Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Video

Wort zum Tag
07. April 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Susanne Jordan, Seniorenpfarrerin in Jena

Video

Jenaer Orgelklänge
07. April 2020

Viele vermissen in diesen Tagen auch die vertrauten Klänge der Orgel. Mit einem täglichen Gruß aus der Stadtkirche St. Michael Jena nimmt Kirchenmusikdirektor Martin Meier uns mit und sendet uns im wahrsten Sinne versöhnliche Töne. Viel Freude am schönen Klang.

Corona-Krise
Pauluskirche in Magdeburg geöffnet

Magdeburg (red) - Die Pauuskirche im Magdeburger Kirchspiel West ist an den kommenden Feiertagen unter Beachtung der geltenden Bestimmungen für das persönliche und stille Gebet geöffnet und zwar zu folgenden Zeiten: Karfreitag von 10-12 Uhr sowie von 15-17 Uhr Karsamstag von 15-17 Uhr Ostersonntag von 10-12 Uhr sowie von 15-17 Uhr Ostermontag von 10-12 Uhr sowie von 15-17 Uhr

Bad Liebenwerda
Orgelbauer mit Gummihandschuhen

Leonard Wilde (19), Lehrling zum Orgel- und Harmoniumbauer und sein Kollege Orgel- und Harmoniumbauer Thomas Sandmann (30) vom Mitteldeutschen Orgelbau Voigt, feinjustieren in der Bad Liebenwerdaer Stadtkirche derzeit die Orgel. Die klangliche Stimmung des 1992 in das alte Gehäuse von 1856 hineininstallierten neuen Innenlebens war zwischenzeitlich zu hoch. So hatte der Chor Probleme den hohen Ton zu halten. Unterstützung bekommen Leonard Wilde und Thomas Sandmann von einem elektronischen...

Video

Jenaer Orgelklänge
05. April 2020

Viele vermissen in diesen Tagen auch die vertrauten Klänge der Orgel. Mit einem täglichen Gruß aus der Stadtkirche St. Michael Jena nimmt Kirchenmusikdirektor Martin Meier uns mit und sendet uns im wahrsten Sinne versöhnliche Töne. Viel Freude am schönen Klang.

Corona-Krise
Bilder, die Mut machen

Im Halberstädter Cecilienstift ist infolge der Corona-Pandemie eine Mutmach-Aktion ins Leben gerufen worden. Das Besuchsverbot trifft die 90 Bewohner des Seniorenzentrums Nord besonders hart. „Angebote und Beschäftigungen finden nicht mehr in Gruppen statt, nicht mehr im Gemeinschaftsraum, und alle Veranstaltungen sind vorerst abgesagt“, schildert Ramona Ibe, Leiterin der stationären Seniorenhilfe. „Bisher sind die Leute verhältnismäßig ruhig, sie verfolgen die Nachrichten und fühlen sich gut...

Video

Wort zum Tag
05. April 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Dr. Christoph Rymatzki, Pfarrer am Lutherhaus

Überraschungs-Set zu Palmarum für die Kinder und Teenies in Urbach. | Foto: M. Volkmann
2 Bilder

Familientag einmal ganz anders
Überraschungstüten für Kinder

Da nun dieses Jahr leider in der Kirchengemeinde Urbach kein Familientag an Palmarum in altbekannter Form stattfinden kann, haben Kirstin und Markus Volkmann mit Söhnchen Arthur einen Palmkreuz-Bausatz entwickelt. Zusammen mit einem kleinen Anschreiben und gebackenen Osterhasen verteilen sie die Pakete an die Urbacher Kids und Teenies. 20 Pakete haben sie zusammengestellt! Und das Schöne ist, dass sie dabei nicht nur an die Kinder gedacht haben - die beigefügten Ausmalbilder möchten sie später...

