Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service + Familie

Sommerferien-Programm (14. bis 18. Juli)
Von Eisenach ins Weltall

Sommerferien, sechs Wochen frei und nichts los? Von wegen! In der Jugendbildungsstätte Junker Jörg werden spannende Rätsel gelöst, Bücher gebastelt, Minecraft gespielt, Smartphones durchleuchtet und sogar Raketen gebaut. Melde dich an und sei dabei, wenn wir von Eisenach aus die Welt erkunden und bis ins Weltall fliegen. Es können auch einzelne Programmtage besucht werden. Montag, 14.07.2025 Eine Eisenacher Detektivgeschichte Wer knackt die Rätsel um die sagenumwobene Geschichte des Junker Jörg...

Kirche vor Ort

Bistum Erfurt
900 Kinder zur Wallfahrt erwartet

Erfurt (epd). Zur traditionellen Kinderwallfahrt des katholischen Bistums Erfurt am Mittwoch und Donnerstag werden rund 900 Kinder in der Thüringer Landeshauptstadt erwartet. Wie eine Sprecherin mitteilte, pilgern die jungen Gäste aus Pfarreien, Kindergärten sowie Familien aus dem gesamten Bistum zum Domberg. Jeweils zum Auftakt der beiden Tage begrüßt Weihbischof Reinhard Hauke die Kinder in einem Gottesdienst. Unter dem diesjährigen Motto „Herzen öffnen“ stehen den Angaben zufolge die...

  • 30.06.25
Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Service + Familie

Experten fordern Alterskontrolle
Schutz vor Kindesmissbrauch im Internet

Berlin (epd). Die unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, spricht sich für eine strenge Alterskontrolle im Netz und bei der Nutzung sozialer Medien aus. "Altersgrenzen und die wirksame Überprüfung des Alters im Netz sind ein zentraler Baustein für den Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum", sagte Claus den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Junge Menschen müssten auch im digitalen Raum geschützt aufwachsen können. "Sie brauchen...

  • 25.06.25
Service + Familie

Medizinethiker im Gespräch
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Freiburg (epd). In der politischen Debatte um Kinderrechte im Grundgesetz kommt nach Ansicht des Freiburger Medizinethikers Giovanni Maio der Blick auf das Kind zu kurz. Er spricht sich dafür aus, Kindheit als eine Lebensphase mit eigenem Wert, und nicht nur als Vorstufe des Erwachsenseins anzuerkennen. "Wir müssen die Bedeutung des Kindseins neu erkennen, weil wir nur dann uns selbst verstehen können", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd). Der Wert des Kindseins liege darin, dass das...

  • 25.06.25
Service + Familie

Aktion zum Weltkindertag
2. Thüringer Kniffelmeisterschaft am 20.09.25

Den Weltkindertag will der CVJM Thüringen dieses Jahr nutzen, um ein wichtiges Kinderrecht zu feiern: Das Recht auf Spielen & Freizeit. Der evangelische Jugendverband veranstaltet gemeinsam mit Scgmidt-Spiele die 2. Landesmeisterschaft im Kniffel®. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre, die Lust haben, dieses Würfelspiel zu spielen. Maximal können 80 Personen teilnehmen. Zur Meisterschaft: Gespielt werden 4 Vorrunden. Danach ein Halbfinale mit den acht besten Spielerinnen und...

Aktuelles

Diakonie
Spender für Kinder-Ferienprogramme gesucht

Radebeul, Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland rufen wieder zu Spenden für die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ auf. Damit sollen Ferienaktivitäten für Kinder aus benachteiligten Familien ermöglicht werden, wie die Diakonie Sachsen am Freitag in Radebeul mitteilte. „Kinder aus Familien mit wenig Geld verbringen den Sommer oft zu Hause - ohne Abwechslung oder gemeinsame Erlebnisse“, sagte Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen. Dabei bräuchten...

