Familie

Beiträge zum Thema Familie

Service + Familie

Gesundheit
Studie: Familien sehen sich im Alltag immer stärker belastet

Erfurt (epd) - Thüringer Eltern leiden einer AOK-Studie zufolge unter gestiegenen Alltagsbelastungen. Familien in Thüringen gehe es aktuell schlechter als vor vier Jahren, heißt es in der deutschlandweiten AOK-Familienstudie. Für die Erhebung wurden zwischen August und Oktober dieses Jahres 547 Mütter und Väter im Freistaat nach ihrem gesundheitlichen Empfinden befragt. Erfragt wurden die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und Kindern, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie...

Glaube und Alltag

Bastelworkshop: Faltsterne und Geschenkanhänger
Kreativ-Werkstatt zum ersten Advent im Lutherhaus Eisenach

Zum ersten Advent lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem gemütlichen Kreativnachmittag ein: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in Luthers Werkstatt stimmungsvolle Sterne aus Papier falten und weihnachtliche Geschenkanhänger basteln. Luthers Werkstatt ist am Sonntag, 27. November 2022, von 13 bis 17 Uhr geöffnet, eine Vo-ranmeldung im Lutherhaus selbst ist nicht erforderlich. Pro Teilnehmer:in wird um eine Materialpauschale von drei Euro gebeten. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr...

Kirche vor Ort

Erntedank
Familienkirche in Rudolstadt

FAMILIENKIRCHE in Rudolstadt am 25.09.2022 Am Sonntag, 25.09.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE diesmal schon um 10.00 Uhr in die Lutherkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige und fröhliche Gottesdienste, die seit Herbst 2018 in Rudolstadt gefeiert wurden. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine...

Kirche vor Ort

Familienkirche in Rudolstadt am 19.06.2022
Gottesdienst für alle Generationen

Pressemitteilung: FAMILIENKIRCHE am 19.06.2022 Am Sonntag, 19.06.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE um 10.30 Uhr in die Stadtkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige Gottesdienste. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine Menschen berühren. Dazu gehören Bilder im Altarraum, ein Kerzenmeer, interaktive...

Feuilleton
Foto: Holzspiele Event
9 Bilder

Telemann-Sommerfest
Barockes für die ganze Familie

Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie feiert das Magdeburger Telemann-Zentrum erstmals ein Telemann-Sommerfest. Zwischen Gesellschaftshaus, Gruson-Gewächshäusern und der Allee des Klosterbergegartens entfaltet sich am Sonnabend, 25. Juni, 15 bis 23 Uhr, ein buntes, barockes Treiben mit viel Musik, Walkacts, historischen Spielen und kreativen Mitmach-Angeboten. Alle Führungen und die Angebote unter freiem Himmel sind kostenfrei, für Speis und Trank ist gesorgt. Der...

Service + Familie

Internationaler Museumstag 15. Mai 2022
Familienführung "Luther und die Bibel"

Bei einer Führung durch die frisch aktualisierte Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ erhalten Sie mit Ihrer Familie einen spannenden und zeitgemäßen Zugang zum Thema Bibelübersetzung. Erfahren Sie mehr darüber, wie man übersetzt und welche Auswirkungen kleine Übersetzungsfehler haben können!Was hat es mit Begriffen wie „Lästermaul“ und „Gewissensbisse“ auf sich? Entdecken Sie außerdem spielerisch am Ablassautomaten den Ablasshandel des Mittelalters und vieles mehr! Außerdem können Sie den...

Service + Familie

Familie
Kaffeetasse, Kuscheltier und Vaterunser

Es duftet nach frischen Brötchen und Kaffee. Kleine Kinderbeine sausen um große Tische, an denen junge Eltern gemeinsam beim Frühstück plauschen. Mega-entspannt sind hier alle. Obwohl es Sonntag früh um neun ist und es gleich zum Gottesdienst geht. Und genau das ist das Geheimnis des entspannten Daseins: Zum Gottesdienst rücken alle einfach nur zwei Meter weiter. Zwölf kleine Zwerge sitzen dann auf bunten Holzwürfeln, die Eltern dahinter. Die Gitarre erklingt: „Guten Morgen liebe Leute“ – so...

