Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kirche vor OrtPremium

Porträt
Über Generationen hinweg

Anhalt hat eine neue Landespfarrerin für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familie: Peggy Rotter wechselte von Rostock nach Dessau und spürt in Mitteldeutschland eine frische Brise in der Kirche. Von Katja Schmidtke Am Ende gab die Freude den Ausschlag. Peggy Rotter hat früh die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gespürt – bei sich selbst und in den Gesprächen, die sie mit der Landeskirche über ihre künftige Tätigkeit führte. Familiär bedingt ist die Theologin im...

  • 01.03.23
Service + FamiliePremium

Familienleben im Krieg
"Papa beschützt uns vor Donner"

Seit einem Jahr fliehen Mütter mit ihren Kindern aus der Ukraine. «Ich habe ständig Angst um meinen Mann», sagt eine von ihnen. Die Kinder entwickeln depressive Störungen. Von Pat Christ Wann sie zuletzt gut geschlafen hat? «Ich weiß es nicht», sagt Antonina Volhina. Es mag mehr als ein Jahr her sein. Seit dem Ausbruch des Krieges am 24. Februar 2022 schläft die Ukrainerin nachts nur noch fünf Stunden. Oft liegt sie wach und denkt an ihren Mann: «Ich habe ständig Angst um ihn.» Sie selbst floh...

  • 24.02.23
Service + Familie

Winterferien im Lutherhaus Eisenach
Familienführung „Luther und die Bibel“ mit Buchdruck-Workshop

In den Winterferien können Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Lutherhaus Eisenach spielerisch erkunden. Bei einer Familienführung durch die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ mit anschließendem Aktionsteil in der Werkstatt widmen wir uns am Freitag, 17. Februar 2023, dem Thema Bibelübersetzung: Wie übersetzt man eigentlich und welche Auswir-kungen können kleine Übersetzungsfehler haben? Was hat es mit Begriffen wie „Lästermaul“ und „Gewissensbisse“ auf sich? Auch der Ablasshandel des...

Service + FamiliePremium
Das Sahnehäubchen im Leben: Ohne Zeitdruck und Erziehungsstress können Großeltern das Zusammensein mit ihren Enkeln einfach genießen und die eigene verspielte Seite wiederentdecken. | Foto: hedgehog94 – stock.adobe.com
2 Bilder

Großeltern
"Ich kann mir die Zeit nehmen"

Die Theologin Margot Käßmann hat sieben Enkelkinder im Alter von zwei bis zehn Jahren. Über das große Glück, Oma zu sein und darüber, wie sie ihren Enkeln den Glauben näherbringt, spricht sie mit Tobias Glawion. Können Sie sich noch an den ­Moment erinnern, als Sie das erste Mal erfahren haben, dass Sie Oma werden? Margot Käßmann: Oh ja, das war ein ganz besonderer Moment, als meine älteste Tochter beim Weihnachtsessen der Familie bekanntgab, dass sie schwanger ist. Da kamen mir wirklich die...

  • 01.02.23
Service + Familie
Foto: Pixabay.com/Gerd Altmann
2 Bilder

Nachgefragt
Singen macht glücklich

Viele Menschen berichten davon, dass Singen und Musizieren sich für sie als etwas Befreiendes anfühlt. Professor André Lee ist Facharzt für Neurologie und stellvertretender Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Gespräch mit Michael Grau erläutert er, was beim Singen passiert. Macht Singen glücklich? André Lee: Ja, Singen oder Musizieren kann glücklich machen. Wir wissen, dass durch Musizieren Glückshormone...

  • 28.01.23
Eine Welt

Video
Der Traum vom autarken Leben

Sandra und Michael Skala sind gemeinsam mit ihrer neunjährigen Tochter Leyla nach Portugal ausgewandert. Ihr Ziel: weniger Konsum und unabhängig leben. In Portugal wollen sie sich selbst versorgen. 5.000 Quadratmeter ist ihr gekauftes Grundstück groß, die ersten Bäume sind gepflanzt, das eigene Tinyhouse steht bereits.

