Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service + Familie

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

Service + Familie

Gemeinschaft
Kinder teilen ihre Erfahrungen

Kinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.

  • 23.02.25
BlickpunktPremium
Erkennungszeichen gelbe Schleife: 2002 wurde der Internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Am 15. Februar soll damit auf die Situation der betroffenen Kinder und ihrer Familien aufmerksam gemacht werden. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland 2200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. | Foto: stock.adobe.com/SewcreamStudio
2 Bilder

Diagnose Hirntumor
Das Schweigen aushalten

Wenn das Kind Krebs hat, versetzt die Nachricht Familien in einen Ausnahmezustand. Betroffene Eltern spenden Trost – oder wecken noch mehr Ängste. Wie kirchliche Seelsorge den Heilungsprozess begleiten kann. Von Andreas Boueke An seinem dritten Geburtstag sitzt der kleine Leonard neben seinem Vater auf dem Gummiboden des Spielbereichs der Wartehalle des Westdeutschen Protonentherapiezentrums in Essen. Die beiden bauen einen Turm aus Holzklötzchen. Leonard hat Krebs. Sein Vater, Gabriel Ilie,...

  • 11.02.25
Service + Familie

Personalnot und Papierkrieg
Jugendamt: Wenn Kinder durchs Raster fallen

Acht von zehn Anrufen bleiben unbeantwortet, sagt Waltraud Schmelzer. Dabei wäre es jedes Mal dringend, wenn sie beim Jugendamt anruft. Jedes Mal geht es um das Wohl eines Kindes, das getrennt von seiner Familie im Haus Pius in Berlin-Zehlendorf ein Zuhause auf Zeit gefunden hat. Von Magdalena Thiele (KNA) Zwölf Kinder und Jugendliche zwischen 3 bis 17 Jahren werden in der Villa mit Garten im noblen Außenbezirk der Hauptstadt momentan von Schmelzers Team betreut, von Sozialarbeitern und...

  • 08.02.25
Service + Familie

Reizüberflutung
Wenn Kinderserien süchtig machen

Große Augen, leicht geöffneter Mund; das Kind starrt gebannt auf das Display des Smartphones. Darauf zu sehen: niedliche, lebhafte Figuren, die Kuchen backen, Geburtstag feiern oder auch einen Arzt besuchen - eine Animationsserie speziell für Zuschauer unter sechs Jahren. Von Kristina Staab (KNA) "Kinder sind die am besten funktionierende Zielgruppe, egal um was es geht", erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz,...

  • 25.01.25
Aktuelles

Nach Bluttat
Regionalbischöfin: Bitten Gott um Trost

Aschaffenburg (epd). Nach der Messerattacke in einem Aschaffenburger Park mit zwei Toten hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski den Einsatzkräften gedankt. «Die Rettungskräfte, die Polizei, die Feuerwehr und das Krisenteam mit der Notfallseelsorge waren schnell zur Stelle, um zu helfen», sagte die evangelische Theologin. Sie sei «zutiefst erschüttert» über die schreckliche Bluttat, bei der ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann getötet und drei weitere Menschen...

  • 23.01.25
  • 1
Service + Familie

Taufe
Das Alter ist nicht entscheidend

Braucht es die Taufe für den Glauben oder den Glauben für die Taufe? Sollte die Taufe bereits im Kindesalter erfolgen oder erst als Erwachsener, wenn sich Menschen für ein Leben im Glauben entscheiden? In den christlichen Konfessionen bestehen dazu unterschiedliche Auffassungen. Von André Poppowitsch Während in der evangelischen und katholischen Kirche sowohl Kinder als auch Erwachsene getauft werden, taufen viele evangelische Freikirchen ausschließlich Erwachsene. In der Bibel lassen sich...

