Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

FeuilletonPremium
Tod eines Kindes: Szenen aus dem Comicroman »Das Licht, das Schatten leert« von Tina Brenneisen | Foto: Repros: Edition Moderne Zürich
3 Bilder

Die Trauer zeichnen

Trauerarbeit per Comic: In ihrem Comicroman »Das Licht, das Schatten leert« setzt sich Tina Brenneisen schonungslos und berührend mit dem Verlust ihres Kindes auseinander. Im Interview erzählt die Zeichnerin, warum der Tod ein so großes Tabu ist – und was ihr in der Trauer geholfen hat. Frau Brenneisen, Sie haben in Ihrem Comicroman die Totgeburt Ihres Kindes verarbeitet. Wann waren Sie nach dieser Erfahrung bereit dazu? Tina Brenneisen: Das war ein langer Prozess. Am Anfang habe ich selbst...

  • 12.01.20
Kirche vor Ort

Kirchenkreis Weimar
Ab jetzt wird geschaukelt

Tröbsdorf  (red) - Auch wenn das Wetter derzeit nicht gerade zum Schaukeln auf dem Spielplatz einlädt, freuen sich die Mädchen und Jungen desEvangelischen Kindergartens Arche Noah in Tröbsdorf im Kirchenkreis Weimar über die neue Schaukelkombination für den Spielpatz.  Die bisherige Schaukel war defekt, kam nicht mehr durch den TÜV und konnte nun dank einer Spendenaktion des Vereins Legefeld aktiv ersetzt werden.  Die Vereinsvorsitzende Petra Seidel, hat die stolze Summe von 4.250 Euro...

  • 30.12.19
Glaube und Alltag

Familie
Brauchen Kinder Religion?

Die achtjährige Daniela liebt den Moment, wenn am Freitagabend zu Beginn des Schabbat die Kerzen angezündet werden. Lilli, fünf Jahre alt, spielt an Heiligabend gern mit dem Jesuskind und der Krippe. Und der siebenjährige Aslan glaubt fest daran, dass Allah auf ihn aufpasst. Dass aus dem Lautsprecher in seinem Wohnzimmer der Muezzin fünf Mal täglich zum Gebet ruft, ist für ihn ganz normal. «Religiöse Pädagogik spricht im besten Fall alle Sinne an», sagt Peter Martins, Pfarrer der evangelischen...

  • 23.12.19
Service + Familie

Himmelpfort
Mehr als 260.000 Briefe an Weihnachtsmann

Himmelpfort (epd) - In der einzigen Weihnachtspostfiliale Ostdeutschlands im brandenburgischen Himmelpfort sind inzwischen rund 261.000 Wunschzettel eingetroffen. Rund 13.600 davon kämen aus dem Ausland, teilte die Deutsche Post am Freitag in Berlin mit. Himmelpfort sei damit weiter die bundesweit größte der sieben Weihnachtspostfilialen in Deutschland. Zu den schönsten Briefen an den Weihnachtsmann gehöre die Post eines Jungen aus Heidesee, der sich wünsche, dass es dieses Jahr schneit, damit...

  • 22.12.19
Kirche vor OrtPremium

Großenlupnitz
Weihnachtsplätzchen für die Königin

Großenlupnitz: Für den Erhalt der Orgel wird das Dorf kreativ – und wächst zusammen Von Susanne Reinhardt Etwa 15 Kinder stehen an diesem Nachmittag im Gemeinderaum der St. Peter und Paulkirche in Großenlupnitz. Dass sich so viele Kinder zum Kinderkreis zusammenfinden, war nicht immer so, berichtet Heidrun Kaufmann, die wie ihre 80-jährige Mutter Inge Hellmann zu den Aktiven der Kirchengemeinde gehört. Sie sind froh, Kirchenmusikerin Annette Stawenow an ihrer Seite zu haben, die seit einigen...

  • 13.12.19
Service + FamiliePremium

Gedenktag für verstorbene Kinder
Gemalte Sterne

Larissa Reinboth beugt sich leicht nach vorn. Vor ihr auf dem Schreibtisch liegt das Bild eines Babys. Die 31-jährige Illustratorin hat es gezeichnet. Mit schnellen Bewegungen führt sie einen schwarzen Kreidestift über das goldbraune Papier. Dann hält sie inne, entdeckt eine unfertige Stelle und zieht dick einen schwarzen Strich nach. Der Säugling auf ihrer Zeichnung starb kurz nach seiner Geburt. Ein „Sternenkind“. Die Künstlerin gibt ihm auf dem Papier seine Lebenslinien zurück. „Man sieht...