Premium

Kirche in der Stadt
Ideen aus der Silberhöhe

In einem Plattenbauviertel von Halle entsteht durch Initiative von Pfarrer Martin Golz ein außergewöhnliches Projekt. Von Claudia Crodel Ein alter bunt besprühter Bauwagen steht mitten auf einer Grünfläche im DDR-Plattenbaugebiet Silberhöhe in Halle. Es ist Freitagnachmittag, noch vor der Corona-Krise. Nach und nach kommen ehrenamtliche Helfer und Kinder zum Bauwagen. „Zu Hause ist mir langweilig, aber hier kann man immer was machen: basteln, malen. Und unten im Bauwagen sind Fußbälle,...

Wittenberg
Systemrelevanter Luther

Mit wechselnden Schildern an den Denkmälern von Martin Luther und Philipp Melanchthon will die Wittenberger Stadtverwaltung in der Corona-Krise Mut machen. «Ich bleib hier – ich bin systemrelevant!» zierte die Bronzestatue von Luther (1483–1546) auf dem Marktplatz, verbunden mit dem Zusatz «Bleibt Ihr bitte zu Hause! … und bleibt gesund!». Davor stand zu lesen: «Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Aber Ihr geht bitte nach Hause.»

Open-Air-Andacht
Ständchen vor Altenheim erntet positive Reaktionen

Wie erreichen wir gerade die älteren Menschen, wie können wir deutlich machen, dass wir sie als Kirche und Gemeinde nicht alleine lassen? Wie können wir zeigen, dass wir zusammenstehen? Im Pflegezentrum Schanzehof in Tiefenort gilt seit dem 15. März stricktes Besuchsverbot. Aber ein Ständchen vor der Tür ist möglich, natürlich mit viel Abstand. Genau das hat Pfr. Thomas Volkmann aus Tiefenort am 1. April „veranstaltet“: ein Ständchen. Eine gute Stunde Musik, Lieder, was zum mitsingen und...

Video

Jenaer Orgelklänge
04. April 2020

Viele vermissen in diesen Tagen auch die vertrauten Klänge der Orgel. Mit einem täglichen Gruß aus der Stadtkirche St. Michael Jena nimmt Kirchenmusikdirektor Martin Meier uns mit und sendet uns im wahrsten Sinne versöhnliche Töne. Viel Freude am schönen Klang.

Premium

Corona-Krise
Helfen digital und analog

Die junge Generation unterliegt in der Corona-Krise einer ambivalenten Betrachtung: Einerseits verurteilt durch anfängliche Sorglosigkeit und fahrlässige Corona-Partys, andererseits wertgeschätzt durch schnelle und unkomplizierte Hilfe für Risikogruppen. In Halle und Leipzig hat sich bereits am 12. März ein halbes Dutzend junger Menschen um Richard Karsten zusammengefunden, um andere zur Nachbarschaftshilfe anzuregen. Seine Idee: Eine möglichst einfache Lösung, um vielen zu helfen. Drei Tage...

Video

Wort zum Tag
04. April 2020

Hier hören Sie in diesen Wochen täglich eine kleine Botschaft, einen Anstoß, ein Mutwort für den Tag zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen, gesendet von Menschen, die im Kirchenkreis Jena tätig sind. Das Wort zum heutigen Tag kommt von Silke Mack-Rymatzki, Schulleiterin Evangelische Grundschule Jena.

Video

Wort zum Tag
01. April 2020 Wort zum Tag

Hier hören Sie in diesen Wochen täglich eine kleine Botschaft, einen Anstoß, ein Mutwort für den Tag zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen, gesendet von Menschen, die im Kirchenkreis Jena tätig sind. Das Wort zum heutigen Tag kommt von Pastorin Nina Spehr vom Innenstadtsprengel.

Video

Jenaer Orgelklänge
02.04.2020

Viele vermissen in diesen Tagen auch die vertrauten Klänge der Orgel. Mit einem täglichen Gruß aus der Stadtkirche St. Michael Jena nimmt Kirchenmusikdirektor Martin Meier uns mit und sendet uns im wahrsten Sinne versöhnliche Töne. Viel Freude am schönen Klang.

