Familie

Beiträge zum Thema Familie

Service + Familie

Väter & Kinder in Aktion
Outdoor vor der Haustür

Seit mehr als 10 Jahren bietet die Männerarbeit der EKM ein sehr beliebtes Format für Väter & Kinder oder Großväter & Enkel an. Ein Wochenende in der Natur, in Zelten schlafen, kochen am Feuer, den Wald als Spielfeld benutzen oder Aktionen am nahe gelegenen Bach, das macht sowohl den Erwachsenen als auch Kindern große Freude. Dabei Gottes Schöpfung haut nah erleben, kann man z.B. auf dem CVJM Freizeitgelände in Stadtroda. Vom 15.8.-17.8. war es mal wieder soweit. Höhepunkte waren diesmal der...

Feuilleton
Vokalensemble InTakt | Foto: Viktoria Kühne
5 Bilder

Chorfest "Vielstimmig im Grünen"
Fest des Gesangs im Klosterbergegarten

Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme. Die Landesmusikräte haben die Stimme als das älteste Instrument der Welt auserkoren, um sie im Jahr 2025 besonders hervorzuheben und zu feiern. Deutschlandweit wird dieser Anlass mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen gefeiert. Der Chorverband Sachsen-Anhalt nutzt diesen Anlass und das 200-jährige Parkjubiläums des Klosterbergegartens, um ein sommerliches Chorfest zu feiern. „Vielstimmig im Grünen“ lädt am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17....

Service + Familie

Sommerferien-Programm (14. bis 18. Juli)
Von Eisenach ins Weltall

Sommerferien, sechs Wochen frei und nichts los? Von wegen! In der Jugendbildungsstätte Junker Jörg werden spannende Rätsel gelöst, Bücher gebastelt, Minecraft gespielt, Smartphones durchleuchtet und sogar Raketen gebaut. Melde dich an und sei dabei, wenn wir von Eisenach aus die Welt erkunden und bis ins Weltall fliegen. Es können auch einzelne Programmtage besucht werden. Montag, 14.07.2025 Eine Eisenacher Detektivgeschichte Wer knackt die Rätsel um die sagenumwobene Geschichte des Junker Jörg...

Service + Familie

Aktion zum Weltkindertag
2. Thüringer Kniffelmeisterschaft am 20.09.25

Den Weltkindertag will der CVJM Thüringen dieses Jahr nutzen, um ein wichtiges Kinderrecht zu feiern: Das Recht auf Spielen & Freizeit. Der evangelische Jugendverband veranstaltet gemeinsam mit Scgmidt-Spiele die 2. Landesmeisterschaft im Kniffel®. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre, die Lust haben, dieses Würfelspiel zu spielen. Maximal können 80 Personen teilnehmen. Zur Meisterschaft: Gespielt werden 4 Vorrunden. Danach ein Halbfinale mit den acht besten Spielerinnen und...

Feuilleton
Foto: Matthias Sasse
8 Bilder

4. Telemann-Sommerfest
Freude, Lust und Töne im Klosterbergegarten

Ein Fest für alle Sinne bietet das Telemann-Sommerfest, das am Sonnabend, den 28.6. von 15 bis 24 Uhr bereits zum vierten Mal in den malerisch gelegenen Klosterbergegarten und das angrenzende Gesellschaftshaus einlädt. Unter dem Motto „Freude, Lust und Töne“ werden wieder Fenster in die Telemann-Zeit geöffnet. Im Jahr des 200. Jubiläums des Klosterbergegartens werden hochkarätige Konzerte, spannende Mitmachangebote und historische Inszenierungen in einzigartiger Atmosphäre zu erleben sein....

Service + Familie

Papst XIV.
"Die Ehe ist kein Ideal"

Frankfurt a.M./Rom (epd). Papst Leo XIV. hat bei einem Gottesdienst für tausende Familien die Ehe verteidigt. In einer Zeit, in der soziale Bindungen und familiäre Strukturen unter Druck stünden, stärke die Ehe menschliche Beziehungen und habe auch eine spirituelle Dimension, sagte er am Sonntag vor 45.000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom laut dem Nachrichtenportal «Vaticannews». «Die Ehe ist kein Ideal, sondern der Maßstab für die wahre Liebe zwischen Mann und Frau: einer Liebe, die...

