Veranstaltungen - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Familienangebote
  • 28. November 2025 um 15:00
  • Schulplatz 2
  • Eilsleben

Adventssingen Kindergarten "Arche Noah"

Die besinnliche Zeit naht und wir möchten einen zu Herzen gehenden und von Herzen kommenden Adventsgruß zu alten und kranken Gemeindegliedern ins Haus tragen.

Gottesdienst
  • 27. November 2025 um 17:00
  • Pilse 30
  • Erfurt

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Vortrag
  • 27. November 2025 um 12:30
  • Brüdergasse 11
  • Altenburg

Holocaust-Überlebende Eva Erben spricht in der Brüderkirche Altenburg

Am 27. November 2025 ist die Holocaust-Überlebende Eva Erben in der Brüderkirche Altenburg zu Gast. Die Veranstaltung findet von 12:30 bis 14:00 Uhr statt, richtet sich besonders an Schulklassen ab Klasse 8 und ist eintrittsfrei. Wer ist Eva Erben? Eva Erben wurde 1930 in Tschechien geboren. Sie reist aus Israel an und erzählt vor jungem Publikum ihre Lebensgeschichte zur Zeit des Holocaust. Als Autorin hat sie ihre Erinnerungen an Theresienstadt, Auschwitz und den Todesmarsch in einem Buch...

Gemeindeleben
  • 27. November 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 27. November 2025 um 14:00
  • Pfarrstraße 5
  • Halle (Saale)

Gemeindenachmittag

„Zwischen den Jahren“. Am Ende des Kirchenjahres schauen wir zurück auf das Vergangene. Das, was Freude brachte in diesem Jahr und das, was schwer war. Das kann ganz persönlich sein oder auch im Blick auf die Gemeinde und das Große und Ganze. Sicher gibt es einiges zu erzählen. Ich freue mich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag! Martin Schmelzer

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.