Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gottesdienst auf Bänken und Kirchentagshockern
„Alles muss klein beginnen…“

Von Diana Blaszcyk-Wand und Carolin Deike Mit Zeilen aus Gerhard Schönes Liedern  knüpfte Marc an Jesu Gleichnis vom Sämann aus dem Markus-Evangelium an und schloss damit zugleich das Evangelium ab. Sein Lied wurde von leuchtenden Augen begleitet, und am Ende gab es viel Applaus. Denn die Botschaft hätte kaum passender sein können: Aus einer kleinen Idee war an diesem Tag etwas Großes geworden. Marc erntete nicht nur viel Applaus, er traf den Ton des Tages genau. Die Arbeitsgemeinschaft...

Aktuelles

Jubiläum 500 Jahre Reformation
Kirche und Diakonie stellen Vertrauensfrage

Weimar. Mit dezentralen Festgottesdiensten am 24. August und einem großen Tag der Diakonie am 14. September erinnern der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein an die Einführung der Reformation im Weimarer Land und in Weimar vor 500 Jahren. Außerdem gibt es eine Postkarten-Aktion zum Thema „Vertrauen“. Unter der Überschrift „Vertrauen“ wollen der Kirchenkreis und die Diakonie das Gespräch suchen und zuhören. „Seit 500 Jahren sind das Weimarer...

Kirche vor Ort

Soziale Projekte kennenlernen
Regionalbischöfin zu Besuch bei der Diakonie Wittenberg

Regionalbischöfin Bettina Schlauraff besuchte am Montag im Rahmen ihres Sozialen Jahres das Diakonische Werk Wittenberg. Neben der Suppenküche und dem Sozialen Kaufhaus hat sie auch das Haus Ypsilon sowie die verschiedenen Beratungsangebote kennengelernt. “Hier sind überall Menschen, die mit großen Herz ihre Aufgaben angehen”, sagte Schlauraff. Als besonders vorteilhaft hob Schlauraff hervor, dass die Diakonie in Wittenberg zentral in direkter Nähe zum Marktplatz gelegen ist. Beeindruckend fand...

Aktuelles
2 Bilder

Innovation & Inklusion
Thüringer neu im Bundesvorstand

Mario Bartholomaeus, Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Eingliederungshilfen der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, seit 19 Jahren Geschäftsführer der DeColor24 gGmbH in Saalfeld und seit einem Jahrzehnt Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Inklusionsfirmen in Thüringen, wurde im Juni 2025 in Berlin in den Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Inklusionsfirmen (bag if) gewählt. Mit seiner Erfahrung in der Integration von Menschen mit Behinderungen in den ersten...

Aktuelles

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen beenden Schutzschirmverfahren

Magdeburg (epd). Die medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg haben das Insolvenzverfahren in Eigenregie abgeschlossen. Zum 1. August werden das Klinikum in Magdeburg-Cracau, die Lungenklinik Lostau und das Medizinische Versorgungszentrum in das Universitätsklinikum Magdeburg integriert, teilten die Stiftungen am Donnerstag mit. Das Sanierungsverfahren der Pfeifferschen Stiftungen selbst soll im Herbst abschließen. Dies erfolge ebenfalls planmäßig und im...

Aktuelles

Diakonie
Spender für Kinder-Ferienprogramme gesucht

Radebeul, Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland rufen wieder zu Spenden für die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ auf. Damit sollen Ferienaktivitäten für Kinder aus benachteiligten Familien ermöglicht werden, wie die Diakonie Sachsen am Freitag in Radebeul mitteilte. „Kinder aus Familien mit wenig Geld verbringen den Sommer oft zu Hause - ohne Abwechslung oder gemeinsame Erlebnisse“, sagte Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen. Dabei bräuchten...

Aktuelles

Halle
Benefizlauf für bedürftige Kinder

Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland wollen am Samstag beim „Lauf und Schenke Benefizlauf“ in Halle Spenden für bedürftige Kinder sammeln. Wie die Diakonie Mitteldeutschland am Donnerstag in Halle mitteilte, gehen die Einnahmen an die „Aktion Kindern Urlaub schenken“. Das Programm fördere aus Spendengeldern Ferienmaßnahmen für Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen, hieß es. Die Idee sei, dass die Teilnehmer möglichst viele 500-Meter-Runden auf der...

Kirche vor Ort
10 Bilder

Neue Sterbebegleiter in Leutenberg gesegnet
Sie wollen gerufen werden

Ein ganz besonderer Gottesdienst hat am Freitag in der Leutenberger Kirche Maria-Magdalena stattgefunden. Dort wurden 20 Frauen und Männer für den Einsatz im ambulanten Hospizdienst der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gesegnet. Sie haben einen mehrmonatigen Kurs absolviert, viel vom Umgang mit Tod und Sterben, vom Loslassen, geduldigen Zuhören, vermitteln, Hoffnung machen und Kraft tanken gelernt. Damit sind sie befähigt, schwer kranke, sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg zu...

