Sprengel Erfurt - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Foto: pixabay.com/annca

Jena: Laufen für den guten Zweck
Mit dem Roller zur Sponsorenrallye

Jena (red) - Zur 4.  Jenaer Sponsorenrallye lädt der Kirchenkreis Jena am 8. September, ab 11 Uhr, in das Sportfeld in der Oberaue ein. Aufgerufen sind Läufer jeden Alters, für einen guten Zweck die Turnschuhe zu schnüren. Zu Fuß, mit dem Roller, Kinderwagen, per Rollschuh oder Fahrrad gilt es einen ein Kilometer langen Kurs innerhalb von maximal drei Stunden zu umrunden. Teilnehmer, die ein Fahrrad mit Tacho haben, können diesen Rundkurs auch verlassen und eine freie Strecke wählen.  Die Idee:...

Zum Mitmachen und Mitsingen
Gospelworkshop und Gospelkonzert in der Kirche in Flemmingen

Am Sonntag, den 08.September 2019, in der Kirche und im Pfarrhaus in Flemmingen findet um 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein Gospelworkshop und um 16:00 ein Gospelkonzert statt. Dieses wird gestaltet von dem Altenburger Gospelchor "Colours of Soul" und Manuel Schmid. Der Eintritt dazu ist frei - um Spenden wird gebeten. Für den Gospelworkshop erbitten wir eine Anmeldung bei Martina Wolfram (martina.wolfram.mw@gmail.com) Seit August 2008 besteht der Gospelchor „Colours of Soul“ aus Altenburg. Der Chor...

4 Bilder

Marienstifts Arnstadt
Neues Ärztehaus wird eröffnet

Im Ärztehaus Marienstift Arnstadt in der Wachsenburgallee 12 ist der Praxisbetrieb angelaufen. Ein moderner, zentral gelegener Praxiskomplex ist entstanden und konnte pünktlich an das Medizinische Versorgungszentrum Marienstift und weitere Nutzer übergeben werden. Offiziell eingeweiht wird das Haus am 13. September 2019 um 13 Uhr mit einer Eröffnungsandacht und einem Nachmittag der offenen Tür. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnte das Haus zum Wunschtermin Mitte August bezogen werden. Mit...

Einladung zum Bundespräsident
Ehrenamtliche beim Bürgerfest in Berlin

Margit Wenzel und Angelika Beuchel fahren am Freitag nach Berlin, um dort am Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue teilzunehmen. Seit Tagen sind die beiden voller Vorfreude und auch ein bisschen aufgeregt, verriet Angelika Beuchel, die Leiterin der Tagespflege am Ringelberg. Die Einladung hat Margit Wenzel als langjährige, sehr engagierte und zuverlässige ehrenamtliche Helferin der Diakonie-Tagespflege am Ringelberg in Erfurt erhalten. „Als die...

Simon Roppel | Foto: privat

Nordhausen
Abschied von "Herzschlag"

Sieben Jahre war Simon Roppel als Jugendreferent in Altendorf im Kirchenkreis Südharz tätig. Am 31. August wird er verabschiedet. Marcus Wiethoff sprach mit ihm. Sind Sie mit 30 zu alt für die Jugendkirche? Simon Roppel: Ich habe das Projekt von Anfang an begleitet, es steckt viel Herzblut drin. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, noch einmal sieben Jahre zu investieren. Mit 30 möchte ich etwas Neues probieren. Was haben Sie 2012 in Nordhausen vorgefunden? Ein sanierungsbedürftiges...

Foto: Christliche Gymnasium Jena

Christliche Gymnasium Jena
Fahrradkorso zum 25. Geburtstag

Jena (epd) - Das Christliche Gymnasium Jena hat am Freitag seinen 25. Geburtstag gefeiert. Dabei standen nach Angaben der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland unter dem Motto "Leben unter dem Regenbogen - Frieden Suchen in der Flut" zunächst vielfältige Aktionen zu den Themen Gemeinschaft und Nachhaltigkeit auf dem Programm. Dabei hatten die 480 Schüler die Wahl aus fast 30 Workshops zur Nachhaltigkeit. So hätten die Jugendlichen unter anderem gemeinsam mit Umweltstaatssekretär Olaf...

