Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kirche vor Ort
Foto: Christophoruswerk Erfurt gGmbH
2 Bilder

Christophoruswerk Erfurt
Jahresfest „wo Liebe ist“

Unter dem Motto „wo Liebe ist“ laden wir Sie herzlich zu unserem Jahresfest 2024 ein. An diesem besonderen Tag möchten wir mit Ihnen feiern und es uns gut gehen lassen. Wann? 31. August, 11 bis 15 Uhr Wo? Christophorus-Schule Erfurt, Spittelgartenstraße 1 Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit gemeinsamem Gottesdienst, vielen verschiedenen Aktivitäten und leckerem Essen. Zum Beispiel gibt es: 11 Uhr Gottesdienst mit Senior Dr. Matthias Rein | Gegrilltes | Flammkuchen | Getränke | Fotobox |...

Kirche vor Ort
Foto: A. Haupt
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gemeinsames Johannisfest mit Gesang

Am 30.06. fand in der Kirchengemeinde Kahla das zweite gemeinsame Johannesfest der Kirchengemeinden Plessa, Döllingen und Kahla statt. Das Fest war ein voller Erfolg und vereinte Gemeindemitglieder und Gäste in einer fröhlichen Atmosphäre. Der Nachmittag begann mit einer Andacht zum Johannisfest, geleitet von Pfarrer Sven Schmidt. Er erläuterte den Anwesenden die Bedeutung und den Ursprung des Festes und stimmte sie mit fröhlichem gemeinsamem Gesang ein. Diese Andacht bildete einen begeisterten...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abschied mit Herz und Humor im Kirchenkreis Bad Liebenwerda

Am 29. Juni 2024 war die Kirche in Prösen rappelvoll. Kein Wunder, denn Pfarrer Otto-Fabian Voigtländer verabschiedete sich nach 13 Jahren von seinen Gemeinden im Pfarrbereich Elster-Röderland. Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Juniwetter erlebten die Anwesenden einen emotionalen und humorvollen Gottesdienst. Begleitet von Philipp Zeiler an der Orgel und dem Bläserchor Elsterwerda-Biehla, wurde Otto-Fabian Voigtländer offiziell von Superintendent Enders aus seiner Pfarrstelle im...

Glaube und Alltag

Erfrischend sommerlich
Herzensthemen finden ihren Platz

„Die Sommerreihe“ - so heißt die aktuelle Themenreihe im checkpointJesus, einer Gemeinde in Erfurt. Die Themen der Predigerinnen und Prediger soll geistliche Erfrischung bringen. Dabei stehen persönliche  Herzensthemen im Mittelpunkt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Sonntags | 17:00 Uhr parallel Kindergottesdienst für die 3-12 jährigen Gerberstraße 14, Erfurt Weitere Infos: cpj.de

Kirche vor OrtPremium
Gemütlich ist es im "Blickwinkel": Wolfgang (v. l.) und Marlen Söder sowie Jonathan Reschke öffnen die Räume im Pfarrzentrum der katholischen St.-Josef-Kirche für Gebet, Kinderbetreuung und interreligiöse Begegnung.  | Foto: Oliver Gierens

Erprobungsraum
Wo man Gott und die Welt trifft

"Anker der Hoffnung" heißt ein Projekt in Magdeburg. Hier treffen sich Menschen zum Gottesdienst – viele von ihnen gehören keiner christlichen Kirche an. Von Oliver Gierens Die Mutter, die an diesem Mittag mit ihrer Tochter für die Hausaufgabenbetreuung vor der Tür steht, trägt ein Kopftuch. Hier, am Stadtrand von Magdeburg im Plattenbauviertel Neu-Olvenstedt, leben viele Migranten. Es ist ein typischer sozialer Brennpunkt: Hohe Armut und Arbeitslosigkeit, viel Zuzug vor allem aus Syrien und...

