Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Aktuelles
Die Neuregelung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen sorgt auch bei der Diakonie für Verunsicherung. | Foto: epd-Bild/ Reinhard Elbracht

Diakonie
Neuregelung der Behindertenhilfe verunsichert Sozialverbände

Seit einem Jahr schwelt der Streit zwischen Sachsen-Anhalts Sozialministerin Grimm-Benne und zahlreichen Wohlfahrtsverbänden wegen der Eingliederung behinderter Menschen. Mehrere Verbände klagen jetzt gegen eine neue Verordnung des Landes. Magdeburg, Halle (epd). Mehr als 50 Sozialverbände in Sachsen-Anhalt wehren sich juristisch gegen eine Neuregelung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Land. Durch Eilanträge und Klagen wollen sie erreichen, dass eine von Sozialministerin Petra...

Kirche vor Ort
11 Bilder

Größter sozialpolitischer Kongress in Thüringen
Empowerment in der sozialen Arbeit

Mehr als 370 Gäste sind der Einladung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gefolgt, um in dieser Woche am Kongress zum Thema „Bildung ist mehr - Empowerment in der sozialen Arbeit“ in Bad Blankenburg teilzunehmen. Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung, konnte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von freien Trägern und Verbänden, aus Diakonie und Kirche begrüßen. „Handlungsfähig werden - Bildungsprozesse in Empowerment-Perspektive“ –...

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Sieben Wochen Luft holen

Nur noch wenige Tage sind es, dann beginnt die Fastenzeit, die Zeit, die die Christen auf Ostern vorbereitet. Schon seit dem 2. Jahrhundert gibt es die Tradition des Fastens, des Verzichts auf etwas, sieben Wochen lang bis zu einem der wichtigsten Feste im Kirchenkalender. Heutzutage gibt es viele Formen des Fastens. Der Verzicht auf bestimmte Lebens- oder Genussmittel gehört genauso dazu wie der auf bestimmte Konsumgüter. Und es geht über derartigen "einfachen" Verzicht hinaus. Von Claudia...

Aktuelles
Die Pfeifferschen Stiftungen sind die größte sozialdiakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt. | Foto: Pfeiffersche Stiftungen/Foto Video Lehmann

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen müssen finanziell saniert werden

Die größte diakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt steht vor großen finanziellen Problemen. Am Montag hat das zuständige Amtsgericht ein Schutzschirmverfahren für die Pfeifferschen Stiftungen angeordnet. Ziel ist eine Sanierung in Eigenregie. Magdeburg (epd). Die diakonischen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind in eine finanzielle Schieflage geraten. Daher hat das Amtsgericht Magdeburg am Montag ein Schutzschirmverfahren angeordnet. Dies habe man selbst beantragt, teilten die...

Aktuelles
Professor Lars Timm ist neuer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. | Foto: Pfeiffersche Stiftungen

Magdeburg
Neuer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen berufen

Magdeburg (epd). Das Kuratorium der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg hat Michael Saffé als kaufmännischen Vorstand abberufen. Zugleich wurde Professor Lars Timm formell zum Vorstand berufen, teilten die Stiftungen am Freitag in Magdeburg mit. Die personellen Veränderungen seien mit Wirkung zum 9. Januar erfolgt. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), man habe sich mit Saffé im gegenseitigen Einvernehmen getrennt....

Aktuelles
2 Bilder

Rückkehrertag
Diakonie mit geballter Harz-Power auf Suche

"Du vermisst den Harz und willst zurück in die Heimat, um hier zu leben und zu arbeiten? Du bist überzeugter Harzer und suchst einen beruflichen Neustart?",  fragt Katy Löwe, die Geschäftsführerin der Halberstädter Kreativagentur "Ideengut". Sie versichert allen Neu-Harzern, die zum diesjährigen Rückkehrertag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum gekommen sind und erstmalig Fuß in der wunderschönen Region fassen wollen: "Bei unserem Rückkehrertag findest du die geballte Power des Harzes:...

