Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Henneberger Land
Ensembles aus Klosterkirche Guben zu Gast

Die Evangelische Kirchengemeinde Viernau im Kirchenkreis Henneberger Land bekommt am  Montag, den 8. August, Besuch von den Ensembles der Klosterkirche Guben (bei Frankfurt/Oder) und den "Chorwürmern" aus dem benachbarten Forst. Die Sängerinnen und Sänger kommen zum Teil mit Familien, etwa 80 Personen. Um 19.30 Uhr geben sie ein Chorkonzert in der St. Johanniskirche zu Viernau, zu dem sie herzlich einladen.  Zu Gehör kommen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang...

Kirche vor Ort

Pilger- und Radwegetag in Hildburghausen
Zehn plus eins

Am 19. Juni 2022 fand auf den Tag genau vor 10+1 Jahr die Eröffnung der Ersten Zertifizierten Pilger- und Radwegekirche am Werratalradwanderweg in St. Wigbert Hildburghausen (B89) statt. Im letzten Jahr am 19. Juni 2021 konnte dieser Tag Corona bedingt in einem kleinen Kreis mit der Schirmherrin Frau Marion Walsmann, Thüringer Europaabgeordnete mit der Pflanzung einer Deutschen Eiche begannen werden. In diesem Jahr wurde zum Tag des Pilger- und Radwege(Sonn)tages ein Orgel- und Chorkonzert mit...

Kirche vor Ort

Dem Andenken vieler Engel
Konzertreise mit Tandem stoppt in Elende

Zwei Musiker sind auf einem Tandem durch Deutschland auf Konzerttournee unterwegs, das hört man nicht alle Tage. Das Duo Tomaris wird mit Violine, Viola und ihrem Tandem am Mittwoch, dem 25. Mai, um 19 Uhr in der Rosenkirche in Elende für einen Auftritt rasten. Die ehemalige Wallfahrts- und heutige Pilgerkirche bietet sich dazu derzeit thematisch geradezu an. Umso mehr freut sich die Gemeinde, dass Iris und Thomas Gerlinger sie ausgewählt haben. „Dem Andenken vieler Engel“ lautet der Titel...

Kirche vor Ort

Konzert
Konzert in der St.Vitus Kirche Großmehlra

Unter der Leitung von Fabian Pasewald fand am 19. März in der St.Vitus Kirche ein Konzert des Jungen Mitteldeutschen Vokalensembles mit Werken von Brahms, Reger und Elgar in der Konzertreihe „Ich will dich lieben…“ statt. Das Junge Mitteldeutsche Vokalensemble (JMV) – gegründet 2020 – vereint die Stimmen junger, ambitionierter Sängerinnen und Sänger und verbindet sie zu einem neuen, unerhörten Chorklang. Das JMV arbeitet projektbezogen in variablen Besetzungen von 10 bis 30 Sängerinnen und...

Kirche vor Ort

Konzert
Konzert mit dem Jungen Mitteldeutschen Vokalensemble

Am Samstag, den 19. März um 15:00 Uhr findet in der St. Vitus Kirche Großmehlra ein Konzert mit dem Jungen Mitteldeutschen Vokalensemble statt. Es gibt ein herrliches Programm mit heiteren und nachdenklichen Werken der Romantik für Chor a cappella und Klavier mit dem verführerischen Titel "Ich will dich lieben...". Der Besuch lohnt sich! Tickets gibt's im Ticketshop Thüringen, an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. TA Mühlhausen) und an der Abendkasse. Für den Ticketkauf kann man sich auch...

Feuilleton
Foto: Stiftung Lutherhaus Eisenach
3 Bilder

Literarisch-musikalisches Zeitzeugenprogramm
Yoed Sorek singt „Simas jiddische Lieder“ in der Eisenacher Nikolaikirche

Stiftung Lutherhaus Eisenach präsentiert literarisch-musikalisches Zeitzeugen-Projekt gegen das Vergessen „Simas jiddische Lieder – vererbte Geschichte vom Enkel gesungen“ heißt das Programm aus Lesung und Konzert des jüdischen Kantors Yoed Sorek, zu dem die Stiftung Lutherhaus Eisenach am Mittwoch, 13.Oktober 2021, herzlich in die Eisenacher Nikolaikirche einlädt. Literarisch-musikalisches Zeitzeugen-Projekt „Simas Lieder“ Der Kantor und Sänger Yoed Sorek hat sein Projekt „Simas Lieder“ seiner...