  • 08.12.19
Kirche vor Ort
2 Bilder

Einladung zum Adventskonzert

Wir laden ein zum Adventskonzert nach Hellingen, St. Michael-Kirche, im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld, am Sonntag, den 08.12.2019, um 16:00 Uhr. Und wünschen Gottes Segen zum 2. Advent - Im Wissen um das kommende Gottesreich das Elend der Welt fürbittend und hoffend ertragen lautet das Bibelwort: "Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." (Lukas 21,28) (Foto: A. Jahn)

Eine WeltPremium
Auf neuen Wegen: Georgi Kalaidjiev mit Musikschüler Sladko. Der Junge ist eines der Kinder aus dem Romaviertel "Nadeshda" im bulgarischen Sliven, die dank des Konzertgeigers ein Instrument und professionellen Unterricht erhalten.  | Foto: Foto: epd-bild/Rolf K. Wegst
2 Bilder

"Musik statt Straße"
Hoffnung im Geigenkasten

Nach einer Weltkarriere hilft der Gießener Konzertgeiger Georgi Kalaidjiev Roma Kindern, die in einem bulgarischen Armenviertel leben – wie einst er selbst. Von Stefanie Walter Die Kinder betreten den Raum, nacheinander, sehr ruhig, konzentriert. Die Musik schaffe diese Disziplin, sagt der Konzertgeiger Georgi Kalaidjiev. Die Jungen und Mädchen stammen aus dem Romaviertel «Nadeshda» (Hoffnung) in der bulgarischen Stadt Sliven, diesen Sommer sind sie für einige Konzerte nach Deutschland...

  • 30.11.19
Aktuelles

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Hilfe, ist mein Kind ein "Smudo"?

Drei Jahre ist es her, da entdeckten Forscher ein 12 Millionen Jahre altes Affenskelett. Es gehört der vermutlich ältesten aufrecht gehenden Menschenaffenart der Welt. Die Wissenschaftler nannten es Udo - just, weil das Funddatum mit Udos Lindenbergs Geburtstag zusammenfiel. Während sich der Panikrocker in der letzten Woche über alle Medien hinweg freute ob der Ehre - er sei schließlich schon immer ein Freund des aufrechten Gangs gewesen - schlagen Kinderärzte Alarm: Wenn es so weiter geht,...

  • 15.11.19
Service + FamiliePremium
Pure Lebensfreude: Musik ist das ideale Lernmedium, ist Lorna Heyge (Mitte) überzeugt. Über ihre Stiftung will sie die Begeisterung für das Singen und Musizieren in Kindergärten stärken.  | Foto: Foto: Paul-Philipp Braun
5 Bilder

Frühförderung
Am Zoo macht’s "klapp, klapp, klapp"

Wer singt, betet doppelt – und schult Motorik, Sozialkompetenz und Selbstvertrauen. Das Weimarer Mentoring-Programm der Heyge-Stiftung unterstützt die musikalische Frühförderung in der Kindertagesstätte "Kinderland am Zoo" in Erfurt. Ein Besuch. Von Paul-Philipp Braun  Mit den Füßen geht es trapp, trapp, trapp. Mit den Händen geht es klapp, klapp, klapp.“ Es ist ein echter Ohrwurm, den die Kinder des "Kinderland am Zoo" mit ihren Erziehern und Mentorin Lorna Heyge singen. Und es dürfte für...

  • 10.11.19
Service + FamiliePremium

Sprachfähigkeit
Zuhören ist überlebenswichtig

Sprache ist ein Instrumentarium, um sich zu verständigen, zwischenmenschliche Kontakte zu knüpfen. Wie alt ist das Phänomen Sprache? Wie erlernt man sie? Und welche Rolle spielen dabei Liebe und Zuwendung? Von Ralf-Thomas Lindner  Säuglinge und kleine Kinder brauchen besondere Zuwendung und Vorbilder. Das stärkt ihre Körper und Seelen. Das gibt ihnen Möglichkeiten an die Hand, sich in der Gesellschaft zu bewegen und sich zu behaupten. Kaiser Friedrich II. wollte herausfinden, welche Sprache...

  • 24.10.19
Service + Familie

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Gebt den Kindern das Kommando

Wittenberg (epd) - Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt lädt am 11. Oktober zu einer Veranstaltung über die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung ihrer Kommunen ein. Diskutiert werden sollen Ziele, Methoden und Rahmenbedingungen für eine gelingende Kinder- und Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen, wie die Bildungseinrichtung am Dienstag in Wittenberg mitteilte. Hintergrund ist, dass Kinder, wenn es um kommunale Entscheidungen geht, meist außen vor bleiben....

  • 09.10.19
Service + Familie

Schule und Glaube
«Sie sollen wissen, wer sie sind»

Über die Einführung eines Islamunterrichts wird seit Jahren debattiert. Nicht so über den jüdischen Religionsunterricht. Dabei stiftet er für jüdische Schüler Identität. Mark Krasnov ist ein selten anzutreffender Pädagoge. Der 30-Jährige ist einer von genau vier Lehrern mit zweitem Staatsexamen in Deutschland, die jüdischen Religionsunterricht erteilen. Zwei weitere unterrichteten ebenfalls an einer staatlichen Schule, in Karlsruhe und Hamburg, ein dritter an einer jüdischen Privatschule,...

