Familie

Beiträge zum Thema Familie

Service + Familie

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter Pfingsten 2020

Heute Verabschieden sich die Sonntagsretter nach 10 Wochen von euch, liebe Kinder. Wir hoffen es hat euch gefallen und vielleicht sehen wir uns ja wieder. Aber bevor es zu Ende geht, bleiben ja noch ein paar Fragen: Treffen sich Lukas und Engelbert und Ohmen vielleicht doch noch? Was macht der Tüftler denn jetzt und was hat euch denn am besten gefallen bei den Sonntagsrettern? Die Antworten und einen kleinen Rückblick könnt ihr heute sehen. Wir wünschen euch ein fröhliches Pfingsten und alles...

Kirche vor OrtPremium

Gera
Wird der Kaffee nun kalt?

Joschika Meyer und Ehrenamtliche der freikirchlichen Gemeinde "Relationship" bauen in der ostthüringischen Stadt ein Familiencafé auf. Die Corona-Krise hat auch vor diesem Projekt nicht Halt gemacht. Von Elke Lier "W ir wollten am 18. April eine große Einweihungsfeier mit geladenen Gästen veranstalten und am 21. April eröffnen. Das ist nun alles auf unbestimmte Zeit verschoben“, so Joschika Meyer. Mit dem Familiencafé für Gera wollte sie eigentlich im Frühling durchstarten. Die Idee dazu...

Service + Familie
Video

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter 26.04.2020

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben.: Nina ist ganz traurig denn Engelbert ist verschwunden. Wo kann er nur sein?  Ist ihm vielleicht was schlimmes passiert? Vielleicht hat in Johannes gegessen oder noch schlimmer er ist beim Professor und muss Griechisch pauken! Sie kann ihn einfach nirgends finden. Aber Nina gibt nicht auf, denn wenn man jemanden lieb hat, sucht man ihn so lange, bis man ihn...

Service + Familie
Video

Jena - TV Kindergottesdienst
Die Sonntagsretter 19. April

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Heute räumen  die Sonntagsretter auf - aber wo ist das Alte Testament von Nina? Und reicht nicht auch das Neue?  Was steht da überhaupt drin? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina und ihre Freunde...

Service + Familie
Foto: Johannes Schleußner
Video 2 Bilder

TV Gottesdienst für Kinder
Die Sonntagsretter - Wie geht Versöhnung?

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Allerdings gibt es diesmal Streit. Nina hat beim Schmücken Lukas Anzug ganz furchtbar dreckig gemacht. Können Johannes und Engelbert die beiden wieder versöhnen? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina...

Kirche vor Ort
Foto: Kita Fantasia Jena
5 Bilder

Kinder und Corona
Kita-Häschen bringen Ostergrüße

Jena (red) - Viele kleine Osterhasen von der evangelischen Kita Fantasia in Jena waren in dieser Woche unterwegs, um ihren Freunden zu Hause kleine Ostergrüße zu bringen.  Die Kinder besuchen derzeit die Notbetreuung der Einrichtung. Die Erzieherinnen des  Kindergartens versuchen während der Corona-Pandemie auch mit jenen Kinder Kontakt zu halten, die zu Hause betreut werden. Unter anderem versenden sie auch kleine Videos, sogenannte "Herzensbotschaften" . Die Aktion habe man ins Leben gerufen,...

Kirche vor Ort

Mit Familien in Kontakt bleiben
Im Südharz startet die Wohnzimmer-Familienkirche

Wohnzimmer-Familienkirche Folge 1 - 29. März 2020 Am Sonntag ging die erste Episode der Wohnzimmer-Familienkirche im Südharz auf Youtube online. Der Erfolg war beeindruckend - binnen eines Tages hatten über 500 Menschen zugeschaut. Eine Premiere hinter der viel Arbeit steckt. Die Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien Katharina Schmolke  hat das Projekt mit ihren beiden Kollegen Ines Delert und Alexander Schönlein gestartet. In tagelanger Handarbeit musste viel vorbereitet werden. ...

Kirche vor Ort
20 Bilder

Wo Kuckuck und Esel das Phantom rocken

Am 21. September trafen Kuckuck, Esel, Phantom und Major Tom auf Bach und Telemann, auf Rock und Roll. In der Erlebnis-Kirche Wählitz war der 12. Hausmusiktag angesagt. Über 20 Mitwirkende von klein bis groß und von jung bis fast noch jung ließen Musik von Klassik bis Rock erklingen. Kleine und feine Melodien wechselten sich mit lustigen, gesungenen Geschichten ab. Liedermacher kamen zu Wort genauso wie Musicalhelden. Und alle Musizierenden hatten ihre eigene kleine Geschichte zur Musik und zum...

