- 13. November 2025 um 17:00
- Schulweg
- Aschersleben
Andacht zum Martinsfest
anschließend Laternenumzug
anschließend Laternenumzug
Andacht in der Kirche, danach Laternenumzug durchs Dorf; Würschen und warme Getränke am Lagerfeuer im Pfarrgarten
gemeinsam mit dem Förderverein der Feuerwehr.
Ihr habt kleine Kids zu Hause und braucht einfach mal eine Abwechslung? Dann kommt zur Jungen Famileinfreizeit mit und erlebt Autausch, Ausflüge, Kreativität und Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen und anderen Familien. Erlebt einander neu kennen und erlebt eine neue Quality Time als Eltern und für euch als Familie. Infos: Anmeldung:
Andacht im Bethaus, danach Laternenumzug mit Musik. Am Bethaus gibt es Würstchen und warme Getränke am Lagerfeuer.
Ihr habt kleine Kids zu Hause und braucht einfach mal eine Abwechslung? Dann kommt zur Jungen Famileinfreizeit mit und erlebt Autausch, Ausflüge, Kreativität und Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen und anderen Familien. Erlebt einander neu kennen und erlebt eine neue Quality Time als Eltern und für euch als Familie. Infos: Anmeldung:
Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke
Ihr habt kleine Kids zu Hause und braucht einfach mal eine Abwechslung? Dann kommt zur Jungen Famileinfreizeit mit und erlebt Autausch, Ausflüge, Kreativität und Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen und anderen Familien. Erlebt einander neu kennen und erlebt eine neue Quality Time als Eltern und für euch als Familie. Infos: Anmeldung:
Ihr habt kleine Kids zu Hause und braucht einfach mal eine Abwechslung? Dann kommt zur Jungen Famileinfreizeit mit und erlebt Autausch, Ausflüge, Kreativität und Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen und anderen Familien. Erlebt einander neu kennen und erlebt eine neue Quality Time als Eltern und für euch als Familie. Infos: Anmeldung:
Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...
Ihr habt kleine Kids zu Hause und braucht einfach mal eine Abwechslung? Dann kommt zur Jungen Famileinfreizeit mit und erlebt Autausch, Ausflüge, Kreativität und Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen und anderen Familien. Erlebt einander neu kennen und erlebt eine neue Quality Time als Eltern und für euch als Familie. Infos: Anmeldung:
Zum Heiligabend soll es wieder ein Krippenspiel geben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, daran mitzuwirken. Wir möchten das Krippenspiel gemeinsam an einem Projekttag unter Anleitung der Theaterpädagogin Anja Grasmeier erarbeiten, und zwar am 22.11. von 10-17 Uhr. Die musikalische Vorbereitung begleitet die Musikerin Linda Müller. Eventuell nötige weitere Proben werden dann mit den Beteiligten verabredet. Damit wir planen können, freuen wir uns um Anmeldung :-).
Predigt: Pfarrer Matthias Keilholz
Zur Familienkirche wird herzlich eingeladen in die Paul-Gerhardt-Kirche einmal im Monat am Montagnachmittag. Eingeladen sind Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit Mama oder Papa, Oma oder Opa. Spielen und Malen, Singen und Erzählen, Basteln und Backen, Essen und Trinken gehören zum bunten Programm. Auch den großen Garten nutzen wir gern. Herzlich willkommen! Montag, 20. Oktober, 16.00 Uhr: Der kleine Maulwurf - von Abschied und Neuanfang
Spielen...Geschichten aus der Bibel...Basteln...Singen...Gemeinschaft erleben Bitte immer bis zum Vortag bei Gemeindepädagogin Annett Hoschkara 036042/159564 oder annett.hoschkara@ekmd.de anmelden
Für alle, die gerne einfach mal singen: Kommen Sin in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns, am: 23.09.2025 28.10.2025 25.11.2025 jeweils von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)
Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.