Predigttext

Beiträge zum Thema Predigttext

Glaube und Alltag

Predigttext
Vertrauen schenken

Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm.Matthäus 9, Vers 9 Probier doch mal die Route hier, die könntest du schaffen!“, sagt mein Bekannter, und wir schauen beide die Wand hinauf. Von Henrike Kant Ich war jahrelang nicht mehr in der Boulderhalle und bin etwas eingeschüchtert von den Griffen und Tritten und der Höhe. Bouldern ist Klettern ohne Sicherung bis zur Absprunghöhe. Ich muss...

  • 03.02.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Die gute Botschaft

Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Römer 1, Vers 16 Nein, verstecken werde ich mich nicht. Das hab ich noch nie getan. Mein Taufspruch steht im Matthäusevangelium: „Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will auch ich bekennen vor meinem himmlischen Vater. Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will auch ich verleugnen vor meinem himmlischen Vater.“ Das hat mein Vater für das knapp drei Monate junge Kind...

  • 20.01.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Herrlichkeit Gottes

Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen!2. Mose 33, Vers 18 Was für eine Bitte. Gewaltig und achtsam. Fordernd und erwartungsfroh. „Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“ Mit den Herrlichkeiten ist das so eine Sache. Von Johannes Haak Viel Extravaganz ist da zu spüren. Melodramatik und Muskelspiel. Auf den ersten Blick. Die drängende Bitte Moses hat tiefere Gründe. Es sind Abgründe. Zuvor ein steiler Weg. Mühsamer Aufstieg auf den Berg Sinai. Es folgt Begegnung und Weisung. Das...

  • 14.01.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Zeugnis der Hoffnung

Aber damit er offenbar werde für Israel, darum bin ich gekommen zu taufen mit Wasser. Johannes 1, Vers 31 Ich denke an Joséphine. Und an Willi. Die Taufen meiner Enkelkinder im vergangenen Jahr. Von Johannes Haak Ihre Augen leuchten mir entgegen. Die Hände tastend. Gehen in unsere Welt. Ich frage mich: Was wird aus unsrer Welt? Aus der Welt meiner Enkelkinder, die getauft sind? Und der anderen Kinder, die schon im Himmel warten? Mein Herz klopft. Kann ich der Größe dieser Frage standhalten? Wer...

  • 06.01.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Hoffnung der Welt

In ihm liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.Kolosser 2, Vers 3 Ich möchte in meinen Betrachtungen an diesem Weihnachtsmorgen besonders darauf schauen, dass Gott als Kind in die Welt gekommen ist. Von Dorothea Knetsch „In ihm liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“, schreibt Paulus. Ein Stück weit trifft das auf jedes Neugeborene zu. Wenn ich als Klinikseelsorgerin auf die Entbindungsstation gehe, wird mir das immer wieder deutlich. Diese kleinen...

  • 23.12.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Singen verbindet

Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Phillipper 4, Vers 5 Als ich 1986 mit meiner Familie in die Bundesrepublik gezogen bin, sind wir sehr gut aufgenommen worden. Von Dorothea Knetsch Der Start war natürlich trotzdem nicht leicht: Vieles war eben doch anders, als wir es gewohnt waren – beispielsweise bei Weihnachtsliedern. Erst Jahre später habe ich verstanden, warum im Westen der Republik „Sind die Lichter angezündet“ nicht gesungen wurde. Man kannte es schlicht und...

  • 16.12.22
Glaube und Alltag
Susanne-Maria Breustedt | Foto: privat
2 Bilder

Predigttext
Er ist unterwegs

Da ist die Stimme meines Freundes! Siehe, er kommt und hüpft über die Berge und springt über die Hügel. Mein Geliebter ist gleich einer Gazelle oder einem jungen Hirsch. Siehe da, schon steht er hinter der Wand und schaut durchs Fenster, blickt durch die Gitter.Hoheslied 2, Verse 8–9 Verliebt ist sie, närrisch vor Liebe, Sulamit. Verliebt ist er, närrisch vor Liebe, Salomo. Von Susanne-Maria Breustedt Unvernünftig, voller Leichtigkeit, voller Sehnsucht nach Vollständigkeit und Ganzsein, nach...

  • 02.12.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Klarheit und Wahrheit

Dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.Offenbarung 3, Vers 14 Kein Hosianna. Kein jubelndes Volk. Kein Sohn Davids. Kein Esel und kein König. All die vertrauten Anzeichen des Advents fehlen hier in diesem Predigttext. Von Christian Buro Andererseits: Vielleicht passt es gerade so dazu, wie wir unsere Zeit wahrnehmen. In unserer Gegenwart vermag auch keiner zu lesen, ohne das ihm schwindlig wird. Wir...