Kindheitserinnerungen wecken - auch dabei kann ein Kirchenfest behilflich sein. | Foto: Diana Wand

600 Jahre St. Marien-Kirche Elende
Kleine Gemeinde & großes Fest

600 Jahre St. Marien-Kirche Elende - ein ganzes Wochenende lang wurde mit viel Musik, Theater, Film, kostenlosem Kinderspaß und einem festlichen Gottesdienst gefeiert. „Euer Dorf ist doch so klein und die Gemeinde noch kleiner und ihr stemmt solch ein Fest?“, hörte man des Öfteren verblüfft. „Ja, wenn es viele helfenden Hände gibt“, war die einfache Antwort. Wenn politische und Kirchengemeinde zusammenarbeiten, ein Pfarrbereich zusammenhält und sich alle, ob Ehren- oder Hauptamtliche fröhlich...

Junge Theologie

Erfurt (epd) – Zum zweiten Mal lädt im Herbst das "Forum Junge Theologie" in die Universität Erfurt ein. Dabei sind am 25. Oktober Promovierende und Habilitierende aus Mitteldeutschland in den Räumen der Katholisch-Theologischen Fakultät zu Gast. Ziel des Forums unter dem Motto "#Zukunft der Theologie" sei es, die verschiedenen christlichen Theologien in den drei mitteldeutschen Bundesländern, die unter vergleichbaren gesellschaftlich-kulturellen Voraussetzungen arbeiten, besser miteinander zu...

Premium
Denkmal Johann Gottfried Herders vor der Stadt-kirche St. Peter und Paul (Herder-kirche) in Weimar  | Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Weimar erinnert an den 275. Geburtstag von Johann Gottfried Herder
Der Theologe unter den Klassikern

Spätabends fährt die Kutsche hinter der Weimarer Stadtkirche vor. Der neue Generalsuperintendent und seine Frau Karoline steigen aus. In ihrer Obhut der kleine Sohn Gottfried und der wenige Monate alte August. Von 1776 bis zu seinem Tod 1803 wird Johann Gottfried Herder mit seiner Familie in der Weimarer Superintendentur mit dem schönen Garten hinter der Kirche leben. Geboren ist er 1744 im ostpreußischen Mohrungen. Die Bibliothek seines Lehrers weckt früh seine Leseleidenschaft. Zum...

Gemeindearbeit
Berwerbungsphase für Stiftungspreis startet

Jena (red) – Zum 13. Mal lobt die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland einen Preis für engagierte Formen der Gemeindearbeit in Kirchen und Religionsgemeinschaften aus. Unter dem Motto »Gemeinschaft fördern – andere einladen« werden Projekte gefördert, mit denen besonderes Augenmerk auf soziale Arbeit gelegt wird. Dazu gehören die Unterstützung des Zusammenhaltes, neue Formen von Gottesdiensten und Gruppenarbeit. "In den Medien werden Kirchen oft nur wahrgenommen, wenn es um Spenden für die...

2. Impulstag der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Krippenspiel

Gerade hat die Schulzeit wieder begonnen. Für viele ist Weihnachten noch weit weg. Doch in der Vorbereitung muss man schon langsam beginnen. Wenigstens für die Vorbereitung und Durchführung von Krippenspielen am Heiligen Abend ist das erforderlich. Darum lädt der Ausschuss für Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien des Kirchenkreises Altenburger Land zu einem Impulstag zum Thema Krippenspiel ein. Der Impulstag findet am 17. September 2019 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Lukasstiftung...

