernes Erscheinungsbild der WebSite wird die User überraschen. Und das erst recht, wenn sie oder er die Seite mit dem Handy aufruft. „Neben den Veränderungen im Design ist die wichtigste Neuerung die Umstellung auf...

Video

Jena - TV Gottesdienste
Kantate 2020

Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Es wirken mit: Pfarrerin: Susanne Jordan Lektor: Ronald Jost Kantorin: Christina Brandt Schola: Heiko Knopf & Johannes Schleußner

Beim letzten Oasentag für Frauen im Kirchenkreis Südharz sprachen sich die Frauen zum Abschluss den Engelsegen zu - eine jede legte ihre Hände an die Stelle, an der vielleicht Engelflügel wachsen könnten. So gaben sie sich gegenseitig Kraft und Mut weiter. | Foto: Regina Englert
2 Bilder

Überraschungspost für Frauen im Südharz
Mut zum Weitergeben

Diese Woche gab es Überraschungspost für die Frauen in den Gemeindekirchenräten des Kirchenkreises Südharz. Im Umschlag fanden sich ein Brief und zum Weiterverteilen vier Lesezeichen mit der großen Überschrift „Du bist ein Segen“. Absender war Kathrin Schwarze im Auftrag des gesamten Frauenteams des Kirchenkreises Südharz. „Es ist höchste Zeit den Frauen etwas in die Hand zu geben, das sie selbst stärkt“, da war sich das Team einig. Frauen schmeißen gerade Haushalt, Familie und Beruf in nie...

Pfarrbereich Sangerhausen
Musikalischer Abendsegen

Sangerhausen (red) – Die Glockenklänge vom Abendläuten verklingen gerade, da öffnet sich das Fenster der Türmerwohnung an St. Jacobi in Sangerhausen. Manche haben schon darauf gewartet, stehen an ihren Fenstern, auf dem Balkon oder weiträumig um die Kirche und wollen zuhören. Seit dem 19. März spielt Abend für Abend ein Mitglied des evangelischen Posaunenchores einen musikalischen Abendsegen. Dieser fällt stilistisch sehr vielfältig aus: Choräle passend zur Kirchenjahreszeit, immer wieder...

Premium

Kirchenkreis Halberstadt
Gut beschützt

Auch wenn das Land Sachsen-Anhalt das Besuchsverbot ab 11. Mai lockern will: Das Virus schneidet seit Wochen Altenheim-Bewohner von der Welt ab – auch im Seniorenzentrum Nord in Halberstadt. Ihren Liebsten können sie allenfalls vom Balkon aus winken. Wer nicht mehr aufstehen kann, der bleibt ziemlich einsam. Ein Lagebericht. " Von Dana Toschner Der Kontakt zwischen uns Angestellten und den Angehörigen hat sich in den letzten Wochen verbessert"Seit fünf Jahren lebt Margarete Schöne im Heim. Sie...

Kirchenkreis Naumburg
Konfirmationenwerden verschoben

Naumburg (red) – Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde die Durchführung größerer Veranstaltungen bis voraussichtlich Ende August untersagt. Auch die über 20 Konfirmationsfeiern im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz sind davon betroffen, die mehrheitlich für den Zeitraum von Ostern bis Pfingsten geplant waren. Im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz betrifft das etwa 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden. In enger Absprache mit den Jugendlichen und ihren Eltern sind die entsprechenden Feiern verschoben worden....

Eisenach
Besonderes Bedürfnis

Eisenach (red) - Sozusagen zum Probehören kam der Vorstand des Internationalen Verbandes der Schwerhörigenseelsorge, des IVSS-Churchear, Anfang März nach Eisenach. Denn vom 10. bis 14. September dieses Jahres soll in der Wartburgstadt die nächste internationale Konferenz des IVSS stattfinden. Unter dem Motto „Christliche Werte leben – macht die Schwerhörigenseelsorge so wichtig” sind Vorträge und Workshops geplant. Natürlich alles unter dem Vorbehalt, dass bis dahin solche Veranstaltungen mit...

