Gotha

Beiträge zum Thema Gotha

Kirche vor Ort
Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt ist Initiator der Veranstaltungsreihe. | Foto: Bernd Seydel

Kollekte ist für Projekte mit freischaffenden Künstlern gedacht
Philharmonische Abendgebete in Gotha und Eisenach

Mit Philharmonischen Abendgebeten mit Mitgliedern der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach sorgen die Evangelischen Kirchengemeinden Gotha und Eisenach wieder für musikalische Angebote in ihren Kirchen. Der nächste Termin ist am kommenden Mittwoch (10. Juni) in der Margarethenkirche in Gotha. Um 18 Uhr erklingen Werke von Beethoven, Naumann, Heinichen und Piazzolla für Viola und Fagott, gespielt von Constanze Eggert (Viola) und Stefan Goerge (Fagott). In der Eisenacher Georgenkirche startet...

Kirche vor Ort
Foto: Klaus-Dieter Simmen

Neustart für Predigtreihe
Ganz Schöne in der Margarethenkirche

Gotha (red) - Ursprünglich sollte es am vergangenen Sonntag einen "Wortspiel-Gottesdienst“ in Gotha geben. Doch das Coronavirus machte den Organisatoren der beliebten Predigtreihe einen Strich durch die Rechnung. „Wir hatten die Wahl, absagen oder das Format coronatauglich machen“, so Friedemann Witting, Superintendent im Kirchenkreis. Das Ergebnis: Ein „Vier-Viertel-Gottesdienst“, an dem je 30 Gläubige teilnahmen. Im Dreiviertelstunden-Takt gab es in der Margarethenkirche Musik von...

  • 19.05.20
Kirche vor Ort
An die Stifte, fertig, los: Die Mappen der Kita "Gänseblümchen" enthalten alters-gerechte Bastel-materialien und Beschäftigungsideen. | Foto: Foto: Antje Sommer

Kita unterstützt im Homeoffice
Zwischen Laptop und Langeweile

Wangenheim (red) - Viele Eltern verbringen zwar viel Zeit mit ihren Kindern, allerdings nicht so wie gewünscht", weiß Franziska Hampel-Ganß. Homeoffice und Erziehung parallel stellten viele vor neue Herausforderungen. „Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unsere Eltern unterstützen und wie die Kinder kognitiv, künstlerisch, musikalisch und sprachlich trotz der verordneten Schließzeit weiter gefördert werden können“, sagt Hampel-Ganß. Sie ist Erzieherin im Kindergarten „Gänseblümchen” in...

  • 14.04.20
Kirche vor Ort
Foto: pixabay.com/ FirmBee

Diakonie Gotha
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes schwierig

Als drittgrößter Arbeitgeber in der Region mit über 700 Beschäftigten zog die Diakonie im Landkreis Gotha zur Jahrespressekonferenz eine positive Bilanz des letzten Jahres. Trotz des angespannten Arbeitsmarktes im Gesundheitsbereich habe man den Stamm von Mitarbeitern stabil halten können, betonte Vorstandsvorsitzender Thomas Gurski. Von Klaus-Dieter Simmen Auch in neue Projekte werde investiert. So entsteht in Ballstädt für 5,3 Millionen Euro eine Wohnanlage für Senioren. Mit dem Quartiershaus...

  • 21.02.20
Kirche vor Ort
Sr. Lorena Jenal | Foto: stadt.weimar.de/ueber-weimar/preise-und-ehrungen/menschenrechtspreis/lorena-jenal/

Menschen
Franziskanerin spricht über ihr Engagement

Gotha (red) – Die Trägerin des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar 2018, die Schweizer Ordensschwester Lorena Jenal, hält in Gotha und Heiligenstadt Vorträge über ihren Kampf gegen die Verfolgung vermeintlicher Hexen in Papua-Neuguinea. In Heiligenstadt spricht Schwester Lorena am 13. Dezember, 15 Uhr, bei einer Veranstaltung des katholischen Hilfswerkes Missio im Marcel-Callo-Haus. In Gotha ist Lorena Jenal am 14. Dezember, 14.30 Uhr, im Café Lucas Cranach des Mehrgenerationenhauses Gotha...

  • 11.12.19
Kirche vor OrtPremium
Zwischen Verfall und Neubeginn: In Gotha-West, zwischen zwei Supermärkten am Coburger Platz, ist die Stadtteilmission des Kirchenkreises zu finden. Hier wirkt das Ehepaar Weinmann.  | Foto: Screenshot: EKD
2 Bilder

Gotha
Gottesdienst im Wohnzimmer

Pfarrer Michael Weinmann hat sein Pfarrhaus gegen eine Wohnung in einer Plattenbausiedlung getauscht. Seine Wohnzimmergottesdienste besuchen Menschen, die mit Kirche sonst vielleicht nicht in Berührung kommen würden. Von Klaus-Dieter Simmen Vier Jahre ist es her, da hat Pfarrer Michael Weinmann mit seiner Familie das Pfarrhaus in Gotha-Siebleben, ein wunderschönes Fachwerkhaus, gegen eine Wohnung in der Platte eingetauscht. Und seine Kirchengemeinde gegen ein Wohngebiet, das kirchliches Neuland...

