Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Aktuelles

Anhalt
Weiter hohe Anmeldezahlen an evangelischen Grundschulen

Dessau-Roßlau (epd). Die vier Grundschulen der Evangelischen Landeskirche Anhalts starten mit 132 Erstklässlern in sechs Klassen in das neue Schuljahr, etwas mehr als im Vorjahr. Wie die Landeskirche am Donnerstag in Dessau-Roßlau mitteilte, werden die Schülerinnen und Schüler am Wochenende in Schulanfängergottesdiensten eingesegnet. Am Montag beginnt in Sachsen-Anhalt wieder der Unterricht nach den Sommerferien. An den vier Grundschulen in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst werden den Angaben...

Kirche vor Ort

Kindercamp der Evangelischen Jugend Anhalts
Sieglinde will baden

Beim Kindercamp der Evangelischen Jugend Anhalts am Edderitzer See bei Köthen ist dieser Tage Abkühlung gefragt. Gelegenheit dazu bietet die traditionelle Wasserolympiade. Von Susanne Reh Bei der gibt es neun verschiedene Stationen. Da kann unter anderem getaucht werden. Unter einem Baum wird Wasser aus einer Gießkanne gesammelt. Auf Zeit werden mit den Füßen Löffel aus einem Pool gefischt. Höhepunkt ist natürlich die Fahrt auf dem selbstgebauten Floß über den See. An allen Stationen sammeln...

  • 13.07.25
Kirche vor Ort
Foto: Kathleen Gude
5 Bilder

Ferienfreizeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Fahrradfreizeit 2023 - Zwei Berichte

„Fahrradfahrer von vorn. Fußgänger vor uns. Auto von der Seite.“ In der Woche vom 13. bis zum 20. August 2023 radelten 17 fahrradbegeisterte Jugendliche mit zwei Betreuern entlang der Ostseeküste von Rövershagen nach Kiel. Der gemeinsame Treffpunkt war der Bahnhof in Elsterwerda- Biehla. 9:50 Uhr versammelten wir uns vor dem Bahnhofgebäude und der Kleintransporter wurde mit den Reisetaschen, Isomatten und Schlafsäcken bestückt. Als dieser Schritt erfolgreich beendet war, stiegen die Teilnehmer...

Kirche vor Ort
2 Bilder

"Der barmherzige Samariter"
Kindermusical begeistert in der Nikolaikirche

Am Freitag, 21. Juni 2023, fand in der Nikolaikirche in Bad Liebenwerda eine außergewöhnliche Musicalaufführung statt. Unter dem Motto „Kinderfreizeit fies Musical“ wurde während der Sommerfreizeit das Kindermusicals "Der barmherzige Samariter" geprobt. Die 43 Kinder haben in nur 5 Tagen dieses berührende Stück einstudiert und präsentierten stolz das Ergebnis ihrer harten Arbeit vor ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und vielen weiteren Gästen. Das Musical, das von den engagierten...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Sozial, unglaublich und phänomenal

„Das ist wirklich sehr sozial, unglaublich und phänomenal…“ So erklang es immer wieder durchs Freizeitheim, auf den Straßen des Kurortes Rathen und im Reisebus. Und natürlich letztendlich bei der Aufführung des Musicals „ Der barmherzige Samariter“ in der Kirche zu Bad Liebenwerda. Angelehnt an die biblische Geschichte aus dem Lukasevangelium wurde dieses mit schauspielerischem Talent, musikalischen Künsten und herrlichem Kostümen umgesetzt. Alle Vorarbeit dazu passierte bei der Kinderfreizeit...

Service + Familie
Schulklasse bei der Ankunft in Jugendherberge Burg Schwaneck in Pullach . Die 408 Jugendherbergen in Deutschland wurden in der Corona-Zeit schwer gebeutelt. | Foto: epd-bild/Rudolf Stumberger
2 Bilder

Jugendherbergen
Rückkehr der Schüler

Sie sind wieder da: Im Rittersaal der Burg Schwaneck sitzt ein Dutzend Schüler im Kreis unter einem riesigen Leuchter. «Der Spuk ist vorbei», sagt Burgherr Andreas Bedacht, «jetzt ist wieder Leben in den Räumen.» Von Rudolf Stumberger Der Spuk – das war die Zeit, als Corona das Leben weitgehend lahmlegte, auch Jugendherbergen wie in Pullach vor den Toren Münchens. In dieser Zeit war in der Burg Schwaneck und anderen Jugendherbergen kein Kinderlachen mehr zu hören. Die Zahl der Übernachtungen...