  • 22.09.19
Kirche vor Ort

Kirchengemeinde startet Aktion für Festwoche 2020
Das Dorf der 875 guten Taten

Sie stehen in der Bäckerei und im Supermarkt, im Pfarrhaus, in Schulen und in der Verwaltung: In 17 Boxen werden ab sofort die guten Taten der Dermbacher gesammelt. Die Aktion wurde von der Kirchengemeinde initiiert und ist ein Beitrag für das 875. Jubiläum der Gemeinde im nächsten Jahr. Daran anlehnend sollen mindestens 875 gute Taten gesammelt werden. Gebastelt wurden die Boxen im Rahmen der Kinderkirchennacht, an der in diesem Jahr 25 Kinder teilnahmen. Wie es der Name bereits verrät,...

  • 20.09.19
Kirche vor Ort

Magdeburg
Spielkoje unter der Empore

Magdeburg (red) – Lange haben Familien auf die Spielkoje gewartet, nun ist sie in der Magdeburger Pauluskirche eingeweiht worden. Die Aufenthalts- und Beschäftigungs-ecke wurde unter der Empore eingebaut, dafür wurden Kirchenbänke im hinteren Teil des Kirchenschiffes ausgebaut. Die Spielkoje besteht aus zwei Tischen, die durch einen kleinen Gang getrennt und unterschiedlich hoch sind. Somit sind sie sowohl für kleine und große Kinder geeignet und können zum Malen, Knobeln und Puzzeln genutzt...

Eine Welt

Aus aller Welt
Tausende Kinder Opfer von Krieg und Gewalt

München (red) – Immer mehr Kinder werden weltweit Opfer von Krieg und Gewalt, meldete die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer in dieser Woche. 2018 wurden 12 000 Kinder getötet oder verwundet, Tausende entführt und als Kindersoldaten rekrutiert, Hunderttausende schwerst traumatisiert. Seit die Vereinten Nationen schwerste Menschenrechtsverletzungen gegen Kinder systematisch untersuchen, sind noch nie so viele Kinder und Jugendliche getötet oder verletzt worden. Das geht aus dem Anfang August...

  • 26.08.19
Service + Familie

Psychologin: Freundschaften gewinnen an Bedeutung
Rumpelstilzchen haben es schwer

Die Lüneburger Entwicklungspsychologin Maria von Salisch erklärt im Gespräch mit Karen Miether, wie man Freunde fürs Leben findet. Wie wichtig sind Freundschaften? Maria von Salisch: Heute nehmen sie an Bedeutung zu, weil sich die Zeit verlängert hat, in der junge Menschen sich noch nicht fest an einen Partner binden möchten und können. Was trägt zu einer engen Freundschaft bei? Viele Freundschaften sind eher lose. Wenn es eine enge Freundschaft werden soll, muss man beachten, dass manche...

  • 24.08.19
Kirche vor Ort

2. Impulstag der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Krippenspiel

Gerade hat die Schulzeit wieder begonnen. Für viele ist Weihnachten noch weit weg. Doch in der Vorbereitung muss man schon langsam beginnen. Wenigstens für die Vorbereitung und Durchführung von Krippenspielen am Heiligen Abend ist das erforderlich. Darum lädt der Ausschuss für Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien des Kirchenkreises Altenburger Land zu einem Impulstag zum Thema Krippenspiel ein. Der Impulstag findet am 17. September 2019 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Lukasstiftung...

Aktuelles

Schulbeginn an den Evangelischen Grundschulen in Anhalt
Weiter große Nachfrage

Auch an den vier evangelischen Grundschulen Anhalts in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst beginnt am Donnerstag das neue Schuljahr. Sieben erste Klassen mit 135 Schülerinnen und Schülern werden in Schulanfängergottesdiensten (genaue Daten siehe unten) für ihren neuen Lebensabschnitt an der Schule eingesegnet. Die insgesamt rund 500 Schülerinnen und Schüler werden von 37 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und von sieben Pädagogischen Mitarbeiterinnen im Unterricht begleitet. Die ersten...

Kirche vor OrtPremium
Mit dem Klettergurt in die Kirche: Seit 2015 kann in der St.-Veits-Kirche in Sülzfeld geklettert werden. | Foto: Thomas Schäfer
2 Bilder

Kletterkirche Sülzfeld
Achterknoten himmelwärts

Kletterkirche: Enge Stiegen und hohl bis zu den Glocken. Das große Volumen eines Kirchturms bleibt meist ungenutzt. In Sülzfeld gab es eine Idee. Deren Umsetzung dürfte weit über Thüringen hinaus einmalig sein. Ins Abendgeläut der St.-Veits-Kirche in Sülzfeld im Kirchenkreis Meiningen mischt sich das helle Bimmeln eines Glöckchens. Emma hat den höchsten Punkt und damit ihr Ziel erreicht. Die Neunjährige aus Herpf erklimmt routiniert die acht Meter steile Wand, gesichert durch ein Seil. Seit...

