EKM

Beiträge zum Thema EKM

Kirche vor Ort

Landeskirchenamt: Umweltmanagement im Haus und Empfehlungen für Kirchengemeinden
Vorreiter in Sachen Umweltschutz

Von Diana Steinbauer Umweltfreundlicher handeln und arbeiten, dieses Ziel haben die Mitarbeiter im Landeskirchenamt in Erfurt. Seit 2017 ziert das Umweltsiegel »Grüner Hahn« die Kirchenzentrale. Das zertifizierte kirchliche Umweltmanagement würdigt die Anstrengungen für die Umwelt beim Gebäudemanagement. 2021 wird es wieder neu überprüft. Einige Ideen wurden seit 2017 umgesetzt, an anderen wird gearbeitet, erklärt Elke Bergt, Leiterin des Baureferats der EKM und Mitglied im Umweltteam im...

  • 27.04.19
AktuellesPremium

Staatsanwaltschaft Erfurt: Keine Ermittlungen gegen EKM und Bischöfin
Beratung über Nazi-Glocken

Über den künftigen Umgang mit Nazi-Glocken will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 12. April mit den betrof­fenen Kirchengemeinden beraten. Zu dem Treffen im Landeskirchenamt sei auch der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, eingeladen, sagte ein Sprecher der EKM. Er korrigierte zudem die Zahl der noch immer mit Nazi-Symbolik versehenen Glocken auf dem Gebiet der Landeskirche von bisher sechs auf neun. Davon befänden sich sechs in Thüringen und drei in...

  • 31.03.19
Kirche vor Ort

Regionaltreffen der Nagelkreuzgemeinde

Erfurt/Eisenach (epd) – Zu einem Regionaltreffen lädt die deutsche Nagelkreuzgemeinschaft am Samstag in die Kapelle des Eisenacher Diakonissenhauses ein. Zwar gebe es in der Wartburgstadt noch kein Nagelkreuz, doch sei die Stadt an der Versöhnungsarbeit interessiert und auf dem Weg zur Mitgliedschaft, so die EKM. Bisher gehören nach ihren Angaben zu den 69 deutschen Nagelkreuzzentren in Thüringen die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar und das Evangelische Augustinerkloster in...

  • 29.03.19
Kirche vor OrtPremium
Abstimmung: Frauen stimmten oft für »ja« während Männer eher ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen unterwegs sein wollen. | Foto: Diana Steinbauer
2 Bilder

Das Kreuz mit dem Tempolimit

Kontrovers: Auf der Erfurter Messe tummelten sich vergangene Woche 750 Aussteller. Auch die beiden großen Kirchen waren da. Das Hauptthema an ihrem Stand: Tempo 130 auf der Autobahn. Von Dirk Löhr Am gemeinsamen Stand der Kirchen auf der Thüringenausstellung steht links eine Stellwand zu den zehn Geboten, rechts ein Regal mit Broschüren. Im Hintergrund ist eine Karte zu sehen. Sie zeigt, wo die beiden Konfessionen zu Hause sind. Dazu gibt es eine Art Kirchentür, durch die sich spähen lässt,...

  • 25.03.19
Aktuelles
Eingangsportal zum Landeskirchenamt | Foto: EKM/Hielscher
2 Bilder

Kirchenverwaltung stellt sich vor
Offene Türen

Das Landeskirchenamt in Erfurt öffnet am Sonnabend, 23. März, für Besucher seine Pforten. Neben Hausführungen und Gesprächen mit Dezernenten soll vor allem das Thema Gemeindekirchenratswahlen im Zentrum stehen. Brigitte Andrae, die Präsidentin des Landeskirchenamts, gibt Auskunft: Am Sonnabend wird es einen Workshop zu den GKR-Wahlen geben. Worum wird es dabei gehen? Andrae: Es soll in erster Linie um die Fragen der Teilnehmenden gehen. Wir informieren über die Änderungen der rechtlichen...

  • 21.03.19
Aktuelles

Tempolimit: Kritik aus der Landessynode

Erfurt (red) – Die am Aschermittwoch begonnene Unterschriftenaktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen ist erfolgreich gestartet. Nach einer Woche sind über ein Fünftel der erforderlichen Unterschriften für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zusammengekommen. 50 000 Unterschriften sind dafür bis zum 3. April erforderlich. Die EKM will damit eine breite gesellschaftliche Debatte zu...

  • 17.03.19
  • 2
  • 1
Kirche vor Ort

Dienstleister öffnet Türen

Die landeskirchliche Verwaltung der EKM in Erfurt will sich in die Karten schauen lassen. Am Sonnabend, 23. März lädt das Landeskirchenamt zum »Tag der offenen Tür« ins Collegium majus ein. In der Zeit von 11 bis 15.30 Uhr können die Besucher die Abteilungen bei einer Hausführung kennenlernen sowie Daten und Fakten zur Landeskirche erfahren. Die Mitarbeiter der Dezernate stehen mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot richte sich auch an Kirchengemeinden, die einen Gemeindeausflug in die...

  • 11.03.19
Kirche vor Ort

Thüringenausstellung: Eintrittskarten zu gewinnen
EKM und Kirchenzeitung bei der Messe

Die Thüringenausstellung ist ein Publikumsmagnet. Vom 9. bis 17. März öffnet sie zum 28. Mal unter dem Motto »Bauen – Wohnen – Leben« auf der Messe in Erfurt ihre Pforten. Schon zum zweiten Mal wird auch die Kirchenzeitung »Glaube + Heimat« mit einem Stand vertreten sein. Premiere war im vergangenen Jahr. In interreligiöser Gemeinschaft hatte die EKM mit Unterstützung der Kirchenzeitung einen Stand gegenüber der muslimischen Ahmadiyya Gemeinde aufgebaut. Die Messebesucher wurden dort mit...

