ZUZANA RUZICKOWA
Der Name wird nicht jedem Musiker bekannt sein.

Ich kannte ihn ja auch nicht, bevor ich ihre Erinnerungen gelesen hatte: "LEBENSFUGE, Wie Bachs Musik mir half, zu überleben", unter Mitwirkung von Wendy Holden geschrieben. Zuzana Ruzickowa war eine Tschechin
jüdischen Glaubens (1927 in Pilsen geboren, 2017 in Prag gestorben.), welche die Gräuel von Theresienstadt,
Auschwitz und Bergen-Belsen und die Gemeinheiten und Einschränkungen sozialistischer Diktatur und als Frau des Komponisten VIKTOR KALABIS ihr Lebensziel gegen alle Hindernissen erreicht hatte: ein Leben als Chembalistin, für die Musik und für JOHANN SEBASTIAN BACH. Am Ende ihres Buches spricht sie von ihrem Glauben.
Mein eigener Glaube entwickelte sich. Es ist ein schüchterner Glaube. Ich bin eine typische Jüdin, die ihrem Gott immer Fragen stellt, wie zum Beispiel: "Warum? Warum sollte ich das tun? Warum muss das so sein?" Viktor, mein Mann, hatte seinen eigenen Gott und komponierte einmal ein Musikstück, das er "Schüchternes Halleluja" nannte. Doch wir hielten immer den Sabbat ein. Selbst wenn ich es vergaß, erinnerte er mich daran, die Kerzen anzuzünden, was in mir tröstliche Erinnerungen an meine glückliche Kindheit und vor allem an unsere Familie in Doberschisch weckte. Nach der Zeit in den Lagern lehnte ich mich zunächst gegen die Religion auf, fand aber dann ein wenig Trost in ihr, so dass ich während meines Studiums in Prag in die Synagoge ging, nur um wieder einer Gemeinschaft anzugehören. Die Männer auf Hebräisch singen zu hören, ließ mich an meinen lieben Großvater Leopold mit seinem schönen Bariton denken und an den Duft des Schabbat-Brots meiner Großmutter, der aus der Küche drang. Für mich ist jedoch Bach derjenige, der mich den Glauben lehrt. Er war eine Art Mystiker. Er hing keinem bestimmten Glauben an, wenn er komponierte. Er schrieb seine Musik aus Protest und Leidenschaft. Was er mir mit seiner Musik, die transzendent ist, vermittelte, hielt mich am Leben. Sie ist meine einzige Konstante seit der Kindheit. Durch sie habe ich meine Spiritualität entwickelt. Bach befindet sich auf der höheren Stufe. Gott ist immer bei ihm -, ob er Kinder zeugt, Wein trinkt, singt, verzweifelt oder traurig ist. Bei Bach findet man stets Trost. Er gibt uns etwas Ewiges, was den Menschen transzendiert. Er gibt uns Gnade. Bach hat mich während jeder meiner Lebensprüfungen aufrecht erhalten und spendet mir auch jetzt im Alter Trost. Wenn ich gefragt werde, was er mir bedeutet, dann sage ich: Bachs Musik ist Ordnung im Chaos. Sie ist Schönheit in der Hässlichkeit (Sie ist Hoffnung in der Verzweiflung.). In meinem Leben habe ich genug von allem gesehen, um zu wissen, wovon ich rede. Meine einzige Hoffnung ist, dass Menschen nach meinem Tode sagen, dass ich ein gutes Leben gelebt und der Welt mit meiner Musik ein wenig Schönheit verliehen habe. Das wäre ein ausreichender Grund, überlebt zu haben. Außerdem ist es genau das, was Bach sich von mir gewünscht hätte.

(Dem Satz "Er hing keinem bestimmten Glauben an, wenn er komponierte.", kann ich nicht zustimmen.
Johann Sebastian Bach war bis in seine Todesstunde hinein ein bekennender Protestant!)

Autor:

Martin Steiger

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.