Foto: www.istockphoto.com/Furtseff

Zentraler Bläsergottesdienst in der Brüderkirche Altenburg
Verleih uns Frieden gnädiglich

Zum 80. Mal jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Das sollte Anlass zu einem Gedenkgottesdienst für Frieden und Versöhnung sein. Darum findet am Sonntag, den 01. September 2019, um 14.00 Uhr in der Brüderkirche Altenburg ein zentraler Bläsergottesdienst statt. Ein Posaunenchor mit Bläsern aus dem Kirchenkreis wird unter der Leitung von Kantor Thomas Leich den Gottesdienst gestalten. Unterstützt werden sie von Kreiskantorin Maria Kalder an der Orgel. Die Liturgie und die Predigt hält...

Mut zur Farbe: Johanna Bode von der Künstlergruppe im Haus "Lukas" | Foto: Stiftung Finneck

Stiftung Finneck: Künstler mit und ohne Handicap arbeiten gemeinsam
Malend die Gedanken ordnen

Pralle Farbigkeit strahlt Lebensfreude aus. Die im Kunsthaus „Lukas“ der Stiftung Finneck in Buttstädt arbeitenden Menschen genießen seit fünf Jahren in einem Projekt der Stiftung, gefördert von der Aktion Mensch, den Umgang mit Farben und Formen. Das Besondere: Hier sind Menschen mit und ohne Behinderung künstlerisch tätig. Der Leiter des Kunsthauses Michael R. Dyroff, selbst Kunstmaler und Religionspädagoge, spricht allerdings lieber von Menschen mit und ohne Handicap. Er gebe schließlich nur...

Premium
Ohne Flügel: Simone Schmidt, Koordinatorin der "Sempers"-Engel, ist mit ihrer bordeauxroten Jacke in Gera-Lusan gut erkennbar. | Foto: Wolfgang Hesse

Ehrenamt in Gera
Engel in Bordeauxrot

Hinter ihrer Arbeit steht ein christlicher Gedanke: Seit einem Jahr besuchen die "Sempers"-Engel einsame Menschen. Etwas tun gegen Altersarmut und Einsamkeit – das ist die Idee der „Sempers“-Engel. Die Abkürzung steht für "Senioren mit Perspektive". Vor zwei Jahren wurde der Verein in Kaufungen bei Kassel gegründet. In Gera ist die Initiative unter dem Dach der Jumpers angesiedelt. Simone Schmidt, Koordinatorin im Minijob, leitet die Ehrenamtlichen an, die die alten Menschen im Wohnquartier...

Premium

Gotha: Gesprächskreis unterstützt Flüchtlingsarbeit
Austausch gibt Kraft

Jeden Abend geht er los zur Nachtschicht. Er sieht müde aus. Wieder hat er tagsüber nicht schlafen können. Zu laut. Zu viele Menschen im Raum. Der junge Mann kommt aus Afghanistan. Er lebt als Flüchtling in einem Mehrbettzimmer. Dafür zahlt er 150 Euro aus eigener Tasche. Die Fenster lassen sich nicht richtig schließen. Es tropft von der Decke, wenn oben sauber gemacht wird. Es gibt drei Toiletten für eine Etage, aber nur eine ist nutzbar. Fallbesprechung im Mehrgenerationenhaus Waltershausen....

Kreatives Trio: Amelie, Lotta und Annie (v. l.) haben während der Ferien Kerzen mit getrockneten Kräutern und Blüten verziert. | Foto: Reiner Schmalzl
2 Bilder

20 Jahre Grundschule Ufhoven
Lernen im Grünen

Auf den Besuch eines Bauernhofes, den Abstecher ins Apothekenmuseum in Bad Langensalza oder den Wettbewerb um die schönste und größte Sandburg haben sich Amelie, Lotta und Annie schon lange gefreut. Die Ferienbetreuung in der Grundschule Ufhoven ist beliebt und die Ungeduld des Trios nur ein Beispiel dafür, wie anziehend die Schule in dem Bad Langensalzaer Ortsteil sogar während der Sommerferien wirkt. Eine Gruppe von 24 Jungen und Mädchen wiederum kehrte kürzlich begeistert vom Fußballcamp im...