Service + Familie
Foto: Dirk Buchmann / EKM

Diakonie Straßensammlung
Mit 30 Euro eine Woche warm essen

Am 15. November startet die traditionelle Haus- und Straßensammlung. Bis einschließlich 27. November bitten die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Diakonie Mitteldeutschland als deren gemeinsamer Wohlfahrtsverband um Spenden für Menschen in Not. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein. „Armut wächst. In unseren Tafeln, den Sozialkaufhäusern und den Begegnungsstätten für Kinder und...

Aktuelles

175 Jahre Michaelisstiftes Gefell
Chronik mit bewegenden Geschichten

Das Michaelisstift Gefell besteht seit 175 Jahren und gehört damit zu den ältesten Stiftungen in Mitteldeutschland. Die bewegte und bewegende Geschichte des Michaelisstiftes ist in einer bildreich gestalteten und kurzweilig zusammengefassten Chronik nachzulesen. Zum 160. Jahresfest erstmals erschienen, wurde diese zum 175. Jahresfest ergänzt und aktualisiert. Denn es gibt viel Neues zu berichten. Das Michaelisstift ist längst nicht mehr nur in Gefell tätig, sondern strahlt weit darüber hinaus....

Aktuelles
Über 80 Einrichtungen der Johannesstift Diakonie sind seit dem Wochenende von einem großflächigen Cyberangriff betroffen. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ janews094

Paul Gerhardt Stift Wittenberg
Beeinträchtigung nach Cyberangriff

Wittenberg (epd). Zwei Tage nach dem massiven Cyberangriff auf die Johannesstift-Diakonie ist das Paul Gerhardt Stift in Wittenberg immer noch nicht wieder voll einsatzfähig. Wie das evangelische Krankenhaus am Dienstag mitteilte, gebe es inzwischen wieder Zugriff auf einen Teil der Daten. Auch CT- und MRT-Untersuchungen seien wieder möglich. Seit Dienstagvormittag sei die Rettungsstelle des Klinikums wieder angemeldet und könne wieder die Versorgung von Notfallpatienten übernehmen. Den Angaben...

Aktuelles
14 Bilder

175 Jahre Nächstenliebe in Gefell
Michaelisstift feiert mit hunderten Gästen

„O Herr, hilf! O Herr, lass wohl gelingen!“ – mit diesen Psalmworten hat Pfarrer Christian Bauerfeind 1849 das Michaelisstift Gefell in Zeiten bitterster Not gegründet. Seine Bitte und sein von Hoffnung getragenes Vertrauen haben Geschichte geschrieben. Am Sonntag wurde das 175. Jahresfest mit mehreren hundert Gästen aus nah und fern gefeiert. Den Festgottesdienst gestaltete Rektor Ramón Seliger, die Predigt hielt Regionalbischof Tobias Schüfer. Schülerinnen und Schüler der...

Aktuelles
Das kirchliche Arbeitsrecht, der "Dritte Weg", steht seit Jahren immer wieder in der Kritik, vor allem vonseiten der Gewerkschaften. | Foto: epd-Bild/Norbert Neetz

Tarifstreit an Weimarer Klinikum
Diakonie verklagt Gewerkschaft Verdi

Weimar, Halle (mit epd). Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den die EKM und die Diakonie Mitteldeutschland gehen: Wegen einer Tarifauseinandersetzung am diakonischen Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar haben sie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vor dem Arbeitsgericht verklagt. Der Grund: Der Verdi-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hatte die Beschäftigten des Klinikums zu einem Streik am 1. August aufgerufen. Der Streik ist jetzt erst einmal abgewendet: EKM und...

Kirche vor OrtPremium
Ein moderner Fahrstuhl bringt die Gäste der Tagespflege in die obere Etage | Foto: Stephanie Bechert

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Neue Tagespflege in der "Alten Schule"

Im Herbst 2023 verwandelte sich die „Alte Schule“ in Schenkenberg in eine Baustelle. Auf der Suche nach Partnern hatte der Verein „Gemeinsam in Schenkenberg“ im Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg einen Mitstreiter gefunden. Beide verfolgten ein Ziel: den Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles und die sinnvolle Nutzung der drei Gebäudeteile. Es entstand das Projekt „Altes Schulensemble Schenkenberg“ mit zwei grundlegenden Schwerpunkten: Zum einen sollten dort Schenkenberger Vereine eine neue...