Aktuelles

Magdeburg
Unimedizin Magdeburg übernimmt Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen

Die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen fusionieren mit der Magdeburger Unimedizin. Zuletzt waren die diakonischen Einrichtungen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das christliche Profil der Kliniken soll dennoch erhalten bleiben. Magdeburg (epd). Die finanziell angeschlagenen Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen sind an das Universitätsklinikum Magdeburg verkauft worden. Wie beide Einrichtungen am Donnerstag in Magdeburg bekanntgaben, umfasst der Zusammenschluss zum 1. August...

Aktuelles

Mitteldeutschland
Diakonie sammelt rund 800.000 Euro für Familiennachzug

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland zieht eine positive Bilanz der Spendenaktion „Familien gehören zusammen“. Mit fast 800.000 Euro sei damit in den vergangenen zehn Jahren der Familiennachzug anerkannter Flüchtlinge in mehr als 1.100 Fällen unterstützt worden, teilte der Sozialverband am Donnerstag in Halle mit. Die eingeworbenen Spenden wurden demnach für Flugkosten, Visagebühren, Gebühren zur Beglaubigung von Dokumenten, für notwendige Abstammungsgutachten und ähnliches verwendet....

Aktuelles

Diakonie
Neuregelung der Behindertenhilfe verunsichert Sozialverbände

Seit einem Jahr schwelt der Streit zwischen Sachsen-Anhalts Sozialministerin Grimm-Benne und zahlreichen Wohlfahrtsverbänden wegen der Eingliederung behinderter Menschen. Mehrere Verbände klagen jetzt gegen eine neue Verordnung des Landes. Magdeburg, Halle (epd). Mehr als 50 Sozialverbände in Sachsen-Anhalt wehren sich juristisch gegen eine Neuregelung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Land. Durch Eilanträge und Klagen wollen sie erreichen, dass eine von Sozialministerin Petra...

Kirche vor Ort
11 Bilder

Größter sozialpolitischer Kongress in Thüringen
Empowerment in der sozialen Arbeit

Mehr als 370 Gäste sind der Einladung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gefolgt, um in dieser Woche am Kongress zum Thema „Bildung ist mehr - Empowerment in der sozialen Arbeit“ in Bad Blankenburg teilzunehmen. Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung, konnte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von freien Trägern und Verbänden, aus Diakonie und Kirche begrüßen. „Handlungsfähig werden - Bildungsprozesse in Empowerment-Perspektive“ –...

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Sieben Wochen Luft holen

Nur noch wenige Tage sind es, dann beginnt die Fastenzeit, die Zeit, die die Christen auf Ostern vorbereitet. Schon seit dem 2. Jahrhundert gibt es die Tradition des Fastens, des Verzichts auf etwas, sieben Wochen lang bis zu einem der wichtigsten Feste im Kirchenkalender. Heutzutage gibt es viele Formen des Fastens. Der Verzicht auf bestimmte Lebens- oder Genussmittel gehört genauso dazu wie der auf bestimmte Konsumgüter. Und es geht über derartigen "einfachen" Verzicht hinaus. Von Claudia...

Aktuelles

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen müssen finanziell saniert werden

Die größte diakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt steht vor großen finanziellen Problemen. Am Montag hat das zuständige Amtsgericht ein Schutzschirmverfahren für die Pfeifferschen Stiftungen angeordnet. Ziel ist eine Sanierung in Eigenregie. Magdeburg (epd). Die diakonischen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind in eine finanzielle Schieflage geraten. Daher hat das Amtsgericht Magdeburg am Montag ein Schutzschirmverfahren angeordnet. Dies habe man selbst beantragt, teilten die...

Aktuelles

Magdeburg
Neuer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen berufen

Magdeburg (epd). Das Kuratorium der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg hat Michael Saffé als kaufmännischen Vorstand abberufen. Zugleich wurde Professor Lars Timm formell zum Vorstand berufen, teilten die Stiftungen am Freitag in Magdeburg mit. Die personellen Veränderungen seien mit Wirkung zum 9. Januar erfolgt. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), man habe sich mit Saffé im gegenseitigen Einvernehmen getrennt....

Aktuelles
2 Bilder

Rückkehrertag
Diakonie mit geballter Harz-Power auf Suche

"Du vermisst den Harz und willst zurück in die Heimat, um hier zu leben und zu arbeiten? Du bist überzeugter Harzer und suchst einen beruflichen Neustart?",  fragt Katy Löwe, die Geschäftsführerin der Halberstädter Kreativagentur "Ideengut". Sie versichert allen Neu-Harzern, die zum diesjährigen Rückkehrertag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum gekommen sind und erstmalig Fuß in der wunderschönen Region fassen wollen: "Bei unserem Rückkehrertag findest du die geballte Power des Harzes:...

