Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Wort zum Tag
29. März 2020

Hier hören Sie in diesen Wochen täglich eine kleine Botschaft, einen Anstoß, ein Mutwort für den Tag zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen, gesendet von Menschen, die im Kirchenkreis Jena tätig sind. Das Wort zum heutigen Tag kommt von Jörg Gintrowski, Pfarrer am Lutherhaus Jena.

Premium

500 Jahre Magdeburger Dom
Von Lichtshow bis Bischofspredigt

Ein tüchtiges Stück Arbeit liegt hinter der Arbeitsgruppe der Domgemeinde, die sich mit der Vorbereitung des Jubiläumsjahres befasst. Den 500. Jahrestag der Dom-Fertigstellung in diesem Jahr will die Gemeinde nicht allein feiern; sie lädt alle dazu ein. So ist in knapp einjähriger Arbeit ein zwölfseitiger Programm-Flyer entstanden. Und wie das immer so ist, er ist kurz vor knapp zum eigentlichen Jubiläums-tag und dem geplanten Eröffnungsgottesdienst des Jubiläumsjahres am 29. März fertig...

Video

Gottesdienst für zu Hause
Zweiter Videogottesdienst im Kirchenkreis Egeln

Mit viel Elan wurde im Kirchenkreis Egeln ein neues Projekt gestartet. In verschiedenen Kirchen oder Gemeinderäumen werden Gottesdienste aufgezeichnet und können dann von der Gemeinde zu Hause mitgefeiert werden. Der zweite Gottesdienst wurde in der St.-Andreas-Kirche in Biere (Gemeinde Bördeland) produziert. Auch tägliche mutmachende Kurzbotschaften nehmen wir mit den Mitarbeitenden im Kirchenkreis auf, sie sind täglich 18 Uhr online verfügbar. Vertraut den neuen Wegen ...!

Premium

Gespräch mit Domprediger Jörg Uhle-Wettler
Die Magdeburger lieben ihn

Der Dom zu Magdeburg ist vor 500 Jahren fertiggestellt worden. Das soll gefeiert werden. In Zeiten von Corona derzeit mit Vorbehalt. Angela Stoye hat mit Domprediger Jörg Uhle-Wettler gesprochen. Unter den mittelalterlichen Domen nimmt der in Magdeburg eine Sonderstellung ein. Er wurde noch am Ende des Mittelalters fertiggestellt – und nicht erst, wie viele andere Dome, im 19. Jahrhundert. Woran macht sich das Jubiläum fest? Jörg Uhle-Wettler: Im Nordturm ist der letzte Stein über dem Ausgang...

Magdeburg
Mittagsgebet im Dom

Das persönliche Gebet zur Mittagsstunde vereinte am 18. März einige Besucher im von Stühlen leer geräumten Magdeburger Dom, sodass ausreichend Platz zwischen ihnen war. Thomas Begrich sprach eine kurze Andacht, hieß die Betenden willkommen und lud ein, im Dom die Seele zur Ruhe kommen zu lassen. Gott helfe, doch wir müssten auch selbst etwas tun, sagte er: Hamstern oder maßvoll einkaufen, den Regierenden die Schuld geben oder ihnen auch mal vertrauen. „Wir sollten lernen, uns mit dem zu...

Premium

Menschen
Amtseinführung in leerer Kirche

Vor leeren Bänken ist am 21. März in der Kirche Hirschfeld (Kirchenkreis Bad Liebenwerda) Pfarrer Hans-Jörg Heinze in sein Amt eingeführt worden. Die erste Grußbotschaft an die Gemeinde übersendete der 56-Jährige per Video. Lediglich fünf Mitwirkende, darunter Superintendent Christof Enders und Kirchenmusikerin Dorothea Voigt, nahmen neben einem kleinen Filmteam an dem Gottesdienst teil. Pfarrer Hans-Jörg Heinze ist am 3. März mit seiner Frau Almuth von Axien aus dem Kirchenkreis Witten-berg in...

Premium

Jenaer Diakonie koordiniert Hilfsangebote
"Wir haben aus der Flüchtlingskrise gelernt"

Die Kreisdiakoniestelle in Jena wird in diesen Tagen zur Schaltzentrale. Über das Bürotelefon bringt Ralf Kleist hilfesuchende Menschen in den Senio-renbegnungsstätten der Stadt und Ehrenamtliche zusammen. Beatrix Heinrichs hat mit dem Kirchenkreissozialarbeiter gesprochen. Wie gestaltet sich derzeit die Situation für die älteren Bewohner der diakonischen Einrichtungen in Jena? Ralf Kleist: Es herrscht eine gespenstische Ruhe. In den Altenheimen herrscht Besuchsverbot. Das ist für viele...

Tobias Schüfer
Start für neuen Regionalbischof im Sprengel Meiningen-Suhl

Am 1. April beginnt Tobias Schüfer seinen Dienst als Regionalbischof der Propstei Meiningen-Suhl der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Sein Dienstsitz ist in Meiningen. Er war im November 2019 von der Landessynode der EKM gewählt worden. Der Propstsprengel Meiningen-Suhl umfasst die sieben Kirchenkreise Arnstadt-Ilmenau, Bad-Salzungen-Dermbach, Henneberger Land, Hildburghausen-Eisfeld, Meiningen, Rudolstadt-Saalfeld und Sonneberg. Eigentlich sollte Schüfer am Palmsonntag (5....

