Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Service + Familie

Beiträge zur Rubrik Service + Familie

Foto:  epd-bild/Heike Lyding

Fragen und Antworten
Die wichtigsten Infos für Kirchentagsbesucher

Gottesdienste, Podiumsdiskussionen, Theater, Konzerte, Begegnungen: Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein buntes Festival rund um die Themen Religion und Glaube, Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. Das größte christliche Laientreffen in Deutschland findet alle zwei Jahre statt. Von Julia Pennigsdorf (epd) Vom 30. April bis 4. Mai ist es in Hannover zu Gast. Dabei stehen mehr als 1.500 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Besucherinnen...

Foto: Anne Rabe und  Klaus von der Weiden

Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Demokratie im Osten - ein Sonderfall?

Demokratien sind weltweit unter Druck. Doch der Osten Deutschlands steht dabei besonders im Fokus. Zu Recht oder zu Unrecht? Spielen sich in Ostdeutschland die Kontroversen und Auseinandersetzungen nur im Kleinen ab, die im Großen ebenfalls zu beobachten sind? Ist der Osten aufgrund seiner Geschichte vor und nach 1989 ein Sonderfall? Oder handelt es sich bei jener Fokussierung lediglich um eine Projektion des Westens? Diese und weitere Thesen beherrschen die öffentliche Debatte. Anlässlich des...

Foto: CVJM Sachsen-Anhalt

Projekt "Komma"
Junge Menschen entdecken den Glauben

Vor einem Jahr haben wir als CVJM Sachsen-Anhalt (Christlicher Verein junger Menschen) ein besonderes Projekt gestartet: Etwa 70 Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt trafen sich in Oebisfelde zu einer ChurchNight mit jugendgerechtem Gottesdienst und anschließender Winter-Beach-Party. Dieses Event war der Anfang unserer wöchentlichen Jugendgottesdienste, die mit Liveschaltungen, Spielen, Aktionen, Bands und Clips ein abwechslungsreiches Gottesdienstangebot schafft. Mit einem teilweise digitalen...

Musizieren beim Kirchentag in Hannover 2025 - mutig, stark, beherzt! | Foto: Fotorechte: Kirchentag Hannover 2025 e.V., Pressearbeit
2 Bilder

mutig-stark-beherzt
ConTakt auf dem Kirchentag

"Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, seht in unserer Lutherbibel. „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ hat die Einheitsübersetzung die uralten Ermutigungen aus dem Korintherbrief ins Heute transformiert. Wach haben haben sich die Musikerinnen und Musiker von ConTakt bei den Auswahlgremien des Kirchentages in Hannover beworben, ein Musikprogramm konzipiert, und...

Geistliche Musik mit Tiefgang und Beat - für mehr Verstehen, Resonanz und Begegnung: The PElievers (Magdeburg, St. Mechthild) | Foto: Bandfoto PElievers, Fotograf: Simon Perner
3 Bilder

The PElievers
Die Neuen legten in Magdeburg einen fulminanten Start hin

Neugründungen für Kirchenbands, die Gottesdienste gestalten, gibt es nur selten. Eine solche Gründung ist nun gelungen: PElievers ist die Magdeburger Band, die aus einer Schwester und ihren zwei Brüdern besteht: Luise, Simon und Julian; live stets begleitet von Hannah und David. Ihr Release als Liveband zelebrierte die Gruppe am Sonntag dem 27. April 2025 beim Resonanz-Musik-Gottesdienst in der Magdeburger Musikkirche Sankt Mechthild. Wunderbar zu hören und mitzusingen waren  Hella Heizmanns...

Foto: Justine- Louis Wallenfang

„Heldenhaft - Zero to Hero“
Ein Wochenende voller Glauben, Freundschaft und Abenteuer

Von Freitag bis Montag, 8 Wochen zwischen Februar und März verwandelten ca. 600 Konfirmanden und Konfirmandinnen das Schloss Mansfeld in einen Ort voller Leben, voller Fragen und Antworten, voller Herausforderungen und unvergesslicher Momente. „KonfiCastle ist für mich meine zweite Familie – meine Familie im Glauben. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Freundschaften, ein Ort der Begegnung, der Herausforderung, ein Ort, an dem Träume wachsen, an dem Emotionen gelebt werden. Es ist ein Gefühl...

