Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Kirche vor Ort

Ansingegruppe "Sing and pray"
Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt

Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt Erstmals mit Ansingegruppe „Sing and pray“ Am kommenden Sonntag, 02.10.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt um 10 Uhr ein in die Stadtkirche zum Erntedankgottesdienst. Beim generationsübergreifenden Gottesdienst stellen die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrerin Madlen Goldhahn die Aktion „5000 Brote“ vor. Erstmals hat sich die Ansingegruppe „Sing and pray“ unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Orgeltage
Dufourcet und Hakim in Rudolstadt

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir zu den 18. Rudolstädter Orgeltagen Marie-Bernadette Dufourcet-Hakim und Naji Hakim nach Rudolstadt einladen konnten! Beide sind als Konzert-Organisten, Improvisatoren und Komponisten international gefragte Künstler. Naji Hakim hat vor zwei Jahren schon das Publikum mit seiner Virtuosität und Spielfreude in der Stadtkirche begeistern können. Wir kommen bei den diesjährigen Rudolstädter Orgeltagen in den seltenen Genuss, die beiden auch gemeinsam...

Kirche vor Ort

Kirchentage, Rocknächte, CoverChorale-Gottesdienst
Barleben lädt zum (Vor-) Tag der Einheit

Am Vortag des diesjährigen Tages der Deutschen Einheit erklingen CoverChorale im Deutschlandfunk über den Äther (am 2.10.2022 ab 10.05 Uhr). In der evangelischen Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Barleben bei Magdeburg  wird am 27. Sonntag im Jahreskreis ein katholischer Radiogottesdienst gefeiert - in ökumenischem Miteinander. Die Kirchgemeinde hält ihre Kirche, wie auch viele andere in Mitteldeutschland, täglich geöffnet. Immer wieder finden Begegnungstage und Konzerte statt, es gibt im...

Feuilleton

Oratorienchor Rudolstadt
Probenstart fürs Weihnachtsoratorium

Probenstart Weihnachtsoratorium Donnerstag, 22.09.2022, 20 Uhr, Lutherkirche Am Donnerstag, 22.09.2022, starten wieder die Proben des Oratorienchors Rudolstadt unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen. Beginn ist um 20 Uhr in der Lutherkirche. Die folgenden Proben sind dann wieder im Gemeindehaus in der Ludwigstraße. Vorbereitet wird der Gottesdienst zum Reformationstag am 31.10. um 10 Uhr in der Lutherkirche. Parallel beginnen auch die Proben der Kantaten 1-3 aus dem...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Kirche vor Ort

Orgelverse über Bibelzitate und Kyrie aus Ukraine
Uraufführung in der Bergkirche Schleiz

Eine Uraufführung ist am kommenden Sonnabend (2. Juni, 16 Uhr) in der Bergkirche St. Marien in Schleiz zu erleben: In einem Konzert werden Orgelverse über Bibelzitate aus der Kirche zum ersten Mal erklingen. Friedemann Fischer, Kantor der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), hat sie vertont und wird sie spielen. Die Bibelsprüche sind auf Epitaphen (Gedächtnismale für Verstorbene) und an der Emporen-Brüstung in der Bergkirche zu lesen. In dem Konzert ist außerdem Constanze Fischer...

Kirche vor Ort

Kammerorchester und Oratorienchor
Sommer-Serenade in Rudolstadt

Sommer-Serenade in Schwarza und in der Stadtkirche Rudolstadt Kammerorchester und Oratorienchor Rudolstadt musizieren um 17 Uhr Das Kammerorchester am Saalebogen und Mitglieder des Oratorienchors Rudolstadt gestalten gemeinsam eine Sommer-Serenade am Samstag, 25.06., in der Ev. Kirche in Schwarza und am Sonntag, 26.06.2022, in der Rudolstädter Stadtkirche jeweils um 17 Uhr. Als Solistinnen konnten Sibylla Mahl (Blockflöte) und Juliane Rogsch (Querflöte) gewonnen werden. Das Kammerorchester am...

Feuilleton

Tief im Westen: Ostrock!
CoverChorale auf dem Katholikentag 2022

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Am Freitag, dem 27.5.2022 um 19.30 Uhr wird - beim Katholikentag 2022 - OSTROCK über den Stuttgarter Marktplatz schallen. Musikerinnen und Musiker der kirchenmusikreformatorischen Laieniniative CoverChorale aus Sachsen-Anhalt präsentieren Musik von "Ossis", deren große Tage nun schon mehrere Jahrhunderte zurückliegen: Paul Gerhardt, Martin Rinckart, Johann Sebastian Bach und Martin Luther. Zu hören sein werden u.a. die Hits "Lobet den Herren, alle die...