  • 26.11.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Es wird vergehen

So wacht nun; denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, ob am Abend oder zu Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder am Morgen.Markus 13, Vers 35 Wachet!«, klingt es durch die Zeiten. Jeder fängt wieder von vorne an mit diesem Warten, seitdem Markus dieses »Wachet!« seinen Zeitgenossen aufgegeben hat. Ein überirdisches Warten. Von Chirstian Buro Vor Zeiten hatten sie Jesus dahinfahrenlassen. »Nur eine kleine Weile«, so verstanden sie ihn. Nur eine kleine Weile, dann würde er...

  • 18.11.22
Glaube und Alltag
Ann-Sophie Wetzer | Foto: Ann-Sophie Wetzer
2 Bilder

Predigttext
Heiter bis wolkig

Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes? Lukas 17, Vers 20 Wo bitte geht’s zum Himmel? Immer den Wolken nach! Von Ann-Sophie Wetzer Bjorn Stevens, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, simuliert Wolken in Klimamodellen. In einem Interview in der „ZEIT“ kritisiert er den „Daueralarm“, den manche seiner Kollegen auslösten, wenn sie nach Ausmaß und Auswirkungen der Erd-erwärmung befragt werden. So beruhe etwa ein Worst-Case-Szenario eines...

  • 04.11.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Lasst das Buch zu!

Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine gewaltige Flamme. Hohelied 8, Vers 6bVon Andreas Müller Lasst das Buch zu! Lasst es zu! Lasst es zu, dass euch das Buch berührt. Lasst es zu euch kommen, das Hohelied der Liebe. Lasst es zu, dass es in euch klingt und singt. Lasst es zu, dass es euch berührt, wie es mich berührt hat. Von Zeile zu Zeile gleite ich. Von Seite zu Seite verliere ich mich. Zwischen bebenden Brüsten und...

Blickpunkt
Die Regionalbischöfin Bettina Schlauraff spricht in ihrer Festpredigt von vier Menschen, die sie besonders berührt haben: "Sie erzählen mir von Gott, was ich in keinem Buch lesen könnte." | Foto: Viktoria Kühne
2 Bilder

Wie gemacht für Reformationstag
Gott-Rednerinnen und Gott-Künder

Aufs Maul geschaut: In der Predigt zu ihrer Einführung als Regionalbischöfin für den EKM-Nordsprengel im Magdeburger Dom betonte Bettina Schlauraff in guter lutherischer Tradition das Priestertum aller Gläubigen. Wir drucken hier ihre Predigt aus dem Festgottesdienst, der der Bibeltext aus Nehemia 8 zugrunde liegt. Der Theo-loge Hans Ruhig liegen seine schlanken Hände auf dem alten Tisch. Er atmet ruhig. Sein Haar ist schütter geworden. Aber seine Stimme ist so warm und klar wie seit eh und je....

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Der Durchbruch

Und er stand auf und nahm sogleich sein Bett und ging hinaus vor aller Augen, sodass sie sich alle entsetzten und Gott priesen.Markus 2, Vers 12 Natürlich bin ich meinen Freunden sehr dankbar. Sie sind immer für mich da und haben alles für mich getan. Von Andreas Müller Aber das, was da passiert ist, habe ich noch nie gesehen. Ich war wie gelähmt und konnte einfach nichts machen. Da kamen sie und brachten mich zu Jesus. Der konnte mir helfen. Der sollte mir helfen. Geduldig und voller Hoffnung...

  • 21.10.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Nichts verschwenden

So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise,Epheser 5, Vers 15Im Jahr 1973 erschien der Roman „Momo“ von Michael Ende. Ein modernes Märchen, das nicht nur Kinder begeistert. So gab es schon mehrere Verfilmungen des Romans. Von Franziska Rotte Er erzählt die Geschichte des kleinen Waisenmädchens Momo, das ganz plötzlich mit ihrer Schildkröte Kassiopeia auftaucht und sich gegen die Grauen Herren zur Wehr setzt. Die Grauen Herren stehlen den...

  • 14.10.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
(Un)Schwer

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, Vers 2 In meinem Bücherregal stand lange Zeit ein Buch mit dem Titel „Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst“. In ihm beschreibt eine Mutter das Leben mit ihrem behinderten Kind. Von  Barbara Vetter Das Buch ist in den 70er Jahren erschienen, ein sehr offenes, berührendes Buch. Der Titel greift ein afrikanisches Sprichwort auf: „Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst.“...

  • 23.09.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Nicht ausblenden

Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, Herr! Du bist zornig gewesen über mich. Möge dein Zorn sich abkehren, dass du mich tröstest.Jesaja 12, Vers 1 Die Welt ist aus den Fugen geraten. So kommt es immer mehr Menschen vor. Eine Krise jagt die nächste: Coronakrise, Krieg, Energiekrise und der Klimawandel – sie machen uns Angst. Angst, die unser Denken gefangen nimmt und uns die Zuversicht raubt. Von Friedemann Liebscher Auch Jesaja lebt in Krisenzeiten. Das Königreich Juda wurde immer wieder...