Feuilleton
Foto: Matthias Sasse
8 Bilder

4. Telemann-Sommerfest
Freude, Lust und Töne im Klosterbergegarten

Ein Fest für alle Sinne bietet das Telemann-Sommerfest, das am Sonnabend, den 28.6. von 15 bis 24 Uhr bereits zum vierten Mal in den malerisch gelegenen Klosterbergegarten und das angrenzende Gesellschaftshaus einlädt. Unter dem Motto „Freude, Lust und Töne“ werden wieder Fenster in die Telemann-Zeit geöffnet. Im Jahr des 200. Jubiläums des Klosterbergegartens werden hochkarätige Konzerte, spannende Mitmachangebote und historische Inszenierungen in einzigartiger Atmosphäre zu erleben sein....

Aktuelles

Halle
Benefizlauf für bedürftige Kinder

Halle (epd). Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland wollen am Samstag beim „Lauf und Schenke Benefizlauf“ in Halle Spenden für bedürftige Kinder sammeln. Wie die Diakonie Mitteldeutschland am Donnerstag in Halle mitteilte, gehen die Einnahmen an die „Aktion Kindern Urlaub schenken“. Das Programm fördere aus Spendengeldern Ferienmaßnahmen für Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen, hieß es. Die Idee sei, dass die Teilnehmer möglichst viele 500-Meter-Runden auf der...

Service + Familie

Vorfreude auf Sommer
Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Glauben gemeinsam entdecken - das ist unser Anliegen als CVJM Thüringen. Junge Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft. Gemeinschaft zu erleben hat sich verändert. Zeit und Formen dafür sind anders. Dennoch ist die Sehnsucht da, dazu zugehören und gemeinsam etwas zu erleben. Im CVJM gestalten deshalb junge Menschen nicht nur Höhepunkte, sondern teilen Leben miteinander. Wir sind dankbar für Zeiten des Zuhörens, Verstehens, Lachens, Spaß haben, Wachsens, Helfens und Feiern. Erlebnisse in starker...

Service + Familie

Sommerfest 2025 – zu Ehren der Feuerwehr
161 Jahre Freiwillige Feuerwehr – 160 Jahre Jugendfeuerwehr

Huberhaus, Wernigerode - In diesem Jahr steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung: Zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet der CVJM Sachsen-Anhalt am 30. August in der Zeit von 12 bis 18 Uhr ein buntes Fest für Jung und Alt. Anlass ist nicht nur der unermüdliche Einsatz der Feuerwehr in den vergangenen Jahren – besonders im Zusammenhang mit Einsätzen rund um den Brocken – sondern auch ein doppeltes Jubiläum: 161 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 160 Jahre...

Service + Familie

Zwei Wochen voller Leben, Glauben & Gemeinschaft
Sommer Camp in Halle

Es sind diese besonderen Momente, in denen junge Menschen aufblühen: wenn sie sich gesehen fühlen, wenn sie lachen, entdecken, glauben und spüren dürfen – mein Leben zählt. Genau dafür schafft der CVJM mit seinen diesjährigen Sommerfreizeiten einen Raum – in zwei aufeinanderfolgenden Wochen im Juli, erst für die Teens, dann für die Kids. Groß und Klein können sich auf spannende Erlebnisse im Summer in the City-Camp (SITCC) in Halle (Saale) freuen! Vom 7. bis 12. Juli 2025 startet unser SITCC...

Service + Familie

Forschung
Mehr Resilienz mit Pippi

Freiburg (epd). Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf ist für die Freiburger Pädagogikprofessorin Maike Rönnau-Böse ein gelungenes Beispiel dafür, wie Kinder gut mit Schicksalsschlägen umgehen könnten. Trotz widriger Lebensumstände sei Pippi in der Lage, Freundschaften einzugehen, Problemlösungsstrategien zu entwickeln und in ihre eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, sagte die Leiterin des Bachelorstudiengangs Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Dies seien keine...

  • 15.05.25
Service + Familie
Foto: pixabay.com/LRCL
2 Bilder

Stiftung Senfkorn
Förderung für sieben Einrichtungen

Die Stiftung Senfkorn der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) fördert in diesem Jahr sieben evangelische Einrichtungen mit rund 36.300 Euro. Mit diesem Geld können die Kin-dertagesstätten in Mitteldeutschland dringend notwendige Sanierungs- und Umbauarbeiten, den Kauf von Mobiliar oder Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern finanzieren. Die ersten Fördermittelbescheide werden heute (6. Mai) an die Einrichtungen übergeben. Damit möchte die Stiftung auf die wichtige Arbeit der...

