Landesbischof

Beiträge zum Thema Landesbischof

Aktuelles
Zieleinlauf | Foto: kirche.nelcartoons.de
6 Bilder

Bischofswahl
Drei Bischofskandidaten präsentierten sich in Halle

Halle (epd) - Zwei Kandidaten und eine Kandidatin für das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben sich am Samstag in der Marktkirche in Halle der Öffentlichkeit vorgestellt. Zunächst hielten die Bewerber Friedrich Kramer aus Wittenberg, Karsten Müller aus Halle und Ulrike Weyer aus Plauen jeweils einen Vortrag zum Thema "Aufstehen und Auferstehen in Kirche und Gesellschaft". Danach stellten sie sich den Fragen des Publikums. Dabei gingen sie unter...

Kirche vor Ort

MDR überträgt Kandidatenvorstellung

Halle (red) – Die drei Kandidaten für das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellen sich am Sonnabend um 14 Uhr in der Marktkirche in Halle der Öffentlichkeit vor. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt die Veranstaltung von 14 bis 16.30 Uhr per Live-Stream. Zudem sei die Aufzeichnung bis zum 10. Mai in der MDR-Mediathek abrufbar, teilte die EKM mit. www.mdr.de/religion

  • 25.04.19
Aktuelles
Karsten Müller, Ulrike Weyer und Friedrich Kramer | Foto: EKM

Wahl zum Landesbischof
Kandidaten stellen sich der Öffentlichkeit vor

Halle (red) - Die drei Kandidaten für das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellen sich am 27. April, 14 Uhr, in der Marktkirche in Halle (Saale) der Öffentlichkeit vor. Friedrich Kramer aus Lutherstadt Wittenberg, Karsten Müller aus Halle (Saale) und Ulrike Weyer aus Plauen werden jeweils einen kurzen Vortrag halten und dann auf zuvor gesammelte Fragen aus dem Publikum eingehen. Die Bischofswahl steht auf der Tagesordnung der Landessynode vom 9. bis...

FeuilletonPremium

Namen

Die Chefkorrespondentin des Evangelischen Pressedienstes (epd), Corinna Buschow, ist in den Vorstand der Bundespressekonferenz gewählt worden. Sie lebt in Berlin und beobachtet das politische Geschehen in der Bundeshauptstadt. Buschow kam nach ihrem Journalistik-Studium in Leipzig 2009 zum epd. Nach Tätigkeiten im epd-Landesdienst Ost wechselte sie 2012 ins Bundesbüro der Nachrichtenagentur. Im Verein der Bundespressekonferenz sind mehr als 900 Journalisten Mitglied, die hauptsächlich über...

  • 24.03.19
Aktuelles

Namen

Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July ist zum Vorsitzenden des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (LWB) gewählt worden. Der 64-Jährige ist der Nachfolger von Gerhard Ulrich. Zu seiner Stellvertreterin wurde Kristina Kühnbaum-Schmidt, designierte Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, gewählt. Das Deutsche Nationalkomitee des LWB ist der Zusammenschluss der elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes, der größten Gemeinschaft lutherischer...

  • 10.12.18
Aktuelles

Neue Landesbischöfe gewählt

Schwerin/Oldenburg (epd) – Die Thüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche. Die 54-Jährige erhielt am vergangenen Donnerstagabend im ersten Wahlgang 90 Stimmen der Landessynode. Kühnbaum-Schmidt wird ihr neues Amt am 1. April 2019 antreten. Sie ist Nachfolgerin von Landesbischof Gerhard Ulrich. Thomas Adomeit wird neuer Bischof in Oldenburg. Die 53 anwesenden Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg einigten sich...

  • 05.10.18
Aktuelles
Ilse Junkermann | Foto: epd-bild
2 Bilder

Stühlerücken im deutschen Protestantismus

Personalkarussell: Zwei Bischofsämter sind neu zu besetzen. Überraschungen im deutschen Protestantismus: Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Jan Janssen (54), ist von seinem Amt zurückgetreten. Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland steht vor einem Wechsel an der Spitze. Der Landeskirchenrat verwehrte der 60 Jahre alten Bischöfin Ilse Junkermann (Erfurt) die Verlängerung ihrer Amtszeit über 2019 hinaus. Dazu sagte der Vorsitzende des Landeskirchenrats,...

Feuilleton
Das Ehepaar Trautel und Werner Leich. Die Kirchenzeitung gratuliert dem ehemaligen Thüringer Landesbischof herzlich zum 90. Geburtstag. | Foto: Norman Meißner

Eindeutig und geradlinig

Dr. Werner Leich, der frühere Thüringer Landesbischof, wird am 31. Januar 90 Jahre alt. Er lebt mit seiner Frau Trautel in Eisenach und stand den Redakteuren Michael von Hintzenstern und Willi Wild Rede und Antwort. Herr Landesbischof Dr. Leich, wie geht es Ihnen? Leich: Man merkt das Alter, Schwäche und Vergesslichkeit nehmen zu. Aber solange wir als Ehepaar zusammen sind, geht’s mir gut. Das ist ein außergewöhnliches Geschenk Gottes. Wir sind 2017 65 Jahre verheiratet, eiserne Hochzeit, und...

Feuilleton
Werner Leich (Mitte) im Gespräch mit Willi Wild (re.) und Michael von Hintzenstern | Foto: Norman Meißner
3 Bilder

»Das hat mich all die Jahre getragen«

Der frühere Thüringer Landesbischof Werner Leich feierte am 31. Januar seinen 90. Geburtstag. Lesen Sie hier den zweiten Teil des Gesprächs, das Michael von Hintzenstern und Willi Wild mit dem Jubilar geführt haben. Herr Landesbischof Dr. Leich, wie erleben Sie heute die Landeskirche, die ja nicht mehr die ist, der Sie als Bischof vorstanden? Leich: In tiefer Trauer. Wir haben ein ausgezeichnetes Landeskirchenamt gehabt, das auch sehr gut organisiert war. Und die Auflösung des...

Blickpunkt
Fragestunde: Übersetzer Ali (rechts) unterstützt bei der Kommunikation zwischen einer Patin aus der Kirchengemeinde (Mitte) und den in Rammelsloh getauften Flüchtlingen. | Foto: Andrea Horn / Landeskirche Hannovers

Flüchtlingstaufen: Auf der Suche nach Gemeinschaft

Im niedersächsischen Ramelsloh hat Pfarrer Hans-Georg Wieberneit sieben Männer aus dem Iran und Afghanistan getauft. Bei einem Gemeindebesuch fragte der hannoversche Landesbischof Ralf Meister die Männer nach ihren Gründen. von Karen Miether Im Iran habe er sich immer unter Druck gefühlt, Angst gehabt, sagt der Automechaniker Said. In dem Land, das sich als islamische Republik bezeichnet, sei seine muslimische Religion für ihn Zwang und Unterdrückung gewesen. Seine Eltern hätten ihn wie einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gottesdienst
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Burg 0
  • Kahla

Abendandacht mit dem Landesbischof

Friedrich Kramer, Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, ist am Dienstag 6. Mai um 18 Uhr zu einer Abend­andacht in unserer Stadtkirche Kahla. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Beisammensein und zum Gespräch. Wir freuen uns auf den Besuch und laden Sie herzlich dazu ein!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.