Kirche vor Ort

Einladung
14. Harbker Orgelsommer 2022

Liebe Orgelfreunde! Der dritte Coronasommer liegt vor uns. Es soll auch wieder ein Orgelsommer werden. Wir haben gelernt mit der Krankheit umzugehen und dennoch Musik zu genießen. Einige Erfahrung aus den letzten Sommern wollen wir fortführen. Neben der Musik soll es auch immer einen Psalm und eine Liedmeditation zu einem der Choräle geben, die in den Orgelkonzerten gespielt werden. Zum Anderen wollen wir auch in diesem Jahr wieder Studierenden der Ev. Hochschule für Kirchenmusik in Halle die...

Kirche vor Ort

Musik aus Rudolstadt
Kantaten-Gottesdienst am Karfreitag

Musik aus Rudolstadt zum Karfreitag am 15.04.2022 um 10 Uhr in der Lutherkirche Rudolstadt Am Karfreitag, 15.04.2022, feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde Rudolstadt den Abendmahls-Gottesdienst zu Karfreitag mit Pfarrer Johannes-Martin Weiss in der Lutherkirche. Um 10 Uhr wird nach beinahe 270 Jahren die Passionskantate „Hilf, Sündentilger“ des Rudolstädter Hofkomponisten Georg Gebel (1709-1753) wieder aufgeführt. Es musizieren Christina Bernhardt (Sopran), Cornelia Rosenthal (Alt), Johannes...

Kirche vor Ort

Nun danket alle Gott - Now thank we all our God
Ostern ist CoverChorale-Zeit!

Auch wenn wir derzeit vielfach „aus tiefer Not“ beten - „Christ ist erstanden, von der Marter alle“! Drum lasst uns „alle fröhlich sein, in dieser österlichen Zeit“,  denn unser „Heil hat Gott bereit' “.  Deshalb „danket alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen“!  Wir wollen das, „was uns die Erde Gutes spendet“, vor allem aber, „was wir begonnen und vollendet“, vor Gott und Herr zu Dir bringen.  Mit Geist und Seele, Lächeln und Gesang, Lautenklängen, Schlagwerk und „lustigem Baßgebrumm“. Die...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Lutherkirche in Rudolstadt
Passionsmusik am 3. April

Am Sonntag, dem 3. April, findet um 17.00 Uhr eine Passionsmusik in der Lutherkirche Rudolstadt statt. Haruna Kinugasa (Sopran, Barockoboe), Motoko Hosaka (Barockvioline) musizieren zusammen mit dem Organisten KMD Frank Bettenhausen Werke aus Barock und Romantik. Reizvoll ist der Wechsel zwischen der Truhenorgel von Orgelbau Schönefeld und der romantischen Steinmeyer-Orgel. Aus der Matthäuspassion erklingt die Arie "Erbarme dich" mit obligater Violine. des weiteren musiziert das Trio die Sonate...

Kirche vor Ort
Foto: M.-T. Kampe
2 Bilder

CoverChorale 2.2
Kirchenmusik für die nächste Generation

CoverChorale erblickten 2021 das Licht der Welt: Kirchenlieder von Paul Gerhardt, Martin Luther, Friedrich Spee, Johann Crüger und anderen aus dem 16. und 17. Jahrhundert, zeitlos gesungen wie im Original, aber begleitet u.a. mit Bassgitarre und Schlagzeug. Drei Alben wurden bereits veröffentlicht: CoverChorale 2.1 in der Fastenzeit, CoverChorale J.C zu Pfingsten und CoverChorale A.O im Advent des Jahres 2021. Die Musikinitiative ConTakt Musik e.V. mit ihren MusikerInnen in Halle/Saale,...

Aktuelles

Konzerte, Gottesdienste, Andachten und Festakte
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach

Rund um den 337. Geburtstag von Johann Sebastian Bach am 21. März laden Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zu Veranstaltungen ein. Geburtstagsständchen gibt es unter anderem in Erfurt, Weimar, Arnstadt, Rudolstadt, Nordhausen, Zella-Mehlis, Mühlhausen und Eisenach. Einige Veranstaltungen finden am 20. März, dem Geburtstags-Vorabend, statt. So lädt die Kirchengemeinde Zella-Mehlis um 17 Uhr zu einem Konzert in die Kirche Zella St. Blasii ein:...

Kirche vor Ort

Pauluskirche Halle
Stadtsingechor gestaltet Motette zum Sonntag Estomihi

Halle (red) - Der Stadtsingechor zu Halle lädt herzlich zur Motette am 26. Februar um 18 Uhr in der Pauluskirche ein. Es erklingt geistliche Chormusik zum Sonntag Estomihi mit Werken von Heinrich Schütz, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Sebastian Bach und anderen. Gemeinsam mit dem Stadtsingechor musizieren MusikerInnen der Staatskapelle Halle. Die musikalische Leitung hat Clemens Flämig, Liturgie und Auslegung übernimmt Pfarrer Friedhelm Kasparick. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am...

