Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kirche vor Ort
Foto:  Julia Otto

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Gottesdienstverbot mit Kreativität begegnen

Bad Salzungen (red) -  In dieser dramatischen Zeit der Corona-Pandemie findet zum ersten Mal in der Geschichte ein Osterfest ohne Gottesdienste in den Kirchen statt. Doch das bedeutet nicht, dass Ostern in diesem Jahr ausfallen muss. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach begegnet dem Gottesdienstverbot mit vielen kreativen Ideen. Auf der Website des Kirchenkreises gibt es Inspiration und Angebote aus den Gemeinden sowie Tipps und Bastelspaß für Kinder zum Osterwochenende. Am Karfreitag...

  • 08.04.20
Kirche vor Ort
Foto: Screenshot Youtube
Video 3 Bilder

Saalburg-Ebersdorf
Lichterbriefe für 850 Haushalte

Saalburg (red) - Unter dem Motto "Ostern im Kasten" möchte Anne Boelter, Pfarrerin im Kirchspiel Saalburg-Ebersdorf im Kirchenkreis Schleiz, das Osterlicht auch in der Corona-Krise zu den Menschen nach Hause bringen. Dafür hat sie in eine Kreativaktion gestartet. Gemeinsam mit einem 25-köpfigen Team hat sie 850 Osterkerzen gefertigt. Diese sollen zusammen mit einem Osterbrief in den Gemeinden im Kirchspiel verteilt werden. 

  • 08.04.20
Glaube und Alltag

Ostern zu Hause
Predigtimpuls für Karfreitag

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5, 17) Liebe Gemeinde, Karfreitag ist das kleine Ostern. Denn auch der Karfreitag hat die Welt verändert. Neues ist geworden. Das schärft uns in diesem Jahr der Predigttext ein. In diesem Jahr stehen wir nicht unter dem Kreuz. In diesem Jahr sehen wir nicht...

  • 08.04.20
Service + Familie
Friedrich bei der Aufnahme der Audiobeiträge | Foto: Evangelische Grundschule Eisenach

Eisenach
Schüler lesen Ostergeschichte ein

Die Evangelische Grundschule Eisenach „Katharina von Bora“ hat gemeinsam mit Schülern, Pädagogen und Eltern zu Hause und in der Notbetreuung die Ostergeschichte eingelesen. Bis zum Ostersonntag lädt die Schule täglich einen Audiofile auf ihrer Webseite hoch – eine digitale Alternative, das höchste Fest im Kirchenjahr dennoch gemeinsam zu feiern. Schulleiterin Manja Güldenpfennig hat für ihre spontane Idee schnell Unterstützer gefunden. „Die Ostergeschichte kann auch in der aktuellen Situation...

  • 08.04.20
Kirche vor Ort
Osterfenster in der Dorfkirche Rodleben, Stadt Dessau-Roßlau, Foto: Killyen

Alternative Angebote
Ostern in Anhalt

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie feiern die Gemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts in der Nacht zum Ostersonntag (11.04.), am Ostersonntag (12.04.) und am Ostermontag (13.04.) die Auferstehung von Jesus Christus. Gottesdienste mit Gemeindebeteiligung können aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. Zahlreiche Kirchen sind jedoch zur Gottesdienstzeit für die persönliche Andacht geöffnet. Bereits im Verlauf der Karwoche gibt es digitale kirchliche Angebote, die an Jesu Leiden und...

Kirche vor Ort

#KircheBeiDir
Keine Gottesdienste aber offene Kirchen und audiovisuelle Angebote zu Ostern

Auch zu Ostern werden keine Gottesdienste in den Kirchen des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz stattfinden. Dafür gibt es eine Vielzahl an Handreichungen für zu Hause und Angebote auf der Internetseite des Kirchenkreises. Viele Kirchen sind über die Osterfeiertage nur für die individuelle Andacht geöffnet. Als Hilfestellung haben die Pfarrerinnen und Pfarrer Handreichungen entwickelt mit einer Anleitung, um eine individuelle Andacht oder auch eine Mahlfeier zu Hause zu feiern. Die Handreichungen...

Kirche vor Ort

Gottesdienste aus Ilmenau an Karfreitag und Ostersonntag
Online an Ostern

Mit weiteren digitalen Angeboten begeht die Kirchengemeinde In Ilmenau das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres. Über Youtube kann am Karfreitag "Wort und Musik zur Todesstunde Jesu" und am Ostersonntag der Festgottesdiens aus der Jakobuskirche abgerufen werden. Die Links werden aktuell auf der Webseite jakobuskirche-ilmenau.de veröffentlicht. Auch für die Sonntage Judika und Palmarum hatte ein Team aus jungen Gemeindemitgliedern, Kantor, Pastorin und Pfarrer in der Gemeinde...