  • 02.06.25
Aktuelles

Familie
Agenten des Glaubens

 Welche Bedeutung hat die kleinste Zelle der Gesellschaft für die Weitergabe des christlichen Glaubens im Osten Deutschlands? Eine Studie an der Universität Halle gibt Antworten. Von Edgar S. Hasse Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziertes Projekt an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle mit dem Titel „Christliche Religiosität in Ostdeutschland“ erkundet gegenwärtig, wie religiöse Wertbezüge in Familien entstehen und zwischen den Generationen...

  • 27.05.25
Eine Welt

Flüchtlingsbischof
Aussetzung von Familiennachzug "falsches Zeichen"

Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, hat sich enttäuscht über Pläne von Union und SPD zur Aussetzung des Familiennachzugs geäußert. Dies sei „ein fatales und falsches Zeichen“, sagte der Berliner Bischof nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags. „Für uns als Kirche ist und bleibt Familie als Ort des Vertrauens und des Schutzes ein hohes Gut, gerade auch für Geflüchtete“, ergänzte er. Im Koalitionsvertrag wird angekündigt,...

  • 11.04.25
Service + Familie

Bad Berka: Neues Format für Familien geplant
Mit Bobby Car in die Kirche

Gemeindepädagogin Elke Krause hat jede Menge Zeit und viele Gedanken ins Projekt gesteckt. Doch die Resonanz auf ihre "Kinder-Kirchentage" in Bad Berka (Kirchenkreis Weimar) war mehr als verhalten. Von Conny Mauroner "Das war schon sehr enttäuschend, zumal wir einige junge Familien in der Gemeinde haben. Es war wohl nicht unser Format.“ Doch so schnell wollte sie sich nicht entmutigen lassen und machte sich auf die Suche nach neuen Ideen. Auf einer Weiterbildung stieß sie auf die "Kirche...

  • 29.03.25
Service + Familie

Pfingsten in Altenstein
Familien-Pfingstfreizeit

Pfingsten ist Familienzeit bei euch? Barbara Warmuth und Biggi Daume laden alle großen und kleinen Familien ein, die Pfingsttage gemeinsam in Altenstein zu verbringen. Euch erwarten Bibelarbeiten, Kinderbetreuung, spannende Geschichten und natürlich auch viel Spiel & Spaß! Wir wollen gemeinsam Kraft tanken für den Alltag und uns eine bewusste Auszeit nehmen.  06. - 09.06.2025, Freizeitheim Altenstein in Franken Teilnehmende: 0-70 Jahre Leitung: Barbara Warmuth & Biggi Daume Anmeldung &...

  • 14.03.25
Service + Familie

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

BlickpunktPremium
Erkennungszeichen gelbe Schleife: 2002 wurde der Internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Am 15. Februar soll damit auf die Situation der betroffenen Kinder und ihrer Familien aufmerksam gemacht werden. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland 2200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. | Foto: stock.adobe.com/SewcreamStudio
2 Bilder

Diagnose Hirntumor
Das Schweigen aushalten

Wenn das Kind Krebs hat, versetzt die Nachricht Familien in einen Ausnahmezustand. Betroffene Eltern spenden Trost – oder wecken noch mehr Ängste. Wie kirchliche Seelsorge den Heilungsprozess begleiten kann. Von Andreas Boueke An seinem dritten Geburtstag sitzt der kleine Leonard neben seinem Vater auf dem Gummiboden des Spielbereichs der Wartehalle des Westdeutschen Protonentherapiezentrums in Essen. Die beiden bauen einen Turm aus Holzklötzchen. Leonard hat Krebs. Sein Vater, Gabriel Ilie,...

  • 11.02.25
Service + Familie

Advent
Wer die Wahl hat

Für viele Erwachsene gehört der Dezember zur stressigsten Zeit des Jahres. Das muss nicht so sein, sagt ein Zeitforscher, und rät zu bewussten Unterbrechungen im Advent. Das verstärke die Weihnachtsfreude. Von Matthias Pankau (epd)  Weihnachtsfeier mit Kollegen, Glühweintrinken auf dem Markt, Geschenke besorgen, Konzerte, Adventsbasare, Plätzchenbacken, die Wohnung Instagram-tauglich dekorieren - für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit voller Hektik. Und laut der letztjährigen...