Junge-Erwachsenen-Freizeit in die Masuren (Polen)
KANU, STRAND & STÄDTETRIP

Noch freie Plätze verfügbar! Zum Ende des Sommers wartet ein echtes Highlight auf DICH: unsere Junge Erwachsenen Freizeit in die Masuren! In unserem Nachbarland Polen erwartet dich beeindruckende Natur, spannende Kanuaction, entspannte Strandtage und natürlich auch Sightseeing. Einfach mal abschalten, auftanken, das Leben feiern und geistliche Gemeinschaft mit anderen jungen Erwachsenen erleben! Eine einzigartige Kombination aus Kanufahren, Strandurlaub und Städtetrip erwartet euch auf dieser...

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

Aktion Autofasten startet Petition
Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum

Am morgigen Aschermittwoch (5. März) startet erneut die Thüringer Aktion „Autofasten.“. Sie soll dazu anregen, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und in der Fastenzeit bis Karsamstag (19. April) das Auto hin und wieder stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren. So werden mit speziellen Angeboten („Fastentickets“) und Aktionen der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), der Umstieg auf das Fahrrad, zu Fuß zu gehen oder Carsharing beworben. Gleichzeitig wird die Pflanzung von...

Mach dir ein Bild
Fotos für Alltag und Gemeinde

Mach dir ein Bild - Fotos werden täglich gemacht. Mit Smartphone, Tablet oder auch Kamera. Doch nicht automatisch sieht jedes Bild schön aus, was wir knipsen. Im Alltag wie auch in der Gemeindearbeit leben wir mit Bildern und brauchen immer wieder gute Fotos. Die EKM Männerarbeit bietet ein Fotowochenende an, dass besonders für Ehrenamtliche und Laien gedacht ist. Bei diesem Wochenend ekann man seine künstlerische Ader entdecken. Ob mit Smartphone oder großer Fotoausrüstung, ist jeder herzlich...

Kulinarisches Seminar
Kochen für Gruppen

Es haben sich plötzlich 20 Gäste angekündigt und DU sollst kochen? Kein Problem, wir machen dich fit! "Keine Angst vor großen Töpfen" so heißt unser erstes kulinarisches Kochwochende des CVJM Thüringen. Ob Gemeinde- oder Familienfeste, kleine oder große Partys – immer gehört zur Gastfreundschaft auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Mit einem überschaubaren Aufwand kulinarische Höhepunkte zaubern ist für uns der Anspruch für dieses Wochenende. Wir wollen gemeinsam ansprechende Gerichte kochen,...

Noch freie Plätze
Fit für EP - für Aktive in der Jugendarbeit

Herzliche Einladung zu einem besonderen Schulungsformat. Der CVJM Thüringen bietet vom 5.3.-9.3.2025 eine Grundlagenschulung an. Du bist haupt- oder ehrenamlich in der christlichen Jugendarbeit aktiv und möchtest gern Neues ausprobieren? Wir wollen dich fit machen für Erlebnispädagogik (EP) in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit. Wir werden in diesen Tagen unterschiedlichste Kooperations-, Kommunikations- und Vertrauensübungen kennenlernen, selbst ausprobieren und auch eigenständig...

Vorsorge und Erbrecht
Telefonaktion "Nicht(s) vergessen"

Am 18. März 2025 startet die nächste kostenfreie „Nicht(s) vergessen“-Telefonaktion. Diese wird von einer  Initiative Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke organisiert. Zwischen 9 und 15 Uhr stehen vier Fachanwälte und Notare für Fragen rund um die Themen „Vorsorge, Testament und Erbrecht“ kostenfrei unter der Rufnummer 0800 600 800 3* für Fragen zur Verfügung. Sie fragen – Wir antworten Vorsorgethemen wie Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung sind in...