Kirche vor Ort
Blick vom Markt zur Stadtkirche Wittenberg | Foto: Katja Schmidtke

Corona-Krise
Wittenberger Gemeinde gibt Tipps für Ostern

Wittenberg (red) - Auf der Internetseite der Stadtkirchengemeinde Wittenberg finden sich aktuelle Angebote, Gottesdienst zuhause zu feiern. Ebenso laden zahlreiche Radio- und Fernsehgottesdienste zum Mitfeiern ein.  Die Gemeinde ruft dazu auf, Ostern in häuslicher Gemeinschaft zu feiern. In der Religionsgeschichte sei das Wohnhaus immer auch ein Ort der Andacht und des Gebets gewesen, so Stadtkirchenpfarrer Johannes Block. "Es ist wichtig, die Kräfte der eigenen Seele zu stärken. Es ist...

Kirche vor Ort

Corona-Krise
Ostern im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch

Aktion „Osterlicht teilen“ Da sich die Kirchgemeindemitglieder zur Zeit nicht in den Kirchen versammeln können, gab und gibt es viele Überlegungen zur Gestaltung des bevorstehenden Osterfestes. Eine Idee, die dabei entstand, ist „Osterlicht teilen“. Im Pfarrbereich Sprotta z. B. wird dies folgendermaßen ablaufen: Jede Kirche ist am Ostersonntag für etwa eine halbe Stunde geöffnet. Die Glocken werden geläutet und die Osterkerze entzündet. Ein Gebet liegt als Vorschlag neben der Kerze. Eine CD...

Aktuelles
Ein Gebets-Briefkasten. | Foto: Kirchenkreis Südharz

Anders als gewohnt
Von Digital-Brunch bis Auto-Gottesdienst

Mit digitalen Angeboten wie Gottesdiensten, Andachten und Konzertmitschnitten sowie Ideen für häusliche Gebete und Aktionen begehen die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in diesem Jahr angesichts der Corona-Krise das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres. In der Osternacht am Samstag (10. April) läuten um 22 Uhr gemäß eines Aufrufes der EKM die Glocken vieler Kirchen das Osterfest ein. Der Offene Kanal Magdeburg sendet am Ostersonntag (10 Uhr) einen...

  • 07.04.20
Eine Welt
Begleiter durch die Kar- und Osterwoche: die kleinen Palmkreuze von Miriam Groß und ihrer Tochter. Gebastelt und versandt für die Senioren der Deutschen Evangelisch-Lutherischen St. Pauls Kirche in New York. | Foto: Foto: Miriam Groß
2 Bilder

Corona-Virus in New York
Hoffnungszeichen setzen

Auf die Trauer wird die Freude folgen, das ist die Oster-Botschaft unserer Autorin, Pfarrerin der Deutschen Evangelisch-Lutherischen St. Pauls Kirche in New York. Von Miriam Groß Die flinken Hände meiner elfjährigen Tochter falteten routiniert die frisch gelieferten Palmzweige. Mit jeder Bewegung formte sich langsam ein kleines Palmkreuz zwischen ihren Händen. Leise summte sie dazu mit einem verträumten Gesichtsausdruck den Kanon „Meine Hoffnung und meine Freude“, der an Jes 12,2 angelehnt ist...

  • 07.04.20
Eine Welt
Der Platz vor dem Felsendom auf dem Jerusalemer Tempelberg ist leer. Die derzeitige Situation trifft die israelische und die palästinensische Tourismuswirtschaft kurz vor Ostern und dem jüdischen Passahfest heftig. | Foto: kna-bild/Andrea Krogmann

Israel
Trostloses Osterfest

In Israel sind alle wichtigen und identitätsstiftenden Prozessionen, Gottesdienste und religiöse Riten für diese Woche abgesagt. Wo sich sonst Pilger, Touristen und Bewohner durch die engen Gassen der Altstadt Jerusalems drängeln, herrscht gähnende Leere. Die meisten Läden mit religiösem Kitsch aller Glaubensrichtungen sind verriegelt, Imbissstuben und Restaurants ohnehin. Die Kirchen sind verschlossen. Sogar die Grabeskirche in Jerusalem hält die schwere mittelalterliche Holztür abgesperrt.  ...

  • 07.04.20
Aktuelles
Foto: stock.adobe.com/ Carmen 56
Aktion

Umfrage
Wie feiern Sie Ostern in diesem Jahr?