  • 21.07.23
Service + Familie

Zuschuss für Familien
Urlaub in Evangelischen Freizeithäusern

Unter dem Motto „Tapetenwechsel – Ferien für alle“ bewirbt die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) freie Kapazitäten in Evangelischen Familienferienstätten. Bis Ende 2023 unterstützt der Freistaat Thüringen finanziell über das Landesprogramm „Ferien für alle“ den Urlaub von Familien an ausgewählten Einrichtungen (www.thueringen-familienerholung.de). Für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) betrifft das die evangelischen Familienferienstätten „Burg Bodenstein“ im...

Service + FamiliePremium

Interview
"Hier ist das Jüdische einfach da"

Die Kinderwelt Anoha des Jüdischen Museums Berlin ist das bundesweit einzige Kindermuseum, das die Bezeichnung "jüdisch" trägt. Nina Schmedding sprach mit Leiterin Ane Kleine-Engel darüber, warum Anhoha kein religiöses Museum ist, obwohl das zentrale Thema die Arche Noah ist. Wer zu Ihnen ins Museum kommt, muss nicht lesen können … Kleine-Engel: Das stimmt. Wir sind ein Museum ohne Text. Die Kinder sollen selbst aktiv werden. Sie dürfen das Museum erkunden, indem sie Fragen stellen. Es gilt ja...

  • 14.07.23
Service + Familie

Diakonie
Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienaktionen

In Mitteldeutschland beginnen die Sommerferien. Viele Familien starten in den Jahresurlaub. Dank der Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ können auch Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen erlebnisreiche Ferienfahrten erleben. Allein in den Sommerferien ermöglicht die Initiative insgesamt 2.700 Jungen und Mädchen in mehr als 150 Freizeitprojekten lehrreiche und erholsame Ferientage. Armut wächst in Deutschland. Der Urlaub oder die Ferienfahrt gehören zu den ersten Dingen, die aus...

Service + Familie

Ferienprogramm im Lutherhaus Eisenach
Kreative Ferien: Textildruck in Luthers Werkstatt

Mit dem Frühling ziehen bunte Farben in Luthers Werkstatt ein: Wir stellen Stempel mit Blumen- und weiteren Frühlingsmotiven her und bedrucken damit Platzdeckchen für den Frühstückstisch oder Stoffbeutel für Fundstücke vom Frühlingsspaziergang. Wer möchte, kann auch ein eigenes helles T-Shirt zum Bedrucken mitbringen. Am Donnerstag, 13. April 2023, könnt ihr zwischen 10 und 14 Uhr in „Luthers Werkstatt“ kreativ werden. Dauer: Etwa 45 bis 60 Minuten (Teilnahme zu jeder vollen Stunde...

Service + Familie

Schule
Zeugnisse müssen motivieren

Die Bewertung von Schülerinnen und Schülern mittels starrer Fachnoten greift nach Ansicht des Bildungsforschers Marc Kleinknecht zu kurz. Individuelle und differenziertere Rückmeldungen brächten die Lernenden deutlich weiter, sagte der Professor für Schulpädagogik und Schulentwicklung der Leuphana Universität Lüneburg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Argument, dass in einigen Fächern keine objektive Bewertung möglich sei, ließ Kleinknecht nicht gelten. Lehrkräfte sollten zunächst...

  • 03.02.23
BlickpunktPremium

Auszeit
Raus aus der Komfortzone

Ferien sind mehr als eine Auszeit vom Alltag. Warum man im Urlaub den Mut haben sollte, als Fremdling unterwegs zu sein. Von Anette Bärisch Befrage ich den Duden nach dem Begriff „Urlaub“, so erfahre ich: Er kommt aus der höfischen Sprache. Im ursprünglichen Sinn bedeutet er die „Erlaubnis, sich entfernen zu dürfen“, die ein Adliger oder eine Dame dem Ritter gewährte, oder auch die Erlaubnis, sich aus dem (Militär-) Dienst zu entfernen. Diese Freistellung regelt heute das Arbeitsrecht. Was...

  • 05.08.22
Service + Familie

„Luthers Werkstatt“ in den Sommerferien:
Kreative Ferien im Lutherhaus Eisenach

Das Lutherhaus Eisenach bietet in den Thüringer Sommerferien ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken: Interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können bei den offenen Kreativ-Angeboten in „Luthers Werkstatt“ eine Bibelseite auf einer historischen Buchdruckerpresse drucken und diese kolorieren, mit Tusche und Feder schreiben, Papier schöpfen sowie mit Gips und kleinen Gussformen experimentieren. Das Ferienprogramm in „Luthers Werkstatt“ im Überblick: Donnerstag, 21. Juli...