Glaube und Alltag

Predigttext zum Sonntag
Zur Familie gehören

Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. Markus 3, Vers 35 Da ist sie wieder, die Familienfrage. Was ist eine Familie? Wer gehört dazu? Mutter, Vater und zwei Kinder. Die Großeltern noch? Und Onkel, Tanten, Basen, Vettern …? Vielleicht ein ganzer Clan? Früher hat man das, was Familie ist – oder sein soll –, auf „natürlichem“ Weg bestimmt. Biologisch sozusagen. Aber dieses Erklärungsmuster reicht schon lange nicht mehr, eigentlich hat es niemals...

Kirche vor Ort
Foto: Kirchenkreis
2 Bilder

Familienkirchentag an der Saale
„Mut tut gut!“ in Halle-Beesen

Halle (red) -Zwei Jahre liegt der letzte Familienkirchentag des Kirchenkreises Halle-Saalkreis zurück. Am 18. Mai hat das Warten nun ein Ende. Von 10 bis 16 Uhr wieder hunderte Gäste dasAreal der Kirchengemeinde Silberhöhe-Beesen Halle (Saale) in der Franz-Mohr-Straße 1c erobern. Das diesjährige Motto lautet „Mut tut gut!“. BiblischeMutmachgeschichten stehen hinter einem bunten Angebot für die ganze Familie.  Für alle ist etwas dabei: Klettern, Pantomime, Spielen, Verwöhnprogramm in der...

Kirche vor Ort
Michael und Annegret Steinke haben sich in der Basilika Münchenlohra mit einem Gottesdienst vorgestellt. Bereits zwei Tage zuvor gestalteten sie einen Gemeindeabend und standen den Kirchenältesten und der Gemeinde Rede und Antwort. | Foto: Regina Englert
5 Bilder

Pfarrerehepaar im Pfarrbereich Niedergebra
Pfarrfamilie geht gern aufs Land

Erst am Sonntag hat sich das Pfarrerehepaar Annegret und Michael Steinke mit einem Gottesdienst in der Basilika Münchenlohra im Kirchenkreis Südharz vorgestellt, um sich damit für die Pfarrstelle Niedergebra zu bewerben. Gleich am Montagabend tagte die Vollversammlung der Gemeindekirchenräte, bestehend aus zehn Gemeinden, unter der Leitung von Superintendent Andreas Schwarze. Das Ergebnis der Benehmensherstellung, wie es im Kirchengesetz heißt, war einstimmig für das Ehepaar. Wenn nun  die...

BlickpunktPremium

Abschied vom Traum einer eigenen Familie

Ungewollt kinderlos – eine Last, unter der viele Paare zerbrechen. Wie verabschiedet man den Traum von der eigenen Familie? Von Martin Vorländer Haben Sie Kinder?« – »Nein.« Damit ist der Gesprächsgang meist beendet. Die Fragen bleiben ungestellt: An wem liegt es? Können die beiden nicht oder wollen sie sich ein leichtes Leben machen? Kinderlosigkeit ist ein Tabu. Ein Paar, eine Frau sowie ein Arzt aus einem Kinderwunschzentrum sprechen über eine biblische Geschichte. Hanna isst nichts mehr....

Service + Familie

Tipp
Gemeindearbeit  mit Familien

Magdeburg (G+H) – Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Modellregionen, die planen, ihr Arbeiten mit und für Familien weiterzuentwickeln. Ab Januar 2019 stellt die Landeskirche drei Gemeinden, Pfarrbereichen bzw. Kirchenkreisen für zwei Jahre externe Berater zur Seite. Diese sollen helfen, passgenaue Ideen zu entwerfen und umzusetzen. Ziel ist es, für Familien ein Umfeld zu schaffen, in dem sie Verlässlichkeit und gelingende Beziehungen erfahren und sie darüber aktiv am...

Service + Familie

Mehr Adoptionen in Sachsen-Anhalt

Halle (epd) – In Sachsen-Anhalt sind 2017 mehr Kinder adoptiert worden. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden 112 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vermittelt. Damit sei die Zahl gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent gestiegen. Knapp die Hälfte der Kinder war jünger als drei Jahre. 46 Adoptionen erfolgten durch ein Stiefelternteil, 61 Kinder wurden durch andere nicht verwandte Personen angenommen und fünf Prozent durch Verwandte.

