• Menü
  • Suche
  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen
  • WeimarWeimarWeimar
  • Anmelden
  • Registrieren
Meine Kirchenzeitung
  • Meine Kirchenzeitung
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Reklame

Adrienne Uebbing aus Weimar

Registriert seit dem 8. November 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 58.413

Über 30 Jahre Berufserfahrung als Diplom-Journalistin, DTP- und Multimedia-Operatorin, Texterin und Gestalterin. Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation bei einer Marketingagentur, langjährige Pressesprecherin der Stadt Alzenau. Nach umzugsbedingtem Wechsel Online-Redakteurin bei der Mitteldeutschen Kirchenzeitung in Weimar.
Im Frühjahr 2023 habe ich meine Angestelltentätigkeit auf eigenen Wunsch beendet, bin hauptberuflich in die Selbstständigkeit gestartet mit 
www.gestaltenundberaten.de.

Folgen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen
11 folgen diesem Profil
  • 590 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse
  • 2 Veranstaltungen

Reklame

Beiträge von Adrienne Uebbing

Service + Familie
4 Bilder

Online-Workshops im Vorfeld
Gemeindebrieftag in Erfurt

Der Gemeindebrieftag am 25. Juni 2022 (10.30-14.30 Uhr im Landeskirchenamt der EKM in Erfurt) bietet ein vielfältiges Programm. Neben Impulsen zur Rolle von Gemeindebriefen bei der Kommunikation mit Gemeindegliedern und der Präsentation von Best-Practice-Beispielen können die Teilnehmenden ihren Gemeindebrief unter die Lupe nehmen lassen und die neuesten Tricks und Features im Print-Produktions-System (PPS) von EKM und Mitteldeutscher Kirchenzeitung  kennenlernen. Austausch mit anderen...

  • 02.05.22
  • Adrienne Uebbing
Blickpunkt
Dorfkirche Kahla (bei Plessa, Kirchenkreis Bad Liebenwerda) | Foto: Mathias Schubert
Aktion 74 Bilder

Flockdown: Kirchen im Schnee
G+H Fotowettbewerb

Wie sieht es in Ihrer Kirchengemeinde aus? Eisige Temperaturen und überall ein weißes Glitzern: Mitteldeutschland liegt unter einer dicken Schneeschicht. Derzeit haben sich unsere Kirchen in ein besonderes Gewand gehüllt: Tief verschneit bieten sie einen in vielen Regionen eher seltenen Anblick. Inzwischen ist der Schnee an den meisten Orten wieder getaut. Danke an alle Fotografen fürs Mitmachen. Ausgelost als Gewinner der beiden Tageskarten für den Besuch der Bundesgartenschau wurden: Simone...

  • 09.02.21
  • 2
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aufgelesen
Facebook sperrt Kreuzigungs-Gemälde

Kamenz (red) – Ein mehr als 400 Jahre altes Gemälde von der Kreuzigung Jesu verstößt wegen gewaltverherrlichenden Inhalts gegen die Standards von Facebook. Diese Erfahrung musste die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen machen, berichtete das Medienmagazin Pro. Im Rahmen einer Werbekampagne sollten touristische Ziele im Freistaat beworben werden, so auch die Klosterkirche St. Annen in Kamenz. Unter anderem wollte man mit einem 1542 geschaffenen Wandgemälde auf die Kirche aufmerksam machen....

  • 04.09.20
  • 1
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Kinderlähmung in Afrika ausgerottet

Frankfurt a. M. (epd) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) feiert die Ausrottung von Polio in Afrika. Dass der Kontinent als frei vom Erreger der Kinderlähmung gilt, sei einer der größten Erfolge in der Geschichte der öffentlichen Gesundheit", schreiben der WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus in FAZ-Net. Zuletzt hatte es in Afrika 2016 einen Infektionsfall gegeben. Das Poliovirus, das einst Hunderttausende Kinder jährlich getötet oder gelähmt habe, sei kurz davor, weltweit ausgerottet zu...