Bundesweit fallen wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr die öffentlichen Gottesdienste am Osterwochenende aus. Auch wenn der Termin steht - es wird 2020 ein etwas anderes Auferstehungsfest sein. Wir möchten wissen, wie begehen Sie diese Tage? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil oder hinterlassen Sie eine individuelle Nachricht im Kommentarfeld unten! "Ostern fällt nicht aus, Ostern fällt nie aus. Die Erinnerung an die Auferstehung Jesu Christi ist ein Termin für alle Ewigkeit."Ralf Meister,...

  • 04.04.20
Glaube und Alltag

Neuer Podcast aus Großbrembach
Daheim mit Gott

Liebe Mitmenschen guten Willens, liebe Podcast Hörer*innen! Eine neue Podcastfolge steht für Sie zur Verfügung. Viel Freude beim Hören, Beten, Singen, Nachsinnen und Pause machen! https://anchor.fm/pfarrerin-denise-scheel/episodes/Leuchten--mal-im-Advent-enc321 Die Weihnachtsfreude, die pustet keiner aus. Die Weihnachtsfreude hängt nicht am Baum zu Haus …. Weihnachten 2020 – schnell gewinnen Menschen im Haupt- und im Ehrenamt dieser Tage einen anderen Eindruck. Wie soll es werden- dieses...

Kirche vor Ort
Die Päckchen fürs Osterfest sollen bis zum 3. April abgegeben werden. | Foto: Evangelische Stiftung

Corona-Krise
Pünktliche Osterpäckchen

Das Osterfest steht vor der Tür. In diesem besonderen Jahr bittet die Evangelische Stiftung Neinstedt zum Schutz der Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden der Stiftung, von Besuchen bei Ihren Lieben abzusehen. Umso wichtiger ist es, zum Beispiel mit der Zusendung von Paketen, Freude und Abwechslung zu bereiten.Da eine Übertragung des Virus per Post zwar als gering eingeschätzt wird, jedoch nicht auszuschließen ist, müssen die Pakete bis spätestens Freitag, den 3. April, 16 Uhr, abgegeben...

Aktuelles
Trotz Corona-Krise hat Deutschlands ältestes Osterpostamt seine Arbeit aufgenommen. | Foto: epd.de/ Deutsche Post

Hase Hoppel fragt sich
Was wird aus dem Osterpostamt?

Trotz Corona-Krise hat Deutschlands ältestes und größtes Osterpostamt am Montag in Zeven bei Bremen seine Arbeit aufgenommen und lädt Kinder dazu ein, dem Osterhasen zu schreiben. Es seien bereits mehr als 5.000 Briefe aus vielen Ländern der Welt eingetroffen, sagte der Leiter der Aktion, Hans-Hermann Dunker. Darunter sei auch Post aus Ländern wie China und Italien, die besonders vom Coronavirus betroffen seien. Postsprecher Stefan Laetsch ergänzte, gerade wegen der Corona-Krise sei das Team im...

  • 16.03.20
Kirche vor Ort

Nikolaikirche Quedlinburg
Kantaten-Gottesdienst zum Ostersonntag

Ostersonntag, 12. April, 10.30 Uhr - Auswahlchor des Quedlinburger Oratorienchores / Kammerorchester Quedlinburg / Leitung: Markus Kaufmann / Geistliche Leitung: Anette Carstens Auszüge aus Georg Friedrich Händels Oratorium „Der Messias“ stehen im musikalischen Fokus des Ostergottesdienstes in der Marktkirche. Mit dem österlichen „Halleluja“ dürfen wir die Auferstehung des Herrn feiern. Das Kammerorchester Quedlinburg bildet sich eigens, um diesen Gottesdienst prachtvoll auszugestalten....

  • 10.03.20
Kirche vor Ort

Ostertagung - Gründonnerstag bis Ostersonntag
Geistlich und geistig miteinander auf dem Weg

»Das ist aber gar nicht schön, was Sie da gesagt haben.« Ich als Pfarrer war überrascht. Was konnte der Mann beim Kaffee nach der Trauerfeier meinen? »Na, dass wir sterben müssen.« Überrascht Sie diese Antwort auch? Oder nicht? Dann kommen Sie vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag nach Neudietendorf und begehen diese wichtige Zeit in Gemeinschaft. Mit der Herrnhuter Brüdergemeine feiern wir die Gethsemanestunde mit Abendmahl, die Todesstunde Jesu und den Ostermorgen auf dem Gottesacker....

FeuilletonPremium
Foto: Screenshot "Die Passion"/rtl

Spektakuläres Musik-Live-Event zu Ostern in Essen sucht Volk
Die Passion

Eine moderne Inszenierung der letzten Tage im Leben von Jesus Christus wird zu Ostern in Essen dargeboten und vom Fernsehsender RTL ausgestrahlt. Nach dem Vorbild der erfolgreichen Mega-Show in den Nieder-landen soll das Musik-Live-Event auch hierzulande zu einem Quotenbringer werden. Mitten in Essen werden bekannte Schauspieler und Sänger mithilfe deutscher Popsongs die Passionsgeschichte nachspielen und die dramatischen Ereignisse in die heutige Zeit transportieren, heißt es in der...

