Kommentiert
An die Seite gestellt

Foto:  epd-bild/Rico Thumser
3Bilder

Der Altar darf im Dom bleiben. So heißt es in der Berichterstattung und den Stellungnahmen über die Zukunft des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom, der 2022 vom Leipziger Maler Michael Triegel im Auftrag der Vereinigten Domstifter und mit Zustimmung der Kirchengemeinde, des Landes und dessen finanzieller Unterstützung für den Westchor geschaffen wurde.

Von Thomas Begrich

Damit erhielt dieser nach 500 Jahren wieder einen vollendeten Altar – wie es einst mit Cranach und sicher schon vor ihm war. Doch Denkmalpfleger stören sich daran: Der Altar würde die „Blickachse“ der Stifterfiguren beeinträchtigen. Es wird mit dem Entzug des Unesco-Welterbetitels gedroht.

Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom kann bleiben

Der Altar soll nun dort entfernt und gewissermaßen an die Seite gestellt werden. Er bleibt also? Irreführend. Denn so wird er funktionslos, der Westchor wieder leer und mehr noch: zum Museum. Dabei ist der Dom trotz des bedeutenden Titels eben kein Museum: Er ist wie jede Kirche dem gottesdienstlichen Gebrauch gewidmet, nicht nur dem musealen Staunen. Also soll und darf auch nur die Kirche über seine liturgische Gestaltung entscheiden. Denn auch der Naumburger Dom ist und bleibt zuallererst: Gottes Haus.

Der Autor leitete die Finanzabteilung im Kirchenamt der EKD und war 1994 an der Gestaltung des Staat-Kirchen-Vertrages beteiligt, in dem Sachsen-Anhalt die kirchliche Widmung auch des Naumburger Domes garantiert.

Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom kann bleiben
Foto:  epd-bild/Rico Thumser
Foto:  epd-bild/Jens Schulze
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.