Kirche vor Ort

Berichtet
Lieder der Romantik

Kirche Denstedt: Die Sängerin Norico Kimura ist aus Japan zurück und gibt ein Konzert an Liszt-Orgel Nach über einem Jahr ist die Sängerin Norico Kimura aus Osaka nach Weimar zurückgekehrt. Als sie im Frühjahr 2020 ihre hochbetagte Mutter in Japan besuchte, ahnte sie nicht, dass eine Pandemie ausbrechen würde, die über lange Zeit einer Rückkehr im Wege steht. Um so mehr freut sie sich, dass sie am Samstag, 24. Juli, um 17 Uhr ein Konzert mit Michael von Hintzenstern an der Liszt-Orgel in...

Feuilleton

Open Air Konzert im Weimarhallenpark
Sommerliches Serenaden-Konzert mit dem Thüringer Bach Collegium

Thüringer Bach Collegium wartet beim Sommerlichen Serenadenkonzert am 9. Juni 2021 mit ersten Stücken aus der 4. CD „Virtuosi“ auf Weimar, 1. Juni 2021; Mangelnde Auftrittsmöglichkeiten konnten das Thüringer Bach Collegium bisher nicht in seinem Elan stoppen. Die bereits 4. CD wurde im Oktober 2020 in der Arnstädter Oberkirche aufgenommen und kommt in Kürze in den Handel. „Virtuosi“ widmet sich dem größten Barock-Komponisten Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen Johann Gottfried Walther...

Aktuelles

Konzert
das besondere Konzert am Entedanksonntag in Saalfeld-Graba

Die Band „Sax and Keyb Consort“ gibt am Erntedanksonntag ihr Debüt in der Gertrudiskirche Saalfeld! Hinsichtlich Besetzung und Repertoire haben Sie das Vergnügen am Erntedanksonntag eine einzigartige Saxophontruppe aus dem Sonneberger Unterland kennenzulernen! Rund um eine seit 2001 saxophonbegeisterte Familie im Föritztal finden sich weitere Freund*innen dieser Musik, die seit Jahren miteinander proben, arrangieren und konzertieren. Damit sind sie auf besondere Weise fantastisch musikalisch in...

Kirche vor Ort

Einladung zum Konzert
DUO ZIA - Jazztrompete und Orgel

Herzliche Einladung zu folgendem Konzert: Freitag, 14. August, 19:30 Uhr, Bachkirche Divi Blasii Mühlhausen DUO ZIA - Jazztrompete und Orgel Die Bergpredigt Jesu Denn wo Dein Schatz ist, da ist auch dein Herz! Konzert für Sprecher, Gesang, Trompete/Flügelhorn, Orgel, Cello und Percussion: Christian Grosch & Marcus Rust Eintritt: 10,- € (nur Abendkasse) Die Bergpredigt Jesu Denn wo Dein Schatz ist, da ist auch dein Herz! Kaum ein text hat die Weltgeschichte so beeinflusst wie die Bergpredigt....

Feuilleton

Ehemalige DDR-Studenten musizieren heute mit Familie und Freunden
Kammerorchester spielt nur zwei Konzerte pro Jahr

Nur bei zwei Auftritten pro Jahr ist das Kammerorchester „Sempre rubato“ zu hören, und dieses exklusive Konzerterlebnis wird am kommenden Wochenende in Thüringen geboten: Am 7. August in Ranis (19 Uhr, Evangelische Kirche) und am 8. August in Saalfeld/Saale (17 Uhr, Johanneskirche). Zu den Musikalischen Abendandachten erklingt ein Mix aus Barock, Romantik und Moderne, dargeboten von Streichern, Bläsern und Sängern. Das Kammerorchester „Sempre rubato“ gründeten Studenten im Jahr 1987 in der DDR....

