Sprengel Erfurt - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

Tobias Schüfer
Start für neuen Regionalbischof im Sprengel Meiningen-Suhl

Am 1. April beginnt Tobias Schüfer seinen Dienst als Regionalbischof der Propstei Meiningen-Suhl der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Sein Dienstsitz ist in Meiningen. Er war im November 2019 von der Landessynode der EKM gewählt worden. Der Propstsprengel Meiningen-Suhl umfasst die sieben Kirchenkreise Arnstadt-Ilmenau, Bad-Salzungen-Dermbach, Henneberger Land, Hildburghausen-Eisfeld, Meiningen, Rudolstadt-Saalfeld und Sonneberg. Eigentlich sollte Schüfer am Palmsonntag (5....

Video

Wort zum Tag
27. März 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Pfarrerin Mariana Willer von der Kirchgemeinde Jena Nord

Internetpilgern
Pilgerkirche im abendlichen Kerzenschein

Elende. Alles begann mit der Bitte einer Freundin via Facebook. Vier Kerzen für vier junge Menschen sollten in der Pilgerkirche zu Elende leuchten. Ein Gebet in Stille und ein Foto der brennenden Kerzen auf Facebook  ließen aus dem sozialen Netzwerk heraus einen Ort entstehen, an dem inzwischen allabendlich viele weitere Kerzen dazukommen. Ich nehme die Gebetswünsche über Facebook und Messenger auf, zünde für die Menschen eine Kerze an und bete das Vaterunser. Es ist ein ganz kleiner Dienst,...

Foto: pexels.com/  Egor Kamelev
Video

Hildburghausen
Betend Singen im Pfarrgarten vor dem Krankenhaus

Frühlingsanfang 2020 -„ Der Mond ist aufgegangen“ am Krankenhaus Hildburghausen Im Krankenhaus direkt gegenüber unserem Pfarrhaus sind Menschen, die keinen Besuch bekommen. Die Coronastation ist noch leer. Für alle Menschen gesund oder krank ist betend zu singen - und wenn Gott Kraft schenkt - nicht nur am Wochenende: Der Mond ist aufgegangen (Matthias Claudius 1740-1815) - Gedicht von 1779/1783 Gerade in schweren Zeiten ist es für Menschen hilfreich,  die Nähe Gottes zu suchen. Dazu dient die...

Erfurt
Familiengottesdienst aus der Thomaskirche

Eigentlich sollte am Sonntag in der Thomaskirche in Erfurt ein großer öffentlicher Familiengottesdienst gefeiert werden, nun ist alles anders. Wegen der Corona-Krise musste der Gottesdienst in der Kirche vorab aufgezeichnet werden. Am Sonntag, 9.30 Uhr, wird er im Internet zu sehen sein. Das war eine Herausforderung der besonderen Art: Pfarrer Christoph Knoll agiert vor leeren Kirchenbänken. Unterstützt wird er dabei von Gemeindepädagogin Friederike Hempel und Kantor Martin Schwabenhausen von...

Nordhäuser im Stadtradio
Gute Nachricht aus St. Blasii

Sonntag morgen um zehn in Deutschland - überall im Land läuten Kirchenglocken, auch die der Blasiikirche im Herzen der Stadt Nordhausen. Sie rufen zum Gottesdienst - aber im Moment finden dort keine Gottesdienste statt. Deshalb wird die Blasiigemeinde ab sofort jeden Sonntag pünktlich nach dem Glockenläuten – also morgens um zehn - im Nordhäuser Bürgerradio „Radio Enno“ zu hören sein mit einer „Guten Nachricht aus St. Blasii“! Zu hören ist ein kurzer Gruß aus Wort und Musik auf jedem Radio bei...

Gottesdienst-Livestreams
Einblenden von Liedtexten erlaubt

Kassel (epd) - Die VG Musikedition hat den Kirchen das Einblenden von Liedern und Liedtexten in Gottesdienst-Streamings ab sofort gestattet. Alle Lizenzverträge mit der evangelischen und katholischen Kirche sowie vielen Freikirchen seien unbürokratisch und ohne Zusatzkosten entsprechend ergänzt worden, teilte die VG Musikedition am Donnerstag in Kassel mit, nachdem wegen der Coronakrise sämtliche Gottesdienste für die nächsten Wochen abgesagt wurden und nun vielfach als Livestreams zu sehen...

Video

Wort zum Tag
19. März - Wort zum Tag

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Jena möchten in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft, einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Das Wort zum heutigen Tag kommt von Pfarrer Dr. Christoph Rymatzki, Lutherhaus Jena.

Premium

Niedersynderstedt
Zwei Frauen, eine Mission

In diesem Ort stecken Menschen und Geschichten. So einem Ort kann man sich nicht entziehen“, sagt Katjana Hesse. Die 39-Jährige wohnt schon neun Jahre in Niedersynderstedt – gleich neben der Dorfkirche. „Ich fühle, angekommen zu sein. Die Nähe zur Kirche hat etwas Magisches. Ich sehe das Bauwerk täglich mehrfach. Da hat man eine andere Bindung“, so Hesse. Von Jens Henning  Katjana Hesse ist seit dem vergangenen Jahr auch ehrenamtliche Bürgermeisterin des Ortes im Kirchenkreis Weimar. Und es war...