  • 21.01.25
  • 1
Service + Familie

„Weihnachten im Schuhkarton
300.000 Kinder beschenkt

Berlin (epd). Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ versorgt in diesem Jahr wieder Millionen bedürftige Kinder weltweit mit Geschenken. Allein aus dem deutschsprachigen Raum würden 292.677 Schuhkartongeschenke versendet, teilte die christliche Hilfsorganisation Samaritan's Purse am Freitag in Berlin mit. Die Pakete seien nach Belarus, Bulgarien, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Litauen, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Ungarn, in die Slowakei und die Ukraine unterwegs....

  • 21.12.24
  • 1
Service + Familie

Für die Winterferien
Theaterfreizeit für Kinder & Jugendliche

Der CVJM Thüringen bietet in den Winterferien erstmalig eine Theaterfreizeit an. Die ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahre: Entdecke deine kreative Seite und bring die Bühne zum Leben! Hast du Lust, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen? Möchtest du erleben, wie man innerhalb weniger Tage eine Geschichte mit viel Fantasie und Spielfreude zum Leben erweckt? Und hast du Spaß daran, dein eigenes Werk am Ende der Woche vor Publikum zu präsentieren? Dann bist du...

Kirche vor Ort

Puppentheater
„Ferdinand der Stier“

Am 26.01.2025 um 16:00 Uhr findet im Gemeindezentrum der St.-Jakibi-Kirche Schönebeck das Puppentheater „Ferdinand der Stier“ statt. Der Stier Ferdinand ist anders als die anderen Stiere auf der Weide, die sich ständig raufen und ihre Kräfte messen. Ferdinand sitzt am liebsten im Schatten einer Korkeiche und schnuppert den Duft der Blumen. Dennoch wird ausgerechnet er mitgenommen und soll in der Stierkampfarena in Madrid kämpfen. Wie es dazu kommt und wie der Kampf ausgeht, seht ihr in dem...

Service + Familie

Weihnachtspostfiliale
Weihnachtsmann kommt mit Solarschiff

Himmelpfort (KNA) Der Weihnachtsmann ist am Donnerstag mit einem gelben DHL-Solarschiff im brandenburgischen Himmelpfort angekommen. Die dortige Weihnachtspostfiliale ist die größte in Deutschland und feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Bis Heiligabend wird der Weihnachtsmann mit seinen Engeln wieder Kinderbriefe aus Deutschland und aller Welt lesen und beantworten, wie die Deutsche Post mitteilte. Bereits rund 8.000 Wunschzettel seien schon angekommen. Im vergangenen Jahr kamen in...

  • 19.11.24
Service + Familie
Foto: epd-bild/Maike Gloeckner
2 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag
«Vorlesen passt in jeden Alltag»

Oldenburg (epd). Die Leiterin der Oldenburger Stadtbibliothek, Heike Janssen, empfiehlt Eltern, mehr gemeinsame Lesezeit mit ihren Kindern zu verbringen. «Fangen Sie einfach damit an. Vorlesen passt in jeden Alltag», sagte die Mitorganisatorin der bundesweit führenden Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum in Oldenburg. Durch das Vorlesen kämen Kinder früh mit der Sprache und Sprachvariationen in Berührung. Dadurch entwickelten sie einen größeren Wortschatz, der die Grundlage für die Sprach- und...

  • 15.11.24
Service + Familie

Schule
Weniger Kinder im Reli-Unterricht

Berlin (kna) - Immer weniger Kinder in Deutschland nehmen an katholischem oder evangelischem Religionsunterricht teil. Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Statistik der Kulturministerkonferenz hervor. Demnach nahmen im Schuljahr 2023/2024 insgesamt 53,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler (1.-10. Schuljahr) an katholischem (25,2 Prozent) oder evangelischem (28,5 Prozent) Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2019/2020 waren es insgesamt 60,8 Prozent - 2015/2016 sogar noch 68,8 Prozent....