Aktuelles

Freitag, vor eins...
Unsere Seite 1 - Sommer, Sonne, Ferien?

Bald ertönt in Mitteldeutschland das große Aufatmen: Die Sommerferien beginnen. In Sachsen-Anhalt ist der 14. Juli der erste Ferientag, in Thüringen der 18. Juli. Sechs Wochen große Freiheit. Denkste. Denn in Mitteldeutschland ist die Kinderarmut hoch. In Sachsen-Anhalt, so berichtete jüngst der MDR, sind derzeit 25 Prozent aller Kinder statistisch gesehen arm - weil die Eltern keine oder eine schlecht bezahlte Arbeit haben. Junge Menschen leiden aber ebenso unter dem Stigma der Armut wie...

  • 08.07.22
Kirche vor OrtPremium

Weimar
Wildnistraining mit Gebet

Höhepunkt eines jeden Schuljahres sind die Ferien. Für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen ist das nicht immer so. Wie die Weimarer "Stadtrandfreizeiten" und das Projekt “gehwachsen“ das ändern wollen. Von André Poppowitsch Es ist ein Sonntag im Juni. In Weimar dämmert es gerade, der Wecker zeigt 5.30 Uhr. Es ist sicher nicht die übliche Zeit, zu der die 15 Jugendlichen aufstehen. Heute aber sind sie schon wach, um sich an der Jakobskirche aufs Rad zu schwingen. Ihr Ziel: im Park...

  • 07.07.22
Service + Familie
Video

Video
Besuch im Playmobil-Kloster

Eltville (epd) - Eine Playmobil-Ausstellung im Kloster Eberbach bei Eltville im Rheingau hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Die von dem Hamburger Künstler und Sammler Oliver Schaffer arrangierten historischen Szenen aus Playmobilfiguren hätten seit dem 18. Juli bereits mehr als 10.000 Menschen angelockt, sagte die Leiterin des Abteimuseums, Bianca Le Meur. Die Schau ist noch bis zum 28. Oktober geöffnet. Unter den Besuchern der Ausstellung seien vor allem Eltern mit Kindern, sagte Le...

  • 17.08.21
Glaube und AlltagPremium

Ferien
Seelsorge im Urlaub

Ostsee: Die Urlauber auf den Inseln und entlang der Küste sind zurück. Die Gemeinden starten ihre Konzertreihen und verschiedene Formate der Seelsorge. Wichtig dabei: der Austausch miteinander. Von Bettina Albrod und Anja Goritzka Ich bin eigentlich nicht so dafür, dass gute Konzerte und Gottesdienste als Urlauberseelsorge bezeichnet werden. Aber genau das machen wir hier auf der Insel im Sommer“, sagt Pastorin Christel Handt aus Binz auf Rügen. Binz sei in der Tourismussaison laut und...

Service + Familie

Evangelisches Bauernwerk
Kuhstall statt Freibad

In den Ferien auf einem Bauernhof mitarbeiten und ganz praktisch Einblicke in die Landwirtschaft bekommen – das versucht ein Projekt des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg zu vermitteln. Der 16-jährige Marcel ist schon zum zweiten Mal dabei. Von Judith Kubitscheck Der Wecker klingelt: Zeit zum Kühe melken! Jeden Morgen steht Marcel Völlnagel um fünf vor sechs auf. Eine halbe Stunde später ist er im Stall und hilft beim Melken. Der Schüler aus Schlierbach bei Göppingen hat sich für...

  • 01.10.20
AktuellesPremium

Kirchliche Freizeit- und Gästehäuser
Urlaub vor der Haustür

Etwa 61 Prozent der Deutschen wollen diesmal ihren Urlaub im Lande verbringen. Gut, dass viele Gästehäuser wieder öffnen können. Von Willi Wild Einen Erholungswert von 200 Prozent verspricht Petra Bause von der Burg Bodenstein im Kirchenkreis Mühlhausen. Seit 10. Juni ist die Familienbildungs- und Erholungsstätte der EKM wieder geöffnet. Die Burg ist eine von fünf Freizeit- und Gästehäusern der mitteldeutschen Landeskirche. Unter dem Motto „Tagen und begegnen - evangelisch gastfreundlich“ sind...