Kirche vor OrtPremium

Für eine bessere Welt: Frauen im Bauernkrieg
Die aufsässigen Töchter Gottes

Von Edgar S. Hasse Am 24. Mai 1525 zogen rund 1500 Frauen samt ihren Kindern barfuß und mit offenen Haaren, zerrissener Kleidung und Wermutkränzen zum Heerlager der Fürsten nahe der belagerten Stadt Mühlhausen. Sie baten um Gnade für ihre Männer. Aber die Fürsten lehnten das strikt ab. Stattdessen sollten die Männer ehrfürchtig vor die Adligen treten, was sie dann auch taten. Daraufhin nahmen die Soldaten von Sachsen und Hessen Mühlhausen unter Schutzherrschaft. Drei Tage später wurde der...

Service + Familie

Handys an Schulen
Ablenkung oder Hilfsmittel?

Gehören Handys an Schulen verboten? Diese Frage wird derzeit in vielen Bundesländern diskutiert. Kritiker argumentieren, Handys schadeten der Konzentrationsfähigkeit oder lüden Schüler dazu ein, Aufgaben mit Google oder KI zu lösen, statt selbst zu denken. Hessen will die Geräte an Schulen ganz oder weitestgehend verbieten, im Saarland und in NRW stehen Verbote an Grundschulen im Raum. Andere meinen dagegen, Handys gehörten zum modernen Leben dazu und müssten Teil der digitalen Bildung sein....

  • 16.04.25
Kirche vor Ort

Neuntklässler sprechen über den Tod
Die Schildkröte auf der Urne

Ein Regenbogen, ein Baum, der Sonnenschein - ein bunt bemalter Sarg steht im Gemeindezentrum der freien evangelischen Gemeinde Dessau. Nicht nur knallige Farben zieren den Sarg, auf einer Seite ist er dunkel. Zu sehen sind Planeten und Sterne. Diese Seite soll die Nacht symbolisieren, erklären Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Sekundarschule Kreuzberge in der sachsen-anhaltinischen Bauhausstadt. Von Niklas Hesselmann (KNA) Sie nehmen an einem multikulturellen Schulprojekt teil....

  • 16.04.25
Service + Familie

Festival-Programm vorgestellt
Wenn Bach bei der Feuerwehr erklingt

Die Aufregung steigt. Wenn am 11. April mit der Langen Nacht der Hausmusik die 21. Thüringer Bachwochen beginnen, wird er sie zum ersten Mal verantworten: Carsten Hinrichs, Jahrgang 1974, aus Braunschweig stammend, Musikwissenschaftler und Journalist, seit dem Sommer 2024 in Erfurt und nun Festivalleiter der Thüringer Bachwochen. Von  Angelika Reiser-Fischer Von Innsbruck über die Musikfestspiele in Potsdam-Sanssouci führte ihn sein beruflicher Weg nun ins Thüringische. „2023 wurde ich vom...

  • 09.04.25
Service + Familie

Bad Berka: Neues Format für Familien geplant
Mit Bobby Car in die Kirche

Gemeindepädagogin Elke Krause hat jede Menge Zeit und viele Gedanken ins Projekt gesteckt. Doch die Resonanz auf ihre "Kinder-Kirchentage" in Bad Berka (Kirchenkreis Weimar) war mehr als verhalten. Von Conny Mauroner "Das war schon sehr enttäuschend, zumal wir einige junge Familien in der Gemeinde haben. Es war wohl nicht unser Format.“ Doch so schnell wollte sie sich nicht entmutigen lassen und machte sich auf die Suche nach neuen Ideen. Auf einer Weiterbildung stieß sie auf die "Kirche...

