Bad Liebenwerda

Beiträge zum Thema Bad Liebenwerda

Kirche vor Ort
6 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Sommermusik mit Pferdesegen

Die Sonne tauchte die Felder in warmes Gold, ein leiser Wind strich über das hohe Gras. Auf dem Heinickehof war es stiller als sonst – kein Hufschlag, kein geschäftiges Treiben. Stattdessen stand ein Klavier auf dem Hof und zwischen Ställen und Scheune lag eine erwartungsvolle Spannung in der Luft. Die Pferde auf der Weide reckten neugierig die Köpfe, als die ersten Gäste eintrafen. Rund 100 Menschen hatten trotz der Sommerhitze den Weg nach Kahla gefunden. Sie kamen nicht nur wegen der Musik,...

Kirche vor Ort
Foto: T. Jachalke
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Herzberg erinnert an Hiroshima und Nagasaki

Am 9. August 2025 lag eine besondere Stimmung über dem Herzberger Marktplatz. Mehr als 60 Menschen waren gekommen, um gemeinsam an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren zu erinnern. Eingeladen hatte ein breites Bündnis aus der Evangelischen Kirchengemeinde Herzberg, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. Der Termin war bewusst gewählt – zwischen den Jahrestagen des 6. und 9. August, den beiden Tagen, die für unermessliches Leid und für eine der größten Mahnungen der...

Kirche vor Ort
Uwe Kirchhoff, Linda Zeiler, Ord. Prädikant Fred René Herrmann und Philipp Zeiler (v.l.) | Foto: Jörg Herrmann
5 Bilder

Herzenstour 2025
Mit Herz, Musik und Fahrrad

Am Samstag, dem 9. August 2025, lag ein besonderer Zauber über der Jesus-Christus-Kirche in Falkenberg. Schon vor dem Eintreten war zu spüren, dass dieser Abend etwas Besonderes werden würde. Durch die geöffneten Türen fiel der Blick auf einen festlich geschmückte Kirche: Bunte Herzen schmückten den Altarraum, Fahrräder waren kunstvoll platziert, als wären sie Teil einer Ausstellung – und doch war klar: Sie standen für etwas Lebendiges, Bewegtes, für eine Reise, die in Kürze beginnen würde....

Kirche vor Ort

Im Gemeindekirchenrat Hohenleipisch
Sichtbar machen, was das Leben trägt

Für Gudrun Kießler (70) und Gabriele Neustadt (74) aus Hohenleipisch im Kirchenkreis Bad Liebenwerda ist die Arbeit in der Kirche, insbesondere im Gemeindekirchenrat, seit Jahrzehnten Selbstverständlichkeit. Von Veit Rösler Bei Gudrun Kießler ist sie sogar Familientradition: Sie engagiert sich bereits in der fünften Generation für die Kirche. Mutter und Bruder hat sie persönlich in Aktion erlebt. „Es muss Menschen geben, die ihr Leben sichtbar machen und das, was ihr Leben prägt. Das ist bei...

  • 08.07.25
Eine Welt
Foto: Anna-Mara Schickram
4 Bilder

Gemeinschaft, Gebet und ein Gruß aus Tansania
Rogate-Gottesdienst in Hirschfeld

Am Sonntag, dem 25.05.2025, fand in der Kirche in Hirschfeld ein besonderer Rogate-Gottesdienst statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus anzog. Der Gottesdienst begann 10.15 Uhr und wurde vom Lugala Freundeskreis des Kirchenkreises Bad Liebenwerda gemeinsam mit Pfarrer Hansjörg Heinze und dem Superintendenten Christof Enders gestaltet. Die Kirche war dabei gut gefüllt — viele Gemeindeglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit, um diesen...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Musik, die bewegt – Benefizkonzert für Tansania

Wenn Musik Herzen öffnet und Hoffnung schenkt: Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, füllten sich die ehrwürdigen Mauern der Klosterkirche Mühlberg mit feierlichen Klängen und großer Anteilnahme. In der eindrucksvollen Atmosphäre der alten Klostermauern kamen Menschen zusammen, um mit Musik Gutes zu tun – für das Lugala Lutheran Hospital in Tansania. Eingeladen hatte das Vokalensemble Elbe-Elster unter der engagierten Leitung von Werner Mlasowsky. Die Sängerinnen und Sänger führten mit sicherer...