  • 21.10.24
Glaube und AlltagPremium

Nachgefragt
Glauben und Wissen im Unterricht

Religionsunterricht ist ein normales Schulfach wie Deutsch, Mathemathik oder Biologie, das in Grundschulen wie weiterführenden Schulen angeboten wird. André Poppowitsch sprach mit Franziska Göppel darüber, was den Unterricht ausmacht. Sie ist Lehrerin für Religion und Latein am Goethe-Gymnasium Weimar. Warum braucht es überhaupt Religionsunterricht? Franziska Göppel: Ich glaube, Religionsunterricht ist wichtig für unsere Gesellschaft und Demokratie. Dass das Fach an Schulen unterrichtet werden...

Blickpunkt

Priorität Kinder, Jugend und Familie
Mut trotz Mangel

Zukunftsfrage: Wer gibt Jugendlichen Orientierung, wenn nach dem Abbruch der christlichen Sozialisation in den Familien der Abbruch in den Kirchengemeinden droht? Der EKM-Landesjugendpfarrer sucht nach Antworten. Von Peter Herrfurth Welche Kirchengemeinde setzt ein Drittel der Ressourcen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein? Ein Drittel sämtlicher Arbeitszeit, aller Finanzen und der Ideen? Denn unsere letzte Landessynode hat genau das beschlossen: „Wir verpflichten uns … die Arbeit...

Service + Familie
Foto: epd-bild/Hubert Jelinek
2 Bilder

Theologie für kinder
Anfangen bei Adam und Eva

«Warum ist der Buddha so dick?» lautet der Titel eines Erfolgsbuches aus der Feder des Theologie-Professors Wolfgang Reinbold. Einige der darin enthaltenen Fragen und Antworten präsentierte der Autor bei einer Vorlesung an der Göttinger Kinder-Uni. Von Reimar Paul (epd) Allzu viele Kinder sind es nicht, nur knapp 20, die sich an diesem Nachmittag in einem großen Hörsaal der Göttinger Universität zur Vorlesung von Professor Wolfgang Reinbold eingefunden haben. Aber diejenigen, die gekommen sind,...

  • 02.10.24
  • 1
Kirche vor Ort

Aktionstag in der Kita
Stiftung Senfkorn in Rudolstadt

Der Aktionstag der Stiftung Senfkorn findet am kommenden Freitag (27. September, 15 Uhr) im Christlichen Kindergarten „Baum des Lebens“ in Rudolstadt statt. Mit dem Nachmittag rund um Spiel und Spaß unterstützt die Stiftung einmal im Jahr Evangelische Kindertagesstätten in Mit-teldeutschland. Eingeladen sind neben Kindern und Eltern auch Großeltern und andere Interes-sierte. Alle Erlöse und Spenden dieses Aktionstages verdoppelt die Stiftung Senfkorn bis zu einer maximalen Förderhöhe von 6.000...

Eine Welt

Blickwechsel
Haiti: Kampagne gegen die Kirche

Der Bandengewalt in Haiti fallen zunehmend auch Kirchenvertreter zum Opfer. Das sei kein Zufall, erklärte der Ordenspriester Pater Baudelaire Martial gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN): „Ich habe das Gefühl, dass es eine organisierte Kampagne gegen die Kirche gibt.“ Von André Stiefenhofer Immer häufiger würden Priester und Ordensleute in dem Karibikstaat entführt, um Lösegeld zu erpressen. Die kriminellen Banden „setzen die Kirche unter Druck, um uns zum...

  • 19.09.24
Service + Familie

Weltkindertag
Landesjugendpfarrer: Verantwortung für Kinder

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), ruft zum Weltkindertag am 20. September dazu auf, die Verantwortung für Kinder sehr ernst zu nehmen – in Familien und deren Umfeld ebenso wie in Kindertagesstätten, Schulen und Hort. Zum Feiertag in Thüringen gibt es Angebote für Kinder von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen der EKM wie Feste und Führungen. „Was sind die Kinder ohne Mütter oder ohne Väter, die sich sorgen – allein oder gemeinsam? Was sind...

