Premium

Christliche Begegnungstage
Wo Dialog (un-)möglich ist

Tischgespräche: Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ gab es Andachten, Diskussionen, einen Orgelmarathon und eine Abendessen-Tafel. Sie erstreckte sich vom Stadtzentrum Frankfurts bis zum Oderufer. | Foto: Walter A. Müller-Wähner
  • Tischgespräche: Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ gab es Andachten, Diskussionen, einen Orgelmarathon und eine Abendessen-Tafel. Sie erstreckte sich vom Stadtzentrum Frankfurts bis zum Oderufer.
  • Foto: Walter A. Müller-Wähner
  • hochgeladen von Online-Redaktion

5000 Gäste, darunter fast 20 Bischöfe aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und der Ukraine kamen nach Frankfurt an der Oder und Slubice. Auch über Krieg und Frieden wurde debattiert.

Von Benjamin Lassiwe

Es war eine bemerkenswerte Veranstaltung: Im größten Hörsaal der Frankfurter Europa-Universität Viadrina saß der mitteldeutsche Landesbischof auf einem Podium, zusammen mit der kroatischen Theologin und Friedensaktivistin Ana Raffai. Auch der ukrainische Bischof von Charkiw, Pavel Shvartz, hatte zwei Plätze neben Kramer Platz genommen.

Doch wer nun erwartet hätte, dass Kramer und Shvartz miteinander in den Dialog kommen, irrte. Die Veranstaltung war vielmehr in zwei Teile gegliedert.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.