Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bei einer Führung durch die frisch aktualisierte Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ erhalten Sie mit Ihrer Familie einen spannenden und zeitgemäßen Zugang zum Thema Bibelübersetzung. Erfahren Sie mehr darüber, wie man übersetzt und welche Auswirkungen kleine Übersetzungsfehler haben können!Was hat es mit Begriffen wie „Lästermaul“ und „Gewissensbisse“ auf sich? Entdecken Sie außerdem spielerisch am Ablassautomaten den Ablasshandel des Mittelalters und vieles mehr! Außerdem können Sie den...
Das Lutherhaus Eisenach präsentiert seine Dauerausstellung Luther und die Bibel ab Ostern in frischer, überarbeiteter und erweiterter Form – mit neuen Medienstationen, neuen Inhalten und neuen Angeboten. Ab Gründonnerstag können Gäste u.a. drei neue Medienstationen erleben, die die bestehende Ausstellung um neue Themen ergänzen. Sie erläutern die überraschende Wirkungsgeschichte von Luthers berühmtestem Kirchenlied „Ein feste Burg ist unser Gott“, den Einfluss von Luthers Bibelübersetzung auf...
Die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ des Lutherhauses in Eisenach ist ab sofort wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Gäste können die facettenreiche Ausstellung über Martin Luthers welthistorische Bibelübersetzung dann wieder wie gewohnt besuchen, während in den vergangenen Wochen aufgrund von Renovierungsarbeiten ausschließlich der Innenhof mit der zeitgenössische Skulptur „man in a cube“ von Ai Weiwei sowie die Sonderausstellung zum antisemitischen ‚Entjudungsinstitut‘ zugänglich...
Das Lutherhaus Eisenach ist vorübergehend mit Einschränkungen geöffnet: Wegen Renovierungsmaßnahmen bleibt die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ voraussichtlich noch bis Montag, 28. Februar 2022, geschlossen. Gäste können während dieser Zeit die Sonderausstellung „Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche ‚Entjudungsinstitut‘ 1939–1945“ und den Innenhof mit der zeitgenössischen Skulptur „man in a cube“ von Ai Weiwei besuchen. Auch museumspädagogische Angebote können für diesen Zeitraum...
Stiftung Lutherhaus Eisenach präsentiert literarisch-musikalisches Zeitzeugen-Projekt gegen das Vergessen „Simas jiddische Lieder – vererbte Geschichte vom Enkel gesungen“ heißt das Programm aus Lesung und Konzert des jüdischen Kantors Yoed Sorek, zu dem die Stiftung Lutherhaus Eisenach am Mittwoch, 13.Oktober 2021, herzlich in die Eisenacher Nikolaikirche einlädt. Literarisch-musikalisches Zeitzeugen-Projekt „Simas Lieder“ Der Kantor und Sänger Yoed Sorek hat sein Projekt „Simas Lieder“ seiner...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.