Kirche vor Ort

Orgelkonzert in der Christuskirche Hildburghausen, 07.08.2020

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ORGELKONZERT DA IN DIESEM JAHR DIE KONZERTE ANLÄSSLICH DES 450. GEBURTSTAGES VON MELCHIOR VULPIUS AUSFALLEN MUSSTEN, SOLL MIT DIESEM KONZERT AN SEINEM TODESTAG AN DEN KOMPONISTEN AUS THÜRINGEN ERINNERT WERDEN. DAS KONZERT FINDET STATT AM FREITAG, 07. AUGUST 2020  um 19.00 Uhr in der Christuskirche Hildburghausen Orgel: KMD Torsten Sterzik Eintritt frei

Aktuelles

Wegen Coronavirus
Thüringer Bachwochen und Himmelsburg-Rekonstruktion abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie sind nun auch die Thüringer Bachwochen abgesagt worden. Die Thüringen Tourismus GmBH (TTG) und der Veranstalter die Thüringer Bachwochen teilten in einer gemeinsamen Medienerklärung mit, dass das Festival aufgrund der aktuellen Risikolage durch das Covid-19-Virus in diesem Jahr vollständig abgesagt wurde.  Die Absage betrifft auch die für den 5. April geplante feierliche Eröffnung der Himmelsburg-Rekonstruktion als Darstellung in Virtual Reality (VR)....

Kirche vor Ort

Voices of Life on Tour
Gospelchor unterwegs im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld

Voices of Life on Tour Der Saalfelder Gospelchor „Voices of Life“ hatte am vierten Advent seinen ersten Auftritt in der Rudolstädter Stadtkirche. Unter der neuen Leiterin, Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen, gestaltete der Chor einen „bunten und mitreißenden Gottesdienst“, so Pfarrerin Madlen Goldhahn. Ab Mitte Januar starteten wieder die Proben freitags ab 19 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Saalfeld. Neuzugänge, die die noch freien Chorroben übernehmen können, sind herzlich...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Hellingen
Aus Eins mach noch Eins

Ein begeisterndes Konzert mit der Liedertafel Hellingen, dem Kinderchor und der Bläsergruppe gingen zu Ende. Alt und Jung waren beieinander.  Es wurde ein schöner Ausklang zum 2. Advent, dank aller Beteiligten ebenso ein Dank an Pfr.i.R. Matthias Ulrich und alle Kirchenältesten.  Anschließend lud die Kirchengemeinde Hellingen zu Glühwein, Pizza und anderen Leckereien ein.  Aus  250,00 € Kollekte zum Adventskonzert wurden nach Zusage des Superintendenten Johannes Haak noch 250,00€  für die St....

Kirche vor Ort
2 Bilder

Einladung zum Adventskonzert

Wir laden ein zum Adventskonzert nach Hellingen, St. Michael-Kirche, im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld, am Sonntag, den 08.12.2019, um 16:00 Uhr. Und wünschen Gottes Segen zum 2. Advent - Im Wissen um das kommende Gottesreich das Elend der Welt fürbittend und hoffend ertragen lautet das Bibelwort: "Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." (Lukas 21,28) (Foto: A. Jahn)

Kirche vor Ort

Herbstkonzert der Musicfriends
Das waren noch Zeiten...

Unter diesem Thema findet das schon traditionelle Herbstkonzert mit den „Musicfriends“ am Sonntag, dem 27.Oktober 2019, 17:00 Uhr in der Sankt Nikolaus Kirche in Haarhausen statt. Dabei wirft die Band eine Retrospektive auf das 20. und beginnenden 21.Jahrhundert mit seinen enormen gesellschaftlichen Umwälzungen. Mit Spirituals, Gospels, aber auch Schlagern und Rocksongs wollen die Musicfriends ein Zeichen für Freundschaft, friedliches Zusammenleben der Völker, aber auch mit dem Nächsten und...

Feuilleton
Foto: Helmut Krauß
2 Bilder

musikalische highlights in Skandinavien
Jazz in Kirchen beim 10. YstadSweden Jazz Festival 2019

Jazz auch in Kirchen beim 10. YstadSweden Jazz Festival 2019 Bereits zum 10. Mal war Ystad an der schwedischen Ostseeküste auch in diesem Sommer der Nabel der Jazzwelt aus nah und fern! Jazzfreunde nicht nur aus Skandinavien, sondern aus allen Teilen Europas und den USA wissen mit diesem feinen Namen nicht nur die legendären Krimis Henning Mankells zu verbinden, sondern schätzen das dortige hervorragende Jazzfest aufgrund seiner Vielfalt und Attraktivität. Auch in diesem Jahr des 10jährigen...

