Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Großschwabhausen
Es werde Licht

Eigentlich sieht man sie nur im Advent in den Kirchenfenstern im Pfarrbereich Großschwabhausen-Isserstedt leuchten: die Lichterkreuze. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie habe man sie nun erstmalig auch zwischen Palmarum und Ostern installiert. "Die Kreuze sind zwar nur aus Span-platten und Baulampen gefertigt, dafür aber weithin sichtbar", sagt Anne Brisgen. Die Idee stamme aus DDR-Zeiten, erklärt die Pfarrerin. Der Theologe Oskar Brüsewitz, der mit seiner öffentlichen Selbstverbrennung...

Video

Jena
Andacht zur Sterbestunde als Video

Sehen Sie hier die  Aufzeichnung der Andacht zur Sterbestunde Jesu aus der Stadtkirche St. Michael in Jena. Liturgin ist Friederike Costa, die Predigt hält Regionalbischof a.D. Diethard Kamm. Es musizieren Kirchenmusikdirektor Martin Meier an der Orgel und Christoph Hilpert an der Violine, es singt die Projekt-Kurrende St. Michael.  Eine Produktion von Jena TV.

Anstelle einer Osterübernachtung
Open-Air-Kreuzweg + Auferstehungsstation in Nordhausen

Das Osterfest wird in diesem Jahr (anders als gewohnt) ohne Osterübernachtung und ohne Osternachtsgottesdienst stattfinden, meldet Frank Tuschy vom Nordhäuser Kinder-Kirchen-Laden KILA. Es lohnt sich aber trotzdem, bei der Kirche St. Blasii vorbeizuschauen. Wer sich am OsterWochenende auf den Weg durch die Stadt macht, wird auf dem Blasiikirchplatz einen liebevoll gestalteten Open-Air-Kreuzweg vorfinden, den jeder alleine (oder als Familie) besuchen kann, ohne die derzeitigen...

Foto: Kita Fantasia Jena
5 Bilder

Kinder und Corona
Kita-Häschen bringen Ostergrüße

Jena (red) - Viele kleine Osterhasen von der evangelischen Kita Fantasia in Jena waren in dieser Woche unterwegs, um ihren Freunden zu Hause kleine Ostergrüße zu bringen.  Die Kinder besuchen derzeit die Notbetreuung der Einrichtung. Die Erzieherinnen des  Kindergartens versuchen während der Corona-Pandemie auch mit jenen Kinder Kontakt zu halten, die zu Hause betreut werden. Unter anderem versenden sie auch kleine Videos, sogenannte "Herzensbotschaften" . Die Aktion habe man ins Leben gerufen,...

Aufzeichnung des Oster-Gottesdiensts in der Pauluskirche  | Foto: Torsten Bau
2 Bilder

Ostern
Gottesdienst bei TV Halle mit Uraufführung

Halle (red) - Auch am Ostersonntag, dem wichtigsten Fest der Christenheit, finden aufgrund der Corona-Pandemie keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige können am 12. April aber um 10 Uhr und um 17 Uhr (Wiederholung) bei TV Halle einen Ökumenischen Ostergottesdienst mitfeiern. Aufgezeichnet wurde die Gottesdienstfeier in der halleschen Pauluskirche. Beteiligt sind die die evangelischen Pfarrer Christoph Eichert und Friedhelm Kasparick sowie Magnus Koschig von der...

Jena - TV Gottesdienste
Karfreitags- und Ostergottesdienste

Der Evangelische Kirchenkreis Jena lädt alle Menschen in Jena herzlich ein, die Gottesdienste aus der Stadtkirche St. Michael Jena am Karfreitag, in der Osternacht am Samstagabend und am Ostersonntag auf Jena TV im Fernsehen und unter www.jenatv.de sowie in Radio OKJ auf 103,4 MHz mitzufeiern. Die Predigt am Karfreitag hält Regionalbischof a.D. Diethard Kamm. Samstag predigt Stadtkirchenpfarrer Johannes Bilz und am Sonntag Pastorin Nina Spehr mit Pfarrer Bilz. Nach dem Ostergottesdienst können...

Hildburghausen-Eisfeld
Osterwort des Superintendenten

Ostersonntag - 8 Uhr läuten die Glocken. Kräftig und deutlich hörbar. Die Glocken mögen „läuten, als überschlügen sie sich vor freude über das leere grab“ (Reiner Kunze). Ostern - das größte Fest der Christen. Am ersten Tag der Woche. Ostern. Christ ist erstanden. Fest der Hoffnung. Der HERR ist auferstanden…. Und das in diesen Zeiten. Ja – Denn: „Gekreuzigt, gestorben und begraben." – Ohne diese drei Worte gibt es keine Osterbotschaft. Und keinen Ostersieg! Wo nichts mehr zu hoffen ist, da...

