Freitag vor 1
Mehr als 4 ist keine schnöde Rechenaufgabe

„Mehr als 4“ – Was ist das? Wer glaubt, hier handelt es sich um eine Aufgabe für die vor wenigen Wochen eingeschulten Erstklässler, die in Thüringen ab dem Wochenende das erste Mal erleben können, was Schulferien sind, der irrt gewaltig.

Von Claudia Crodel

„Mehr als 4“, das ist Musik, genauer gesagt wunderbarer A-cappella-Gesang. Das Ensemble, in dem fünf junge Männer singen, gibt es jetzt seit 15 Jahren, denn Jonas Müller und Johannes Rhode (beide Tenor), Sebastian Kawa (Bariton) sowie Maximilian Kasparick und Elias Büsching (beide Bass) haben das Ensemble bereits in ihrer Schulzeit gegründet, als sie Schüler der Latina „August Hermann Francke“ und Sänger des traditionsreichen Stadtsingechors zu Halle waren.

Seit dem habe sie regelmäßig an Meisterkursen Young Voices mit John Potter (The Hilliard Ensemble) und den Vocal Summer Classes der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Amarcord und Singer Pur teilgenommen, haben ein abwechslungsreiches Repertoire an geistlichen und weltlichen Liedern erarbeitet und lassen regelmäßig Konzerte erklingen.

Beim internationalen 15. A-capella-Wettbewerb in Leipzig wurde das Männerquintett im Juni mit dem Publikumspreis und den Sonderpreis der SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg für das beste unverstärkte Ensemble ausgezeichnet.

Zudem engagieren sich die Mehr-als-4-Sänger für die jüngere Generation der Musiker, betreuen sie in Workshops in Schulen und deren Chören und geben ihre Erfahrungen weiter. Und sie sind sogar Orgelpfeifen-Paten. Vor fünf Jahren haben sie die Patenschaft über zwei Pfeifen der neuen Orgel in der Pauluskirche in Halle übernommen.

Am Samstag, 4. Oktober um 17 Uhr sind „Mehr als 4“ mit ihrem Jubiläumskonzert zum 15. Geburtstag des Ensembles in der halleschen Pauluskirche zu erleben und am Tag darauf um 16 Uhr im Kloster Ilsenburg (Kirchenkreis Halberstadt). Die Konzerte sind einen Ausflug wert an diesem langen Wochenende.
Natürlich eignet sich auch die Lektüre der druckfrischen Ausgabe unserer Kirchenzeitung für die Wochenendgestaltung.



UnsereThemen

Neugierig geworden?

In Glaube + Heimat lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube+Heimat erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement.

Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.