240 Jahre feiert die Glocke in Steinbrücken am Sonntag - sie ist ausgesprochen reich verziert. | Foto: Pfarrer Friedemann Büttner

Glockenjubiläum im Südharz
240 Jahre – Glocke der Kirche Steinbrücken

1779 - 2019 Sonntag, 18. August 2019, 13.00 Uhr Die Kirchengemeinde Steinbrücken feiert das 240-jährige Jubiläum ihrer Kirchenglocke mit einem kleinen Festgottesdienst und anschließendem festlichen Miteinander in und um die Kirche. „Rankenfries ziert die Steinbrücker Glocke oben wie unten rundum, sämtlichen Platz dazwischen füllen Buchstaben: ‚Durchs Feuer bin ich geflossen/ Für die Kirche und die Gemeinde Steinbrücken/bin ich gegossen/und zu der Zeit war/Herr Christian Albert Hoffmann...

Im Sommer wird noch sichtbarer welchen Namen die St. Marien-Kirche in Elende im Volksmund trägt - Rosenkirche. Ein Fries aus Rosen läuft zudem unterhalb des Daches um die Kirche. | Foto: Regina Englert

MDR Dorfkirchenlandkarte
St. Marien-Kirche Elende zum 600. Geburtstag online

Die St. Marien-Kirche in Elende ist online: mit Orgel-, Uhr- und Glockenklang, einem virtuellen Rundgang und kleinen Geschichten rund um das Gotteshaus. Sie ist Teil der Aktion „Die Kirche bleibt im Dorf!“ – ein Projekt der Redaktion Religion & Gesellschaft des MDR. Damit hat der MDR der Gemeinde ein einzigartiges Geschenk zum 600. Kirchengeburtstag gemacht. Und das Ergebnis ist nun für alle Internetsurfer sichtbar. Jetzt kann man von zu Hause aus oder auch allein in der Kirche sitzend den ganz...

Kreiskantorin Maria Kalder | Foto: privat
8 Bilder

Mit den Leuten zusammenarbeiten und gemeinsam von Gott singen
Kreiskantorin Maria Kalder stellt sich vor

Seit 03. Juni 2019 ist Frau Maria Kalder Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. Sie wurde am Sonntag, den 11. August in einem Festgottesdienst in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz in Ihr Amt eingeführt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem...

Kreiskantorin Maria Kalder | Foto: Foto: privat

Kreiskantorin Maria Kalder wird in ihr Amt eingeführt

Am 03. Juni 2019 begann Frau Maria Kalder Ihren Dienst als Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. In einem Festgottesdienst wird Sie am Sonntag, den 11. August 2019, um 14.00 Uhr in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz als Kirchenkreiskantorin in Ihr...

Bistum Erfurt unterstützt das Projekt "Stressabbau bei Kindern"

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir: Viele Kinder kennen diesen Satz von ihren Eltern. Daher verbringen die Schüler oft mehrere Stunden an ihren Schreibtischen mit Hausarbeiten und Vorbereitungen auf Klausuren. Für einen Ausgleich bleibt kaum noch Zeit. Eine aktuelle Studie beweist, dass immer mehr Schüler unter Stress leiden. Schon der Stressabbau der Kleinsten spielt eine große Rolle 42 Prozent der Eltern bemerken bei ihren Kindern Stress-Symptome. Bei jedem Fünften treten...

Erfurt
Krankenwagen erfüllt Herzenswunsch

Erfurt (red) – Menschen, die im Sterben liegen oder eine lebensverkürzende Krankheit haben, erfüllt in Erfurt ein Krankenwagen der Malteser den letzten Wunsch. Die ersten Fahrten des Herzenswunsch-Krankenwagens gab es bereits. "Unsere ehrenamtlichen Helfer stammen aus dem Sanitätsdienst und besitzen eine Ausbildung im medizinischen Bereich", erklärt Torsten Schneider, Stadt- und Kreisbeauftragter der Malteser Weimarer Land. Während der Fahrt könne somit eine gute medizinische Versorgung...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.