  • 17.01.23
  • 1
Service + Familie

Familienplanung
Wenn Frauen aus Geldmangel auf die Pille verzichten

Verhütung kostet Geld: Das können 20 Euro für eine Verhütungspille sein oder mehrere hundert Euro für eine Spirale. In der Regel müssen Frauen, die eine ungewollte Schwangerschaft vermeiden wollen, die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel selbst bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Von Anna Schmid Weil sich der Kreistag von Recklinghausen nicht damit zufrieden geben wollte, dass vor allem einkommensarme Frauen weniger sicher verhüten, gründete er...

  • 13.01.23
Service + Familie

Inklusion
Behinderung und Elternschaft: «Für mich grenzte es an ein Wunder»

Verliebt, verheiratet, vereinnahmt – Familie kann wunderschön und genauso anstrengend sein. «Obwohl es nicht immer einfach ist, wollte ich von Anfang an nicht nur ein Kind», erzählt Elisabeth Krotzek-Deibert aus Osnabrück. Von Christa Roth Sich mit einem Partner die Familienarbeit zu teilen, das ist für die verheiratete Mutter von drei Kindern im Alter von zwei bis neun Jahren aber nicht so einfach möglich. Ihre Praxis als Ergotherapeutin hat sie nach der Geburt des zweiten Kindes geschlossen....

  • 08.01.23
Service + Familie

Familie
Die meisten Männer nehmen nur «zwei Vätermonate»

Die Einführung des Elterngeldes vor 15 Jahren markierte einen Wendepunkt in der deutschen Familienpolitik. Doch nicht alle Erfolge wirken über die Elternzeit von Müttern und Vätern hinaus. Die Einführung des Elterngeldes vor 15 Jahren hat einer Studie zufolge die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert. Dies geht aus einer Analyse des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hervor. Mit der Einführung von Elterngeld 2007 sei der Bezug durch die Väter im Vergleich zum bis dahin gezahlten...

  • 30.12.22
Service + Familie

Familien
Eltern auf Zeit

Für Lorenz Schelkle (Name geändert) war Bereitschaftspflege ein Fremdwort – bis vor fünf Jahren, als seine Ehefrau und er Pflegeeltern eines Säuglings wurden. Von Stefanie Unbehauen Der Heilerziehungspfleger ist Leiter eines Heims für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Baden. «Eine junge Frau in unserem Haus wurde schwanger. Wir haben alles für sie eingerichtet inklusive Kinderklinik, Nachtdienst und Hebamme. Eine Zeit lang ging das gut», erinnert er sich. Doch nach einem...

  • 17.12.22
  • 1
Service + FamiliePremium

Geschenkideen
Verheißungen unterm Baum

Was wünscht ihr euch zu Weihnachten? Seit Wochen liegt die Frage in der Luft. Mama stellt sie beim Frühstück, Papa fällt sie beim Abendbrot ein. Die Tanten rufen an, die Oma fragt. Die Töchter überlegen. Sie überlegen lange. Von Nina Schmedding Lego, Playmobil, Bücher, Schleich-Reiterhof, Rollerblades, Barbies, Puppen, Schlittschuhe, Bastelkram, Gesellschaftsspiele, Stofftiere, Kasperletheater, Stickeralben: Das Kinderzimmer quillt über. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, Nachbarn und...

  • 14.12.22
Service + Familie

Gleichberechtigung
"Bündnis Sorgearbeit" kritisiert Ampel

Berlin (red) - Die 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses "Sorgearbeit fair teilen" fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen. Ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages habe keine der darin verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke den Status des Gesetzgebungsverfahrens erreicht. „Wenn das ambitionierte Ziel erreicht werden soll, bis 2030 die Gleichstellung...

  • 08.12.22
Service + Familie

Gesundheit
Studie: Familien sehen sich im Alltag immer stärker belastet

Erfurt (epd) - Thüringer Eltern leiden einer AOK-Studie zufolge unter gestiegenen Alltagsbelastungen. Familien in Thüringen gehe es aktuell schlechter als vor vier Jahren, heißt es in der deutschlandweiten AOK-Familienstudie. Für die Erhebung wurden zwischen August und Oktober dieses Jahres 547 Mütter und Väter im Freistaat nach ihrem gesundheitlichen Empfinden befragt. Erfragt wurden die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und Kindern, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie...