  • 28.07.19
Eine Welt

Aus aller Welt
USA: Kinder inhaftiert und schikaniert

Berlin (red) – Die privat geführte Notunterkunft in Homestead (Florida), in der Kinder und Jugendliche untergebracht werden, die alleine in die USA einreisen, muss so schnell wie möglich geschlossen werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Amnesty-Bericht. Amnesty-Mitarbeiter besuchten die Einrichtung im April und im Juli 2019. Teilweise waren dort fast 2500 Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren untergebracht. Zurzeit sind dort knapp 2000 Kinder in Haft. Im April 2019 verbrachten unbegleitete Kinder...

  • 28.07.19
Kirche vor Ort

Tanna: 140 Teilnehmer bei der Kinderwoche
Jeder Tag ein Tag mit Gott

Was geschah in Kapernaum? Unter diesem Titel stand die diesjährige Kinderwoche in Tanna im Kirchenkreis Schleiz, die etwa 140 Mädchen und Jungen zusammenbrachte. Gekommen waren sie aus den Nachbardörfern, aus Hirschberg, Gefell oder Schleiz oder auch aus Leipzig, wenn etwa Oma und Opa in der Region wohnen und das Enkelkind zu Besuch ist. Die Kinderwoche hat Tradition, sie bietet den Schülern von der ersten bis zur sechsten Klasse in ihrer ersten Sommerferienwoche Spaß und Spiel. Außerdem wird...

  • 27.07.19
Service + Familie

Medienaufseherin: Eltern sollten Echo-Geräte aus Kinderzimmern verbannen
Alexa, bitte schalte dich aus

Nach der Veröffentlichung einer Studie über die Gefahren von Sprachassistenten für Kinder und Jugendliche mahnt die Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt, Cornelia Holsten, eine besondere Verantwortung der Eltern an. Auf keinen Fall sollten Alexa und ähnliche Geräte für kleine Kinder zugänglich sein. «Es ist so, als ließen Eltern einen Messerblock auf dem Tisch stehen und vertrauten einfach darauf, dass die Kinder schon nicht drangehen werden», sagte Holsten. Es möge praktisch...

  • 26.07.19
Kirche vor OrtPremium

Inklusionsprojekt
Harmonisches Zusammenspiel der Generationen

Inklusion: Um Erfahrungen beim Musizieren, Singen und Tanzen geht es bei einem Projekt des Evangelischen Kindergartens Ufhoven und der Unstrut-Hainich-Werkstatt für Behinderte. Von Reiner Schmalzl Lieder, die wie Brücken sind …“, schallt es von der Terrasse hinaus in den Garten und durch die Flure des Evangelischen Kindergartens in Ufhoven (Kirchenkreis Mühlhausen). Der beliebte Song des Liedermachers Rolf Zuckowski hat es dem vielstimmigen Kinderchor angetan, der durch Beschäftigte der...

  • 17.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 26. Juli 2025
  • Schloss Mansfeld
  • Mansfeld

Kinderfreizeit

Freut euch auf eine geniale Zeit voller Spaß, Spiele und Abenteuer! Hier erwarten euch neue und alte Freunde, actiongeladene Geländespiele, inspirierende Bibelarbeiten und kreative Workshops. Egal, ob ihr Kinder oder Teenies seid, es ist für jeden etwas dabei. Bringt eure Geschwister mit - parallel zur Kinderfreizeit findet auch eine Teeniefreizeit statt. Seid dabei und erlebt eine geniale Freizeit! Infos: Anmeldung:

  • 26.04.25
Sonstiges
  • 27. Juli 2025
  • Dorfstraße 2
  • Coswig (Anhalt)

SOLA (Sommerlager) für Kids

Ferienzeit ist SoLa-Zeit! Beim So(mmer)La(ger) in Zieko in der Nähe von Dessau entsteht innerhalb von einer Woche unsere eigene kleine Zeltstadt. Auf einer Wiese am Waldrand erleben Kinder und Jugendliche eine Woche, die mit vielen verschiedenen Angeboten gefüllt ist: actionreiche Geländespiele, mit Holz und Sisal eigene Bauwerke umsetzen, eine packende Geschichte, Gemeinschaft am Lagerfeuer und spannende Gespräche über den Glauben. Du willst dabei sein? Die Anmeldung ist ab 15.10.2024 über die...

  • 26.04.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.