Predigttext

Beiträge zum Thema Predigttext

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Wandelbarer Gott

So wahr ich lebe, spricht Gott der Herr: Dies Sprichwort soll nicht mehr unter euch umgehen in Israel.Hesekiel 18, Vers 3Das Gottesbild der Bibel ist ein Bild des Wandels. Vor allem im Alten Testament ist die Entwicklung des jüdischen/christlichen Glaubens zu beobachten. Kein ewig gleicher Gott, sondern veränderte Wahrnehmung je nach Entstehungszeit des Textes. Von Jennifer Scherf Ein Beispiel: Ist Gott in so manchen biblischen Worten noch der höchste Gott („Gott steht in der Gottesgemeinde und...

  • 02.07.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Drohkulisse

Als aber Gott ihr Tun sah, wie sie umkehrten von ihrem bösen Wege, reute ihn das Übel, das er ihnen ange-kündigt hatte, und tat’s nicht.Jona 3, Vers 10 Ich zähle bis drei! Wenn du dann nicht kommst, fahre ich ohne dich!“ Wie oft höre ich solche Sätze in der Stadt. Von Martin Olejnicki Und oft muss ich schmunzeln, denn vermutlich ist keines der teilweise heftig verzweifelten Elternteile, die solche Sätze sagen, wirklich ohne das Kind losgefahren. Aber die Drohung, sie soll doch Wirkung zeigen,...

  • 27.06.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Grautöne

Hören sie Mose und die Propheten nicht, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn jemand von den Toten auferstünde.Lukas 16, Vers 31 Sie würden den Wald nicht erkennen, selbst wenn ihnen ein Baum auf den Kopf fällt.“ Was so flapsig gesagt daher kommt, ist in den biblischen Texten oft mit dem verstockten Herzen beschrieben. Dann bleibt mir als außenstehender Betrachter nur Kopfschütteln: Merkt er das denn wirklich nicht? Das ist doch so offensichtlich. Von Martin Olejnicki Und ganz...

  • 18.06.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Wenn die Worte fehlen

Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf.Römer 8, Vers 26 Von Michael Nicolaus Der Wert eines Menschen darf nicht zuerst durch seine Leistung oder Leistungsfähigkeit bestimmt werden.“ Mit diesem Anspruch berufen wir uns auf unsern Gott. Er scheint eine besondere Schwäche für die Schwachen zu haben. Unser Predigtwort beginnt mit einem großartigen Satz, einem Hoffnungsträger: „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf.“ Damit wird mir zugesprochen: Wer Erfahrungen mit Gott machen...

  • 28.05.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Die Sense dengeln

Wer unter euch hat einen Freund … so wird er doch wegen seines unverschämten Drängens aufstehen und ihm geben, so viel er bedarf.Lukas 11, Verse 5+8Von Michael Nicolaus Das Dengeln der Sense säumt den Schnitter nicht. Beten ist keine Zeitverschwendung. Gebet ist nicht zuerst eine Einrichtung des Sonntags, sondern eine Ausrichtung des Alltags. – Aber die Zeit! Sie ist knapp. In den Turbulenzen des Alltags flammt manchmal ein Stoßgebet auf. Wenn aber unser Gebetsleben vorwiegend aus Stoßgebeten...

  • 21.05.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Gotteslob will heraus

Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. Kolosser 3, Vers 16bVon Charlotte Reinhold Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen Kolosser 3,16b Warum singen Menschen? Einfach nur so, aus Freude, aus Sehnsucht, aus Dankbarkeit, um jemanden zu feiern … Manchmal reichen Worten nicht aus für die Gefühle, die herauswollen. Wenn mich ein Glücksmoment packt, dann kann ich nicht anders als zu singen und Gott aus vollem...

  • 14.05.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Haben Sie einen Beutel?

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte und siehe, es war sehr gut. 1. Mose 1, Vers 31Von Charlotte Reinhold Eigentlich ist die Sache klar: Es ist Mai und die Natur in unseren Breiten drängt mit aller Kraft der Sonne entgegen. Überall, wo vorher braun-graue Erde war, sind nun grüne, blaue, rote, violette, gelbe und weiße Farben zu bestaunen. Honigbienen, Hummeln und große blaue Holzbienen machen sich hungrig über die blühenden Obstbäume her. Das neue Leben, so passend zur Osterzeit, ist...

  • 07.05.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Selber Hirte werden

Und als er das gesagt hatte, spricht er zu ihm: Folge mir nach! Johannes 21, Vers 19 Von Alfred Spekker Der Predigttext für den Sonntag Misericordias führt uns in den letzten Abschnitt des Johannesevangeliums. Letzte Worte haben ja immer wieder eine besondere Bedeutung. Wir kennen das, wenn wir von einem ganzen Leben Abschied nehmen. Da stellt sich auch immer wieder die Frage: Was bleibt denn? Was nehmen wir mit ins Leben? Am Ende des Johannesevangeliums geht es um Petrus. Um seine Liebe und...