Kirche vor Ort

Ökumenisches Treffen  auf Schloss Mansfeld
Wie eine große Familie

Fast schon wie eine große Familie fühlen sich jene 15 Paare mit ihren Kindern, die jährlich am Wochenende für konfessionsverbindende Familien auf Schloss Mansfeld teilnehmen. Von Uwe Staab Eine Gruppe, die daran arbeitet, Ökumene noch intensiver zu gestalten und Konfession nicht als Abgrenzung, sondern als Bereicherung zu erfahren. Das gelingt am wirkungsvollsten in der kleinsten Einheit einer Gemeinde, der Familie. Ein Höhepunkt war der Taufgottesdienst in der Eisleber St. Petri- Pauli-Kirche....

Service + Familie

Familiengerechte  Kirchengemeinde

Weimar (G+H) – Kirchengemeinden sind eingeladen, sich am Wettbewerb »Familiengerechte Kirchengemeinde« zu beteiligen. Ausgezeichnet werden die besten familienorientierten Angebote. Als Hauptpreise stehen je 2 000 Euro für eine Landgemeinde, für eine kleinstädtische und eine städtische Gemeinde zur Verfügung. Außerdem werden an die teilnehmenden Gemeinden weitere Preise verlost: kostenlose Bildungsangebote für Haupt- und Ehrenamtliche, ein gestalteter Familiennachmittag und vieles mehr....

Kirche vor Ort

Ein Herz und eine Seele

Rastenberg: Anne und Andreas Simon teilen sich künftig eine Pfarrstelle Von Beatrix Heinrichs Weit geöffnet stehen die Türen der Coudray-Kirche. Die klassizistische Stadtkirche in Rastenberg wird seit einigen Jahren generalüberholt. Auch die frühromantische Orgel, die durch Wassereinbrüche Schaden genommen hatte, soll bis 2020 restauriert werden. Als während der heißen Phase der Sanierung die Bauarbeiter täglich ein und aus gingen, habe es auch viele Touristen und Einheimische in die Kirche...

Kirche vor Ort

Familienzentrum eröffnet nach Umbau

Wittenberg (G+H) – Nach Umbau und Renovierung wird das Familienzentrum »menschenskind« in der Lutherstadt neu eröffnet. Die Einrichtung der Stadtkirchengemeinde in der Mittelstraße 33 lädt dazu am 14. April, 14 Uhr, ein. »Es soll ein Dankesfest werden für alle, die dazu beigetragen haben, dass wir nun in erweiterten Räumen und mit erneuerter Einrichtung für die Familien da sein können«, teilte »menschenskind«-Leiterin Marina Ungureanu mit. Es entstanden ein neuer Seminarraum, ein Büro und eine...

Kirche vor Ort

Die Kleinsten in Gottes schützender Hand

Weimar (G+H) – Immer am letzten Mittwoch eines Monats um 17 Uhr haben Eltern die Möglichkeit, ihr neugeborenes Kind in der Kapelle des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar segnen zu lassen. Der Segen sei ein Zeichen dafür, dass Gott seine schützende Hand über die junge Familie halte, so Klinikseelsorgerin Dorothea Knetsch. Die Seelsorge am evangelischen Krankenhaus versteht sich als Gesprächsangebot für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende. Nähere Informationen bei Pastorin Knetsch,...

Kirche vor Ort

Als die Flüchtlinge ein Gesicht bekamen 

Gemeinde Ballhausen nahm 2015 eine afghanische Familie auf Von Anke Pfannstiel  Warmer Lichtschein dringt aus dem alten Pfarrhaus von Ballhausen. Drinnen bietet Feyzieyeh Tee gegen die winterliche Kälte an – auf Deutsch natürlich. Für die 30-Jährige ist es selbstverständlich, dass sie jede Gelegenheit nutzt, die neue Sprache zu lernen. Für die Töchter Mahjuba (9), Mohaddisi (5) und den Jüngsten Sajjad (1) ist es bereits die eigene Sprache. 2015 kam die Familie Amadi nach Deutschland. Geflohen...

Kirche vor Ort

Mit Kerze, Kreuz und Bibel

Hausandachten in Magdala verbinden Tradition und Moderne Von Constanze Alt Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen«, so heißt es im Matthäus-Evangelium (18, 20). Genau hier, an diesem ursprünglichen Gedanken, möchte Jeannette Lorenz-Büttner mit ihren Hausandachten ansetzen. »Die ersten Christen hatten keine Kirchen; sie haben sich in privaten Häusern getroffen«, erklärt die Pfarrerin des Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeindeverbandes Magdala, dem 14...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.