Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Service + Familie

Zira Klipp verrät, was schmeckt
Brust oder Kürbis?

Zimtsterne, Gänsebraten, Plätzchen: In der Adventszeit locken viele Leckereien zu übermäßigem Schlemmen. An Heiligabend sieht das ganz anders aus. Wie eine Befragung des Lebensmittelverbands ergab, bevorzugen die meisten Deutschen am 24. Dezember Bockwurst mit Kartoffelsalat. Zwischen Gottesdienst und Bescherung gerät des Essen in den Hintergrund und sorgt eher für Verzögerung als für Verzückung. Zora Klipp tischt bei «DAS Schmeckt» im NDR, der ZDF-"Küchenschlacht" oder «Mälzer und Klipp...

Glaube und Alltag
4 Bilder

IST GERETTET
IM WORT

… was nun eigentlich ist in Wirklichkeit wirklich wirklich? Zum Beispiel: Gab es Maria und Joseph in der sogenannten Realität tatsächlich? Ist also jene alte Geschichte, welche uns die Bibel noch heute erzählen will, buchstäblich genauso geschehen? Und wenn ja, was folgt daraus. Wenn aber nein, was würde sich in diesem Falle daraus ableiten lassen müssen … Wirklich, real und tatsächlich - das sind Begriffe, mit Hilfe derer wir die Lebenswelt qualifizieren, in der wir unsere Zeit zubringen. Mit...

Service + Familie

Weihnachtsessen
Tipps für «guten Fisch»

Kiel (epd). Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und die Verbraucherzentralen haben die gemeinsame Liste «Guter Fisch» für den bewussten Fischeinkauf aktualisiert. Gerade zu Weihnachten ist Fisch als Festessen beliebt, doch durch Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und hohe Beifangmengen ist die nachhaltige Wahl beim Einkauf immer schwerer geworden, wie das Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel am Donnerstag mitteilte. Die Liste «Guter Fisch» sei noch kürzer geworden. Nur...

Aktuelles

Andachten und Gottesdienste
Weihnachts-Angebote in englischer Sprache

In Thüringen gibt es zur Weihnachts-Zeit Angebote der englischsprachigen Gemeinde, bei denen Besucherinnen und Besucher aller Glaubensrichtungen willkommen sind. In Weimar ist die Englische Weihnachtsandacht „A Festival of Nine Lessons and Carols“ am 21. Dezember geplant (17 Uhr, Kreuzkirche). Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) findet um 11 Uhr in der Jakobskirche ein Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache statt. Ein Abendgebet mit Pfarrer Scott A. Moore steht am 26. Dezember um...

Feuilleton
Foto: © Holger Zürch
3 Bilder

Adventsglimmen
Die wundersame Begegnung auf dem Flohmarkt

Sie war es, ganz klar. Sie ist es gewesen. Als ich sie sah, war die Entscheidung sofort gefallen. Falls es auch nur für einen Moment überhaupt meine Entscheidung war. Es war ihre Ausstrahlung, die mein Herz und meine Seele in ihren Bann zog. Dabei hat sie nichts getan. Gar nichts. Sie hat sich weder bewegt noch ihren Blick gehoben – geschweige denn etwas gesagt. Sie sitzt einfach nur da – oder besser: sie kniet. Gedankenversunken und in sich ruhend. Als würde sie etwas Unhörbarem lauschen. Hat...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchweihfeier
Warum in Remptendorf schon die Schwibbögen leuchten

Kirmes ist das Fest der Kirche, der Kirchweihe. Deshalb beginnt das Remptendorfer Kirmeswochenende am Donnerstag, 24. Oktober, mit einem Gottesdienst um 19 Uhr in der Kirche. Pfarrer Tillmann Boelter wird keinen ganz normalen Gottesdienst halten, sondern wieder auf das Jahr zurückblicken und besonders auf die Kirmesjugend eingehen. Vielleicht spricht er auch vom erfolgreichen Geschäft mit den Kirchen gegenüber, im Gemischtwarenladen Mellis Büdchen. Dort gibt es im dritten Jahr Schwibbögen mit...

Aktuelles

CUR DEUS HOMO
Traktat zur Heiligen Nacht

Pseudoamygdalon (☨690 in Trapezunt) zur „Theorie des Weihnachtsfestes” Carissimi - ein Fest ist der besonderer Höhepunkt des allgemeinen Brauchtums. Mehr noch - das Fest ist die feierliche Übertreibung der Bräuche und ihrer Grundideen. Denn durch solche Übertreibungen erschafft sich im Fest inmitten der Welt ein besonderer Bezirk, aus dessen Rätsel wir unverwandt angeblickt werden. Im Fest und seiner wiederkehrenden Feier entsteht jene Situation, welche dann nicht nur Ausnahme bleibt, sondern...