  • 01.05.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Eine Gabe

Mit ihm seid ihr auch auferweckt durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. Kolosser 2, Vers 12 Mit diesen Worten beschreibt der Kolosserbrief das, was wir zum Osterfest gehört haben. Er beschreibt, was durch den Glauben an den auferstandenen Herrn werden kann: Ihr werdet auferweckt! Von  Alfred Spekker Ich werde am Sonntag nach Ostern elf junge Menschen konfirmieren. Sie werden nach einer durch die Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägten Zeit ihren...

  • 23.04.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Immer wieder Zuspruch

Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. Johannes 17, Vers 3 Von Susanne Hennrich Wieder und wieder dreht sie sich um, läuft zurück zum Zug und spricht ihrem Kind Mut zu: Alles wird gut. Tante und Onkel holen dich ab. Ich komme nach, aber jetzt muss ich noch hierbleiben. Und noch ein Kuss, und sie streicht über die Stirn ihres Kindes, mit einer Träne im Auge dreht sie sich um, läuft Richtung Ausgang. Es muss...

  • 09.04.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Lerne zu dienen

Wer unter euch der Erste sein will, der soll aller Knecht sein. Markus 10, Vers 44 Geheimverhandlungen: Jakobusund Johannes nutzen den unbeobachteten Moment und verwickeln Jesus in ein Gespräch. Sie flüstern, damit die anderen Jünger es nicht hören. „Mach, dass wir zu deiner Rechten und deiner Linken sitzen, wenn dein und unser Weg hier zu Ende ist.“ Wunschmaschinen. Ego-Maschinen. Ich kenne sie nur zu gut. Ich will so oft der Beste, der Schnellste, der Erfolgreichste sein, schrecke so oft...

  • 02.04.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Trost-Orte

 Und unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil. 2. Korinther 1, Vers 7 Manche Bücher bleiben, auch wenn man sie schon längst wieder in das Bücherregal zurückgestellt hat. Zu manchen Büchern greift man immer wieder. Ich habe solche Bücher im Regal. Eins davon stammt von Katja Oskamp und trägt den Titel „Marzahn – Mon amour“. Oskamp erzählt darin von einer Lebenskrise: Autorin, Mitte 40, die Kinder beginnen ihr eigenes...

  • 26.03.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Augen auf und durch

Mein Vater, ist’s möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst! Matthäus 26, Vers 39 Schade eigentlich, dass ich Ihnen an dieser Stelle nicht das großartige Tafelgemälde Lucas Cranach des Jüngeren zeigen kann, welches jeden Gottesdienst in St. Johannis zu Dessau mitfeiert. Es erinnert (Reminiszere!) uns daran, mit welch furchtsamen Gedanken Jesus in den unweigerlichen Tod geht. Äußerlich wirkt er ganz still, innerlich ist er sicher aufgewühlt. Er...

  • 12.03.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Tage der Gnade

 Nehmt die Gnade Gottes so an, dass sie nicht ohne Wirkung bleibt. 2. Korinther 6, Vers 1 (Basis Bibel Übersetzung) Als Mitarbeitende der Kirchengemeinde laden wir die Menschen ein. Zu Gottesdiensten und Veranstaltungen öffnen wir die Türen. Wir versuchen, unterschiedliche Zielgruppen wie Senioren oder Familien anzusprechen. In sozialen Medien machen wir auf unsere Angebote aufmerksam. Die Kirchentür steht für Besucher offen. Touristen und Einkäufer auf dem Markt nehmen das Angebot gerne an....

  • 05.03.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Nachfolge

Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Markus 8, Vers 34 Wieviel Follower hast Du?“, fragen sich die Jugendlichen untereinander. Die Handys werden gezückt und die Anzahl der Freunde in sozialen Medien verglichen. Wieviel Klicks bekomme ich für den Beitrag? Wie vielen gefällt mein gepostetes Bild? Oder: Wie oft wird die Homepage der Kirchengemeinde angesehen? In der medialen Welt geht es um Klicks und Kontakte, die gesammelt...

  • 26.02.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Die schärfste Waffe

Es ist alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft geben müssen. Hebräer 4, Vers 13 Was empfinden Sie bei der Bildbetrachtung, die dieser eine Satz eröffnet: Gottes Wort gleicht einem zweischneidigen Schwert? Es ist sogar noch schärfer als diese Waffe. Wie ein Skalpell dringt es vor. Geht durch Mark und Bein. Trennend. Richtend. Aus ihm entsteht ein Urteilsspruch. Weil vor ihm die Gedanken und Sinne blank liegen. – Wie geht es Ihnen damit? In mir steigt das...