  • 20.06.24
Aktuelles
Foto: epd-bild/Theo Klein
2 Bilder

Gottesdienst zur EM
Teil des einen Christus-Teams

München (epd). Wenige Stunden vor Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft haben Christen bei einem ökumenischen Gottesdienst in München für ein friedliches und verbindendes Turnier gebetet. «Ich wünsche mir, dass die Euro in Deutschland ein weltoffenes und menschenfreundliches Fest wird, bei dem vor allem die Gastfreundschaft und das Miteinander in Erinnerung bleiben werden», sagte der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, in der Jesuitenkirche St....

  • 14.06.24
Kirche vor Ort
Foto: Kirchenkreis Egeln
23 Bilder

Kirchenkreis Egeln
Zuversicht im Blick

Am 2. Juni versammelten sich fast 60 Menschen aus dem Kirchenkreis Egeln in der Festscheune des Heimatvereins Groß Rodensleben, um gemeinsam den diesjährigen Erntebittgottesdienst zu feiern. Unter dem Motto "Zuversicht: Wer pflügt, soll auf Hoffnung pflügen; und wer drischt, soll in der Hoffnung dreschen, dass er seinen Teil empfangen wird" stand dieser besondere Gottesdienst im Zeichen der Dankbarkeit und Hoffnung. Die Tradition der Erntebittgottesdienste ist im Kirchenkreis Egeln, der in der...

Feuilleton
Foto: epd-bild/Thomas Lohnes

Gottesdienst geht viral
Taylor Swifts biblische Botschaft

Heidelberg (epd). Der Taylor-Swift-Gottesdienst in Heidelberg hat international Schlagzeilen gemacht: Nun hat eine US-Band dazu einen Song auf Instagram gestellt. In einem 35-sekündigen Instagram-Reel fasst die Comedy-Band Lewberger aus Los Angeles den Gottesdienst zusammen und fragt «Würdest du hingehen?». In den ersten 18 Stunden nach Veröffentlichung hatten bereits mehr als 217.000 Menschen den englischsprachigen Video-Beitrag gesehen und über 9.500 Mal geliked. «Hättest ihr gewusst, dass...

  • 06.06.24
Kirche vor Ort
Tauffest am 02. Juni 2024 in der Stadtkirche Elsterwerda | Foto: H. Zott

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein ganz besonderes Tauffest - Planschen in der Stadtkirche Elsterwerda

Es war ein besonderes Bild: Neugierige Kinderaugen blickten über den blauen Rand des Planschbeckens, das mitten in der Stadtkirche Elsterwerda stand. Ein kleiner Pool, gerade mit ein wenig Wasser gefüllt, lockte die Kleinen an. Begeistert griffen sie zu bunten Bechern und halfen, den Pool weiter aufzufüllen. Denn für eine Taufe braucht man Wasser – besonders, wenn gleich fünf Kinder getauft werden sollen. Am 2. Juni feierten Franz, Annika, Jasmin, Nina und Celine ihren großen Tag. Sie sagten Ja...

Kirche vor Ort
Damaris Maas stammt aus Köthen und ist als Gemeindepädagogin nun wieder dorthin zurückgekehrt.
 | Foto: privat

Großpaschleben
Gottesdienst für neue Gemeindepädagogin

Gemeindepädagogin Damaris Maas wird am Pfingstmontag (20. Mai, 11 Uhr) im Gottesdienst an der anhaltischen Jugendkirche in Großpaschleben in ihren neuen Tätigkeitsbereich eingeführt. Die 41-Jährige übernimmt damit die gemeindepädagogische Arbeit für den Verbund Stadt Köthen, der einige Monate vakant war. „Für mich ist es wie eine Rückkehr zu den Wurzeln“, sagt die gebürtige Köthenerin, die sich besonders auf die Arbeit mit den Kindern und Familien in der Stadt freut. Damaris Maas schloss an...