Kirche vor Ort

Thüringer Polizeiorchester
Konzert für arme Familien

Meiningen (epd) - Das Polizeiorchester Thüringen spielt am Mittwoch in der Meininger Stadtkirche zugunsten von notleidenden Familien. Das Orchester werde sein breitgefächertes Repertoire von der Musik des 16. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Werken präsentieren, teilte die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde in Meiningen mit. Auf dem Programm stünden „Klassiker, Filmmusik und solistische Beiträge: Von Hänsel und Gretel, deutschen Weihnachtsliedern bis zum Santa Claus, der ordentlich...

  • 07.12.22
FeuilletonPremium

24 Schritte hin zur Krippe
Alles nur Kinderkram?

Ob liebevoll gebastelt oder in letzter Minute noch schnell gekauft – der tägliche Blick hinters Türchen versüßt die Zeit bis Heiligabend. Dabei ist die Affinität zur gut nummerierten Vorfreude keine Frage des Alters. Eine kleine Kulturgeschichte des Adventskalenders. Von Stefanie Bock Mitte Oktober war es soweit: Dick und fett prangte das Wort »ausverkauft« auf der Internetseite eines Berliner Beauty-Unternehmens. Mehr als acht Wochen vor Weihnachten war deren Adventskalender vergriffen. Rund...

  • 26.11.22
Glaube und Alltag

Bastelworkshop: Faltsterne und Geschenkanhänger
Kreativ-Werkstatt zum ersten Advent im Lutherhaus Eisenach

Zum ersten Advent lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem gemütlichen Kreativnachmittag ein: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in Luthers Werkstatt stimmungsvolle Sterne aus Papier falten und weihnachtliche Geschenkanhänger basteln. Luthers Werkstatt ist am Sonntag, 27. November 2022, von 13 bis 17 Uhr geöffnet, eine Vo-ranmeldung im Lutherhaus selbst ist nicht erforderlich. Pro Teilnehmer:in wird um eine Materialpauschale von drei Euro gebeten. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr...

Service + Familie

Modellprojekt
Gewaltverzicht lernen

Nach häuslicher Gewalt sollen getrennte Familien durch ein neues Hilfsangebot des Berliner Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) zu einem friedlichen Umgang miteinander kommen. Anfang kommenden Jahres will der Verband für sie ein bundesweit einmaliges Modellprojekt starten, wie die SkF-Leiterin für Sozialarbeit, Elke Ihrlich, ankündigte. Bei dem rund einjährigen Programm können Vater, Mutter und Kinder getrennt und anschließend auch gemeinsam unter Begleitung von Fachleuten einen...

  • 05.11.22
Kirche vor Ort

Erntedank
Familienkirche in Rudolstadt

FAMILIENKIRCHE in Rudolstadt am 25.09.2022 Am Sonntag, 25.09.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE diesmal schon um 10.00 Uhr in die Lutherkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige und fröhliche Gottesdienste, die seit Herbst 2018 in Rudolstadt gefeiert wurden. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine...

Service + Familie

Studie
Frauen und Männer empfinden unterschiedliche Schuldgefühle

Erfurt (epd) - Frauen empfinden intensiver Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern, Männer sorgen sich häufig um den Zustand ihrer Beziehungen: Erstmals hätten Forschende der Fachhochschule Erfurt und der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera die Schuldgefühle der Deutschen per Online-Befragung erhoben, teilte die Fachschule Erfurt am Dienstag mit. Die Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals BMC Psychology veröffentlicht. Durchschnittlich hätten die befragten Erwachsenen...

  • 13.09.22
Service + Familie

Wenn es zum Kontaktabbruch kommt
Ein Riss quer durch die Familie

Ihre Hände, die das Kinderbild halten, zittern. Seit Monaten schläft sie schlecht. «Oft nur drei Stunden», erzählt Karin Gerster. Der Gedanke an ihren Enkel Tim (beide Namen geändert) hält die Würzburgerin wach. Von Pat Christ Seit zwei Jahren darf sie Tim nicht mehr sehen. Das Bild in ihren Händen hat Tim noch in den guten Zeiten gemalt. Als sie ihn noch sehen konnte. Jetzt ist der Junge acht. Er geht in die zweite Klasse. Zu gern hätte Karin Gerster dem ABC-Schützen etwas in die Schultüte...

