Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Corona-Krise
Danke an Stiftungsmitarbeiter

Neinstedt (red) - Während der Corona-Pandemie stellt die Evangelische Stiftung Neinstedt den Mitarbeitenden während ihres Dienstes eine kostenfreie Mahlzeit zur Verfügung. Dies sei ein kleines Zeichen um sich für die wichtige Unterstützung in dieser besonderen Situation zu bedanken. Der tägliche Einsatz im Schichtdienst und unter erschwerten Bedingungen verdiene eine besondere Anerkennung. Nach Ankündigung von Finanzminister Olaf Scholz sollen Bonuszahlungen steuerfrei bleiben. Im Gesundheits-...

 „Osterlichter“ in Lutherstadt Wittenberg  | Foto: Corinna Kroll
7 Bilder

Ostern in Corona-Zeiten
„Osterlichter“ in Lutherstadt Wittenberg

Bundesweit mussten in den letzten Wochen viele Veranstaltungen ausfallen. Theater, Konzerthallen, Kirchen, Messe- und Stadthallen sowie Ausstellungsräume sind geschlossen. Auch unterliegt diesen Einschränkungen. Die Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH hat für die Osterfeiertage ein Konzept entwickelt, dieser Situation zu begegnen. Anstelle der nicht erlaubten Osterfeuer wurde eine Lichtinstallation realisiert, die für Bürgerinnen und Bürger die Altstadt illuminierte. An vier Standorten, der...

Erfurt
Spende für Rettungsdienste, Tafel und Frauenhaus

Erfurt (red) - Die Erfurter Rotarier unterstützen das  Erfurter Frauenhaus mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Eine weitere Spende von jeweils 500 Euro sollen der Erfurter Tafel und dem Caritas-Tagestreff zugutekommen. Die Einrichtungen stehen angesichts der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen. Wegen des engen häuslichen Zusammenlebens aufgrund der Ausgangsbeschränkungen gehen die Sicherheitsbehörden von einem Anstieg häuslicher Gewalt aus, wodurch die Frauenhäuser mehr als sonst...

  • 14.04.20

Kita unterstützt im Homeoffice
Zwischen Laptop und Langeweile

Wangenheim (red) - Viele Eltern verbringen zwar viel Zeit mit ihren Kindern, allerdings nicht so wie gewünscht", weiß Franziska Hampel-Ganß. Homeoffice und Erziehung parallel stellten viele vor neue Herausforderungen. „Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unsere Eltern unterstützen und wie die Kinder kognitiv, künstlerisch, musikalisch und sprachlich trotz der verordneten Schließzeit weiter gefördert werden können“, sagt Hampel-Ganß. Sie ist Erzieherin im Kindergarten „Gänseblümchen” in...

  • 14.04.20
Bläser unterstützen die Orgelmusik, die gleichzeitig aus dem Autoradio erklingt - Gottesdienst einmal ganz anders in Nordhausen. | Foto: H. Meinhold
2 Bilder

Auto-Radio-Gottesdienst in Nordhausen
Posaunen jubilieren aus Autofenstern

Jeden Sonntag tönt der Radiogottesdienst seit der Coronakrise aus dem Nordhäuser Stadtradio Enno 100.4.  Aufgezeichnet in der Nordhäuser Blasiikirche. Bereits am Karfreitag sehr aufwendig mit Hörspiel-Anteilen produziert. So auch zum Ostersonntag. Eine spontane Kooperation ist da zwischen Kirchengemeinde und Stadtradio entstanden. Doch damit nicht genug. Da dieses Jahr alles anders ist, hat sich selbst der noch junge Radio-Gottesdienst angepasst. Er wurde spontan zu einem...

Erfahrung
Gottesdienst für Zuhause

Gottesdienste ohne Gemeinde? In der Corona-Krise müssen sich auch die Kirchengemeinden umstellen. Auf Gemeinschaft, Gebete und Seelsorge muss jedoch auch in einer Zeit mit Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen nicht verzichtet werden. Viele Pfarrer predigen erstmals im Internet für ihre Gemeinden, bringen den Gottesdienst über ihre Internetseiten, Facebook oder Youtube sozusagen direkt ins Wohnzimmer. In manchen Orten werden regelmäßig die Glocken geläutet. Es gibt verschiedene Hilfsangebote wie...

  • 12.04.20

Diakonie Gotha
Freiwilligenagentur bietet Corona-Nachbarschaftshilfe

Gotha (red) - Einkauf, Gassi-Gehen, Medikamente abholen, Briefe zur Post bringen – das sind Angebote im Rahmen der Nachbarschaftshilfe in Gotha. Dahinter stehen die Freiwilligenagentur und die Koordinierungsstelle EFA- Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit des Diakoniewerk Gotha.Die Nachbarschaftshilfe richtet sich an Menschen, die nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr das Haus oder die Wohnung verlassen können und niemanden haben, der sie in dieser Situation unterstützt. Außerdem werden dafür...