Kirche vor OrtPremium

Angekommen: Kirchenkreiskantorin Eunshil Yoo
Von Guri nach Gera

Das Leben von Eunshil Yoo ist geprägt von vielen Veränderungen. Jetzt in Gera als Kirchenmusikerin angekommen, schaut sie dankbar auf die vergangenen Jahre zurück. Zu jedem Zeitpunkt fühlte sie sich ganz von Gott getragen und hat immer seiner Führung vertraut. Seit September ist sie als Kirchenkreiskantorin für populäre Kirchenmusik im Kirchenkreis Gera zuständig und arbeitet an der Christlichen Gemeinschaftsschule Gera als Schulkantorin. Geboren wurde Eunshil Yoo im Jahre 1985 in Guri, unweit...

Feuilleton

Werkstatt für Blechblasinstrumente
Junger Mann und altes Handwerk

Nach mehr als 70 Jahren können sich die Posaunenchöre und Blasorchester im Südharz wieder vertrauensvoll an einen regionalen Reparateur für Blechblasinstrumente wenden. Seit Mitte des Jahres hat sich Andre Johne (24) in Hainrode/Hainleite mit seiner Werkstatt niedergelassen. Hier stellt er sich im alten Pfarrhaus allen Herausforderungen rund um das Thema Reparatur und Verkauf von Blechblasinstrumenten. Wie kommt ein junger Mann dazu ein so seltenes Handwerk zu erlernen? „Ich arbeite nicht, denn...

Kirche vor Ort
Kantor Johann Friedrich Röpke an der Orgel in der Brüderkirche | Foto: Foto: Jörg Bachmann
4 Bilder

Festgottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg
Einführung des Altenburger Kantors Johann Friedrich Röpke

in einem Festgottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr. Coronabedingt wird der Altenburger Kantor Johann Friedrich Röpke mit einer halbjährlichen Verspätung am Sonntag, den 29. August 2021, um 15:00 Uhr in einem musikalischen Festgottesdienst in sein Amt eingeführt. Nach langer Zeit erklingen im Gottesdienst wieder mehrere musikalische Ensembles. Johann Friedrich Röpke stammt aus einer Kirchenmusikerfamilie. Maßgeblich geprägt wurde er von...

Kirche vor Ort

Musikalische Gottesdienstreihe
Dem Komponisten Max Drischner nachgespürt

Zum Jahr der Orgel bietet Werner Jankowski, Kantor im Ruhestand, Leiter des Orgelkompetenzzentrums Groß Germersleben und Orgelsachverständiger im Kirchenkreis Egeln, eine besondere Veranstaltungsreihe an: Unter dem Motto „Andacht – Gespräch – Musik – Bildung – Freude“ geht es in musikalischen Gottesdiensten, zu denen Jankowski gemeinsam mit Pfarrer Theo Spielmann in die Kirche St. Spiritus Groß Germersleben lädt, um den Komponisten Max Drischner (1891–1971), dessen 50. Todestag am 25. April...

Feuilleton

Quedlinburger Kantor Markus Kaufmann geht an die Leipziger Nikolaikirche
Spektakulärer Wechsel eines Erneuerers

Der Quedlinburger Kantor Markus Kaufmann, seit 2017 in der Welterbestadt, wechselt zum Jahresende nach Leipzig. Den gebürtigen Chemnitzer hat ein Auswahlgremium zum Kantor an St. Nikolai Leipzig gewählt, einer der Hauptwirkungsstätten Johann Sebastian Bachs mit der größten Orgel Sachsens. Darüber informiert die Sprecherin des Kirchenkreises Halberstadt, Pastorin Ursula Meckel. Die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg und der Kirchenkreis Halberstadt verlieren einen versierten Organisten,...

Aktuelles

Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Ökumene und Konfirmationen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche

Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Das Fest bildet damit nach Weihnachten und Ostern den dritten Höhepunkt im Kirchenjahr. In vielen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden regionale Traditionen fortgeführt. In diesem Jahr können Veranstaltungen nicht in gewohnter Weise stattfinden, doch einige Gottesdienste werden...

Aktuelles

Orgeln
EKM verleiht Orgelbausätze

Zum Artikel "Klingt kompliziert, ist es aber nicht" in Glaube&Heimat Ausgabe Nr. 18 S. 13 vom 02.05.2021: Auch in der EKM gibt es seit Anfang März zwei der beschriebenen Orgelbausätze „Al:legrO“ zum Ausleihen! Diese werden über das Zentrum für Kirchenmusik in Erfurt nach einem Plan in der Verantwortung der Kreiskantor*innen für etwa zwei Wochen in jedem Kirchenkreis zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sprechen Sie Ihre zuständige Kreiskantorin bzw. Kreiskantor an! Eigentlich sollten die...

Aktuelles

Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Mit der Karwoche von Palmsonntag bis Karsamstag (28. März bis 3. April) bereiten sich die Kir¬chengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf das Osterfest vor. Traditionell finden in dieser Zeit unter anderem Konzerte, Passionsandachten, Fastengespräche und Kantaten¬gottesdienste statt, es wird zum Tischabendmahl und zu Kreuzwegen eingeladen. Angesichts der Corona-Krise gibt es nur vereinzelte Veranstaltungen sowie Alternativen wie digitale Angebote,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.