Glaube und Alltag

Lebensfragen suchen Antworten
Themenreihe in Erfurter Gottesdiensten

Zeitgeist? Ein Wort, das beschreibt, was in der aktuellen Zeit oder Epoche gerade wichtig erscheint. Welche Fragen Menschen umtreiben und welche Positionen sie zu Themen haben. Deshalb gibt es eine neue Themenreihe im checkpointJesus. An den nächsten Sonntagen  werden Fragen gestellt, die aktuell sind, aber vielleicht nicht neu. Gemeinsam werden wir uns in Gottesdiensten auf die Suche machen nach Antworten und wie auch die Bibel sich positioniert. Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Sonntags...

Kirche vor Ort
Foto: commons.wikimedia.org/Ulamm

Dom Stendal
Die Christusfenster im Hohen Chor

Stendal (red) - Im Rahmen des Festjahres „600 Jahre gotischer Dom Stendal“ spricht am Mittwoch, 22. Mai um 19 Uhr der Stendaler Kirchenhistoriker Reinhard Creutzburg über die sechs Christus-Fenster im Dom St. Nikolaus. Er stellt an diesem Abend Erkenntnisse vor, die er jüngst in der Festschrift „Schatz aus Glas“ im Rahmen des Dom-Festjahres veröffentlicht hatte. Nach einem thematischen Einstieg im Kapitelsaal des Domstifts wird Reinhard Creutzburg die Teilnehmenden auch durch den Dom führen,...

Eine Welt
Mit tansanischen Kitengestoffen geschmückt, erstrahlte die Schlosskirche Lauchhammer-West.
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gottesdienst über Kontinente hinweg

Der Rogate-Gottesdienst der EKM ist traditionell der Tansania-Partnerschaft gewidmet. In diesem Jahr wurde er im Rahmen des Themenjahres in Lauchhammer gefeiert.  Am Sonntag, 05. Mai, fand in der Schlosskirche Lauchhammer-West ein besonderer Gottesdienst statt, der die Herzen der Gläubigen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus vereinte. Unter der Leitung von Daniel Keiling, dem Tansania-Referenten des Leipziger Missionswerks, und Regionalpfarrer Sven Schmidt wurde der Rogate-Gottesdienst...

Kirche vor Ort
Verabschiedung von Gemeindepädagogin und Kreisreferentin Kathleen Gude
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Samen der Hoffnung: Kathleen Gudes bewegender Abschied in Großthiemig

In der Kirche von Großthiemig fand ein bewegender Moment statt, als der Kirchenkreis Bad Liebenwerda zusammenkam, um Kathleen Gude nach 26 Jahren engagierter Arbeit zu verabschieden. Dieser Tag markierte das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen Kapitels für eine bemerkenswerte Gemeindepädagogin, die viele neue Samen in Ihre neue Stelle tragen wird. In der malerischen Kirche in Großthiemig fand am 10. März eine Zeremonie statt, die in Erinnerung bleiben wird. Es war der Tag, an dem die...

Service + Familie

Überreagionaler Jugendgottesdienst in Erfurt
NewLife am 04.05.24

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Konfirmandinnen und Konfirmanden und auch ältere Jugendliche aus ganz Thüringen treffen sich in Erfurt und feiern gemeinsam den NewLife Jugendgottesdienst. Die diesjährige Predigt-Reihe „Mission Impossible“ weiter und begeben uns dieses Mal auf die Suche nach dem ganz großen Glück. Thomas Oetzel, Geschäftsführer beim Thüringer Gemeinschaftsbund, wird zu dem Thema „Die Suche nach Glück“ predigen. Herzliche Einladung!   📅Samstag, 04.05.2024 18.30 Uhr:...

Glaube und Alltag
Foto: B. Leidreiter
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Biker-Gottesdienst: Gemeinschaft und Tradition auf zwei Rädern

Der Biker-Gottesdienst am 28. April  in Gorden verband Tradition mit Modernität und sandte die Biker mit dem Motto "Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegt" in die Saison. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Gorden in einen Treffpunkt für Motorradbegeisterte und Gemeindemitglieder, die beim ersten Biker-Gottesdienst der Region unter der Leitung von Superintendent Enders und den Lektor:innen Brunhilde und Steffen Leidreiter zusammenkamen. Rund 60 Teilnehmer erlebten einen Nachmittag,...