Kirche vor Ort
Almuth Heinze & Blanka Koßmann (von links) | Foto: Felix Alexander Kaube
3 Bilder

Kirchentag 2025
Das Schradenland in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung. Auch das Schradenland war durch engagierte Persönlichkeiten aus der Region vertreten und brachte wertvolle Eindrücke und bewegende Begegnungen mit zurück. Almuth Heinze, Gemeindepädagogin aus Hirschfeld, ist Gründungsmitglied des Lugala-Freundeskreises, der das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania unterstützt. Im...

Kirche vor Ort
Foto: Alexander Pfund
7 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Jubiläumskonzert mit Multitasking

Zum Auftakt der Feierlichkeiten rund um 480 Jahre Kantorei Mühlberg lud der Mehrgenerationenchor am Freitagabend zu einem bewegenden Konzert in die Stadtkirche ein. Am Freitagabend wurde die Frauenkirche Mühlberg zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen Jubiläums: 480 Jahre Kirchenmusik – ein Anlass, den der Mehrgenerationenchor Mühlberg mit einem eindrucksvollen Konzert unter dem Titel „Eine Liebe, die bleibt“ feierte. Der Chor, unter der Leitung von Kantor Stefan Jänke, vereint...

Kirche vor Ort
Foto: Andrea Haupt
2 Bilder

Kirchentag 2025
Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung. Auch der Kirchenkreis Bad Liebenwerda war mit einer kleinen Delegation vertreten und kehrt mit vielen Eindrücken und Begegnungen zurück. Der Lugala-Freundeskreis unseres Kirchenkreises berichtete aus seinem Stand eindrucksvoll von seiner Unterstützung für das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania. Im Rahmen eines...

BlickpunktPremium

Im Dienst Gottes
Pfarrer im Nebenberuf

Fred René Herrmann koordiniert die evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bad Liebenwerda, betreut das Kirchenkreisarchiv und ist Prädikant im Pfarrdienst. Von Claudia Crodel „Bei der Kirchenmusik haben wir A- bis D-Kantoren. Im Bereich Wortverkündigung ist das nicht so. Da sind die ordinierten Prädikanten im Ehrenamt und dann die voll ausgebildeten Theologen mit Vikariat und drei Jahren Entsendungsdienst. Dazwischen gib es nichts“, erklärt Superintendent Christof Enders. In der EKM...

  • 07.05.25
Kirche vor Ort

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Jubiläumskonzert 480 Jahre Kantorei Mühlberg

Ein Chor, der auf eine fast halbe Jahrtausend alte Geschichte zurückblickt – und gleichzeitig so lebendig klingt wie nie zuvor: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert die Evangelische Kantorei Mühlberg ihr 480-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Mühlberg/Elbe. Unter dem Titel „Eine Liebe, die bleibt“ erwartet das Publikum ein Abend voller Musik, Herz und generationsübergreifender Klangkraft. Die Kantorei Mühlberg ist...

Kirche vor Ort

Wie Zeitzeugen mit den Erinnerungen umgehen
Als Plessa in Flammen stand

Die meisten heute noch lebenden Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges haben das Kriegsende und das mehrmalige Überrollen der Frontlinie als Kinder miterlebt. In Plessa im Kirchenkreis Bad Liebenwerda wurde daran erinnert. Von Veit Rösler Mit mehreren Aktionen wird an die mit dem Kriegsende verbundenen schrecklichen Ereignisse erinnert: mit einem 15-minütigen Glockengeläut, einer Andacht mit Lektor Renè Teutsch, einer Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer beider Weltkriege, einem Vortrag vom...