Kirche vor Ort
12 Bilder

Kirchenkreis Weimar
Stiftung Christopherushof: Freude und Dank zum Jahresfest

Die Evangelische Stiftung Christopherushof hatte am Samstag, 8. Juni, zum Jahresfest eingeladen. Beschäftigte, Bewohner, Angehörige, Nachbarn, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Vertreter von Kirche und Diakonie, der Politik und den Verwaltungen sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben. Stunden voller Begegnungen und Überraschungen, die traditionell mit dem Festgottesdienst, geleitet von Rektor und Vorstand Román Seliger, eröffnet wurden. Gottesdienst und das...

Aktuelles
Foto: epd-bild/Heike Lyding

Kirche und Diakonie
Aufruf zur Europawahl

Vor dem Hintergrund des Erstarkens rechtsextremer Kräfte warnen Kirchenvertreter davor, am Sonntag nicht zur Wahl zu gehen. Die Demokratie brauche jede Stimme, betonen Bischof Stäblein und Diakonie-Direktorin Schoen in Berlin. Berlin (epd). Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat zur Beteiligung an den Europa- und Kommunalwahlen aufgerufen. „Mit Ihrer Stimme gestalten Sie die Politik der nächsten Jahre“, betonte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz...

Blickpunkt
11 Bilder

350 Gäste beim Kongress der Diakoniestiftung
Sorge um Arbeitskräfte

Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gefolgt: Akteure und Entscheider aus der Kommunal- und der Landespolitik, der freien Träger, von Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und Verwaltungen, der Kirchen und der Medien trafen in der Stadthalle Bad Blankenburg zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen, um ihre Aufgaben und Herausforderungen zu reflektieren, um Chancen und Grenzen für die bunten Wege in den Arbeitsmarkt zu reflektieren....

Aktuelles
Franziska Höppner, die Leiterin des Kinderhospizes, mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Florian Silbereisen mit Klandgschalen im neuen Musik- und Sinnesraum | Foto: Thorsten Keßler
2 Bilder

Pfeiffersche Stiftungen
Florian Silbereisen besucht Kinderhospiz

"Wir werden in diesem Raum eine kleine Schlagerparty nur für die Kinder stattfinden lassen", versprach Showmaster Florian Silbereisen bei der offiziellen Einweihung des nach ihm benannten Musik- und Sinnenraums im Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.  Als Dank für Silbereisens langjähriges und großzügiges Engagement für die Arbeit des Kinderhospizes hatten die Pfeifferschen Stiftungen den  Therapieraum nach Silbereisen benannt und dies am 16. März 2024 in der ARD-Gala »Die...

Kirche vor Ort
Foto: Diakonie Weimar-Bad Lobenstein

Landratswahl
Diakonie startet Wahlaufruf

Im Saale-Orla-Kreis hat ein Bündnis aus Verbänden, Einrichtungen und Bewohnern zur Landrats-Stichwahl am 28. Januar aufgerufen. Von Beatrix Heinrichs Im ersten Wahlgang am 14. Januar hatte Uwe Thrum von der AfD mit 45,7 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Christian Herrgott von der CDU lag bei 33,3 Prozent. Initiiert wurde der Wahlaufruf von der Diakonie Weimar-Bad Lobenstein zusammen mit Personen des öffentlichen Lebens. "Bitte gehen Sie am 28. Januar zur Wahl und treffen Sie eine überlegte...

Kirche vor Ort

Kirche und Diakonie
Sammeln für Menschen in Not

Halle (epd) - Am 17. November startet wieder die traditionelle Haus- und Straßensammlung der Diakonie. Bis einschließlich 29. November bitten die evangelischen Landeskirchen in Mitteldeutschland und Anhalt sowie die Diakonie Mitteldeutschland als deren Wohlfahrtsverband um Spenden für Menschen in Not. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein, teilte die Diakonie am Dienstag in Halle mit. „Steigende Energie- und Lebensmittelpreise treffen die...