Verleihung  Sauerteigpreis 2020 am 7. März in Bad Salzungen.
4 Bilder

and the winner is…
Verleihung Sauerteigpreis 2020

Im Rahmen der Frühjahrssynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach wurde am 7. März der Sauerteigpreis verliehen. Der Sauerteigpreis, ausgelobt vom Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach, zeichnet seit 2014 jedes Jahr herausragende Projekte der Kirchgemeinden im Kirchenkreis aus. Die „Oscars“ des Kirchenkreises wurden in diesem Jahr von einer unabhängigen Jury aus den Reihen der Kreissynodalen gewählt. Aus sechs Kategorien: Originell/neues Format, missionarisch, traditionsverbunden,...

Von links: Das neue Präsidium der Kreissynode Bad Salzungen-Dermbach besteht aus dem Präses Hans-Martin Gerhardt (Vacha), Gemeindepädagogin Heike Straube (Kaltennordheim), Peter Eberhardt (Langenfeld) und Superintendent Dr. Ulrich Lieberknecht (Bad Salzungen).
4 Bilder

Bad Salzungen-Dermbach
Kirchenkreis besetzt Funktionen neu

Dass es ein langer Sitzungstag werden würde, war allen Mitgliedern der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach klar. Und als gegen 16.30 Uhr der alte und neue Präses die Sitzung mit dem Segen schloss, war die Erleichterung spürbar. Ein wahrer Wahl-Marathon lag da hinter den 35 anwesenden Synodalen und allen anderen Mitwirkenden. Superintendent Dr. Ulrich Lieberknecht, der seine letzte Kreissynode erlebte, zeigte sich im Rückblick dankbar und erfreut: „Für alle unsere...

Gospelkirchentag in Hannover
Gospel generations sucht Mitfahrer

Für den Gospelkirchentag vom 11.-13.September 2020 in Hannover sucht der Ilfelder Chor "Gospel generations" noch MitfahrerInnen. "Wir möchten gerne als Chor teilnehmen und in der Gospelkirchennacht am Freitag, dem 11.9. in Hannover auftreten", lädt die Leiterin des Chores, Christine Heimrich, ein. In ganz Hannover finden dann Konzerte mit 2-3 Chören statt. Veranstaltungsorte sind auch die kleinen Kirchen in Stadt und Land. "Das ist eine sehr schöne Sache und wir hoffen, dass wir uns mit einem...

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Neue Gemeindepädagogin für Kinder, Jugend und Familien

Mit einem feierlichen Gottesdienst am 1. März um 10.00 Uhr in der St. Simplicius-Kirche in Bad Salzungen hieß der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Frau Doreen Pehlert aus Helmers in ihrer Position als gemeindepädagogische Mitarbeiterin willkommen. Superintendent Dr. Lieberknecht segnete die neue Stelleninhaberin. Die 42-jährige Diplom-Sozialpädagogin ist bereits seit 2007 Kirchenälteste im Gemeindekirchenrat in Helmers und als Ehrenamtliche in Wernshausen tätig. Seit dem 15....

Volkenroda
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster

Am kommenden Samstag (7. März) beginnt die diesjährige Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda. Auf dem Markt werden viele Produkte rund um Hof und Garten angeboten: Haus- und Nutztiere, Obst und Gemüse, Brot und Käse, Kunst und Keramik sowie Arbeitszubehör. Der Tier- und Bauernmarkt wird traditionell von März bis Dezember an jedem ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr veranstaltet. In den vergangenen Jahren kamen jeweils mehr als tausend Besucher. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. „Wie in...

Benefizkonzert für Bleicheröder Kirchenfenster
Operngala sprengt alle Erwartungen

Als ihre Stimme den Kirchenraum erfüllte, waren die Bänke von St. Marien bis zum letzten Platz besetzt. Viele hatten die Operngala von Margarita Yeromina Ende Februar in der Bleicheröder Kirche mit Hochspannung erwartet. Welcher künstlerische Genuss das Publikum jedoch wirklich erwartete, konnte es zunächst nur ahnen. Die Kirche vollständig verdunkelt. Der Altarraum war mit wenigen Mitteln in eine Bühne verwandelt, Tischchen, Stuhl, Kerzenständer und als Solistin Margarita Yeromina. Opernarien...

2 Bilder

Kommentiert
Schräge Idee

Von Renate Wähnelt Den Erprobungsräumen sei Dank! Sie ermuntern zu schrägen Ideen und machen ihre Verwirklichung möglich. In der Bartholomäusgemeinde in Halle passiert das gerade: Das leer stehende Kindergartengebäude wird ein Gründerzentrum . Richtig: ein Gründerzentrum, was doch landläufig als Metier für die Kommune oder staatlich-wirtschaftliche Vereinigungen betrachtet wird. Sozusagen deren ureigenstes Geschäft, um Innovation zu befördern, Arbeitsplätze und Prosperität zu schaffen. Und...