  • 30.04.25
Blickpunkt
Landespopkantor Christian König | Foto: M. F. Schmidt
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Gospel reißt alle mit“ – Popkantor Christian König im Gespräch

Für den Gospelworkshop am 26. und 27. April 2025 in Bad Liebenwerda konnte Christian König, Landeskantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, als Leiter gewonnen werden. Als erfahrener Gospel- und Popchorleiter bringt er nicht nur musikalisches Know-how, sondern auch eine große Begeisterung für dieses mitreißende Genre mit. Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda, hat mit ihm über seine musikalische Reise, die Faszination des...

Feuilleton
Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung – Unser Planet, Unsere Zukunft“ im Kloster Mühlberg/Elbe
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Fotoausstellung: Ein Weckruf für unsere Zukunft

Noch bis Ende Februar 2025 lädt das Kloster Marienstern in Mühlberg/Elbe zur eindrucksvollen Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung – Unser Planet, Unsere Zukunft“ ein. Die Ausstellung thematisiert die dramatischen Folgen des Klimawandels, des Artensterbens und neuer Krankheiten – und fordert zu einem bewussteren Umgang mit unserer Umwelt auf. Klimawandel, Artensterben, und der bewusstere Umgang mit unserer Umwelt - all das thematisiert die aktuelle Fotoausstellung im Kloster Marienstern. Hinter...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Wohltäterin in voller Blüte

Aus Samen und Pollen aus dem Pfarrgarten in Saxdorf entstand eine neu gezüchtete Rosensorte. Sie bekam den Namen einer sozial engagierten Frau, die sich um das Wohl der Bergarbeiter kümmerte. Von Veit Rösler Sie hat vom Himmel aus sonnige Grüße geschickt und vielen Anwesenden die Seele gestreichelt. So haben es einige der rund 60 Teilnehmer empfunden, die an einer feierlichen und rührenden Zeremonie in Plessa bei strahlendem Sonnenschein teilgenommen haben, in der eine neue Rosensorte...

  • 06.12.24
Kirche vor Ort
Der Apfeltag Döllingen begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Lektor:innen.
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
29. Apfeltag in Döllingen mit Igel Ingemar

Der Apfeltag in Döllingen, inzwischen eine feste Tradition im pomologischen Garten, bot auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der 29. Apfeltag mit einem besonderen Festgottesdienst eröffnet. Das Thema des Tages, der Apfel, war allgegenwärtig – nicht nur in den Gesprächen und Ausstellungen, sondern auch im Gottesdienst selbst. Die Lektor:innen des neuen Pfarrbereichs...

Kirche vor Ort
Foto: Mareike Thormann
9 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Unvergessliche Kinder-Kirchennacht

Am Wochenende des 13. und 15. Juli fand parallel zum Fest der Vereine in Großthiemig die Kinder Kirchennacht des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Die Veranstaltung begann am Samstag um 17:00 Uhr im Pfarrgarten des Gemeindehauses Großthiemig. Neben einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Abendbrot und einem Lagerfeuer, bot die Kirchennacht viele spannende Aktivitäten, darunter eine Führung auf den Glockenturm und eine Einführung in die Orgel. Der Höhepunkt war am Sonntag der gemeinsame...

Kirche vor Ort
Foto: A. Haupt
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gemeinsames Johannisfest mit Gesang

Am 30.06. fand in der Kirchengemeinde Kahla das zweite gemeinsame Johannesfest der Kirchengemeinden Plessa, Döllingen und Kahla statt. Das Fest war ein voller Erfolg und vereinte Gemeindemitglieder und Gäste in einer fröhlichen Atmosphäre. Der Nachmittag begann mit einer Andacht zum Johannisfest, geleitet von Pfarrer Sven Schmidt. Er erläuterte den Anwesenden die Bedeutung und den Ursprung des Festes und stimmte sie mit fröhlichem gemeinsamem Gesang ein. Diese Andacht bildete einen begeisterten...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abschied mit Herz und Humor im Kirchenkreis Bad Liebenwerda