Kirche vor Ort
6 Bilder

Seit 174 Jahren: Gefell strahlt weit ins Land
Mehr als 300 Gäste beim Jahresfest des Michaelisstiftes

Fröhliche Menschen, Wimpelketten, Sonnenblumen, Eiswagen, Musik - das Michaelisstift Gefell hatte zum Jahresfest eingeladen. Das fand wie immer am Sonntag vor dem Michaelistag, dem Tag des Erzengels Michael, dem Namensgeber des Stiftes, statt. Gegründet 1849 von Oberpfarrer Georg F. Bauerfeind und seit dieser Zeit, 174 Jahre lang, Heimat für Menschen mit Behinderung, für Frauen und Männer, die Unterstützung brauchen, aber selbstbestimmt leben wollen. Dr. Klaus Scholtissek, der...

Service + Familie
Ferienlager mit Segen | Foto: epd-bild/Jens Schulze

Diakonie
Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienaktionen

In Mitteldeutschland beginnen die Sommerferien. Viele Familien starten in den Jahresurlaub. Dank der Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ können auch Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen erlebnisreiche Ferienfahrten erleben. Allein in den Sommerferien ermöglicht die Initiative insgesamt 2.700 Jungen und Mädchen in mehr als 150 Freizeitprojekten lehrreiche und erholsame Ferientage. Armut wächst in Deutschland. Der Urlaub oder die Ferienfahrt gehören zu den ersten Dingen, die aus...

Kirche vor Ort
Foto: Pfarrerin Ulrike Schulter
4 Bilder

Diakonat Kirchenkreis Altenburger Land
Verabschiedung von Diakon Christoph Schmidt

Verabschiedung von Diakon Christoph Schmidt nach langjähriger Leitung des Diakonats im Kirchenkreis Altenburger LandDiakon Christoph Schmidt wurde am Freitag, den 7.Juli 2023, nach seiner langjährigen Tätigkeit als Leiter des Diakonats im Kirchenkreis Altenburger Land feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung fand im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Im Diakonat, einem wichtigen Bereich der Kirchenkreissozialarbeit, finden Menschen stets Hilfe, Begleitung und Unterstützung...

Kirche vor Ort
Foto: Diakonie Mitteldeutschland

Diakonie
Benefizlauf in Arnstadt bringt mindestens 33.000 Euro ein

Arnstadt (epd) - Beim Spendenlauf der „Aktion Kindern Urlaub schenken“ in Arnstadt haben die rund 550 Teilnehmenden am Samstag mindestens 33.000 Euro erlaufen. Die unmittelbar nach Veranstaltungsende errechnete Spendensumme könne sich durch unangekündigte Überweisungen während der kommenden Wochen noch leicht erhöhen, sagte Andreas Hesse von der veranstaltenden Diakonie Mitteldeutschland am Samstag vor Ort. Ziel sei die Unterstützung von Kindern, die in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt von...

Kirche vor Ort
In leichter Sprache: Der Büchereibesuch kam bei den Menschen mit Handicap gut an. | Foto: Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen

Wolfener Diakonie Werkstätten
Barrierefrei, nicht nur für Rollstuhlfahrer

Einen besonderen Ausflug erlebten kürzlich zwölf Beschäftigte der Wolfener Werkstätten des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Sie besuchten auf Einladung von Claudia Hammerschmidt, Teilhabemanagerin der Stadt Bitterfeld-Wolfen, die Stadtbibliotheken in Wolfen und Bitterfeld. "Dort konnten wir uns davon überzeugen, wo in unserem Stadtgebiet Barrierefreiheit schon vorbildlich umgesetzt wurde. Die ist in beiden Büchereien nicht nur für Rollstuhlfahrer gegeben, sondern auch für...

Kirche vor Ort

Suche nach Barrieren beim Gothardus-Fest in Gotha
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Die Aktion „Barrierefrei durchs Gothardus-Fest“ ist vom 5. bis 7. Mai in Gotha zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen geplant. Acht Teams sind im Auftrag der Diakonie für den Landkreis Gotha beim Gothardus-Fest unterwegs, um zu klären, ob auch Menschen mit Behinderungen teilhaben und mitfeiern können. Die Aktion Mensch fördert das Vorhaben. Parallel werden in der Innenstadt die Gläserne Nähmanufaktur OHO auf dem Hauptmarkt und der Diakonie-Laden am Brühl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.