Feuilleton

In den Frühling mit starken Frauen

Jena (red) – Neun Konzerte an sieben Tagen stehen auf dem Programm des sechsten Jenaer Liederfrühlings. Eröffnet wird die Konzertreihe am 2. Mai, 20 Uhr, in der Friedenskirche vom Berliner Singer-Songwriter-Duo »Berge«. Mit etwa 2 500 verkauften Tickets stieß das Festival im letzten Jahr auf große Resonanz. Dieses Mal erwarten die Konzertbesucher starke Frauenstimmen: Jana Groß mit ihrer Band »Bell Book and Candle« ist am 4. Mai zu erleben, die Jazzsängerin Pascal von Wroblewsky am 10. Mai. Ein...

Kirche vor Ort
Noch ist nicht alles an seinem Platz - doch bis zum 17. November ist ja auch noch Zeit. | Foto: Dirk Schröter, Görsbach
2 Bilder

Orgelweihe in Görsbach – 17.11.18
Ein klingender Schatz

Die Freude ist groß - am Samstag, dem 17. November, kann man in der Görsbacher St. Mauritius-Kirche im Kirchenkreis Südharz erstmals wieder der Königin der Instrumente lauschen. „Wir sind glücklich und dankbar, dass wir mit der Orgelweihe den Abschluss der Arbeiten feiern können“, freut sich Dirk Schröter, der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, und strahlt über das ganze Gesicht. Erst in diesem Jahr konnte die Kirchengemeinde nach langer Vorbereitungszeit, unzähligen Spendenaktionen und...

Aktuelles

Thüringen steht vor weiterem Rechtsrockkonzert

Erfurt (epd) - In Thüringen muss ab Freitag mit der Ankunft Tausender Neonazis gerechnet werden. Für ein geplantes Rechtsrockkonzert lägen Anmeldungen für Apolda und Magdala vor, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag in Erfurt dem Evangelischen Pressedienst (epd). Angesichts der laufenden Vorbereitungen rechne man aber aktuell mit einem Veranstaltungsbeginn am Freitagabend in Magdala. Die beiden Städte im Weimarer Land liegen nur wenige Kilometer von einander entfernt in...

Feuilleton

Bachtage Ohrdruf  begeisterten Gäste und Musiker

Das Festival der kleinsten Bachstadt ist nach wie vor ein Geheimtipp in der Musiklandschaft Thüringens. Die fünfte Auflage fand am vergangenen Wochenende mit einem Kantatengottesdienst in der St. Trinitatis-Kirche seinen Abschluss. Die Besucher und Musiker habe vor allem die familiäre Atmosphäre der Konzertorte beeindruckt, sagt Interimskantor Cornelius Hofmann. Organisiert werden die Bachtage von der evangelischen Kirchgemeinde Ohrdruf. Fünf Jahre Komponistenjugend hat Johann Sebastian Bach in...

Feuilleton

Weltpremiere in der Porzellankirche der Leuchtenburg

Kann man mit Porzellanklängen Musik machen? Der aus Weimar stammende und an der Harvard-University in Boston wirkende Kompositionsprofessor Hans Tutschku ist fest davon überzeugt. Gemeinsam mit dem »Ensemble für intuitive Musik Weimar« (EFIM) hat er ein neues Werk für die Porzellankirche der Leuchtenburg bei Kahla konzipiert, das am 24. Juni seine Uraufführung erlebt (Beginn: 19 Uhr). In ihm entwickelt sich ein Wechselspiel von Trompete/Flügelhorn, Violoncello und Orgel mit Porzellanklängen....

Feuilleton

Porträt
Dorfkirchen mit Leben füllen

Besuchermagnet: Nico Wieditz spielt bekannte Hits der Pop- und Filmmusik auf der Orgel und bringt dadurch Menschen zusammen. Von Mirjam Petermann Die Zuhörer verlassen die Kirche und fragen sich: ›Was war das denn?‹«, erzählt Nico Wieditz, wenn er rückblickend über die ersten Aufführungen seiner neuen Konzertreihe spricht. »Das sitzen Vier- und 92-Jährige gemeinsam in einem Konzert. Das ist doch krass«, schwärmt er. In jedem seiner Sätze ist die Begeisterung über sein Programm »Starlights« zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 30. September 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.