Service + Familie

Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Tapetenwechsel - Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein

Unter dem Motto „Tapetenwechel – Familienerholung in Thüringen“ bewirbt die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) freie Kapazitäten in den Evangelischen Familienferien- und Beherbergungsstätten. Zudem wird für das Corona-Sonderprogramm „Familienerholung 2021“ geworben, mit dem der Freistaat Thüringen Familien finanziell beim Urlaub in ausgewählten Einrichtungen unterstützt (www.thueringen-familienerholung.de). Für die beiden Evangelischen Kirchen in Thüringen betrifft das die...

Feuilleton
Till Brönner 
 | Foto: Viktoria Kühne
5 Bilder

JAZZ im KLOSTER
Till Brönner spielt Swing

Jazzfreunde und solche, die es werden wollen, können sich ab jetzt wieder ein dickes Kreuz in den Kalender machen: Das Programm der 3. Ausgabe von „JAZZ im KLOSTER“ vom 13. bis 15. August steht, der Vorverkauf für das beliebte Sommerevent auf der idyllischen Klosteranlage in Jerichow läuft. Highlights sind 2021 neben dem Auftritt von Startrompeter Till Brönner mit großer Band das Jerichower Debüt der „Swingin' Hermlins“, die mit amerikanischem Jazz der 1920er- und -30er Jahre die Klostermauern...

Service + Familie

Pandemie
Gefängnisseelsorger fordern Besuchsrecht für Kinder und Jugendliche

Hannover/Düsseldorf (epd) - Gefängnisseelsorger setzen sich für mehr Kontaktmöglichkeiten für die Familien von Häftlingen auch in Pandemie-Zeiten ein. Kinder müssten ihre Väter oder Mütter in den Justizvollzugsanstalten auch unter Corona-Bedingungen wieder häufiger besuchen und auch berühren dürfen, forderte die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge nach ihrer online abgehaltenen Jahrestagung. Etwa 100.000 Kinder und Jugendliche könnten wegen der Pandemie ihr Grund- und Menschenrecht...

Kirche vor Ort
Eine kleine Überraschung zum Pfingstfest gab es für die Kinder der evangelischen Kindertagesstätten und der Evangelischen Grundschule Eisenach. | Foto: Mirjam Petermann
2 Bilder

Überraschung zum Pfingstfest
800 Tüten für Eisenacher Kinder und Familien

In Eisenach wurden vor dem Pfingstwochenende über 800 Geschenktüten an Kinder und ihre Familien verteilt, teilte die Kirchengemeinde der Stadt mit. Mitglieder des Gemeindekirchenrates hatten in dieser Woche die kleinen Tüten mit der Geschichte zum Pfingstfest zum Hören oder Lesen, mit etwas zum Spielen, Malen und Gestalten gefüllt und über Kindertagesstätten und die evangelische Grundschule an Familien verteilt. "So einfach ist gar nicht zu erklären, worum es an diesem Fest geht", hießt es in...

Blickpunkt

Ein paar unendliche Tage im Krankenhaus
Abschied auf unbestimmte Zeit

Sssssst….die überdimensionale Tür schließt sich ganz sanft hinter mir, als wolle sie mich nicht aus meinen Gedanken reißen. Dabei hätte ich sie viel lieber zugeknallt, aber das funktioniert mit diesen automatischen Riesen ja leider nicht. Alles will ich jetzt sein, nur nicht sanft und leise und zurückhaltend. Laut sein, schreien und toben, mein Innerstes nach außen kehren, das will mein Herz. Mit ihm ringt mein Verstand. Er gewinnt, hält das Herz fest im Klammergriff. Nicht hier, sagt er, halt...