Foto: Soziale Schere. Foto (c): Wollenhaupt-Schmidt/ EAT.

Online-Debatte am 10.02.
Wahl-Lokal: Soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf 2025

Fast schon ritualhaft wird in der politischen Debatte der gesellschaftliche Zusammenhalt beschworen. In diesem Ruf nach Zusammenhalt kann eine Art „säkularisiertes Glaubensbekenntnis“ an eine gute Gesellschaft gesehen werden. Allerdings stellt sich die Frage, welche konkreten Bedingungen politisch geschaffen werden müssen, damit sich eine solche gute Gesellschaft entfalten kann. Die soziale Schere hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich geöffnet. Ohne konkretes sozialethisches Engagement...

2 Bilder

Schulungstag für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
Meisterwerk

Meisterwerk - das bietet der CVJM Thüringen! Du hast Lust auf Freizeiten und Aktionen in der Kinder- und Jugendarbeit? Dann bieten wir dir einen Schulungstag, das Meisterwerk, welcher dich persönlich bereichert. Du wählst für dich passende Inhalte und erlebst einen genialen Tag in Gemeinschaft. Wir bieten am 8. März2025 einen kostenfreien Schulungstag für alle ehrenamtlich Mitarbeitenden und die, die es werden wollen.  Sei dabei und erlebe gute Seminarangebote und Gemeinschaft.
Am Vormittag...

...wunderbar geschaffen! Die Musik zum Weltgebetstag 2025 | Foto: Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V. - 2025

Wunderbar geschaffen!
Wovon die Lieder des Weltgebetstags 2025 sangen

"Salaam, Shalom, Friede sei mit Euch!" begrüßten uns vor zwei Jahren die Christinnen aus Palästina. Dort ist – wenn auch eine Waffenruhe – immer noch kein Friede. Zumindest nicht in den Häusern, in den Familien, in den Herzen.  Da mag es befremden, wenn uns 2025 Frauen von fernen Inseln grüßten. „Wunderbar geschaffen“ zeigten sich beim Weltgebetstag 2025 nicht nur die Cookinseln selbst, von wunderbarem Geschaffen- und Verbundensein sprach auch Psalm 139, die textliche Grundlage der...

Foto: EKM | iStock

Seniorenarbeit
EEBT qualifiziert Menschen

Vom 22. März 2025 bis zum 24. Januar 2026 bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT) mit dem Kirchenkreis Jena, dem Landesseniorenrat Thüringen, der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. und Mit Medien e.V.  zum zweiten Mal einen Qualifizierungskurs für die Arbeit mit Älteren in Jena an. In sieben Modulen werden Haupt- und Ehrenamtliche, die die Arbeit mit Älteren initiieren und begleiten möchten, geschult und qualifiziert und entwickeln ein eigenes...

--Brief v. Ehrhart N. v. 28.01.2010
IHR HABT GLÜCK MITEINANDER GEHABT

Lieber Martin,  erst einmal vielen Dank für Deinen Brief mit den deutlichen Ermahnungen. Ja, leider schreibe ich kaum noch Briefe. Das geht bei mir heute alles über E-Mails, jeden Tag sehr viele. Und ich weiß natürlich, dass diese schnelle Kommunikation vieles verdirbt, die Kunst des Briefschreibens etwa. Wir haben eben in der Kirchgemeinde am Jahresende schnell alle Spendenbescheinigungen geschrieben, verteilt oder ein- getütet... Dein Brief hatte... einen besonderen Wert, weil er mit...

