Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Die Apokalypse fällt ins Wasser

Was waren das für Horrorszenarien: Ein „Glutsommer“ sollte uns drohen, wochenlang Temperaturen über 30 Grad. Ältere Menschen würden reihenweise durch die Hitze sterben, Kirchen sollten als Orte der Abkühlung geöffnet werden. Die Prediger des Klimawandels konnten ihren stillen Triumph kaum unterdrücken. Ein unverhohlenes „Wir haben es ja immer gesagt …“ waberte durch den öffentlichen Diskurs.

Doch nun zeigt sich: Die Prognosen sind buchstäblich ins Wasser gefallen. Kein Sommerwetter in Sicht, nirgends (zumindest in Deutschland) droht uns der Hitzekollaps. Stattdessen Dauerregen, Temperaturen wie im Frühherbst. Zumindest in diesem Jahr werden unsere Breitengrade nicht zur Wüste werden.

Da braucht es viel Sonne im Herzen, um sich an den schönsten Tagen des Jahres nicht vom Regen die Laune verderben zu lassen. Und das Wetter ist eine Mahnung zur Gelassenheit: Nichts wird bekanntlich so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das Klima hat seine eigenen Gesetze, es richtet sich selten nach unseren Prognosen. Natürlich lässt sich nachweisen, dass eine Klimaerwärmung stattfindet. Und der Süden Europas schwitzt in diesen Tagen gerade unter der Hitzeglocke. Doch die Apokalyptiker behalten – Gott sei Dank – selten Recht.

Unsere Themen:

Außerdem:

  • Taufpilgern: Landesbischof kommt nach Freyburg
  • Dorna: Glocken sollen wieder klingen
  • Calbe: Judenfeindliche Plastik soll eingefriedet werden

Neugierig geworden?

In Glaube + Heimat lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube+Heimat erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement.

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.