  • 02.09.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Papst: Mafia und Maria nicht vereinbar

Rom (epd) – Papst Franziskus hat «Verneigungen» von Marienstatuen vor Häusern von Mafiosi bei Prozessionen in Süditalien kritisiert. Eine Arbeitsgruppe an der Päpstlichen Marianischen Akademie solle in Zusammenarbeit mit Kirchenvertretern und Ermittlern die öffentlich zur Schau gestellte Marienfrömmigkeit von Mafia-Clans in den Blick nehmen. Vor allem in Kalabrien sorgen Prozessionen für Aufsehen, die örtlichen Clan-Chefs huldigen, indem sie mit einer durch die Gassen der Ortschaften getragenen...

  • 30.08.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Südafrika:
Billigwein bringt Arbeiter in Not

Berlin (epd) – Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Rosa-Luxemburg-Stiftung haben eine Studie über schwere Arbeitsrechtsverletzungen auf südafrikanischen Weinfarmen vorgelegt. Vor diesem Hintergrund fordern sie von der Bundesregierung, im angekündigten Lieferkettengesetz gewerkschaftliche Rechte zu verankern. Die für die Studie untersuchten Farmen beliefern deutsche Supermärkte mit dem besonders billigen Tankwein – Wein, der in Containern und nicht in Flaschen exportiert wird....

  • 29.08.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Das überwiegend aus kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" ist am Samstag (15.08.2020) zu seinem ersten Rettungseinsatz aufgebrochen.  | Foto: Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
2 Bilder

"Sea-Watch 4" startete zu erster Rettungsmission

Burriana/Frankfurt a.M. (epd) - Das Seenotrettungsschiff «Sea-Watch 4» ist zu seinem ersten Einsatz im Mittelmeer aufgebrochen. Das überwiegend aus kirchlichen Mitteln finanzierte Schiff habe am Samstag den spanischen Hafen von Burriana verlassen und sei auf dem Weg in die Such- und Rettungszone vor Libyen, teilte Sea-Watch mit. Es sei derzeit das einzige Rettungsschiff im Mittelmeer. Ursprünglich sollte die «Sea-Watch 4» im April auslaufen. Der Start verzögerte sich jedoch wegen der...

  • 18.08.20
  • 3
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Explosion verschont Gebäude von Evangelischer Gemeinde in Beirut

Korbach/Beirut (epd) - Die verheerende Explosion in Beirut hat das Zentrum der vorwiegend deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Beirut weitestgehend verschont. Wie der kurhessische Evangelische Kirchenkreis Twiste-Eisenberg auf seiner Internetseite mitteilt, wurden lediglich Schäden an 15 Scheiben festgestellt, die inzwischen aber wieder beseitigt seien. Mitglieder und Mitarbeiter der Gemeinde seien unverletzt geblieben. Der aus dem Kirchenkreis stammende Pfarrer der Gemeinde, Jürgen...

  • 18.08.20
  • Adrienne Uebbing
Kirche vor Ort
In neuem Glanz - sowohl optisch als auch klanglich - erstrahlt die historische Witzmann-Orgel in der Taubacher Kirche nach vier Jahren Planung und Renovierung: Darüber freuten sich bei der "Inbetriebnahme" am vergangenen Sonntag die Mitglieder des Gemeindekirchenrats  Katja Bauer, Sylvia Kolb, Kantor Rainer Schurig, Organist Wolf-Andres Lüpke, Matthias Rathmann, Anneliese Eisenberg, Adrienne Jahn, Pastorin Johanna Oberthür und Superindentent Henrich Herbst. | Foto: Foto: Adrienne Uebbing
3 Bilder

Witzmann-Orgel in Taubach
Abschied und Willkommen

Mit einer schönen Idee hat die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Taubach in einem Gottesdienst am 21. Juni nach vierjähriger Planungs- und Renovierungszeit  ihre Orgel wieder in den Dienst gestellt: Kantor Rainer Schurig ließ zur Verabschiedung der elektronischen Orgel, die in den letzten Jahren (bis auf eine durchgebrannte Sicherung gleich am Anfang) zuverlässig als Ersatz gedient hatte, diese noch einmal erklingen - bevor im Anschluss erstmals die historische Witzmann-Orgel das Kirchenschiff...