Foto:  epd-bild/Tim Wegner

Pflegereform
Warum Heimplätze teurer werden

Trotz Reformen steigen die Kosten für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen weiter stark an. Diese Entwicklung dürfte sich fortsetzen. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert ein Gegensteuern. Berlin (epd). Zwei Jahre nach einer Reform der Heimkosten haben die Eigenanteile in Pflegeheimen einen neuen Höchststand erreicht. Laut einer am Freitag in Berlin veröffentlichten Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK kostet Wohnen im Pflegeheim mittlerweile durchschnittlich mehr als...

einst ... in Thüringen
Leberecht Gottlieb (119. Teil)

119. Kapitel, in dem Leberecht Gottlieb unfreiwillig gewahr wird, wie er die gesamte Zeit seines Dienstes in Prätzschwitz, Mumplitz und Plötnitz von verschiedenen Geheimdiensten tatsächlich überwacht worden war, ohne es selber bemerkt zu haben  ... Leberecht schaute verdutzt. Was hatte der Agent Gendrich Novascholov da eben gesagt? Weiter auf gute Zusammenarbeit?  Der Emeritus wies solche Unterstellung höflich von sich und meinte mahnend pastoralen Tons und in Richtung des Geheimdienstlers:...

Die Figuren, die mit den Fundraisingpreisen vergeben werden. | Foto: Dirk Buchmann

Anmeldungen möglich
Fundraisingpreis wird vergeben

Der Verein „FundraisingForum“ vergibt dieses Jahr wieder drei Preise für bemerkenswerte soziale, kulturelle, ökologische oder religiöse Fundraising‐Projekte in Mitteldeutschland. Bewerben können sich Vereine, Kirchengemeinden, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für das Gemeinwohl in Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen engagieren. Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, für die weiteren Preise sind 500 beziehungsweise 300 Euro vorgesehen. Die Preisträger werden zum 22....

Foto: Foto: © "Der Teppich des Lebens, verwoben mit Lebensfreude und Todesangst". Patientin S. in: Jutta Kranich-Rittweger: Vom Umgang mit der Todesangst.

Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch
Mein Umgang mit der (Un)-Endlichkeit

Jeder Mensch hat eine Einstellung zum Sterben, zum Tod und dem Danach. Diese ist sozial, kulturell und familiär vermittelt, wird unbewusst und bewusst erlernt und individuell angeeignet. Sie ist eine relativ stabile Größe und so unterschiedlich, wie Menschen verschieden sind. Davon ausgehend wollen wir uns bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen mit unseren eigenen Einstellungen beschäftigen: Was fühlen wir, wenn wir an den Tod denken? Welche Bilder und Hoffnungen haben wir über...

Auch Treffen im Wald gehören zum Angebot für Männer. | Foto: Friedbert Reinert

Schloss Mansfeld
Männer treffen sich zu CVJM-Tagung

Eine Männertagung unter dem Motto „Leben nach Maß – in einer maßlosen Gesellschaft“ des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) findet vom 9. bis 12. Januar auf Schloss Mansfeld statt. Die Tagung ist seit 60 Jahren fester Bestandteil der christlichen Männerarbeit. Dazu treffen sich Männer unterschiedlicher Generationen zu Gesprächen, thematischen Runden, Referaten und lockeren Abenden am Kamin. Kurzentschlossene können sich noch anmelden unter Tel. 0361-264650. Weitere Angebote für Männer...

Foto: pixabay.com

Zira Klipp verrät, was schmeckt
Brust oder Kürbis?

Zimtsterne, Gänsebraten, Plätzchen: In der Adventszeit locken viele Leckereien zu übermäßigem Schlemmen. An Heiligabend sieht das ganz anders aus. Wie eine Befragung des Lebensmittelverbands ergab, bevorzugen die meisten Deutschen am 24. Dezember Bockwurst mit Kartoffelsalat. Zwischen Gottesdienst und Bescherung gerät des Essen in den Hintergrund und sorgt eher für Verzögerung als für Verzückung. Zora Klipp tischt bei «DAS Schmeckt» im NDR, der ZDF-"Küchenschlacht" oder «Mälzer und Klipp...

Beiträge zu Service + Familie aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.