  • 11.04.20

Großschwabhausen
Es werde Licht

Eigentlich sieht man sie nur im Advent in den Kirchenfenstern im Pfarrbereich Großschwabhausen-Isserstedt leuchten: die Lichterkreuze. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie habe man sie nun erstmalig auch zwischen Palmarum und Ostern installiert. "Die Kreuze sind zwar nur aus Span-platten und Baulampen gefertigt, dafür aber weithin sichtbar", sagt Anne Brisgen. Die Idee stamme aus DDR-Zeiten, erklärt die Pfarrerin. Der Theologe Oskar Brüsewitz, der mit seiner öffentlichen Selbstverbrennung...

Video

Jena
Andacht zur Sterbestunde als Video

Sehen Sie hier die  Aufzeichnung der Andacht zur Sterbestunde Jesu aus der Stadtkirche St. Michael in Jena. Liturgin ist Friederike Costa, die Predigt hält Regionalbischof a.D. Diethard Kamm. Es musizieren Kirchenmusikdirektor Martin Meier an der Orgel und Christoph Hilpert an der Violine, es singt die Projekt-Kurrende St. Michael.  Eine Produktion von Jena TV.

Anstelle einer Osterübernachtung
Open-Air-Kreuzweg + Auferstehungsstation in Nordhausen

Das Osterfest wird in diesem Jahr (anders als gewohnt) ohne Osterübernachtung und ohne Osternachtsgottesdienst stattfinden, meldet Frank Tuschy vom Nordhäuser Kinder-Kirchen-Laden KILA. Es lohnt sich aber trotzdem, bei der Kirche St. Blasii vorbeizuschauen. Wer sich am OsterWochenende auf den Weg durch die Stadt macht, wird auf dem Blasiikirchplatz einen liebevoll gestalteten Open-Air-Kreuzweg vorfinden, den jeder alleine (oder als Familie) besuchen kann, ohne die derzeitigen...

Karwoche und Osterfest Internet verlegt
Kreative Ideen aus den Kirchenkreisen

Im Zeichen der Corona-Krise bereiten sich die Kirchengemeinden in Mitteldeutschland in der Karwoche auf das Osterfest vor. Da traditionelle Konzerte, Passionsandachten und Kreuzwege nicht stattfinden können, sollen sie durch alternative Angebote im Internet ersetzt werden. Über die sozialen Netzwerke Face-book und Instagram werde von der Online-Kirche der EKM unter dem Motto "#trotzdemverbunden" am Karfreitag um 15 Uhr eine Gebetszeit mit Landesbischof Friedrich Kramer im Netz verbreitet,...

  • 10.04.20
Foto: Kita Fantasia Jena
5 Bilder

Kinder und Corona
Kita-Häschen bringen Ostergrüße

Jena (red) - Viele kleine Osterhasen von der evangelischen Kita Fantasia in Jena waren in dieser Woche unterwegs, um ihren Freunden zu Hause kleine Ostergrüße zu bringen.  Die Kinder besuchen derzeit die Notbetreuung der Einrichtung. Die Erzieherinnen des  Kindergartens versuchen während der Corona-Pandemie auch mit jenen Kinder Kontakt zu halten, die zu Hause betreut werden. Unter anderem versenden sie auch kleine Videos, sogenannte "Herzensbotschaften" . Die Aktion habe man ins Leben gerufen,...

Aufzeichnung des Oster-Gottesdiensts in der Pauluskirche  | Foto: Torsten Bau
2 Bilder

Ostern
Gottesdienst bei TV Halle mit Uraufführung

Halle (red) - Auch am Ostersonntag, dem wichtigsten Fest der Christenheit, finden aufgrund der Corona-Pandemie keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige können am 12. April aber um 10 Uhr und um 17 Uhr (Wiederholung) bei TV Halle einen Ökumenischen Ostergottesdienst mitfeiern. Aufgezeichnet wurde die Gottesdienstfeier in der halleschen Pauluskirche. Beteiligt sind die die evangelischen Pfarrer Christoph Eichert und Friedhelm Kasparick sowie Magnus Koschig von der...

Jena - TV Gottesdienste
Karfreitags- und Ostergottesdienste

Der Evangelische Kirchenkreis Jena lädt alle Menschen in Jena herzlich ein, die Gottesdienste aus der Stadtkirche St. Michael Jena am Karfreitag, in der Osternacht am Samstagabend und am Ostersonntag auf Jena TV im Fernsehen und unter www.jenatv.de sowie in Radio OKJ auf 103,4 MHz mitzufeiern. Die Predigt am Karfreitag hält Regionalbischof a.D. Diethard Kamm. Samstag predigt Stadtkirchenpfarrer Johannes Bilz und am Sonntag Pastorin Nina Spehr mit Pfarrer Bilz. Nach dem Ostergottesdienst können...