Ostertagung - Gründonnerstag bis Ostersonntag
Geistlich und geistig miteinander auf dem Weg

»Das ist aber gar nicht schön, was Sie da gesagt haben.« Ich als Pfarrer war überrascht. Was konnte der Mann beim Kaffee nach der Trauerfeier meinen? »Na, dass wir sterben müssen.« Überrascht Sie diese Antwort auch? Oder nicht? Dann kommen Sie vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag nach Neudietendorf und begehen diese wichtige Zeit in Gemeinschaft. Mit der Herrnhuter Brüdergemeine feiern wir die Gethsemanestunde mit Abendmahl, die Todesstunde Jesu und den Ostermorgen auf dem Gottesacker....

Kirchenmusik im Südharz
Gospel trifft Musical

Ab Freitag, 21.Februar, beginnen wieder die Proben des Gospelchores in Ilfeld. Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Christine Heimrich singen die ca. 25 Mitglieder des Gospelchores von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Marholthaus am Georgsplatz in Ilfeld. Erstmalig in diesem Jahr wird ein Musical mit einer Gruppe junger Schauspieler einstudiert und im Juni gleich dreimal in verschiedenen Kirchen auf die Bühne gebracht. Dafür sind neue Sängerinnen und Sänger jeden Alters herzlich willkommen. Nähere...

Kreisdiakoniestelle Hildburghausen
Wechsel in der Leitung

Zum 01.03.2020 steht ein Wechsel in der Leitung der Kreisdiakoniestelle an. Nachfolgend ein Abschiedsgruß der bisherigen Leiterin Tina Lenk: "Ich bin dann (bald) mal weg ...“ Zwar zieht es mich nicht zum Jakobsweg, aber quasi das ganze Leben ist ja Pilgern: eine ständige Suche nach Gott, sich selbst, den persönlichen „Berufungen“, also den Aufgaben, die ein jeder zu erfüllen hat, Weggefährten und vielem mehr. Meine Zeit als Kreisdiakoniestellenleiterin neigt sich dem Ende zu, denn ab dem 1....

Ausstellung zur Kirchengeschichte
300 Jahre auf 60 Seiten

Geschichte lebt von den Menschen, die sie gestalten." Mit diesen Worten eröffnet Nico Boje seine Abhandlung über 300 Jahre Salvatorkirche in Gera. Das 60-seitige Büchlein erscheint zur Eröffnung des Jubiläumsjahres 2020. Interesse, Hobby und Ehrenamt verbindet den Geraer mit dem Gotteshaus. Dabei war Zufall, dass er aus Neugier 1998 hier seinen ersten Gottesdienst erlebte. Über Umwege kam er zum Glauben und wurde 1999 in Gera-Lusan getauft, wo er auch heute noch seinen Lebensmittelpunkt hat....

"Werkstatt Kinderkirche"
Geschichten-Staffel im Pfarrhaus

Lassen sich Kinder heute überhaupt noch für den Glauben begeistern? Wie können sie durch das Kirchenjahr mitgenommen werden und es selber gestalten? Fragen wie diese bewegen Eltern und bringen sie mitunter in Erklärungsnöte. Das bestätigen auch die Ehrenamtlichen aus den Kindergruppen im Kirchenkreis Bad-Frankenhausen-Sondershausen. Einmal im Monat treffen sie sich zur „Werkstatt Kinderkirche“ im Pfarrhaus in Schlotheim, um sich auszutauschen und Anregungen zu bekommen für Kindergottesdienste,...

Es ist bereits der 2. Jahrgang des singenden 1. FC Südharz - die Zahl der Sängerinnen hat sich 2020 verdoppelt. Welch ein schöner Erfolg. Zusatzkonzerte sind geplant. | Foto: Regina Englert
4 Bilder

Zusatzkonzert für das Frauenchorprojekt geplant
Stehende Ovationen für leidenschaftliche Sängerinnen

Die Kirchen St. Nicolai in Niedergebra und St. Katharina in Sülzhayn sind bis zum letzten Platz gefüllt, als die Sängerinnen des Frauenchor-Projekts von Viola Kremzow im Februar dort ihre Stimmen erklingen lassen. Mit stehenden Ovationen bitten die Gottesdienstbesucher in Niedergebra sogar um eine Zugabe. Wen wundert es da, dass diese Auftritte nun doch nicht die einzigen in 2020 gewesen sein sollen. Für den 5.-7. Juni ist eine Fortsetzung geplant: freitags das nun Einstudierte noch einmal...

Benefizkonzert zugunsten des Kirchenfensters
Operngala in Bleicherode

Opernarien treffen Klassik & Moderne – unter diesem Titel präsentiert Margarita Yeromina am Sonntag, dem 23. Februar, um 18.00 Uhr in der Bleicheröder Marienkirche weltbekannte Arien. Doch nicht nur dies, das Konzert wird mit Lichtinstallationen und schauspielerischen Momenten zu einem besonderen Erlebnis. Der Eintritt beträgt 10 Euro, wobei der Erlös vollständig in die Spendenkasse des Kirchenfensters fließt. Mit diesem musikalischen Leckerbissen startet die Kreiskantorin eine ganze Reihe von...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.