Premium
Diskriminierung und Rassismus im Alltag
"Es ist ein Marathon"
2Bilder
- Auch die Kinderbibeln sind nicht frei von Diskriminierung. Neue Publikationen versuchen dem zu begegnen, indem sie zum Bespiel Gott nicht nur männlich darstellen.
- Foto: AnastasiaKharichkina – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
In Kinderzimmer und Kirche: Was haben Kinderbibeln mit Diskriminierung zu tun? Und wie umgehen mit Rassismus im Alltag? Diesen Fragen ist ein Fachtag der EKM nachgegangen.
Von Nikolas Ender
"Begeben Sie sich auf eine Reise in das Kinderzimmer Ihrer Kindheit", sagt Anne Bezzel. "Stellen Sie sich das Bücherregal vor und bewegen Sie Ihre Augen durch die Reihen." Während etwa zehn Menschen in einem Kreis sitzen, über ihnen das Gemäuer eines mittelalterlichen Kellerwerks, fragt die Bildungsreferentin: "Welche Bibelgeschichten kommen Ihnen in den Sinn?"
Jesus mit weißer Haut?
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.