Kunsthaus Apolda Avantgarde
Vortrag zu Bilder-Bibeln im Kunsthaus

Foto: epd-bild/Norbert Neetz
3Bilder

Apolda (red) – Johann Hinrich Claussen wird am 6. Februar im Kunsthaus Apolda Avantgarde zu Gast sein.

Unter der Überschrift "Das Wort malen" wird der Kulturbeauftragte der EKD um 19 Uhr über die Geschichte und Gegenwart von Bilder-Bibeln sprechen. 
Der Vortrag setzt sich auch mit dem Bilderzyklus "Biblia Sacra" des spanischen Malers Salvador Dalí auseinander.

Noch bis zum 11. Mai sind in der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus 105 Lithographien aus dem Zyklus zu sehen. Die Begleitveranstaltung wird präsentiert von "Glaube + Heimat". Die Kirchenzeitung wird an diesem Abend auch vor Ort sein. Der Preis für Vortrag und Ausstellungsbesuch beträgt 10 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@kunsthausapolda.de.

Dalí, der malende Theologe
Foto: epd-bild/Norbert Neetz
Das Kunsthaus in der Apoldaer Bahnhofstraße | Foto: Willi Wild
Foto: Willi Wild
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.