Eine WeltPremium
Familienersatz: Ferienprogramm für sogenannte soziale Waisenkinder und Jugendliche in Litauen, deren Eltern im europäischen Ausland arbeiten. Die litauische Diakonie hat zusammen mit dem GAW eine Tagesbetreuung eingerichtet. Hier erleben sie Gemeinschaft und bekommen regelmäßige Mahlzeiten. | Foto: GAW
2 Bilder

Eurowaisen
Saudade heißt: Ich vermisse dich

Arbeitsmigration hat Hunderttausende Kinder praktisch zu Waisen gemacht. Sie wachsen ohne ihre Eltern auf, weil diese in anderen Ländern arbeiten, um ihre Familien zu Hause zu ernähren. Die protestantischen Kirchen in Europa bieten praktische Hilfe. Von Willi Wild Evaldas ist 15 und gerade konfirmiert, als seine Mutter, die den Jungen alleine großzieht, Litauen verlässt, um in Deutschland als Pflegekraft Geld zu verdienen. Sie muss ihn schweren Herzens zurücklassen, die wirtschaftliche Not...

  • 02.09.24
  • 1
Service + FamiliePremium

Sachsen-Anhalt-Tag
Martin Luther King in Stendal

Beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal vom 30. August bis zum 1. September wird es wieder eine Kirchenmeile geben – unter anderem mit einem Musical. Von Oliver Gierens Das wird ein Auftritt an prominenter Stelle: Direkt nach dem Eröffnungsgottesdienst zum 23. Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal am 30. August und der offiziellen Eröffnung durch Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wird das Evangelische Musicalprojekt Altmark das Musical "Expedition MLK 381" auf der Hauptbühne aufführen. Hinter "MLK"...

  • 30.08.24
Service + Familie

Kinder und Handynutzung
Warum Kinder nicht zu viel mit dem Handy spielen sollten

Dass eine übermäßige Smartphone-Nutzung negative Auswirkungen auf das Sozialverhalten von Kindern haben kann, lässt sich leicht nachvollziehen: Landauf, landab sieht man Jugendliche, die unentwegt auf die Bildschirme ihrer Mobiltelefone schauen und nichts mehr von ihrer Umgebung mitbekommen. Eine aktuelle Studie weist nach, dass das „Daddeln“ sogar krank machen kann. Erhöhtes Risiko von Konzentrationsstörungen Laut der Studie, an der mehr als 5.500 Eltern und Kinder mitwirkten, ist das Risiko...

Kirche vor Ort

Halle
Älteste Kita der Stadt wieder eingeweiht

Nach einer 20-monatigen Sanierungsphase wurde am gestrigen Samstag, d. 24. August 2024, der kirchliche Kindergarten „Marktspatzen“ in der Adam-Kuckhoff-Straße 24 feierlich wiedereröffnet. Die historische Einrichtung, deren Geschichte bis in das Jahr 1837 zurückgeht, wurde insbesondere brandschutztechnisch ertüchtigt. Zudem erhielt sie zahlreiche Verbesserungen in der Ausstattung. Die hallesche Marktkirchengemeinde, die Eigentümerin des Gebäudes ist, begleitete den Bau sowohl fachlich beratend...

Kirche vor Ort

Bravo, bravissimo in Großengottern
Jede Menge Talente im Zirkuszelt

Großengottern. Ein fröhlich buntes Zirkuszelt im Pfarrgarten, was für ein tolles Bild – erst recht, wenn darin jeden Nachmittag 20 Grundschulkinder aktiv sind. Genauso sah es im Pfarrgarten in Großengottern aus. Da war mächtig was los. Mit den drei Zirkuspädagogen des Zirkus Henriette Bombastico aus Bad Langensalza wurde probiert, Talente entdeckt und eine Zirkusvorstellung einstudiert. „Mit Riesenspaß waren alle bei der Sache“, erzählt Pfarrer Matthias Cyrus. Mitte der Woche habe es sogar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.