  • 29.03.25
Service + Familie

Abenteuer- und Kreativfreizeit
"Keine Angst vor großen Aufgaben"

In den Sommerferien steht eine ganz besondere Woche für die Kleinen unter uns bevor: Zur diesjährigen Abenteuer- und Kreativfreizeit soll sich alles um Noah aus der Bibel und seinen großen Aufgaben drehen. Hier ist Zeit, kreativ zu werden und draußen unterwegs zu sein. Bunte Basteleien, Wanderungen, Theater spielen, singen und Geschichten hören. Am Ende der Wochen wird gemeinsam ein kleines Musical aufgeführt und mit Eltern und Freunden Gottesdienst gefeiert. 📆 19. - 26.07.2025 📍Schullandheim...

  • 18.03.25
Service + Familie

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

Service + Familie

Gemeinschaft
Kinder teilen ihre Erfahrungen

Kinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.

  • 23.02.25
BlickpunktPremium
Erkennungszeichen gelbe Schleife: 2002 wurde der Internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Am 15. Februar soll damit auf die Situation der betroffenen Kinder und ihrer Familien aufmerksam gemacht werden. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland 2200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. | Foto: stock.adobe.com/SewcreamStudio
2 Bilder

Diagnose Hirntumor
Das Schweigen aushalten

Wenn das Kind Krebs hat, versetzt die Nachricht Familien in einen Ausnahmezustand. Betroffene Eltern spenden Trost – oder wecken noch mehr Ängste. Wie kirchliche Seelsorge den Heilungsprozess begleiten kann. Von Andreas Boueke An seinem dritten Geburtstag sitzt der kleine Leonard neben seinem Vater auf dem Gummiboden des Spielbereichs der Wartehalle des Westdeutschen Protonentherapiezentrums in Essen. Die beiden bauen einen Turm aus Holzklötzchen. Leonard hat Krebs. Sein Vater, Gabriel Ilie,...

  • 11.02.25
Service + Familie

Personalnot und Papierkrieg
Jugendamt: Wenn Kinder durchs Raster fallen

Acht von zehn Anrufen bleiben unbeantwortet, sagt Waltraud Schmelzer. Dabei wäre es jedes Mal dringend, wenn sie beim Jugendamt anruft. Jedes Mal geht es um das Wohl eines Kindes, das getrennt von seiner Familie im Haus Pius in Berlin-Zehlendorf ein Zuhause auf Zeit gefunden hat. Von Magdalena Thiele (KNA) Zwölf Kinder und Jugendliche zwischen 3 bis 17 Jahren werden in der Villa mit Garten im noblen Außenbezirk der Hauptstadt momentan von Schmelzers Team betreut, von Sozialarbeitern und...

  • 08.02.25

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 26. Juli 2025
  • Schloss Mansfeld
  • Mansfeld

Kinderfreizeit

Freut euch auf eine geniale Zeit voller Spaß, Spiele und Abenteuer! Hier erwarten euch neue und alte Freunde, actiongeladene Geländespiele, inspirierende Bibelarbeiten und kreative Workshops. Egal, ob ihr Kinder oder Teenies seid, es ist für jeden etwas dabei. Bringt eure Geschwister mit - parallel zur Kinderfreizeit findet auch eine Teeniefreizeit statt. Seid dabei und erlebt eine geniale Freizeit! Infos: Anmeldung:

  • 26.04.25
Sonstiges
  • 27. Juli 2025
  • Dorfstraße 2
  • Coswig (Anhalt)

SOLA (Sommerlager) für Kids

Ferienzeit ist SoLa-Zeit! Beim So(mmer)La(ger) in Zieko in der Nähe von Dessau entsteht innerhalb von einer Woche unsere eigene kleine Zeltstadt. Auf einer Wiese am Waldrand erleben Kinder und Jugendliche eine Woche, die mit vielen verschiedenen Angeboten gefüllt ist: actionreiche Geländespiele, mit Holz und Sisal eigene Bauwerke umsetzen, eine packende Geschichte, Gemeinschaft am Lagerfeuer und spannende Gespräche über den Glauben. Du willst dabei sein? Die Anmeldung ist ab 15.10.2024 über die...

  • 26.04.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.