• Menü
  • Suche
  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen
  • Mein Ort
  • Anmelden
  • Registrieren
Meine Kirchenzeitung
  • Meine Kirchenzeitung
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Reklame

Uwe Kraus aus Halberstadt

Registriert seit dem 9. Oktober 2020

Ich kam 1985 nach dem Abschluss als Diplomjournalist nach Halberstadt und lebe seither schreibend in der Domstadt.  Mein Lieblingsspruch seit Jahren: Das Wissen eines Journalisten ist breit wie ein Ozean, aber manchmal nur so tief wie eine Pfütze. An einigen Wissensmee(h)r-Positionen kann ich auf nutzbaren Tiefgang verweisen. Zudem gehört zu den Perlen meiner Weisheit:  Ob ein Mensch ein Gentleman ist, erkennt man  an seinem Benehmen denjenigen Menschen gegenüber, von denen er keinen Nutzen hat.

Folgen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen
2 folgen diesem Profil
  • 125 Beiträge
  • 11 Schnappschüsse
  • 6 Veranstaltungen

Reklame

Beiträge von Uwe Kraus

Feuilleton

Kooperation
Gemeinsames auf dem Stiftsberg

Auf dem Quedlinburger Stiftsberg arbeiten die Welterbestadt Quedlinburg und die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg bereits seit Langem Seite an Seite, so Elmar Egner, einer der Kuratoren der Stiftskirche St. Servatii.  Nun wird die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit in einer zweiphasigen Kooperationsvereinbarung für die Zukunft festgeschrieben. Die Kirchengemeinde als Nutzerin der Stiftskirche und die Welterbestadt als Eigentümerin des Stiftsbergensembles werden im Zuge der...

  • 28.10.20
  • 1
  • Uwe Kraus
Aktuelles
2500 Stollen lagert der Bäckermeister persönlich im Domkeller ein. | Foto: Foto: Uwe Kraus

Weihnachten
Das geistliche Aroma

Ab 29. Oktober wird wieder der berühmte Domstollen in den Keller des Halberstädter Domes St. Stephanus und Sixtus getragen. Dort wird er die Wochen bis zum feierlichen Anschnitt am Ersten Advent verbringen und reifen. Seit 2016 wird der Domstollen gebacken und dann in  limitierter Auflage  im Remterkeller des Domes eingelagert. Dort soll er noch etwas geistliches Aroma ziehen. Der Stollen, nicht zu verwechseln mit der eher leichten, krümeligen Stolle in seiner sächsischen Heimat Dresden, habe...

  • Halberstadt
  • 26.10.20
  • 1
  • Uwe Kraus
Feuilleton
Foto: Foto: Uwe Kraus (1), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (1)
2 Bilder

BILD TON KUNST
Einzigartiger gemischt-konfessioneller Sonderfall

Am 4.  November ab 18 Uhr laden Dr. Uta-Christiane Bergemann,Museumsdirektorin am Halberstädter Domschatz, und Domkantor KMD Claus-Erhard Heinrich zur nächsten Veranstaltung der Reihe BILD TON KUNST in den Dom ein. Mit Vortrag und Orgelmusik nehmen beide Werke aus der Zeit der Reformation in den Blick. Bergemann widmet sich der Kanzel, die seit 1592 Ort der evangelischen Predigt im Hauptschiff des Domes ist. Sie entstand unmittelbar nach der Einführung der Reformation im Dom zu Halberstadt...

  • Halberstadt
  • 15.10.20
  • 1
  • Uwe Kraus
Feuilleton

Beeindruckendes Buch über die Geschichte der Evangelischen Stiftung Neinstedt erschienen
Moralische Pflicht der Aufarbeitung

Die neuere Geschichte Neinstedts beginnt mit der Gründung des Knabenrettungs- und Brüderhauses durch Marie und Phillip Nathusius als eine der mildtätigen Stiftungen durch Angehörige des vermögenden Bildungsbürgertums, wie sie in Deutschland damals an verschiedenen Orten entstanden. So gründete im Jahr 1861 die jüngste Schwester Phillips von Nathusius in unmittelbarer Nachbarschaft ein zweites Werk, die Elisabethstiftung zur Pflege und Betreuung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung....

  • Halberstadt
  • 14.10.20
  • 1
  • Uwe Kraus
Kirche vor Ort

Ämterkonzentration
Umzugskisten stehen bereit

Das Kreiskirchenamt Harz-Börde sitzt in Egeln, Halberstadt und  Wanzleben. Nach langem und verschleißenden Streit wird das Amt nun in der Domstadt konzentriert. Das zieht ein wahres Umzugs-Domino nach sich. Die Stadtverwaltung räumt Zimmer im oberen Geschoss des Kreuzgangs der Liebfrauenkirche und vermietet die der evangelischen Kirche. Das Kreiskirchenamt nutzt künftig zudem mit seinen immerhin 30 Beschäftigten die Suptur-Räume. Superintendent Jürgen Schilling wiederum packt seine...

  • Halberstadt
  • 12.10.20
  • 1
  • Uwe Kraus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Top-Themen von Uwe Kraus

Quedlinburg Kraus Anhalt Halberstadt

Meistgelesene Beiträge

Blickpunkt

Corona-Pandemie
Aufarbeitung tut not

Kirche vor Ort
Johanniter: Der Orden vom Spital des heiligen Johannes zu Jerusalem zählt zu den ältesten geistlichen Ritterorden. Das achtspitzige Kreuz auf den Umhängen der Ritter symbolisiert die Seligpreisungen. | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
2 Bilder

Rittertag in Stendal
Im Geist christlicher Nächstenliebe

Kirche vor OrtPremium
Linda Müller begleitet die Sänger mit der Gitarre. In lockerer Atmosphäre erfahren die Menschen hier: Singen macht glücklich. | Foto: Dana Toschner

Chor der Nichtsänger sorgt für Begeisterung
Schräge Töne sind erlaubt

Feuilleton
Foto: pixabay.com/albersHeinemann

Kirchenmusik
Kantor Marc Holze verlässt Quedlinburg

Feuilleton

Quedlinburger Kantor Markus Kaufmann geht an die Leipziger Nikolaikirche
Spektakulärer Wechsel eines Erneuerers

Aktuelles
Gewählt: Franziska Bönsch mit Synodenpräsident Peter Abramowski. | Foto: Landeskirche Braunschweig/Klaus G. Kohn
2 Bilder

Landeskirche Braunschweig
Wechsel in der Rechtsabteilung

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen




Meine Kirchenzeitung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)
Lizenzvereinbarung
Datenschutz
Verhaltenskodex
Wartburg Verlag
G+H-Redaktion
EKM
Landeskirche Anhalts
Glaubensserie
Newsletter
Kontakt
Impressum

© Ein Angebot der Wartburg Verlag GmbH
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen


  • Anmelden