Eine Welt
Ein Korb voller Kaffeekirschen: Mitslal Kifleyesus-Matschie bei der Ernte in Äthiopien in diesem Herbst | Foto: Foto: privat

Blickwechsel
Äthiopien: Mit Naturkosmetik Brücken bauen

Von Doris Weilandt Sie bringt Menschen zusammen, ist eine Multiplikatorin, eine Macherin im besten Sinn: „Ich zeige Licht, wo Licht gebraucht wird.“ Mitslal Kifleyesus-Matschie hat in jahrelanger Kleinarbeit ein Geschäft mit äthiopischen Produkten aufgebaut, das inzwischen 10 000 Bauern vor Ort eine Arbeit gibt und ihr ökologisches Bewusstsein schärft. Auf ihrem Boden bauen sie Früchte und Gemüse an. Sie sammeln in inzwischen unter Schutz gestellten Naturreservaten Kräuter und Tees, die in...

  • 02.12.19
Kirche vor Ort

Augustinerkloster Gotha
Gemeindefest zum Doppel-Jubiläum

Gotha (red) – Das Augustinerkloster Gotha feiert am 1. September sein 750-jähriges Bestehen. Um 14 Uhr wird es einen Gottesdienst auf dem Klosterplatz und im Anschluss ein Gemeindefest mit Chormusik, Theater und Klosterführungen geben. Der Friedenskreis lädt ein zu Friedensgedichten im Raum der Stille. Im Kreuzgang sind Briefe zur Baugeschichte ausgestellt, und um 18.30 Uhr wird der Gothaer Handglockenchor zu hören sein. Das Augustinerkloster ist die älteste Niederlassung von Augustinermönchen...

  • 28.08.19
Aktuelles

Bildung
Evangelische Schulen weiter beliebt

Erfurt (epd). Die evangelischen Schulen Thüringens und im Süden von Sachsen-Anhalt bleiben bei Eltern und Kindern beliebt. Zum neuen Schuljahr ab Montag steigen die Schülerzahlen wie in den Vorjahren leicht an, von 5.250 Mädchen und Jungen auf 5.268, sagte die Geschäftsführerin der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland, Katrin Vogel, am Donnerstag in Erfurt. Insgesamt 476 Mädchen und Jungen besuchten die erste Klasse, fügte sie hinzu. Auch in den Lehrerzimmern der zwölf Grund-, zwei...

  • 15.08.19
Kirche vor Ort

Innovationspreis für Nähmanufaktur

Mechterstädt (epd) – Die Gläserne Nähmanufaktur in Mechterstädt (Kirchenkreis Gotha) ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit dem "exzellent"-Preis ausgezeichnet worden. In der Nähmanufaktur entsteht Kinder- und Damenkleidung, die auch direkt vor Ort zum Verkauf steht. Bei der Herstellung können die Besucher den Näherinnen über die Schulter schauen. Seit 2006 würdigt die Arbeitsgemeinschaft innovative Werkstätten für ihren Ideenreichtum in den...

Kirche vor Ort

Naturschutzfest für die ganze Familie

Apfelstädt (red) – Der Kirchengemeindeverband Apfelstädt lädt am 4. Mai zu einem Naturschutzfest für die ganze Familie ein. Den Auftakt bildet ein Konzert mit intuitiv-sphärischen Fledermausklängen um 15 Uhr in der St. Walpurgiskirche. Im Anschluss können im Pfarrhof Insektenhotels gebaut werden. Das Repair-Café aus Gotha bietet die Reparatur von technischen Geräten, und Vertreter des NABU Gotha werden um 17 Uhr über die Besonderheiten der Natur in der Region der Drei Gleichen berichten. Seinen...

Kirche vor Ort
Familienkirche in Aspach mit Baptisterium in Kreuzform | Foto: Kirchenkreis Gotha
2 Bilder

Aspach: Erwachsenentaufen im Baptisterium der Familienkirche
Das Spaßbad des Pfarrers

Aspach (red) - In einem Gottesdienst am Ostersonntag, 10 Uhr, werden in der sanierten Aspacher Kirche zwei Erwachsene in die Gemeinde aufgenommen. Eine Besonderheit ist dabei das Baptisterium, das kreuzförmige Taufbecken im Boden der Kirche im Kirchenkreis Gotha mit bis zu 4000 Litern Wasser. "Jetzt baut sich der Pfarrer ein Spaßbad in die Kirche, witzelten die Leute“, erinnert sich Pfarrer Christian Schaube, für Aspach zuständiger Pfarrer des Kirchengemeindeverbandes SILOAH, als vor drei...