  • Weimar
  • 22.06.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Rettungsschiff soll im Juli auslaufen

Berlin (epd) – Das von der evangelischen Kirche mitinitiierte Rettungsschiff «Sea-Watch 4» kann voraussichtlich im nächsten Monat zu einem ersten Einsatz starten. «Das Schiff liegt zurzeit in Spanien und wird überholt, damit es für Rettungszwecke tauglich ist», sagte der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Dutzmann, dem ZDF. Dies habe sich durch die Corona-Krise verzögert. Das ehemalige Forschungsschiff war am 20. Februar in Kiel getauft worden. Finanziert...

  • 20.06.20
  • Adrienne Uebbing
Aktuelles

Aufgelesen
"Alexa, lies mir aus der Bibel vor“

Wetzlar (red) – „Alexa, öffne meine Bibel und lies Johannes 3 Vers 16 in Neue Genfer Übersetzung“ – so können sich Nutzer des BibleServer ab sofort mit dem Sprachassistenten Alexa Bibeltexte vorlesen lassen. Voraussetzung dafür ist die Installation einer soganannten "Alexa Skill" für den Amazon-Sprachassistenten. Alexa Skills sind sprachaktivierte Apps, die ein Alexa-fähiges Gerät um zusätzliche Funktionen ergänzen. Der kostenlose "BibleServer Skill" ermöglicht es, auf einem entsprechenden...

  • 18.06.20
  • 1
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aus aller Welt
UN: Mehr Kinderarbeit wegen Corona

Frankfurt a. M. (epd) – Die Corona-Pandemie droht laut den Vereinten Nationen Millionen Mädchen und Jungen neu in die Kinderarbeit zu zwingen. Nach rund zwei Jahrzehnten Rückgang könne das weltweite Ausmaß der Beschäftigung von Minderjährigen wieder steigen, warnten UN-Organisationen. Die Bundesregierung will den Kampf gegen Kinderarbeit und sexuelle Ausbeutung von Kindern zu einem Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft machen, die am 1. Juli beginnt und sechs Monate dauert. Die...

  • 18.06.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Israel: Annexionspläne stoßen auf Kritik

Berlin (epd) – Die evangelische Kirche hat die Annexionspläne Israels kritisiert. Die einzige Möglichkeit für die Menschen in Israel und Palästina, dauerhaft in Sicherheit zu leben, sei ein Friedensprozess, der die legitimen Interessen beider Seiten berücksichtigt, erklärte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm. Er befürchte, dass die Annexion nicht nur dem Völkerrecht widersprechen würde, «sie würde auch die noch vorhandenen Chancen einer...

  • 04.06.20
  • Adrienne Uebbing
Eine WeltPremium

Polizeiopfer engagierte sich für Benachteiligte

Minneapolis (idea) – Der schwarze US-Amerikaner George Floyd, der am 25. Mai nach einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis starb, hat für christliche Organisationen gearbeitet. Wie die Heilsarmee-Division der US-Bundesstaaten Minnesota und North Dakota auf Facebook mitteilte, arbeitete Floyd von 2017 bis 2018 in einer ihrer Notunterkünfte in Minneapolis. Nach einem Bericht des evangelikalen Magazins „Christianity Today“ unterstützte der 46-Jährige in den Jahren zuvor in seiner Heimatstadt...

  • 03.06.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aus aller Welt
UN warnen vor fehlendem Impfschutz

Genf (epd) – Fehlender Impfschutz droht laut den Vereinten Nationen in Zukunft massenhafte Ausbrüche schwerer Krankheiten wie Polio, Diphtherie und Masern bei Kindern zu verursachen. Die Lockdowns und Verkehrssperren gegen die Corona-Pandemie hätten im März und April zu ernsthaften Störungen und Unterbrechungen bei den Routine-Impfkampagnen in mindestens 68 Ländern geführt, erklärten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk Unicef. Es wird befürchtet, dass mindestens 80...