  • 07.03.19
AktuellesPremium

Strafanzeige gegen Landeskirche

Magdeburg/Erfurt (epd) – Die anhaltende Nutzung von Kirchenglocken mit Nazi-Symbolik sorgt weiter für Unruhe. Gegen die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Landesbischöfin Ilse Junkermann wurde deswegen inzwischen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Erfurt gestellt. Die EKM kündigte an, dass es im April Gespräche mit den betroffenen Gemeinden geben solle. Eingeladen werde auch der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm. Das Thüringer Finanzministerium...

  • 14.02.19
AktuellesPremium

Jüdische Gemeinde: Nazi-Glocken entfernen

Erfurt (epd) – Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat Vorwürfe der Jüdischen Landesgemeinde in Thüringen zurückgewiesen, unkritisch und intransparent mit sogenannten Nazi-Glocken umzugehen. »Die Landeskirche und die Kirchengemeinden gehen sehr sensibel mit diesem Thema um – eben deshalb werden die Standorte nicht öffentlich gemacht, denn ansonsten ist die Gefahr des Missbrauchs zu groß«, sagte der zuständige Oberkirchenrat Christian Fuhrmann. Die Jüdische Landesgemeinde hatte...

  • 07.02.19
Kirche vor Ort

Amtseinführungen in Augustinerkloster

Erfurt (red) – Am Sonntag wird Bernd S. Prigge als neuer Pfarrer im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt in sein Amt eingeführt. In einem Gottesdienst um 15 Uhr segnet Oberkirchenrätin Martina Klein, Bildungsdezernentin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), den Pfarrer ein. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Irene Mildenberger an, die seit dem Sommer Pfarrerin in Bayreuth ist. Prigge war in den vergangenen acht Jahren in der lutherischen Kirche in Venedig tätig. Am...

  • 31.01.19
Kirche vor Ort

Kirchbautag in Erfurt

Erstmals nach 65 Jahren gibt es wieder einen Evangelischen Kirchbautag in Erfurt. Zu der Tagung vom 19. bis 22. September werden 600 Gäste aus dem In- und Ausland zum Thema »Aufgeschlossen – Kirche als Öffentlicher Raum« erwartet. Die EKM ist reich an Kirchen. Projekte wie die »Offenen Kirchen« oder »Querdenker«, in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen, beschäftigen sich mit der Nutzung von Kirchengebäuden. Die Entscheidung der Evangelischen Kirche in Deutschland...

  • 31.01.19
Kirche vor Ort

EKM fordert Tempolimit

Kamingespräch: Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) startet am Aschermittwoch eine Petition für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf bundesdeutschen Autobahnen. Von Willi Wild Das verkündete EKM-Gemeindedezernent Christian Fuhrmann beim sogenannten Kamingespräch der Landeskirche in Magdeburg. Bei dem Termin Anfang des Jahres gibt die EKM am Bischofssitz in Magdeburg sowie im Landeskirchenamt in Erfurt Journalisten einen Ausblick auf die Ereignisse und Aktionen 2019. Fuhrmann...

  • 17.01.19
Kirche vor Ort

Noch Plätze beim Fundraisingtag

Erfurt/Jena (epd) – Für den Mitteldeutschen Fundraisingtag (Fundraising, engl. für Spendenbeschaffung) am 12. März in Jena sind noch Anmeldungen möglich. Wie die EKM mitteilte, sind dabei zwölf Workshops zu Fachthemen und zwei Fachforen geplant. Zusätzlich könnten individuelle Beratungen durch Fundraising-Experten vereinbart werden. Bei der Veranstaltung wird auch der Mitteldeutsche Fundraising-Preis verliehen. Vereine, Initiativen und Einzelpersonen können sich noch bis 31. Januar dafür...

  • 17.01.19
Kirche vor Ort

EKM-Synodale ist Landtagspräsidentin

Erfurt (epd) – Birgit Diezel ist die neue Präsidentin des Thüringer Landtages. Die 60-jährige CDU-Politikerin, die das Amt bereits von 2009 bis 2014 innehatte, tritt die Nachfolge von Christian Carius (CDU) an, der überraschend Ende September zurücktrat. Diezel gehört der Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) an.

  • 23.12.18
Kirche vor Ort

Kirche mit Klimawald

Dürres Angebot: An den Ständen der Christbaum­verkäufer könnte es in diesem Jahr lange Gesichter geben. Von Diana Steinbauer Dass das ungewöhnlich trockene Jahr besonders die Nadelbäume geschädigt hat, zeigt nicht nur der traurige Anblick des Weihnachtsbaumes auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. »Die Menschen werden nun aufmerksam darauf, was in unseren Wäldern passiert«, sagt Susann Biehl, Kirchenoberforsträtin der EKM. In den letzten beiden Jahren hätten Biehl und ihre Kollegen die Folgen des...

Kirche vor Ort

Kirchen erinnern an verstorbene Kinder

Magdeburg (epd) – Mit Andachten erinnern die Kirchen in Mitteldeutschland am Sonntag an verstorbene Kinder. Zum Weltgedenktag für verstorbende Kinder seien Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde sowie alle, die sich verbunden fühlen, eingeladen, teilte die EKM mit. In der Kirche in Klöden im Kirchenkreis Wittenberg oder in der Johanniskirche in Wernigerode kommen Hinterbliebene zu einer Gedenkandacht zusammen. In der Michaeliskirche in Erfurt, in der Jakobuskirche in Ilmenau, in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.