MDR Dorfkirchenlandkarte
St. Marien-Kirche Elende zum 600. Geburtstag online

Im Sommer wird noch sichtbarer welchen Namen die St. Marien-Kirche in Elende im Volksmund trägt - Rosenkirche. Ein Fries aus Rosen läuft zudem unterhalb des Daches um die Kirche. | Foto: Regina Englert
  • Im Sommer wird noch sichtbarer welchen Namen die St. Marien-Kirche in Elende im Volksmund trägt - Rosenkirche. Ein Fries aus Rosen läuft zudem unterhalb des Daches um die Kirche.
  • Foto: Regina Englert
  • hochgeladen von Regina Englert

Die St. Marien-Kirche in Elende ist online: mit Orgel-, Uhr- und Glockenklang, einem virtuellen Rundgang und kleinen Geschichten rund um das Gotteshaus. Sie ist Teil der Aktion „Die Kirche bleibt im Dorf!“ – ein Projekt der Redaktion Religion & Gesellschaft des MDR. Damit hat der MDR der Gemeinde ein einzigartiges Geschenk zum 600. Kirchengeburtstag gemacht. Und das Ergebnis ist nun für alle Internetsurfer sichtbar. Jetzt kann man von zu Hause aus oder auch allein in der Kirche sitzend den ganz eigenen Klängen der Kirche lauschen. Kantor Michael Kremzow war am Produktionstag Anfang Mai extra aus Nordhausen angereist, um einige Stücke live für den MDR einzuspielen. Und Ortschaftsbürgermeister und Turmuhrwächter Magnus Englert stieg nach dem Schuldienst flott vom Fahrrad, um die Uhr und die Glocke zum Klingen zu bringen. Aufgezeichnet hat all dies der Journalist Rafael Bies. Er verbrachte im Auftrag der MDR Kirchenredaktion viele Stunden in der Elender Kirche. Bies filmte, fotografierte, interviewte, erstellte Tondokumente und kroch begeistert in jede Ecke. Inklusive Turnaktion hinter der Turmuhr. Die meiste Zeit kostete ihn jedoch sicherlich die aufwendige Aufarbeitung. Das beeindruckende Ergebnis findet man jetzt auf der Dorfkirchen-Landkarte des MDR über folgenden Link:
https://www.mdr.de/dorfkirchen/index.html
Oder gleich nach Elende:
https://www.thinglink.com/mediacard/1185665209960759298?autoplay=1&autorotate=1&displaytitle=0&rel=0
Vor den Aufnahmen hatte ein Putzteam die Kirche bis in den letzten Winkel auf Hochglanz gebracht. Katharina Engelmann, Ina Kimpel, Katja Rivero Santana mit Karl Luis, Anett Bastubbe, Regina Englert und der Ortschaftsbürgermeister Magnus Englert fegten, wienerten und räumten, damit dem Blick der Kamera nichts im Wege steht. Das Ergebnis ist innen und außen wirklich sehenswert.

Nutzungstipps für den Link von Rafael Bies: Am Besten eignet sich die Nutzung über Tablet oder Smartphone. Drehen und bewegen Sie das Tablet, wie Sie wollen und entdecken Sie die Kirche. Natürlich können Sie den Link auch über PC/Laptop nutzen, allerdings ist das Erlebnis dann etwas statischer.
Regina Englert

Autor:

Regina Englert

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.