Corona-Krise
Drübeck sagt Romantische Nacht ab

Drübeck (red) - Das Evangelische Zentrum Kloster Drübeck hat die größte Veranstaltung des Jahres, die „Romantische Nacht“, aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. "Dass uns diese Entscheidung nicht leicht fiel, ist sicherlich nachvollziehbar, aber auch für uns steht die Sicherheit und die damit verbundene Gesundheit im Vordergrund", teilte die Geschäftsführung mit.  Sofern schon Tickets oder Menükarten gekauft wurden, werden diese selbstverständlich wieder zurückgenommen und komplett...

Corona-Krise
Naumburg-Zeitz: Keine Gottesdienste, aber offene Kirchen zu Ostern

Naumburg (red) - Auch zu Ostern werden keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Dafür gibt es eine Vielzahl an Handreichungen für zu Hause und Angebote auf der Internetseite des Kirchenkreises.  Viele Kirchen sind über die Osterfeiertage nur für die individuelle Andacht geöffnet. Als Hilfestellung haben die Pfarrerinnen und Pfarrer Handreichungen entwickelt mit einer Anleitung, um eine individuelle Andacht oder auch eine Mahlfeier zu Hause zu feiern. Die Handreichungen wurden bereits per...

Corona-Krise
Wittenberg: Stadtkirche im Osterlicht

Wittenberg (red) - Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg hat sich entschieden, während der Osterfesttage die beiden Turmhauben der Stadtkirche zu illuminieren. Dies soll die Osterfeuer symbolisieren, die in der Stadt und der Region sonst entzündet werden, aber im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten.  Das illuminierte Osterfeuer auf den Turmspitzen soll weithin sichtbar sein.  Es ist in den Nächten auf Ostersonntag, Ostermontag und Osterdienstag, jeweils in der Zeit von 22 bis 1 Uhr,...

Video

Wort zum Tag
08. April 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Nina Spehr, Pastorin im Sprengelverbund Jena Mitte.

Matthias Lauterbach, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stift, bekam den symbolischen Scheck für das Obstbuffet von Martin Webel und Florian Kaatz. Beide sind Fußballspieler der 1. Männermannschaft des SV Reinsdorf.  | Foto: Paul Gerhardt Stift
2 Bilder

Corona-Krise
Reinsdorfer Fußballer bedanken sich bei Klinik

Wittenberg (red)  - Ein „Danke" erhielten die Mitarbeitenden im Paul Gerhardt Stift in den vergangenen Tagen in verschiedenen Formen – als Kreideschrift vor dem Haupteingang, als Transparent am Zaun oder als selbstgeschriebenes Banner am Parkplatz. Auch die Fußballer des SV Reinsdorf möchten das Klinikpersonal motivieren und haben deshalb ein Obstbuffet für die Mitarbeiter gesponsert. „Wir möchten uns bei allen Mitarbeitenden des Paul Gerhardt Stifts bedanken, denn sie geben jeden Tag und...

Corona-Krise
„Andachtsspender“ im Pfarrbereich Schlieben

Schlieben (red) - An den Kirchen im Pfarrbereich Schlieben (Hohenbucko, Proßmarke, Kolochau, Krassig, Oelsig, Malitschkendorf, Schlieben, Hillmersdorf, Stechau) stehen ab sofort durchsichtige Briefkästen als Andachtsspender. „Wir wollen den Menschen in der Corona-Zeit die Möglichkeit geben von ihren Kirchen eine Andacht mit nach Hause zu nehmen", sagt Pfarrer Philipp Schuppan. Die Andachtsspender sollen jeden Freitag mit einer neuen Andacht bestückt werden. „Vielleicht kann der Spaziergang dann...

Corona-Krise
Der Hofladen kommt jetzt nach Hause

Neinstedt (red) - Die Mitarbeitenden des Hofladens auf dem Marienhof der Evangelischen Stiftung Neinstedt liefern jetzt ihre frischen und ökologischen Produkte direkt zum Kunden.Seit der Eröffnung des neuen Hofladens und der Brückensetzung der Marienbrücke über die Bode im April 2018 erfreut sich der Marienhof einer ständig wachsenden Beliebtheit. Um der großen Nachfrage nach frischen Backwaren gerecht zu werden, musste die Bäckerei bereits erweitert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie und den...

Corona-Krise
Krankenhäuser schalten Psychosomatik-Hotline

Halle (red) - Seit 7. April  bieten die beiden kirchlichen Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Barbara und das Diakoniekrankenhaus Halle eine telefonische Beratung an. Damit werden die bereits existierenden telefonischen Beratungsangebote in Halle, wie die Telefonseelsorge oder die Psychosoziale Beratung der Stadt, ergänzt. Grund ist die Corona-Pandemie. Sie und vor allem die damit verbundenen Einschränkungen im sozialen Leben verursachten bei vielen Menschen starke emotionale Belastungen,...

