Christlicher Hochschulbeirat
Recht auf selbstbestimmtes Sterben?

Die nächste Online-Vorlesung der GenerationenHochschule in Wernigerode ist, so eine Sprecherin der Bildungsstätte,  für den 13. April ab 17 Uhr geplant. In Kooperation mit dem Christlichen Hochschulbeirat der Hochschule Harz geht es um „Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben“. Prof. Dr. Isolde Karle, Theologin an der Ruhr-Universität Bochum, Dr. Uwe Sierig, Chefarzt der Intensivmedizin und Palliativmedizin am Ameos Klinikum Halberstadt und Prof. Dr. Christoph Goos, Präses der Kreissynode, Beiratsvorsitzender und Experte für Verfassungs- und Religionsrecht an der Hochschule Harz, diskutieren juristische, medizinische und theologische Perspektiven eines umstrittenen und bewegenden Themas.
Der ökumenische Christliche Hochschulbeirat wurde Anfang 2020 ins Leben gerufen, 15 Beiratsmitglieder – darunter zehn Professorinnen und Professoren, Hochschulmitarbeiter, Studierende und Kirchenvertreter – sollen den Diskurs zwischen Hochschule, Zivilgesellschaft und Kirche stärken und einen existentiellen Blick auf wissenschaftliche Themen werfen. Die interessierte Öffentlichkeit ist regelmäßig zu Akademischen Abenden eingeladen, bei denen sowohl die Expertise aus der Hochschule als auch theologische Positionen gehört und diskutiert werden.

Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.