  • 23.01.20
Kirche vor Ort
Die Delitzscher Stadtkirche St. Peter & Paul war zur Vernissage der "Kleinen Kirchenkünstler" gut gefüllt. | Foto: Foto: Stephanie Bechert
3 Bilder

Diakonie- und Gemeindeprojekt „Kleine Kirchen-Künstler“
Spontaner Applaus in der Kirche

Im Delitzscher Gemeindehaus und in der Stadtkirche St. Peter & Paul war richtig viel los. Eingeladen war zur Vernissage der „Kleinen Kirchen-Künstler“ und die Kirche war proppenvoll. Die gezeigten Kunstobjekte ranken sich allesamt um das biblische Gleichnis vom verlorenen Schaf. Gemeinsam hatten dieses Projekt Kita-Bereichsleiterin Marlis Bauer vom Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg e.V. und Gemeindepädagogin Babett Herkt von der Kirchengemeinde Delitzsch schon vor Monaten ins Leben gerufen....

Eine Welt

Sri Lanka: Erste Messen nach Anschlägen

Colombo (epd) – Drei Wochen nach den Osteranschlägen mit 258 Toten haben Katholiken in Sri Lanka am vergangenen Sonntag erstmals wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. Wie örtliche Medien berichteten, besuchten Tausende Christen die Kirchen in der Hauptstadt Colombo. Besucher wurden an den Eingängen zu den Gotteshäusern von Sicherheitsbeamten auf Waffen und Sprengstoff abgesucht. Soldaten mit Maschinengewehren bewachten die Kirchen. Inzwischen hat die Polizei mehr als 150 Menschen in diesem...

  • 18.05.19
Service + FamiliePremium
Miete ein Huhn: Wer auf Eier aus Mastbetrieben verzichten will, kann in Nürnberg eine Hühnerpatenschaft übernehmen – und guten Gewissens genießen. | Foto: pixabay.com/klimkin

Rent a Huhn: Bio-Eier im Abo

Ostern ist vorbei, doch das Eieressen geht weiter. Ein Nürnberger Inklusionsunternehmen bietet Bio-Eier im Abo. Versorgt werden Henne Hilde und Co. von Menschen mit Behinderung. Von Roland Rosenbauer und Jasmin Kluge Henne Hilde und ihre 299 Kolleginnen sind glückliche Hühner. Sie leben artgerecht auf dem Gelände der Natur-Erlebnis-Gärtnerei am Nürnberger Marienberg. Dort legen sie für die »Rent-a-Huhn«-Paten zertifizierte Bio-Eier. »Mit der Patenschaft von 120 Euro pro Jahr bekomme ich jede...

  • 26.04.19
Aktuelles

Ostern: Gewaltspirale durchbrechen

Frankfurt a. M./Rom (epd) – Die christlichen Kirchen haben an Ostern dazu aufgerufen, die Spirale von Terror und Gewalt zu durchbrechen.Papst Franziskus äußerste sich am Ostersonntag vor Zehntausenden auf dem römischen Petersplatz versammelten Menschen bestürzt über die verheerenden Anschläge in Sri Lanka auf Kirchen und Hotels. In Deutschland übermittelten die Bischöfe der beiden großen Kirchen den Menschen auf Sri Lanka ihr Mitgefühl. »Auch die schlimmste Gewalt wird uns nicht dazu bringen,...

  • 25.04.19
Eine WeltPremium
Trümmerhaufen: Wie auch andere Gotteshäuser war die St.-Sebastian-Kirche im Touristenort Negombo zum Oster­gottesdienst gut gefüllt. Von den mehr als 1 000 Besuchern kamen mindestens 100 durch eine Bombenexplosion ums Leben. Das gesamte Dach der Kirche wurde weggesprengt.  | Foto: picture alliance/AP Photo

Christen in der Defensive

Sri Lanka: Im mehrheitlich buddhistischen Land hat das Christentum eine lange Tradition. Nach dem Ende des Bürgerkrieges vor zehn Jahren wandelte sich das einst tolerante religiöse Klima im Land. Von Agnes Tandler Die kleine Jesus-Skulptur auf dem Altar hat die linke Hand Richtung Himmel erhoben. Blutspritzer auf der hölzernen Statue zeugen von der Horrortat in der St.-Sebastian-Kirche in Negombo. Mehr als 1 000 Gläubige hatten sich am Sonntag hier zur Ostermesse versammelt – mindestens 100 von...

  • 25.04.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.