  • 30.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aufgelesen
Amen per Pannenblinker

Wolfsburg (epd) – Hupkonzert statt Glockengeläut, Kirchenbänke mit Dreipunktgurt und das «Amen» per Warnblinkanlage – der Autogottesdienst des evangelischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen zum Himmelfahrtstag hatte wenig mit einem normalen Kirchenbesuch zu tun. Auf dem Parkplatz der Volkswagen Arena trafen sich rund 200 Menschen in 100 Autos, um die Freiluftfeier zu verfolgen. «Da wir keine Glocken haben, darf jetzt jeder zum Start mal eine Minute lang hupen – oder solange man es eben...

  • 29.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Norwegen: Tveit ist Leitender Bischof

Genf (epd) – Die Norwegische Kirche hat Olav Fykse Tveit zum Bischof der Diözese Nidaros geweiht und als Leiter der Bischofskonferenz eingeführt. Tveit habe das Amt des Leitenden Bischofs der evangelisch-lutherischen Kirche von Helga Haugland Byfuglien übernommen, die als erste Frau diese Funktion innehatte, teilte der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) mit. Der 59 Jahre alte Tveit war von 2010 bis 2020 Generalsekretär des ÖRK.

  • 24.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aufgelesen
Im Mercedes auf dem "Highway to heaven"

Sterkspruit (red) – Es war sein letzter Wille: Der südafrikanische Politiker Tshekede Bufton Pitso ist in seiner geliebten Mercedes-Limousine aus den 1990er-Jahren beigesetzt worden. Dem 74-Jährigen wurde dieser bizarre Wunsch erfüllt. Bei seiner Bestattung saß Pitso auf dem Fahrersitz, die Hände mit Kabelbinder am Lenkrad befestigt. Laut Bestattungsfirma bestand das größte Problem darin, dass der ungewöhnliche „Sarg“ so groß war. „Ich hatte noch nie eine solche Anfrage und es war eine...

  • 24.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

USA: Antisemitische Übergriffe nahmen zu

Washington (epd) – In den USA hat die Zahl der antisemitisch motivierten Übergriffe im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie die Organisation «Anti-Defamation League» mitteilte, wurden 2019 insgesamt 2 107 Vorfälle verzeichnet, zwölf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das sei der höchste Wert, den die «Anti-Defamation League», die die Zahlen seit 1979 jährlich erhebt, jemals registriert habe. Dem Bericht zufolge gab es im vergangenen Jahr 61 tätliche Angriffe mit 95 Opfern. Fünf Menschen...

  • 22.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Weltgebetstag für Christen in China

Bamberg (red) – Am 24. Mai ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Kirche in China auf. Trotz der "Bedrängungen und Anfeindungen der Behörden, die darauf abzielen, sie von der Weltkirche abzusondern“, sehe sich die chinesische Kirche als Teil der universalen Kirche, sagte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick. Er appellierte, diejenigen in die Gebete einzubeziehen, "die trotz Bedrängungen treu ihren Glauben...

  • 22.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine Welt

Aus aller Welt
Unicef befürchtet hohe Kindersterblichkeit

Köln/New York (epd) – Das Kinderhilfswerk Unicef erhöht seinen Nothilfeaufruf wegen der Folgen der Corona-Pandemie von 651 Millionen auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Weltweit wachse der Bedarf an humanitärer Hilfe für Kinder. Der Zugang zu Gesundheitsversorgung und routinemäßigen Impfungen sei für Hunderte Millionen Mädchen und Jungen beeinträchtigt. «Dies kann zu einem signifikanten Anstieg der Kindersterblichkeit führen», erklärte die Hilfsorganisation der Vereinten Nationen. Aufgrund der...