  • 04.07.20
Service + Familie

Ferientipp
Mutmach-Monster kommt ins Museum

Mit Mut und List meistert man große Gefahren. Das vermittelt die fantasievolle Familienausstellung «Der Grüffelo», die ab Sonntag in Speyer zu sehen ist. Die Schau über den Kinderbuchklassiker lädt kleine Kinder zum Verkleiden und Mitspielen ein. Von Alexander Lang Eulenrufe hallen durch den Wald, der Wind rauscht durch die Efeuranken. Es ist ganz unheimlich. Plötzlich ein Schnaufen, stampfende Fußtritte. Jetzt heißt es: schnell verstecken in der Steinhöhle, damit man nicht gefressen wird. Doch...

  • 28.12.19
Kirche vor Ort

Tanna: 140 Teilnehmer bei der Kinderwoche
Jeder Tag ein Tag mit Gott

Was geschah in Kapernaum? Unter diesem Titel stand die diesjährige Kinderwoche in Tanna im Kirchenkreis Schleiz, die etwa 140 Mädchen und Jungen zusammenbrachte. Gekommen waren sie aus den Nachbardörfern, aus Hirschberg, Gefell oder Schleiz oder auch aus Leipzig, wenn etwa Oma und Opa in der Region wohnen und das Enkelkind zu Besuch ist. Die Kinderwoche hat Tradition, sie bietet den Schülern von der ersten bis zur sechsten Klasse in ihrer ersten Sommerferienwoche Spaß und Spiel. Außerdem wird...

  • 27.07.19
Kirche vor Ort
Spürnasen: Im Kindercamp der Landeskirche in Glauzig zählte der Besuch der Dessauer Polizeihunde-Staffel zu den Höhepunkten.  | Foto:  Thorsten Keßler
2 Bilder

Für Mädchen und Jungen drehte sich in Glauzig alles um Tiere aus der Bibel
Kinder und Tiere

Für die Evangelische Jugend Anhalts stand die erste Woche der Sommerferien ganz im Zeichen des Kindercamps der Landeskirche. Von Thorsten Keßler 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –zwei Drittel davon ehrenamtliche Teamer – hatten die Zeit vom 1. bis 7. Juli unter das Motto »Tierisch gut« gestellt. 120 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren schlugen ihre Zelte im idyllischen Freibad Glauzig (südlich von Köthen) auf. Wer in das Kindercamp kam, musste zunächst am »Dschungel« vorbei. Der...

Aktuelles

Kirche am Strand

Die Küstenorte in Mecklenburg-Vorpommern sind im Sommer von Touristen bevölkert, viele bringen Gesprächsbedarf mit. Für die Pastoren vor Ort eine Herausforderung. Von Sybille Marx Mit Urlaubern hatte er als Pastor in Kühlungsborn schon immer zu tun, sagt Matthias Borchert. Klar, pro Jahr werden in diesem Küstenort 2,5 Millionen Gästeübernachtungen gezählt. Aber etwas ist seit dem Sommer vor zwei Jahren anders: »Ich kann mir jetzt ganz bewusst Zeit nehmen für Gespräche mit ihnen.« Denn seit...

  • 27.06.18
Kirche vor Ort

Jugendfreizeit in den Herbstferien

Altenburg (G+H) – Zu einer Jugendfreizeit in den Herbstferien lädt die Evangelische Jugend Altenburger Land ein. Vom 9. bis 14. Oktober können Jugendliche während dieser Freizeit Potsdam und Umgebung entdecken. Die Fahrt kostet 155 Euro und richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung bis 15. September: Susann Borowansky, Telefon (0 34 47) 4 88 51 42

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 26. September 2025 um 17:00
  • Lutherplatz 8
  • Eisenach

Öffentliche Führung „Das Lutherhaus damals und heute“

10 Jahre „neues“ Lutherhaus: Nach aufwendiger, zweijähriger Sanierung und Erweiterung wurde das Lutherhaus Eisenach am 26. September 2015 wiedereröffnet: Die mehrfach ausgezeichnete Lutherstätte, die in einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäusern Thüringens beheimatet ist, bietet seither eine inspirierende Mischung aus historischem Erbe und zeitgemäßer Museumsatmosphäre. Blicken Sie bei dieser öffentlichen Führung hinter die Kulissen dieses geschichtsträchtigen Umbaus, schwelgen Sie in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.