#KircheBeiDir
Keine Gottesdienste aber offene Kirchen und audiovisuelle Angebote zu Ostern

Auch zu Ostern werden keine Gottesdienste in den Kirchen des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz stattfinden. Dafür gibt es eine Vielzahl an Handreichungen für zu Hause und Angebote auf der Internetseite des Kirchenkreises. Viele Kirchen sind über die Osterfeiertage nur für die individuelle Andacht geöffnet. Als Hilfestellung haben die Pfarrerinnen und Pfarrer Handreichungen entwickelt mit einer Anleitung, um eine individuelle Andacht oder auch eine Mahlfeier zu Hause zu feiern. Die Handreichungen...

Gottesdienste aus Ilmenau an Karfreitag und Ostersonntag
Online an Ostern

Mit weiteren digitalen Angeboten begeht die Kirchengemeinde In Ilmenau das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres. Über Youtube kann am Karfreitag "Wort und Musik zur Todesstunde Jesu" und am Ostersonntag der Festgottesdiens aus der Jakobuskirche abgerufen werden. Die Links werden aktuell auf der Webseite jakobuskirche-ilmenau.de veröffentlicht. Auch für die Sonntage Judika und Palmarum hatte ein Team aus jungen Gemeindemitgliedern, Kantor, Pastorin und Pfarrer in der Gemeinde...

Corona-Krise
Wittenberger Gemeinde gibt Tipps für Ostern

Wittenberg (red) - Auf der Internetseite der Stadtkirchengemeinde Wittenberg finden sich aktuelle Angebote, Gottesdienst zuhause zu feiern. Ebenso laden zahlreiche Radio- und Fernsehgottesdienste zum Mitfeiern ein.  Die Gemeinde ruft dazu auf, Ostern in häuslicher Gemeinschaft zu feiern. In der Religionsgeschichte sei das Wohnhaus immer auch ein Ort der Andacht und des Gebets gewesen, so Stadtkirchenpfarrer Johannes Block. "Es ist wichtig, die Kräfte der eigenen Seele zu stärken. Es ist...

Corona-Krise
Einkaufshilfe in Magdeburg-West

Magdeburg (red) - Das Evangelische Kirchspiel Magdeburg West bietet eine Einkaufshilfe an. Jüngere Menschen aus den Gemeinden sind bereit, die zu unterstützen, die in diesen Wochen den Weg zum Supermarkt nicht selbst übernehmen können. Die Hilfe kann ganz unkompliziert in Anspruch genommen werden. Die Mitarbeitenden des Kirchspiels Josefine May und Björn Friebel vermitteln die Kontakte. Sie beraten und koordinieren die Helfenden und stehen auch für Fragen derer zur Verfügung, die eine...

Corona-Krise
Ostern im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch

Aktion „Osterlicht teilen“ Da sich die Kirchgemeindemitglieder zur Zeit nicht in den Kirchen versammeln können, gab und gibt es viele Überlegungen zur Gestaltung des bevorstehenden Osterfestes. Eine Idee, die dabei entstand, ist „Osterlicht teilen“. Im Pfarrbereich Sprotta z. B. wird dies folgendermaßen ablaufen: Jede Kirche ist am Ostersonntag für etwa eine halbe Stunde geöffnet. Die Glocken werden geläutet und die Osterkerze entzündet. Ein Gebet liegt als Vorschlag neben der Kerze. Eine CD...

Corona-Krise
Neinstedt sucht Masken-Näher

Neinstedt (red) - Der Bedarf an Masken für Mund und Nase ist in diesen Tagen sehr groß. Auch in der Evangelischen Stiftung Neinstedt wird daran gearbeitet, um in Zukunft genügend Masken zur Verfügung zu haben. Neben den klassifizierten Schutzmasken von Fachherstellern soll auch der Bedarf an solide hergestellten Behelfsmasken gedeckt werden. Diese werden gerade von Mitarbeitenden der Stiftung genäht. Dazu steht auch hochwertiges Material zur Verfügung. Die Stiftung sucht dabei aber auch...

Corona-Krise
Osternacht: St. Nikolaus in Beuster offen

Beuster (red) - An den Ostertagen wird vieles fehlen, was für die Menschen die Feiertage ausmacht: Der Besuch der Familie, Ausflüge, aber eben auch die Gottesdienste.  Trotzdem fällt Ostern nicht aus. Pfarrer Christian Buro ruft die Menschen dazu auf, zu Hause Ostern zu feiern, mit allem, was geht.  "Ostern ist die Feier des wiedererwachenden Lebens. Diese Hoffnung und diese Aussicht brauchen wir in dieser Zeit. Das Leben wird zurückkommen, mit allem, was das Leben für uns ausmacht....

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.