Landeskirche Braunschweig
Wechsel in der Rechtsabteilung

- Gewählt: Franziska Bönsch mit Synodenpräsident Peter Abramowski.
- Foto: Landeskirche Braunschweig/Klaus G. Kohn
- hochgeladen von Online-Redaktion
Wolfenbüttel (red). Die von der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 28. März von ihrem Amt abberufene juristische Oberkirchenrätin Franziska Bönsch übernimmt künftig die Leitung der Rechtsabteilung der Landeskirche Braunschweig. Bönsch ist den Angaben zufolge seit 2021 für die Landeskirche Anhalts tätig.
Am 23. Mai stimmten auf der Tagung der Braunschweiger Landessynode in Wolfenbüttel 37 der 43 anwesenden Synodale für die 49-Jährige. Franziska Bönsch trat als einzige Kandidatin zur Wahl an. Die Juristin musste mindestens 24 Stimmen auf sich vereinen, erhielt aber bereits im ersten Wahlgang nur fünf Nein-Stimmen bei einer Enthaltung.
Somit wird sie Nachfolgerin von Christoph Goos, der als Juristischer Vizepräsident in die Landeskirche Hannovers wechselt. Goos war mehrere Jahre Hochschulprofessor und Präses der Halberstädter Kreissynode. Bönsch ist für eine Amtszeit von zwölf Jahren gewählt. Die Leiterin der Rechtsabteilung ist als Oberlandeskirchenrätin Mitglied im Kollegium des Landeskirchenamtes in Wolfenbüttel.


Autor:Uwe Kraus |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.