  • 20.04.19
FeuilletonPremium
Immer in Bewegung: Der Landesjugendchor Thüringen (Bild) bringt in Gotha musikalische Wiederentdeckungen zu Gehör. Das Foto entstand auf Burg Bodenstein. | Foto: Archiv LCJ

Gipfeltreffen der Musikfreunde

Drei Tage ist Gotha »Bundeshauptstadt der Amateurmusik«, wenn sich vom 29. bis 31. März die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) in der ehemaligen Residenzstadt versammeln. Von Michael von Hintzenstern Zu diesem jährlich in einem anderen Bundesland veranstalteten Festival kommen mehr als 1 000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen. Fast 40 Kurzkonzerte mit insgesamt 20 Stunden Livemusik sind zu...

  • 28.03.19
Kirche vor Ort

Valentinstag im Augustinerkloster

Gotha (red) – Ein Valentinstagabend für Jung und Alt erwartet Paare am 14. Februar im Augustinerkloster in Gotha. Ab 17.30 Uhr wird im Klostercafé ein Drei-Gang-Menü bei Kerzenschein serviert. Im Anschluss finden Paare ab 19 Uhr »Zeit zu Zweit« (Eintritt frei). Es können Gedichte geschrieben und gelesen werden, es gibt Live-Musik und Tanz sowie die Möglichkeit, sich im Raum der Stille segnen zu lassen. Das Augustinerkloster in Gotha wurde erstmals 1258 urkundlich erwähnt. Martin Luther hielt...

  • 10.02.19
Kirche vor Ort
Foto:  facebook.com/schlossfriedensteingotha/

Bauhaus und Adel auf Schloss Friedensstein

Das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum sowie der 200. Geburtstag der britischen Königin Victoria und ihres Prinzgemahls Albert sind die diesjährigen Programmschwerpunkte des Gothaer Schloss Friedensstein. Die Hauptausstellung wird sich vom 28. April bis 28. Juli dem Bauhausmeister Oskar Schlemmer (1888–1943) widmen. Im Zeichen des englischen Königshauses steht die Schau »Die Ehe als Erfolgsmodell: deutsch-englische Heiraten«, die vom 5. Mai bis 30. November im Schlossrundgang zu sehen ist. Das...

  • 10.01.19
Kirche vor Ort

Kirchenkreispfarrer für Hausgottesdienste

Gotha (G+H) – Am Drei-Königs-Tag wurde Sebastian Zweynert in der Kirche zu Großfahner als Kirchenkreispfarrer eingeführt. Bis Ende 2018 war Zweynert Inhaber der nun aufgehobenen Pfarrstelle Molschleben. Nun wird er für den Zeitraum von drei Jahren im Rahmen einer halben Pfarrstelle Hausgottesdienste im Kirchenkreis Gotha anbieten und Ansprechpartner und Motivator für Hauskreise sein. Mit einer weiteren halben Stelle wird er die allgemeine pastorale Arbeit seiner Kollegen in den Gemeinden des...

  • 10.01.19
Kirche vor Ort

Kirchen erinnern an verstorbene Kinder

Magdeburg (epd) – Mit Andachten erinnern die Kirchen in Mitteldeutschland am Sonntag an verstorbene Kinder. Zum Weltgedenktag für verstorbende Kinder seien Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde sowie alle, die sich verbunden fühlen, eingeladen, teilte die EKM mit. In der Kirche in Klöden im Kirchenkreis Wittenberg oder in der Johanniskirche in Wernigerode kommen Hinterbliebene zu einer Gedenkandacht zusammen. In der Michaeliskirche in Erfurt, in der Jakobuskirche in Ilmenau, in der...

Feuilleton

Bach-Städte streiten um Weltkulturerbe-Liste

Mühlhausen (epd) – Die Thüringer Bach-Städte streiten um eine Bewerbung für die Unesco-Welterbeliste. Mit Enttäuschung hat die Stadt Gotha auf die Ankündigung aus Mühlhausen reagiert, als Bach-Stadt bei der Bewerbung um den Welterbe-Status potenzielle Partner auszuschließen. Zuvor war bekannt geworden, dass Mühlhausen mit Arnstadt, Eisenach und Leipzig Weltkulturerbe werden möchte. Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) forderte dazu auf, »gemeinsam zu reden, so, wie die Bachs gemeinsam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.