Kirche vor Ort

Besondere Gottesdienste
Erfurter Gemeinde lädt zur Zeit zum Teilen

Im checkpointJesus, der CVJM Gemeinde ist Erfurt, startet eine neue Gottesdienstreihe: „Zeit zum Teilen“. Wir wollen voneinander hören, wie Jesus uns in unserem Leben begegnet. In fünf Gottesdiensten werden wir von Menschen und ihren sehr unterschiedlichen Gottesbegegnungen hören. Auch du hast in jedem dieser Gottesdienste die Gelegenheit, deine Erfahrungen mit Jesus zu teilen. In der Gottesdienstreihe „Zeit zum Teilen“ werden wir kein Livestream-Angebot machen, aber die Predigten im Nachgang...

Aktuelles
Dompfarrer Markus Schütte (am Pult) freut sich über das Jubiläum und die Sanierung des Stendaler Doms. Im Hintergrund: Landesbischof Friedrich Kramer, der den Festgottesdienst zum Jubiläumsauftakt geleitet hat. | Foto: Oliver Gierens

Jubiläum in der Altmark
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom

Der Stendaler Dom gilt als Wahrzeichen der Altmark. Der gotische Bau wurde vor 600 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Zu diesem Jubiläum wurde am Sonntag ein Festjahr eröffnet - in dem nicht nur gefeiert, sondern auch an dem Gotteshaus gebaut wird. Von Oliver Gierens (epd) Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet. Kramer sagte in seiner Predigt...

AktuellesPremium
Vom Dunkel ins Licht: Zum Ostergottesdienst werden in der Auferstehungskirche in Dessau-Roßlau die von Christine Triebsch gestalteten Fenster hinter dem Altar weit geöffnet.  | Foto: Stefan Brandt

Auferstehungsfreude
Das glaubt ihr doch wohl selber nicht

Das Osterlachen (lat. risus paschalis) war in früheren Zeiten Bestandteil christlichen Brauchtums. Der Priester brachte die Gemeinde mit einer Schnurre zum Lachen. Doch wo ist die Freude über die Auferstehung und das leere Grab abgeblieben, fragt unsere Autorin. Von Annegret Friedrich-Berenbruch Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!“ Mit fröhlichen Augen und österlichem Herzen versuche ich, die versammelte und überschaubare Ostergemeinde zu animieren, diesen...

  • 26.03.24
Kirche vor Ort

Gottesdienst für Ausgeschlafene
Read it - Themenreihe durch den Epheserbrief

Wer fordert dich heraus, dass du dein Bestes gibst? 
Paulus ermahnt, ermutigt und motiviert die Gläubigen von Ephesus Gott in seiner ganzen Fülle zu begreifen. Eine Botschaft die heute immer noch Wirkung erzielt? Dazu wird Tobias am Sonntag im checkpointJesus in Erfurt predigen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit parallelen Kindergottesdiensten für 3-12 Jährige! Wann? 18.02. um 17 Uhr. Wo? Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt Weitere Infos: cpj.de

Kirche vor Ort
Ungewöhnlich: Pfarrerin Marie-Luise Zott trug statt Talar ein buntes Kostüm. Auch Organist Frank Werner hatte sich verkleidet. | Foto: Veit Rösler

Faschingsgottesdienst
Bunt kostümiert in der Kirche

Unter dem Motto „Welche Maske trägst du?“ hat in Plessa im Pfarrbereich Elsterwerda (Kirchenkreis Bad Liebenwerda) der erste Faschingsgottesdienst der Region stattgefunden. Von Veit Rösler Die Resonanz war derart groß, dass über eine Wiederholung und einen Ausbau der Veranstaltung nachgedacht wird. So viele Besucher waren schon lange nicht mehr in der Kirche in Plessa. Insgesamt 130 Gäste konnten von den Mitgliedern des Gemeindekirchenrates gezählt werden. Mit dabei waren Fledermäuse,...