  • 01.08.22
FeuilletonPremium
Fragen über Fragen: Warum hängt an der Garderobe des Kurfürsten ein Hawaii-Hemd? Und was hat es mit dem Einkaufszettel in Luthers Küche auf sich? Manches Rätsel ließe sich schneller lösen, wenn man im Internet suchen könnte. Doch vor Beginn des Spiels müssen alle Besucher ihr Smartphone abgeben. | Foto: Stiftung Luthergedenkstätten/Uwe Schulze
3 Bilder

Wer hat die Bibel gestohlen?

Tatort 1522: Die Mitmachausstellung im Wittenberger Augusteum vermittelt spielerisch Wissen zur Lutherbibel. Eine Ferienempfehlung für die ganze Familie. Von Karsten Huhn Die Bibliothek im Eingangsraum der Mitmachausstellung „Tatort 1522“ ist bis unter die Decke mit Büchern gefüllt, doch ein Buch fehlt. Wo ist die Bibel geblieben, die Luther gerade vom Griechischen ins Deutsche übersetzt hat? Mit dieser Frage können Schulklassen und Jugendgruppen im Wittenberger Lutherhaus auf Detektivarbeit...

  • 20.07.22
Kirche vor OrtPremium
2 Bilder

Heimat Harz entdecken
An Kirchenwände klopfen

Der Regionalverband Harz hat ein unterhaltsames Spiel unter dem Titel „Was für Brocken?“ herausgebracht. Es soll Schülern Wissen vermitteln und sie neugierig auf ihre Heimat machen. Von Uwe Kraus Wer im Urlaub oder zum Sonntagsspaziergang unterwegs ist, sollte nicht nur an die Kirchentüren am Wegesrand klopfen, sondern durchaus auch an die Wände der Gotteshäuser. Schnell stellt man fest, sie bestehen – wenn sie nicht aus Holzbohlen gefügt wurden – zumeist aus ganz unterschiedlichem Gestein. Mit...

  • 09.07.22
Kirche vor Ort

Familienkirche in Rudolstadt am 19.06.2022
Gottesdienst für alle Generationen

Pressemitteilung: FAMILIENKIRCHE am 19.06.2022 Am Sonntag, 19.06.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE um 10.30 Uhr in die Stadtkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige Gottesdienste. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine Menschen berühren. Dazu gehören Bilder im Altarraum, ein Kerzenmeer, interaktive...

Feuilleton
Foto: Holzspiele Event
9 Bilder

Telemann-Sommerfest
Barockes für die ganze Familie

Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie feiert das Magdeburger Telemann-Zentrum erstmals ein Telemann-Sommerfest. Zwischen Gesellschaftshaus, Gruson-Gewächshäusern und der Allee des Klosterbergegartens entfaltet sich am Sonnabend, 25. Juni, 15 bis 23 Uhr, ein buntes, barockes Treiben mit viel Musik, Walkacts, historischen Spielen und kreativen Mitmach-Angeboten. Alle Führungen und die Angebote unter freiem Himmel sind kostenfrei, für Speis und Trank ist gesorgt. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
10 Bilder
  • 29. Juli 2025 um 15:30
  • Jena, Lobeda-West
  • Jena

Kirche außer Haus

"Kirche außer Haus" mitten in Lobeda! Lassen Sie sich einladen zu Gesprächen bei einem Kaffee oder Tee, zum kreativen Werkeln, Spiel und Spaß! Jeden Dienstag 15:30-17:30 Uhr auf dem Stadtplatz in Lobeda-West (Haltestelle: Lobeda-West)

Familienangebote
  • 29. Juli 2025 um 18:00
  • Kristanplatz 1
  • Mühlhausen/Thüringen

Gartensingen

Für alle, die gerne einfach mal singen „Hörst du, wie die Bienen summen? Hörst du, wie die Hummeln brummen? Endlich lacht die Sonne wieder, und sie singen ihre Lieder“ (Ulrike Meyerholz) Kommen Sie in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.