  • 17.09.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Tiefes Erbarmen

„Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn.“ Lukas 10, Vers 33  Für die ersten Hörer war es ein Affront und eine riesige Irritation, wie sich die Personen im Gleichnis verhielten. Die beiden Juden ließen ihren Glaubensbruder im Dreck liegen und gingen vorbei. Von Friedemann Liebscher Der verachtete Samariter, ein Fehlgeleiteter, Verachteter und falsch Glaubender, er verhielt sich richtig und erfüllte, was vom Gesetz gefordert wurde, während...

  • 10.09.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Beginn der Heilung

Er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die sprach zu ihm: Saul, Saul, was verfolgst du mich?Apostelgeschichte 9, Vers 4Von Sebastian Neuß Ein Automanager wird Klimaaktivist; eine Pazifistin unterstützt Waffenlieferungen, ein ehemaliger Neonazi hilft Aussteigern aus der Szene. Krisen und Zeitenwenden befördern Gesinnungswechsel. Die radikale Kehrtwende des Saulus vom Christenverfolger zum Christusfreund spielt uns eine Geschichte zu, die einlädt zu prüfen, wie es um meine Überzeugungen...

  • 03.09.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Freude am Gesetz

Solange Himmel und Erde bestehen, wird im Gesetz kein einziger Buchstabe und kein Satzzeichen gestrichen werden. Matthäus 5, Vers 18 (Basisbibel) Der 10. Sonntag nach Trinitatis wird jedes Jahr als Israelsonntag begangen. Wir feiern mit unseren jüdischen Brüdern und Schwestern und erinnern uns an das, was uns verbindet. Dazu gehören die Schriften, die in unserer Bibel stehen, und damit auch die Gesetze, die Zehn Gebote sowie die vielen Geschichten. Letztere erzählen den langen Weg, den Israel...

  • 20.08.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Mut zum Risiko

Du erntest, wo du nicht gesät hast, und sammelst ein, wo du nicht ausgestreut hast; und ich fürchtete mich, ging hin und verbarg meinen Zentner in der Erde. Matthäus 25,  Vers 24 b + 25 Gehören Sie zu den Menschen, die gern mal was ausprobieren? Oder sind Sie eher vorsichtig? Zwei der drei Knechte im Gleichnis von den anvertrauten Pfunden sind risikobereit und vermehren das Geld, das ihnen ihr Herr anvertraut hat. Sie tun etwas und haben Erfolg. Der dritte ist ängstlich. Wenn er scheitert, wird...

  • 13.08.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Woher die Brote nehmen

Als nun die Menschen das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Das ist wahrlich der Prophet, der in die Welt kommen soll. Johannes 6, Vers 14 Es wird, voraussichtlich, wieder an Brot fehlen. Mit einigermaßen Geschick war es der Weltwirtschaft gelungen, Brot zur Ernährung der Weltbevölkerung zu liefern. Von Mangel kann keine Rede sein. Allerdings über die ungerechte Verteilung wird noch weiter zu verhandeln sein. Aber auch da war man in den letzten Jahren ein gewaltiges Stück...

  • 30.07.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Den Blick freihalten

Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde.Römer 6, Vers 7 Altes Leben neu?! An diesem Sonntag steht die Taufe im Mittelpunkt. Der erste der beiden aufeinanderfolgenden Sakramentssonntage beschreibt, was Christus für uns bedeutet. Die Taufe nimmt jeden mit auf die Reise aus dem eigenen alten Leben durch den Tod in das eigene neue Leben. Von Juliane Kleemann Was so sperrig klingt, ist die intensivste Einladung Gottes zum Leben. Paulus beschreibt den Akt der Taufe wie eine...

  • 23.07.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Aufbruch

Und der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland... in ein Land, das ich dir zeigen will.1. Mose 12, Vers 1 Was für eine sonderbare Geschichte: Weite Steppe, weites Land, die Sonne sticht. Es ist Mittag, beste Schlafenszeit bei solchen Temperaturen, gerade für Senioren. Und dann diese Stimme: „Höre, alter Mann. Mach dich auf. Lass dieses Land hinter dir, nimm deine Familie und zieh in ein Land, das ich dir zeigen will. Ich will aus dir ein großes Volk machen.“ Abram war da schon 75 Jahre...

  • 16.07.22
  • 1
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Grautöne aufnehmen

Als sie ihn nun beharrlich so fragten, richtete er sich auf und sprach zu ihnen:Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.Johannes 8, Vers 7 Aktuell nehme ich in unglaublich vielen Debatten unserer Zeit Extrempositionen wahr. Egal, worum es geht – da scheint es schwarz/weiß zu geben, und die Menschen positionieren sich dann. Keine Grautöne mehr. Keine Differenziertheit. „Ich habe Recht und du hast Unrecht.“ Von Jennifer Scherf Dass die meisten Themen unserer Zeit...

  • 09.07.22
  • 1
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.