Aktuelles

Orgeln
EKM verleiht Orgelbausätze

Zum Artikel "Klingt kompliziert, ist es aber nicht" in Glaube&Heimat Ausgabe Nr. 18 S. 13 vom 02.05.2021: Auch in der EKM gibt es seit Anfang März zwei der beschriebenen Orgelbausätze „Al:legrO“ zum Ausleihen! Diese werden über das Zentrum für Kirchenmusik in Erfurt nach einem Plan in der Verantwortung der Kreiskantor*innen für etwa zwei Wochen in jedem Kirchenkreis zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sprechen Sie Ihre zuständige Kreiskantorin bzw. Kreiskantor an! Eigentlich sollten die...

Service + Familie
Beratungen im "Baumhaus" sind auch und gerade in der Pandemie möglich. | Foto: Marienstift Arnstadt
2 Bilder

30. April
Tag der gewaltfreien Erziehung

„Werde ich meinen Weg schaffen, halte ich den Anschluss?“ Dajana Nieke und ihre Kolleginnen vom Kinder- und Jugendschutzzentrum „Baumhaus“ in Arnstadt und Ilmenau nehmen derzeit gehäuft solche Fragen wahr, die Teenager bewegen. Nach einem Jahr Pandemie im Schulalltag sei auch der psychische Druck angewachsen – und diesen würden sich die Jugendlichen nicht nur selbst, sondern, gewollt oder ungewollt, häufig auch die Eltern machen. „Auch dies ist eine Form von Gewalt“, sagen die...

Service + Familie
Foto: Kirchenkreis Jena
2 Bilder

Fasten-Projekt
Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Jena (red) - Das diesjährige Fastenprojekt der Gemeindepädagogen im Kirchenkreis Jena ist trotz der momentanen Einschränkungen ein voller Erfolg. „Ein gemeinsam gestaltetes Projekt mit Abstand und ohne persönlichen Kontakt macht manches komplizierter, aber nicht unmöglich,“ so Gemeindepädagogin Isabella Schmiedgen. Viele verschiedene Jenaer Familien und Konfirmanden habe Szenen aus dem Leben Jesu auf Stofftücher gemalt. Fast 50 Puzzleteile sind so zusammengekommen, die zusammen zu einem großen...

Service + Familie

Tag der Kinderhospizarbeit
"Kinderhospiz Magdeburg schenkte uns Kraft, Zeit und Lebensfreude“

Jedes Jahr am 10. Februar findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Bundesweit verbinden sich an diesem Tag Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind und Mitarbeitende in der ambulanten Versorgung und Begleitung, um ihre Mitmenschen auf die Situation der Familien aufmerksam zu machen, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit bekannter zu machen, das Thema Tod und Sterben zu enttabuisieren und um ehrenamtliche, ideelle und finanzielle Unterstützer zu finden. Netzwerk, das auch...

Aktuelles
Video

Akademie-Diskussion
Corona: Grenzerfahrung und christliche Hoffnung

25. Januar. An diesem Abend trendeten die Hashtags #CandyCrush und #Ramelow auf Twitter. Doch sei man ja auf „Zoom“ und nicht auf „Clubhouse“, stellte zu Beginn der Diskussion über die Corona-Krise in Thüringen Franz-Josef Schlichting mit einem Augenzwinkern fest: Tatsächlich ging es um echte Probleme bei dieser Online-Veranstaltung, zu der der Leiter der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung mit dem Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen, Dr. Sebastian Kranich, eingeladen...

Service + Familie

Corona-Krise
Familienüberleben im Lockdown

Halle (red) -  Am 26. Januar startet der zweite Teil eines digitalen Eltern-Talks der CVJM Familienarbeit. Dabei geht es um wechselnde Themen rund um das Familienüberleben im Lockdown. Familien sind in dieser zweiten Phase geschlossener Schulen und Kitas unglaublich herausgefordert – Homeschooling, Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, fehlende Freizeit- und Trainingsmöglichkeiten und dazu ist noch das Wetter viel weniger einladend als in der ersten Lockdown-Phase. „Im Moment kann man als Eltern...