  • 22.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine WeltPremium
2 Bilder

Blick über den Tellerrand

Lagebericht: Am Anfang der Pandemie stand die Anteilnahme an der Situation in Deutschland bei der Kommunikation der Partner-kirchen mit der sächsischen und der mitteldeutschen Kirche im Vordergrund. Inzwischen ist das Coronavirus längst auch auf der Südhalb-kugel angekommen. Von Hans-Georg Tannhäuser und Daniel Keiling Auch in Indien, Tansania und Papua-Neuguinea erlassen die Regierungen Verordnungen, um die Corona-Ausbreitung einzudämmen. Die Gesundheitssysteme sind jedoch wesentlich...

  • 15.05.20
  • Adrienne Uebbing
Aktuelles
Foto: Screenshot: www.youtube.com
Video

Großbritannien
Segenssong geht viral

Von Großbritannien aus geht gerade eine Segenssong im Internet "durch die Decke".  Seit das Lied am 3. Mai auf Youtube veröffentlicht wurde, wurde es bis jetzt über 2,4 Millionen Mal aufgerufen.  Ein Bündnis von 65 Kirchen hat den Song eingespielt, basierend auf dem alten aaronitischen Segen: Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.           4. Buch Mose 6,...

  • 14.05.20
  • Adrienne Uebbing
Eine WeltPremium
Eine Checkliste wird für den Transport der Organtransportbox ausgefüllt. Weltweit gibt es dabei derzeit wegen der Corona-Pandemie Einschränkungen. | Foto: Foto: epd-bild/Jürgen Blume

Blickwechsel
Dramatischer Rückgang von Organspenden im Ausland

Von Patricia Averesch In Italien, Spanien und den USA sind laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wegen der Corona-Pandemie zuletzt deutlich weniger Organe transplantiert worden. «Es gibt in den Ländern zum Teil dramatische Rückgänge», sagte der medizinische Vorstand der Stiftung, Axel Rahmel. In Deutschland müssten schwer kranke Menschen aktuell nicht länger auf ein lebensrettendes Organ warten, fügte er hinzu. Die Zahl der Organspenden im März dieses Jahres sei etwa so hoch...

  • 09.05.20
  • Adrienne Uebbing
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 25

Top-Themen von Adrienne Uebbing

Kirche Reformationsjubiläum Kinder Flüchtlinge

Meistgelesene Beiträge

Glaube und Alltag
Schutzengel: Für Kinder sind sie real, denn sie verstehen mühelos, dass zwischen Himmel und Erde Kräfte wirken. | Foto: epd-bild
4 Bilder

Kinder und ihre Schutzengel

Blickpunkt
Dorfkirche Kahla (bei Plessa, Kirchenkreis Bad Liebenwerda) | Foto: Mathias Schubert
Aktion 74 Bilder

Flockdown: Kirchen im Schnee
G+H Fotowettbewerb

Blickpunkt
Foto: freshidea – stock.adobe.com
2 Bilder

Gegen den Dämon der Angst und Verzweiflung

Aktuelles

Aufgelesen
"Alexa, lies mir aus der Bibel vor“

Aktuelles
Das "Denkmal der Begegnung" im nordsächsischenTorgau. Diese Begegnung, die das Ende des 2. Weltkrieges symbolisiert, jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Fast genauso lange steht das Sandsteinmonument an der Elbe zu Füßen von Schloss Hartenfels.  | Foto: Foto: epd-bild/Jens Schulze
3 Bilder

75 Jahre nach dem «Handschlag von Torgau»
Frieden als Lebensmission

Blickpunkt
Traurig: Kinder leiden, wenn ihnen die Eltern zu wenig Aufmerksamkeit schenken. | Foto: altanaka – fotolia.com

Wenn Kinder zu kurz kommen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen




Meine Kirchenzeitung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)
Lizenzvereinbarung
Datenschutz
Verhaltenskodex
Wartburg Verlag
G+H-Redaktion
EKM
Landeskirche Anhalts
Glaubensserie
Newsletter
Kontakt
Impressum

© Ein Angebot der Wartburg Verlag GmbH
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen


  • Anmelden