Am 29. Juni 2024 war die Kirche in Prösen rappelvoll. Kein Wunder, denn Pfarrer Otto-Fabian Voigtländer verabschiedete sich nach 13 Jahren von seinen Gemeinden im Pfarrbereich Elster-Röderland. Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Juniwetter erlebten die Anwesenden einen emotionalen und humorvollen Gottesdienst. Begleitet von Philipp Zeiler an der Orgel und dem Bläserchor Elsterwerda-Biehla, wurde Otto-Fabian Voigtländer offiziell von Superintendent Enders aus seiner Pfarrstelle im...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Haus der Geschichte“ eröffnet

In Falkenberg/Elster wurde Ende Juni das „Haus der Geschichte“ feierlich eröffnet. Strahlender Sonnenschein begrüßte die zahlreichen Gäste, die zur feierlichen Eröffnung des umgebauten Pfarrhauses in Falkenberg am 26. Juni gekommen waren. Das historische Gebäude war eines der Ersten, welches in Falkenberg errichtet wurde, beherbergt nun das Kreiskirchenarchiv, Büros für Mitarbeiter und zwei Wohnungen im Obergeschoss. Schon damals als Ort der Begegnung konzipiert, zog es auch gestern viele...

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein ganz besonderes Tauffest - Planschen in der Stadtkirche Elsterwerda

Es war ein besonderes Bild: Neugierige Kinderaugen blickten über den blauen Rand des Planschbeckens, das mitten in der Stadtkirche Elsterwerda stand. Ein kleiner Pool, gerade mit ein wenig Wasser gefüllt, lockte die Kleinen an. Begeistert griffen sie zu bunten Bechern und halfen, den Pool weiter aufzufüllen. Denn für eine Taufe braucht man Wasser – besonders, wenn gleich fünf Kinder getauft werden sollen. Am 2. Juni feierten Franz, Annika, Jasmin, Nina und Celine ihren großen Tag. Sie sagten Ja...

Eine Welt
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Radio-Gottesdienst verbindet Kulturen

In der malerischen St. Nikolaikirche in Bad Liebenwerda fand am vergangenen Sonntag, den 12. Mai 2024, ein besonderer Radiogottesdienst statt, der die kulturelle Vielfalt und die starke Partnerschaft zwischen Deutschland und Tansania hervorhob. Übertragen wurde der Gottesdienst sowohl auf MDR Kultur als auch im Deutschlandfunk, womit Zuhörer weit über die Grenzen der Stadt hinaus erreicht wurden. Der Gottesdienst wurde von Superintendent Christof Enders geleitet und mit Unterstützung von...

Eine Welt
Mit tansanischen Kitengestoffen geschmückt, erstrahlte die Schlosskirche Lauchhammer-West.
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gottesdienst über Kontinente hinweg

Der Rogate-Gottesdienst der EKM ist traditionell der Tansania-Partnerschaft gewidmet. In diesem Jahr wurde er im Rahmen des Themenjahres in Lauchhammer gefeiert.  Am Sonntag, 05. Mai, fand in der Schlosskirche Lauchhammer-West ein besonderer Gottesdienst statt, der die Herzen der Gläubigen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus vereinte. Unter der Leitung von Daniel Keiling, dem Tansania-Referenten des Leipziger Missionswerks, und Regionalpfarrer Sven Schmidt wurde der Rogate-Gottesdienst...

Feuilleton

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
"Colors of Gospel" in der Nikolaikirche

Unter dem beeindruckenden Motto "Alles was ihr tut geschehe in Liebe" fand das Konzert "Colors of Gospel" in der St. Nikolai-Kirche in Bad Liebenwerda statt, das eine bemerkenswerte Vielfalt der Gospel-Musik präsentierte. Die Konzertreihe, die über zwei Abende sowohl in Dresden als auch in Bad Liebenwerda ein breites Publikum anzog, zeigte die tiefe emotionale und spirituelle Kraft des Gospel in all seinen Facetten. Die lokalen Gospelchöre, Gospelresounds Dresden und der Gospelchor der Kantorei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.