Konzil von Nizäa
Tagung beleuchtet Gottesbilder in den Religionen
Münster (epd). Forschende aus neun Ländern wollen ab 15. Oktober auf einer Tagung in Münster die Folgen des christlichen Konzils von Nizäa vor 1.700 Jahren für das Verhältnis zu Judentum und Islam diskutieren. «Das Bekenntnis des ersten gesamtkirchlichen Konzils der Geschichte ist bis heute für die katholische Kirche sowie die orthodoxen und die meisten protestantischen Kirchen von grundlegender Bedeutung», erklärte der katholische Dogmatikprofessor Michael Seewald laut dem Exzellenzcluster...