Online-Andacht.2
Pfarrer Götz Beyer aus Schöbebeck startet neues Andachtsformat

Zwei Wochen vor Ostern hat der Kirchenkreis Egeln mit viel technischem Aufwand Online-Gottesdienste und Andachten produziert und veröffentlicht. Eine Erfolgsgeschichte. Natürlich war der Schritt vor die Kameras besonders für die Pfarrer, Kantoren und Katecheten eine besondere Herausforderung. Das agieren vor Kameras ist ungewohnt, die Reaktion der virtuellen Gemeinde unvorhersehbar, denn das Verhalten der Zuschauer, die zugleich in eigenen Kontexten agieren, ist anders als sonst. Nicht immer...

Christliche Gemeinschaftsschule Gera
Spendenaktion ins Stocken geraten

Gera (red) - Noch Anfang März verkündete Philipp Seidel, Geschäftsführer beim Schulträger der Christlichen Gemeinschaftsschule Gera, wie sehr sich die Christliche Gemeinschaftsschule Gera über die Spendenbereitschaft der Geraer freue. Zu diesem Zeitpunkt waren binnen sechs Wochen bereits 513,28 EUR gesammelt wurden. Mittels kleiner Spar-Häuschen hatte die CGG Ende Januar die Menschen in und um Gera gebeten, für dringend benötigtes Mobiliar des neuen Schulbaus zu spenden. Zu diesem Zweck waren...

Video

Jena - TV Gottesdienste
Jubilate 2020

Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Es wirken mit: Predigt: Pfarrer Prof. Dr. Hannes Bezzel, Theologische Fakultät Jena (HB) Liturgie: Rahel Fuchs, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Theologische Fakultät Jena (RF) Kantor: KMD Martin Meier, Stadtkirche St. Michael (MM) Schola: René Richter, Heiko Knopf, Johannes Schleußner

Premium

130 Jahre Reformiertes Convikt
In guter Gemeinschaft

Seit 130 Jahren gibt es in Halle das Reformierte Convict, ein kirchliches Studentenwohnheim, das seine Bewohner als große Familie bezeichnen. Mit fünf Wohnplätzen fing es an. Heute ist dort eine bunte Gemeinschaft von 27 Studenten zu Hause. Von Claudia Crodel "Sollte ich das Reformierte Convict mit einem Wort beschreiben, dann wäre es "Begegnung". Stellen Sie sich dazu eine große WG – oder fast schon Familie – mit 27 Menschen vor. Hier sitzen an einem Frühstückstisch unter anderem Veganer,...

Premium

Nachgefragt
Trotz Absage auch ein Gewinn

Die Plakate und Flyer waren bereits gedruckt, die Verpflegung geordert, ein schönes, umfangreiches Kinderprogramm aufgestellt. Die Chöre und die anderen Kulturgruppen probten seit Wochen. Der 11. Altmärkische Ökumenische Kirchentag am 13. und 14. Juni in Kalbe/Milde sollte ein frohes Fest werden. Doch dann kam die Corona-Krise und nahm ihren Lauf. "Die Vorbereitungen waren gerade auf der Zielgeraden. Da haben wir erstmal kurz die Luft angehalten, weil schon so viel Kraft investiert wurde. Aber...

Erprobungsraum:Landesgartenschau
Gemeindeauf Zeit

Die Landesgartenschau in Tor-gau 2022 rückt näher und auch die Kirche möchte sich aktiv daran beteiligen. "Daher gründen wir eine ›Gemeinde auf Zeit‹ und suchen Interessierte und Begeisterte, die mitgestalten und ausprobieren wollen, die Lust haben, kreativ zu sein, die neue Wege in der Gemeindearbeit gehen wollen", sagt Nicol Speer, die Projektleiterin. Gedacht sei die "Landesgartenschau-Gemeinde" als überregionales Angebot, das sich aus den christlichen Gemeinden der Torgauer Region in...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.