Service + Familie

Diakonie Straßensammlung
Mit 30 Euro eine Woche warm essen

Am 15. November startet die traditionelle Haus- und Straßensammlung. Bis einschließlich 27. November bitten die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Diakonie Mitteldeutschland als deren gemeinsamer Wohlfahrtsverband um Spenden für Menschen in Not. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein. „Armut wächst. In unseren Tafeln, den Sozialkaufhäusern und den Begegnungsstätten für Kinder und...

Aktuelles

175 Jahre Michaelisstiftes Gefell
Chronik mit bewegenden Geschichten

Das Michaelisstift Gefell besteht seit 175 Jahren und gehört damit zu den ältesten Stiftungen in Mitteldeutschland. Die bewegte und bewegende Geschichte des Michaelisstiftes ist in einer bildreich gestalteten und kurzweilig zusammengefassten Chronik nachzulesen. Zum 160. Jahresfest erstmals erschienen, wurde diese zum 175. Jahresfest ergänzt und aktualisiert. Denn es gibt viel Neues zu berichten. Das Michaelisstift ist längst nicht mehr nur in Gefell tätig, sondern strahlt weit darüber hinaus....

Aktuelles

Paul Gerhardt Stift Wittenberg
Beeinträchtigung nach Cyberangriff

Wittenberg (epd). Zwei Tage nach dem massiven Cyberangriff auf die Johannesstift-Diakonie ist das Paul Gerhardt Stift in Wittenberg immer noch nicht wieder voll einsatzfähig. Wie das evangelische Krankenhaus am Dienstag mitteilte, gebe es inzwischen wieder Zugriff auf einen Teil der Daten. Auch CT- und MRT-Untersuchungen seien wieder möglich. Seit Dienstagvormittag sei die Rettungsstelle des Klinikums wieder angemeldet und könne wieder die Versorgung von Notfallpatienten übernehmen. Den Angaben...

Aktuelles
14 Bilder

175 Jahre Nächstenliebe in Gefell
Michaelisstift feiert mit hunderten Gästen

„O Herr, hilf! O Herr, lass wohl gelingen!“ – mit diesen Psalmworten hat Pfarrer Christian Bauerfeind 1849 das Michaelisstift Gefell in Zeiten bitterster Not gegründet. Seine Bitte und sein von Hoffnung getragenes Vertrauen haben Geschichte geschrieben. Am Sonntag wurde das 175. Jahresfest mit mehreren hundert Gästen aus nah und fern gefeiert. Den Festgottesdienst gestaltete Rektor Ramón Seliger, die Predigt hielt Regionalbischof Tobias Schüfer. Schülerinnen und Schüler der...

Aktuelles

Tarifstreit an Weimarer Klinikum
Diakonie verklagt Gewerkschaft Verdi

Weimar, Halle (mit epd). Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den die EKM und die Diakonie Mitteldeutschland gehen: Wegen einer Tarifauseinandersetzung am diakonischen Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar haben sie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vor dem Arbeitsgericht verklagt. Der Grund: Der Verdi-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hatte die Beschäftigten des Klinikums zu einem Streik am 1. August aufgerufen. Der Streik ist jetzt erst einmal abgewendet: EKM und...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Neue Tagespflege in der "Alten Schule"

Im Herbst 2023 verwandelte sich die „Alte Schule“ in Schenkenberg in eine Baustelle. Auf der Suche nach Partnern hatte der Verein „Gemeinsam in Schenkenberg“ im Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg einen Mitstreiter gefunden. Beide verfolgten ein Ziel: den Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles und die sinnvolle Nutzung der drei Gebäudeteile. Es entstand das Projekt „Altes Schulensemble Schenkenberg“ mit zwei grundlegenden Schwerpunkten: Zum einen sollten dort Schenkenberger Vereine eine neue...

Kirche vor Ort
12 Bilder

Kirchenkreis Weimar
Stiftung Christopherushof: Freude und Dank zum Jahresfest

Die Evangelische Stiftung Christopherushof hatte am Samstag, 8. Juni, zum Jahresfest eingeladen. Beschäftigte, Bewohner, Angehörige, Nachbarn, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Vertreter von Kirche und Diakonie, der Politik und den Verwaltungen sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben. Stunden voller Begegnungen und Überraschungen, die traditionell mit dem Festgottesdienst, geleitet von Rektor und Vorstand Román Seliger, eröffnet wurden. Gottesdienst und das...

Aktuelles

Kirche und Diakonie
Aufruf zur Europawahl

Vor dem Hintergrund des Erstarkens rechtsextremer Kräfte warnen Kirchenvertreter davor, am Sonntag nicht zur Wahl zu gehen. Die Demokratie brauche jede Stimme, betonen Bischof Stäblein und Diakonie-Direktorin Schoen in Berlin. Berlin (epd). Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat zur Beteiligung an den Europa- und Kommunalwahlen aufgerufen. „Mit Ihrer Stimme gestalten Sie die Politik der nächsten Jahre“, betonte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.