  • 18.02.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Einer glaubt: Petrus für alle!

Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser. Und er sprach: Komm her! Matthäus 14, Vers 28.29 Muss das jetzt sein?", will ich Petrus entgegenrufen. Alle in einem Boot. Ein starker Sturm, hohe Wellen. Jederzeit können die Jünger von Jesus kentern. Dann: Da kommt die Rettung! Auf dem Wasser ist Jesus! Und was fällt Petrus ein? Er fragt, ob er auch auf dem Wasser gehen darf … Wie bitte? Jetzt sollten sie doch Jesus um Hilfe rufen! So wie...

  • 04.02.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Wissen, wo es langgeht

Als nun Mose vom Berge Sinai herabstieg, hatte er die zwei Tafeln des Gesetzes in seiner Hand und wusste nicht, dass die Haut seines Angesichts glänzte, weil er mit Gott geredet hatte. 2. Mose 34, Vers 29 Wann haben Sie einen Menschen so strahlen sehen, wie es hier von Mose berichtet wird? Vielleicht müssen Sie etwas länger überlegen, denn die beschriebene Situation ist eine Besonderheit. Nun sind wir auch keine Gottesmänner oder -frauen, wie Mose es war. Mit einer so großen Verantwortung für...

  • 30.01.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Viele werden kommen

Aber ich sage euch: Viele werden kommen von Osten und von Westen und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen. Matthäus 8, Vers 11 Sie waren auf einer meiner Beerdigungen gewesen. Hinterher hatten wir beim Kaffee ein gutes Gespräch gehabt. Nein, sie seien nicht gläubig. Sie könnten eigentlich damit nicht so viel anfangen, sagten sie. „Wir sind so nicht aufgewachsen.“ Aber dass es sie getröstet hätte, das sei schön gewesen. Und überhaupt: Man könne sich so gut unterhalten....

  • 23.01.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Im Einfachen liegt Kraft

Als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu predigen. 1. Korinther 2, Vers 1 Und dann packen Sie bitte wieder ein bisschen mehr Theologie in Ihre Predigten! Dann wird das schon.“ Mein Händedruck bleibt bei dieser Verabschiedung fest. Und mein Lächeln ist echt. Offenbar habe ich was richtig gemacht: Das, was ich erzählt habe, das war meinem Gottesdienstteilnehmer verdächtig eingängig gewesen. „Das ist ja so, als wenn das alles ganz...

  • 16.01.22
Aktuelles
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Gefangen in der Pandemie

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen. Jesaja 42, Vers 3a  Die Adressaten dieses prophetischen Wortes befinden sich im 6. Jahrhundert vor Christus in babylonischer Gefangenschaft. Irgendwie befinden wir uns auch in Gefangenschaft, in pandemischer. Was uns im Jahr 2022 mit den Verbannten von damals verbindet, ist die Sehnsucht nach dem Leben, wie es einmal war. Im Fall der Israeliten nach dem Leben wie sie es aus ihrer Heimat kannten. Unsererseits nach dem normalen Leben, wie wir es vor...

  • 09.01.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Es gehtums Leben

Wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, das beim Vater war und uns erschienen ist … damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt. 1. Johannes 1, Vers 2b & 3b Bevor das neue Jahr beginnt, macht man sich so seine Gedanken. Der Weihnachtstress ist vorbei. Der Alltag hat noch nicht angefangen, Firmen und Geschäfte haben geschlossen, Muße statt Hektik. Zwischen den Jahren geht mancher in sich und stellt sich seinen ganz persönlichen Jahresrückblick oder gar eine...

  • 02.01.22
Aktuelles
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Ein ganznormaler Start

Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben. Lukas 1, Vers 31 Wie kommt menschliches Leben in die Welt? Menschen wachsen vor ihrer Geburt neun Monate im Leib ihrer Mutter. Wenn alles gut geht, werden sie dann geboren. Ein schweres Stück Arbeit für die Mutter und für das Kind. Und ein großes Risiko für beide. Was uns meistens so selbstverständlich erscheint – eine glückliche Geburt – das ist auch heute noch für viele Frauen und neugeborene Kinder...

  • 19.12.21
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Zeit voller Geheimnisse

Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse. 1. Korinther 4, Vers 1 So schreibt es der Apostel Paulus an die Gemeinde. Es gibt viele Geheimnisse, alte und neue, lösbare und unlösbare. Es gibt Geheimnisse, von denen alle wissen, obgleich der Betroffene meint, es sei sein ureigenstes Geheimnis. Advent ist eine geheimnisvolle Zeit. Besonders spüren das die Kinder, auch wenn das Kinderlied „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“ etwas aus der Mode...

  • 11.12.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.