  • 21.12.24
BlickpunktPremium
Weihnachten bei den Bachs: Das Fest bringt die Familie des Thomaskantors Johann Sebastian Bach zusammen. Der Fernsehfilm "Bach – Ein Weihnachtswunder" spielt in den Tagen vor der Aufführung der ersten Kantate im Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 1734. | Foto: ARD Degeto
2 Bilder

Jauchzet, frohlocket!
Ein Film für die ganze Familie

Allem Traditionsabbruch zum Trotz boomt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Welche Umstände die Uraufführung am Christfest 1734 begleiteten, bleibt im Dunkel der Geschichte verborgen. Der ARD-Spielfilm "Bach – Ein Weihnachtswunder" nutzt die historische Leerstelle – und füllt sie auf wunderbare Weise. Von Reinhard Mawick Jedes Jahr sind die Kirchen und Konzertsäle voll, in denen das in Deutschland wohl bekannteste Werk des berühmten Thomaskantors erklingt. Aber wie trug es sich...

  • 05.12.24
  • 1
Service + Familie

Kostenfreier Onlinevortrag
Vater-Tochter-Beziehung bewusst gestalten

Die Beziehung zu unseren Töchtern birgt Herausforderungen und Möglichkeiten, die von einem feinen Balanceakt zwischen Fürsorge & Autonomie, Beziehung, Anerkennung und Grenzen geprägt sind. Manchmal sind wir gerade als Väter und pägendende erste „Männer“ verunsichert, was “gut und richtig” wäre. Der Vätercoach Carsten Vonnoh bringt einen einzigartigen Blick auf diese Dynamik mit, der durch persönliche Erfahrungen & professionelle Expertise geprägt ist. Impulse zu mehr Bewusstheit im Umgang mit...

Service + Familie
Der Sandmann ist die älteste deutsche Kinderfernsehfigur, seine Sendung wird heute im Kika, MDR und RBB ausgestrahlt.  Eine Figur des "Sandmännchen" sitzt hinter der Krämerbrücke
in der Erfurter Innenstadt. | Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
4 Bilder

Sandmännchen wird 65
Abendritual mit Zipfelmütze

Jeden Abend reist das Fernseh-Sandmännchen zu den Kindern und bringt ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte. Jetzt wird der Publikumsliebling 65. Und enthüllt zum Jubiläum das Geheimnis, woher der Traumsand kommt. Von Katharina Rögner (epd) Er glitzert und funkelt über den ganzen Bildschirm: Jeden Tag verstreut das Sandmännchen seinen Traumsand für die Kinder. Mehr als eine Million junge und ältere Zuschauerinnen und Zuschauer werden täglich mit den siebenminütigen Kurzfilmen samt „Abendgruß“...

  • 20.11.24
Service + Familie
Foto: epd-bild/Maike Gloeckner
2 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag
«Vorlesen passt in jeden Alltag»

Oldenburg (epd). Die Leiterin der Oldenburger Stadtbibliothek, Heike Janssen, empfiehlt Eltern, mehr gemeinsame Lesezeit mit ihren Kindern zu verbringen. «Fangen Sie einfach damit an. Vorlesen passt in jeden Alltag», sagte die Mitorganisatorin der bundesweit führenden Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum in Oldenburg. Durch das Vorlesen kämen Kinder früh mit der Sprache und Sprachvariationen in Berührung. Dadurch entwickelten sie einen größeren Wortschatz, der die Grundlage für die Sprach- und...

  • 15.11.24
Service + Familie

Reformationstag
Familientag im Lutherhaus

Am Reformationstag lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene ein: Das Eisenacher Museum bietet am 31. Oktober von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Kreativangebote, Sonderführungen und Überraschungen für die ganze Familie. Attraktive Kreativworkshops und familienfreundliche Preise „Viele Kinder feiern am 31. Oktober Halloween, freuen sich auf Süßigkeiten und gruselige Verkleidungen. Doch eigentlich erinnert dieser Tag an die Reformation, die Martin Luther einst...

Service + Familie

Auszeit im Advent
Kurnachsorge-Wochenende

"Faul sein ist wunderschön! Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen" (Pippi Langstrumpf/ Astrid Lindgren) Familien- und Sorgearbeit können anstrengend sein und zu Erschöpfungszuständen führen. In der Vorweihnachtszeit können viele Sorgeverantwortliche die eigentlich schöne und besinnliche Zeit gar nicht genießen, weil sie getrieben sind von den Weihnachtsvorbereitungen und dem Wunsch, allem gerecht zu werden. Da bleibt Selbstfürsorge und...