  • 08.02.24
Kirche vor Ort
Unter dem Motto "Gott lädt ein - Vision für Mission" steht die weltweite Allianzgebetswoche 2024.  | Foto: Foto: offizielles Motto-Plakat der Evangelischen Allianz Deutschland

Allianzgebetswoche in Weimar
Gott lädt ein … sein Wort wie Brot zu kauen

"Gottes Wort muss man kauen, immer wieder gut durchkauen", mit diesem Satz traf die Rednerin der Adventgemeinde in Weimar den Nerv vieler Beter, die am heutigen Abend anlässlich der Allianzgebetswoche zahlreich versammelt waren.  Von Nicole Schneider Nachdem die diesjährige Allianzgebetswoche am gestrigen Sonntag in den verschiedenen Gemeinden Weimars mit dem Kanzeltauschsonntag gestartet war, traf sich heute die Weimarer Allianz in der Adventgemeinde unter dem Motto "Gott lädt ein … durch sein...

  • 15.01.24
Glaube und Alltag
Die digitale Plattform "Liturgia" enthält sämtliche Gottesdienst-Agenden der evangelischen Kirchen in Deutschland. | Foto: Liturgia.de

Praktische Hilfe vorgestellt
Gottesdienstvorbereitung im Internet

Zur Gottesdienstvorbereitung steht jetzt im Internet das vollständige Gottesdienstbuch zur Verfügung. Das soll Ehren- und Hauptamtlichen die Vorbereitung von Gottesdiensten erleichtern. Von Benjamin Lassiwe Es enthält sämtliche von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der Union Evangelischer Kirchen (UEK) in der EKD und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) verwendeten Agenden, also die Ablaufpläne für Gottesdienste. „Mit dem Gottesdienstbuch können...

  • 17.11.23
Kirche vor Ort
St. Margarethen: Die Kahlaer Stadtkirche wurde umfassend saniert. | Foto: Anke Preller

Kirchenkreis Eisenberg: Radiogottesdienst
Wo der Freund des Reformators alle Register zog

Margarethe, die Schutzheilige Kahlas, ist auch die Namensgeberin der Stadtkirche. Seit bald 600 Jahren prägt St. Margarethen mit dem 66 Meter hohen Turm das Bild der Kleinstadt am Fuße der Leuchtenburg. Von Anke Preller Bis 1996 war Kahla Sitz der Superintendentur für den gleichnamigen Kirchenkreis. Heute gehört Kahla mit seinen inzwischen acht Kirchengemeinden (Löbschütz, Lindig, Groß- und Kleineutersdorf, Altendorf, Altenberga, Dürrengleina und Großpürschütz) zum Kirchenkreis Eisenberg. Was...

  • 21.10.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gemeindeleben
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • An der Marienkirche 1
  • Halle (Saale)

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache. Herzlich Willkommen!

Kultur
  • 3. Mai 2025 um 16:30
  • Markt 35
  • Merseburg (Saale)

DER LOBGESANG (Felix Mendelssohn Bartholdy) - FRÜHLINGSERWACHEN (WANDELKONZERT)

Felix Mendelssohn Bartholdy: 2. SINFONIE B-DUR OP. 52 »LOBGESANG« für Soli, Chor, Orgel und Orchester Domkantorei Merseburg, Staatskapelle Halle Sopran 1: Clara Steuerwald, Sopran 2: Rebecca Stadie, Tenor: Florian Sievers Leitung: Domkantor Stefan Mücksch Der Lobgesang: Eine Sinfonie für Chor und Orchester. Mendelssohn stellt nach einer dreisätzigen Orchestereinleitung für den zweiten Teil mit Chor und Solisten u.a. Texte aus Psalm 150 „Alles was Odem hat, lobe den Herrn“ und dem Kirchenlied...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.