Video

Wort zum Tag
27. März 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Pfarrerin Mariana Willer von der Kirchgemeinde Jena Nord

Corona
Kirche in Beuster auch für Touristen geschlossen

Beuster (red) - "Wir alle haben uns schon sehr auf unsere ersten Kulturveranstaltungen in der St. Nikolaus-Kirche Beuster gefreut", informiert der Förderverein St. Nikolaus-Kirche Beuster in der Altmark. Auf Grund der Corona-Pandemie müssten die Veranstaltungen am 25. April - die Ausstellungseröffnung um 16 Uhr „Bei Deinem Namen genannt – St. Nikolaus“ der EKD als auch das anschließende Konzert „Rhythmus im Blech“ mit dem Ensemble RiverBrass aus Beuster - absagt werden. Auch für Touristen...

Corona-Krise
Initiative in Halle bietet Unterstützung an

Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis und die Freiwilligen-Agentur bieten während der Corona-Pandemie praktische Unterstützung an. Freiwillige Helfer der Initiative "Corona - jetzt helfen in Halle" können für Menschen, die zur Risikogruppe zählen oder aufgrund von Quarantäne die Wohnung nicht verlassen dürfen, Einkäufe erledigen, Rezepte oder Medikamente aus der Apotheke holen, den Hund ausführen oder für Gespräche zur Verfügung stehen, wie ein Sprecher in Halle mitteilte....

Evangelischen Stiftung Neinstedt
Gottesdienste aus der Lindenhofskirche auf YouTube

Die Evangelische Stiftung Neinstedt hat sich zum Schutz der Nutzer ihrer Angebote, der Mitarbeitenden und der Besucher zu vorbeugenden Maßnahmen entschlossen. Zudem richtet sich die Stiftung an die Handlungsempfehlungen von Bund, Land und Landkreis Harz. Große Menschenansammlungen sind dadurch unbedingt zu vermeiden. Die am Sonntag, dem 22. März 2020 in Berlin beschlossenen Maßnahmen zur Kontaktreduzierung auf ein Minimum werden ausdrücklich befürwortet. Als eine der größten diakonischen...

Reformierter Kirchenkreis
Dom in Halle öffnet länger

Halle (red) - Der Dom in Halle hat am 18. März  seine Öffnungszeiten erweitert und nun von 11 bis 17 Uhr täglich  geöffnet. Das seien die üblichen Sommeröffnungszeiten, die im April in Kraft getreten wären, teilte Dompfarrerin  Jutta Noetzel mit. Jeden Mittag um 12 läuten die Glocken. Dann betet einer der Hauptamtlichen  für die Stadt, das Land, die Welt. Seelsorge- und Hilfsangebote sind auf der Website zu finden. Dort haben Jutta Noetzel und Kantor Gerhard Noetzel auch Psalm 84...

Evangelische Stiftung Neinstedt
Jahresfest und Open Air finden in diesem Jahr nicht statt

Neinstedt (red)- Das lange für den 10. Mai geplante 170. Jahresfest der Evangelischen Stiftung Neinstedt muss auf Grund der derzeitigen Krisenlage leider abgesagt werden. Die Evangelische Stiftung Neinstedt hat sich zum Schutz der Nutzer ihrer Angebote, der Mitarbeitenden und der Besucher zu diesen vorbeugenden Maßnahmen entschlossen. Zudem richtet sich die Stiftung an die Handlungsempfehlungen von Bund, Land und Landkreis Harz. Die Stiftung befürwortet ausdrücklich die am 22. März in Berlin...

Internetpilgern
Pilgerkirche im abendlichen Kerzenschein

Elende. Alles begann mit der Bitte einer Freundin via Facebook. Vier Kerzen für vier junge Menschen sollten in der Pilgerkirche zu Elende leuchten. Ein Gebet in Stille und ein Foto der brennenden Kerzen auf Facebook  ließen aus dem sozialen Netzwerk heraus einen Ort entstehen, an dem inzwischen allabendlich viele weitere Kerzen dazukommen. Ich nehme die Gebetswünsche über Facebook und Messenger auf, zünde für die Menschen eine Kerze an und bete das Vaterunser. Es ist ein ganz kleiner Dienst,...

Video

Gottesdienst für zu Hause
Erster Videogottesdienst im Kirchenkreis Egeln

Mit viel Elan wurde im Kirchenkreis Egeln ein neues Projekt gestartet. In verschiedenen Kirchen oder Gemeinderäumen werden Gottesdienste aufgezeichnet und können dann von der Gemeinde zu Hause mitgefeiert werden. Der erste Gottesdienst wurde im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck (Elbe) produziert. Auch tägliche mutmachende Kurzbotschaften werden wir mit den Mitarbeitenden im Kirchenkreis aufnehmen. Vertraut den neuen Wegen ...!

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.