Diakonie Erfurt
Posaunenklänge der Zuversicht am Ringelberg

Erfurt (red) - Immer mittwochs, 18 Uhr, spielt der Hermann Gubelt für die Bewohner des Diakonie-Quartiershauses am Erfurter Ringelberg . Dem 71-Jährigen liegt die Musik am Herzen. Herman Gubelt wohnt seit 21 Jahren auf dem Ringelberg und war stets engagiert: Ob Besuchsdienste für die evangelische Kaufmannsgemeinde oder für das Diakonie-Quartiersmanagement als Veranstaltungsmusiker. Mit seiner Posaune musiziert er nun im Innenhof der Walter-Gropius-Str. 45 für die Menschen, deren Bewegungsradius...

Auf der Homepage des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz finden sich viele Angebote in Zeiten von Corona. | Foto: Screenshot Website Kirchenkreis
Video

Corona-Krise
Neue Formen der Verkündigung

Die Corona-Pandemie schränkt auch die kirchliche Arbeit sehr stark ein. Gottesdienste, Gemeindegruppen und Chorproben finden nicht mehr statt. Persönliche Begegnungen sind ein zentrales Element des kirchlichen Lebens, das momentan nicht möglich ist. Nach dem Schock, auf das Elementarste verzichten zu müssen, entstanden und entstehen viele kreative Ideen und Projekte, um mit den Gemeindemitgliedern und Gruppen in Kontakt zu bleiben. Vieles wird ausprobiert. Manches gelingt, anderes nicht. Die...

Diebstahl
Spendenkasse aus Schlosskirche in Wittenberg gestohlen

Wittenberg (epd). Aus der Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg ist am Mittwoch die Spendenkasse entwendet worden. Zwei Jungen sollen die Spendenkasse mitgenommen haben, wie die Polizei am Donnerstag in Wittenberg mitteilte. Mitarbeiter der Schlosskirche hätten den Diebstahl aus dem Kirchengebäude angezeigt. Wie viel Geld sich in der Kasse befand, ist nicht bekannt. Bis zum Eintreffen der Polizei konnten die Jungen nicht aufgehalten werden, ein Junge sei aber namentlich bekannt....

Corona-Krise
Pünktliche Osterpäckchen

Das Osterfest steht vor der Tür. In diesem besonderen Jahr bittet die Evangelische Stiftung Neinstedt zum Schutz der Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden der Stiftung, von Besuchen bei Ihren Lieben abzusehen. Umso wichtiger ist es, zum Beispiel mit der Zusendung von Paketen, Freude und Abwechslung zu bereiten.Da eine Übertragung des Virus per Post zwar als gering eingeschätzt wird, jedoch nicht auszuschließen ist, müssen die Pakete bis spätestens Freitag, den 3. April, 16 Uhr, abgegeben...

Corona-Krise
Glocken läuten im Altkreis Delitzsch

Da in diesen Tagen keine Gottesdienst mehr in den Kirchen möglich sind, haben sich etliche Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises Torgau-Delitzsch entschlossen, auf der Internetseite des Kirchenkreises bzw. auf den Internetseiten der eigenen Gemeinde aktuelle Andachten und Predigten zu veröffentlichen.  Auch an den kommenden Sonntagen werden im Bereich Delitzsch, Eilenburg und Bad Düben  (Altkreis Delitzsch) die Kirchenglocken wieder zu den gewohnten Zeiten läuten, obwohl wegen der...

Mit Familien in Kontakt bleiben
Im Südharz startet die Wohnzimmer-Familienkirche

Wohnzimmer-Familienkirche Folge 1 - 29. März 2020 Am Sonntag ging die erste Episode der Wohnzimmer-Familienkirche im Südharz auf Youtube online. Der Erfolg war beeindruckend - binnen eines Tages hatten über 500 Menschen zugeschaut. Eine Premiere hinter der viel Arbeit steckt. Die Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien Katharina Schmolke  hat das Projekt mit ihren beiden Kollegen Ines Delert und Alexander Schönlein gestartet. In tagelanger Handarbeit musste viel vorbereitet werden. ...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.