Predigttext
Mit Gott in Beziehung

- hochgeladen von Mirjam Petermann
Der Herr hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. Sprüche 8, Vers 22
Ich erinnere mich noch gerne an meine Kindergartenzeit. Als Einzelkind war die Gemeinschaft schön, immer hatte ich jemanden zum Spielen.
Von Maria Grüner
Am Nachmittag wurden alle abgeholt. Eine nach dem anderen ging nach Hause. Ich blieb zurück, half erst beim Aufräumen, dann beim Vorbereiten für den nächsten Tag und konnte wieder spielen gehen.
Es war nicht schlimm, dass meine Eltern manchmal zu spät kamen. Ich wusste, es wird jemand kommen, und hier bin ich sicher geborgen. Dieses Vertrauen hat bis heute angehalten. Ich weiß, irgendwie wird es weitergehen. Diese Erfahrung meiner Kindheit trägt mich bis heute.
In unserem Predigttext hören wir von „Frau Weisheit“, dass sie noch vor dem ersten Schöpfungstag anwesend war, ganz nah bei Gott. Sie betont ihre Anwesenheit vor und während der Schöpfung, war Gegenüber Gottes und erfreute sich an seinem Schaffen. Schon von Anbeginn der Zeit hatte Gott ein, ihm zwar nicht gleich-, aber unterstelltes, Gegenüber, war in Beziehung. Und diese Beziehung seit Anbeginn der Welt bringt diese Welt hervor. Gott schafft, und „Frau Weisheit“ erfreut sich an diesem Spiel. Es ist ein Miteinander, das unsere Welt prägt. Ein Miteinander, das wir achten und übernehmen sollen, damit gutes Leben für alle gelingen kann. Ein Konzept, das schon früher tragend war und weiter trägt.
Der Mensch ist nun gerufen, der Weisheit zu folgen, sich an der Schöpfung zu erfreuen, die Wunder zu entdecken. Damit entsteht aber auch eine Verantwortung. Ein gottgefälliges Leben, gesegnet von ihm, ist ein Leben, wie es uns die Weisheit lehrt. Seit Anbeginn der Zeit war sie da, mit Freude und in Beziehung mit Gott. Das sollen wir übernehmen: verantwortungsvoller Umgang mit uns, unserem Nächsten und der Schöpfung. Leben wir weise, in Gottes Namen!
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.