Bunte Osterbotschaften: Pastorin Constanze Greiner mit einer der gebastelten Boxen. Der kleine Karton steht in der Autobahnkirche St. Kilian. Knoten und auch einzelne Zettel sollen während einer Andacht, die an Karfreitag im Internet zur Verfügung stehen soll, verbrannt werden. | Foto: Fotos (2): Katja Wollschläger
2 Bilder

"Osterfeuer" trotz Corona
Feuer löst Knoten

Jetzt ist es an der Zeit, eine Last loszuwerden. Am Karfreitag, dem Tag, an dem Jesus gestorben ist, hat die St. Kilianer Pfarrerin Constanze Greiner etwas Besonderes vor. In der Autobahnkirche von St. Kilian im Kirchenkreis Henneberger Land hängt ein Gartenzaun. An ihm sind Stricke angebunden und fest verknotet. Große, kleine, dicke, dünne, doppelte oder einfache Knoten zieren die Verstrebungen. Viele der Gebinde sind mit Zettelchen versehen. Von Katja Wollschläger Constanze Greiner steht vor...

  • 09.04.20

Hildburghausen-Eisfeld
Osterwort des Superintendenten

Ostersonntag - 8 Uhr läuten die Glocken. Kräftig und deutlich hörbar. Die Glocken mögen „läuten, als überschlügen sie sich vor freude über das leere grab“ (Reiner Kunze). Ostern - das größte Fest der Christen. Am ersten Tag der Woche. Ostern. Christ ist erstanden. Fest der Hoffnung. Der HERR ist auferstanden…. Und das in diesen Zeiten. Ja – Denn: „Gekreuzigt, gestorben und begraben." – Ohne diese drei Worte gibt es keine Osterbotschaft. Und keinen Ostersieg! Wo nichts mehr zu hoffen ist, da...

Corona-Krise
Drübeck sagt Romantische Nacht ab

Drübeck (red) - Das Evangelische Zentrum Kloster Drübeck hat die größte Veranstaltung des Jahres, die „Romantische Nacht“, aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. "Dass uns diese Entscheidung nicht leicht fiel, ist sicherlich nachvollziehbar, aber auch für uns steht die Sicherheit und die damit verbundene Gesundheit im Vordergrund", teilte die Geschäftsführung mit.  Sofern schon Tickets oder Menükarten gekauft wurden, werden diese selbstverständlich wieder zurückgenommen und komplett...

Corona-Krise
Naumburg-Zeitz: Keine Gottesdienste, aber offene Kirchen zu Ostern

Naumburg (red) - Auch zu Ostern werden keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Dafür gibt es eine Vielzahl an Handreichungen für zu Hause und Angebote auf der Internetseite des Kirchenkreises.  Viele Kirchen sind über die Osterfeiertage nur für die individuelle Andacht geöffnet. Als Hilfestellung haben die Pfarrerinnen und Pfarrer Handreichungen entwickelt mit einer Anleitung, um eine individuelle Andacht oder auch eine Mahlfeier zu Hause zu feiern. Die Handreichungen wurden bereits per...

Corona-Krise
Wittenberg: Stadtkirche im Osterlicht

Wittenberg (red) - Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg hat sich entschieden, während der Osterfesttage die beiden Turmhauben der Stadtkirche zu illuminieren. Dies soll die Osterfeuer symbolisieren, die in der Stadt und der Region sonst entzündet werden, aber im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten.  Das illuminierte Osterfeuer auf den Turmspitzen soll weithin sichtbar sein.  Es ist in den Nächten auf Ostersonntag, Ostermontag und Osterdienstag, jeweils in der Zeit von 22 bis 1 Uhr,...

Erfurt
Ostergottesdienst aus der Reglerkirche

Erfurt (red) - Katholische und evangelische Christen im Kirchenkreis  Erfurt sollen am Ostersonntag nicht auf ihren Gottesdienst verzichten müssen, obwohl die Kirchen derzeit offiziell geschlossen sind. Es ist ein besonderer Gottesdienst, der nur dank moderner Technik „besucht“ werden kann: Der Gottesdienst mit kurzer Predigt und feierlicher Öffnung des kostbaren Schnitzaltars wurde vom Regionalsender Salve TV aufgezeichnet. Er kann an Ostersonntag um 9.30 Uhr über Salve TV, die Website des...

  • 08.04.20

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Gottesdienstverbot mit Kreativität begegnen

Bad Salzungen (red) -  In dieser dramatischen Zeit der Corona-Pandemie findet zum ersten Mal in der Geschichte ein Osterfest ohne Gottesdienste in den Kirchen statt. Doch das bedeutet nicht, dass Ostern in diesem Jahr ausfallen muss. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach begegnet dem Gottesdienstverbot mit vielen kreativen Ideen. Auf der Website des Kirchenkreises gibt es Inspiration und Angebote aus den Gemeinden sowie Tipps und Bastelspaß für Kinder zum Osterwochenende. Am Karfreitag...

  • 08.04.20

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.