  • 30.09.24
Service + FamiliePremium

Voller Energie
Vikariat mit Familie

Junge Theologen werden zu vielseitigen Persönlichkeiten ausgebildet, die in der Lage sind, die unterschiedlichen Aufgaben im Pfarrberuf wahrzunehmen. Doch so einfach ist das nicht. Von Andreas Bechert Vikar Johann Anton Zieme befindet sich in einer besonderen Situation. Täglich aufs Neue muss er den Spagat zwischen Vikariat in Krostitz und Familie in Halle hinbekommen. Er lebt mit seiner Frau, die bereits Pfarrerin ist, und seinen zwei Kindern (3 Jahre und 4 Monate alt) in der Saalestadt. Im...

  • 20.09.24
Service + Familie

Kinder und Handynutzung
Warum Kinder nicht zu viel mit dem Handy spielen sollten

Dass eine übermäßige Smartphone-Nutzung negative Auswirkungen auf das Sozialverhalten von Kindern haben kann, lässt sich leicht nachvollziehen: Landauf, landab sieht man Jugendliche, die unentwegt auf die Bildschirme ihrer Mobiltelefone schauen und nichts mehr von ihrer Umgebung mitbekommen. Eine aktuelle Studie weist nach, dass das „Daddeln“ sogar krank machen kann. Erhöhtes Risiko von Konzentrationsstörungen Laut der Studie, an der mehr als 5.500 Eltern und Kinder mitwirkten, ist das Risiko...

Eine Welt
Die Alexander-Nevsky-Kirche in Tula zwischen Parkplatz und Wohnhäusern
 | Foto: Göran Westphal
2 Bilder

Blickwechsel
Zu Besuch in Russland

Nein, unsere dreijährige Tochter haben wir doch nicht in Russland taufen lassen. Mit unseren drei Kindern waren wir in den Sommerferien bei meiner Schwiegermutter in einer Industriestadt südlich von Moskau. Direktflüge nach Russland gibt es seit dem Ukraine-Krieg nicht mehr. Private Besuche werden erschwert. Uns sind Kontakte mit der Oma unserer Kinder wichtig. Der Flug über ein Drittland dauert viel länger und ist umständlich. Von Göran Westphal Ich hatte die Idee, unser jüngstes Kind...

  • 26.08.24
Kirche vor Ort
Foto: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann
3 Bilder

Tauffest im Altenburger Land
"geliebt - gesegnet - begeistert"

Der Kirchenkreis Altenburger Land feierte am Samstag, dem 24. August 2024, in Göhren auf der Festwiese am Kleinen Jordan einen Festgottesdienst mit dem Motto "geliebt - gesegnet - begeistert". Der Anlass war, dass vor 500 Jahren die erste evangelischen Taufe im Altenburger Land stattfand. Abraham Kratzsch aus Lossen, einem benachbarten Ort, wurde als erster im Kleinen Jordan - damals noch "Deutscher Bach" evangelisch getauft. Während des Taufgottesdienstes wurden rund 20 Täuflinge, von...

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
Liederpicknick - 500 Jahre ev. Gesangbuch

Herzliche Einladung zum Liederpicknick am Sonntag, dem 25. August um 14.00 Uhr nach Eckstedt (Landkreis Sömmerda)! Das Liederpicknick ist ein musikalisches Highlight im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt. In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch und damit eine Erfolgsgeschichte, die wesentlich für unsere evangelische Kirche ist. Das protestantische Christentum ist ein singendes Christentum und mit dem Kirchenlied hat sich zugleich die evangelische Kirchenmusik zum klingenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 27. August 2025 um 18:00
  • Schwanseestraße 1
  • Weimar

Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern

Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar

Sonstiges
  • 30. August 2025
  • Huberhaus
  • Wernigerode

Sommerfest im Huberhaus

Zahlreiche Attraktionen rund um das Huberhaus im Mühlental. Mit kreativen, sportlichen, musischen Angeboten und viel gutes Essen und Trinken wollen wir wie jedes Jahr für einen guten Zweck sammeln und spenden. Wir freuen uns über viele gute Begegnungen und Gemeinschaft. Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.

  • 26.04.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.