Service + Familie

Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden

Zum dritten Mal wird in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) der „Wettbewerb familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben. Bis zum 30. April 2021 sind Bewerbungen möglich, beteiligen können sich alle Kirchengemeinden innerhalb der EKM. Als Preise sind in den drei Kategorien Ländlicher Raum, Kleinstadt und Stadt jeweils 2.000 Euro ausgeschrieben, weitere Sachpreise stehen zur Verfügung. Landesbischof Friedrich Kramer soll die Preise am 25. September 2021 in einer der...

Kirche vor OrtPremium

Erntezeit
Kartoffelchips aus dem Pflanzgarten

Oh, lecker! Kartoffelchips, ein gesunder Schmaus aus Kartoffeln, die man selbst gepflanzt, gehegt und gepflegt und schließlich geerntet hat. Darauf freuen sich die Kinder ausen Kindergärten und Schulen in den Franckeschen Stiftungen schon seit Wochen. Nun im Oktober ist es soweit: Die Kartoffeln kommen endlich aus der Erde. In den Franckeschen Stiftungen gibt es einen Pflanzgarten. Angelegt als Erinnerung an den »Hortus Medicus«, der bereits  für das Königliche Pädagogikum Franckes als...

Blickpunkt
In Uniform vor dem Altar: Olaf Braun kam in seiner Heimatkirche St. Laurentius in Farnroda mit Sohn Paul-Philipp über sein Ehrenamt ins Gespräch. Die orangefarbene Einsatzkleidung ist sonst eher für den Ernstfall gedacht. In der Kirche trug er sie bis dahin nie. Trotzdem ist sein Engagement kein Widerspruch. | Foto: Fotos (4): Paul-Philipp Braun
4 Bilder

Kirche und Katastrophen
Im Zeichen des (Roten) Kreuzes

Kirche und Katastrophen: Das vereint Olaf Braun als ehrenamtlicher Sanitäter im Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Kirchenältester in Farnroda (Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen). Mit Sohn Paul-Philipp Braun sprach er über sein Engagement, woher er die Kraft nimmt, und was das Ehrenamt für sein Leben bedeutet. Paul-Philipp Braun: Sag mal, wie ging das für dich eigentlich los, mit dem Ehrenamt im Roten Kreuz? Olaf Braun: Angefangen habe ich 1976, damals kam ich über eine Schularbeitsgemeinschaft zu...

Aktuelles

Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein

Unter dem Motto „Tapetenwechel – Familienerholung in Thüringen“ werden freie Kapazitäten in den Evangelischen Familienferien- und Beherbergungsstätten beworben. Eine Übersicht aller Tagungs und Freizeithäuser der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) finden Sie unter: www.evangelischejugend.de/mitarbeiterbereich/freizeithaeuser. Der Freistaat Thüringen unterstützt finanziell über das Corona-Sonderprogramm „Familienerholung 2020“ den Urlaub Thüringer Familien an ausgewählten...

Service + Familie

Geh aus, mein Herz

Im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt können Kinder und Familien am 14. Juni Pilgerstempel sammeln. Auf einer Wanderung von Bad Sulza nach Darnstedt gibt es viel zu hören, zu lauschen, zu entdecken. Treffpunkt ist 15 Uhr an der Stadtkirche. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte vorher anmelden unter ilgie-kat.ap@web.de oder (0 36 44) 55 14 39. Dort gibt es von Gemeindepädagogin Ilona Giese nähere Informationen.

Service + Familie

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter Pfingsten 2020

Heute Verabschieden sich die Sonntagsretter nach 10 Wochen von euch, liebe Kinder. Wir hoffen es hat euch gefallen und vielleicht sehen wir uns ja wieder. Aber bevor es zu Ende geht, bleiben ja noch ein paar Fragen: Treffen sich Lukas und Engelbert und Ohmen vielleicht doch noch? Was macht der Tüftler denn jetzt und was hat euch denn am besten gefallen bei den Sonntagsrettern? Die Antworten und einen kleinen Rückblick könnt ihr heute sehen. Wir wünschen euch ein fröhliches Pfingsten und alles...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.