Kirche vor Ort

Heiligabend
Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst

Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erwarten Heiligabend (24. Dezember) rund eine halbe Million Besucher zu etwa 4.000 Christvespern, Konzerten und Krippenspielen. In einigen Orten kann das Friedenslicht von Bethlehem abgeholt werden und traditionell werden Spenden für die Hilfsaktion „Brot für die Welt“ gesammelt (www.brot-fuer-die-welt.de). An den folgenden Weihnachtstagen finden besondere Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte statt. Eine Übersicht...

Kirche vor OrtPremium
Gottwald Klinger ist emeritierter Professor und engagierter Organist in Jena.
2 Bilder

Kerzenschein und Glockenton
Wo der heilige Bimbam wohnt

Die erzgebirgische Figuren-Sammlung von Familie Klinger ist einzigartig. Warum sie für das Jenaer Ehepaar mehr ist als bloße Adventsdeko. Von Doris Weilandt Der Mediziner Gottwald Klinger ist in und um Jena nicht nur als emeritierter Professor bekannt, sondern auch als engagierter Organist in mehreren Gemeinden. In Jenaprießnitz hat er sich auch um die Orgelsanierung verdient gemacht. Eine besondere Liebe verbindet ihn und seine Frau Gisela, ebenfalls emeritierte Medizinerin, mit Engeln und...

Service + Familie

Eisenach
Jahreswechsel im Lutherhaus

Zu einer stimmungsvollen Führung durch die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ lädt das Lutherhaus Eisenach am Samstag, den 30. Dezember 2023, ein. Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ können Gäste Wissenswertes über Martin Luther als Lateinschüler und Kurrendesänger in Eisenach und seinen Weg zum Reformator und Schöpfer seiner welthistorischen Bibelübersetzung erfahren. Anschließend hören sie bei Tee und Plätzchen, wie Luther das Weihnachtsfest einst beging, welche Vorbereitungen zu treffen...

FeuilletonPremium
Foto: kirche.nelcartoons.de
4 Bilder

G+H Weihnachtserzählung
Heiligabend mit Helene

Eigentlich wollte Benno sein Dachgeschoss nicht verlassen. Am Heiligabend verhielten die meisten Menschen sich seltsam, wünschten Fremden Frohes Fest, hatten ein seliges Funkeln in den Augen, weil sie wie Kinder die Erfüllung ihrer Wünsche erwarteten, und zu allem Überfluss strömten sie in die Kirchen, um "Stille Nacht" zu singen und Gebete an einen Gott zu richten, an den sie nur zu Weihnachten glaubten. Von Kerstin Hohlfeld Zugegeben: Bennos Weihnachtspläne hatten exakt all das vorgesehen,...

Blickpunkt

Weihnachten erlebt
Überraschung am Heiligabend

Am Heiligabend sitzen sie gemütlich unterm Tannenbaum. Die Geschenke sind ausgepackt. Die Gesichter der Kinder strahlen. Langersehnte Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Martin streitet sich ausnahmsweise mal nicht mit seiner älteren Schwester Annika. Auch dass die kurzsichtige Oma Elise aus Versehen eine Tasse mit Glühwein umkippt, läßt Mutter Svenja großzügig durchgehen. Papa Horst lächelt fröhlich in die Runde und hat längst die „6" von Martin in Mathe vergessen. Er legt seinen Arm um...

Glaube und Alltag

Bastelworkshop: Faltsterne und Geschenkanhänger
Kreativ-Werkstatt zum ersten Advent im Lutherhaus Eisenach

Zum ersten Advent lädt das Lutherhaus Eisenach zu einem gemütlichen Kreativnachmittag ein: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in Luthers Werkstatt stimmungsvolle Sterne aus Papier falten und weihnachtliche Geschenkanhänger basteln. Luthers Werkstatt ist am Sonntag, 27. November 2022, von 13 bis 17 Uhr geöffnet, eine Vo-ranmeldung im Lutherhaus selbst ist nicht erforderlich. Pro Teilnehmer:in wird um eine Materialpauschale von drei Euro gebeten. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr...

Eine Welt
2 Bilder

„Seife der Hoffnung“
– traditionell hergestellte Avo-Seife aus Syrien

Avo-Seife aus Syrien ist soetwas wie das Erkennungs- und Markenzeichen der Nahosthilfe der Ev. Kirche in Mitteldeutschland geworden, da sie sich in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz einer großen Beliebtheit erfreut. Die Seife ist ein gutes Geschenk, um am Ende des Jahres und zum Weihnachtsfest unter Bekannten und Freunde oder aber Ihren Ehrenamtlichen in den Kirchgemeinden und Institutionen einen kleinen Dank zu sagen. Erwerben Sie jetzt noch vor Weihnachten die "Seife der Hoffnung" -...

Feuilleton

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind
VON WEIHNACHTEN

Und wieder naht das Weihnachtsfest mit alten Worten, Spielen, Liedern. Und wieder trifft es dich und mich und rührt uns an in allen Gliedern. Einst war ein Engel, unverhofft, und sprach von Zeit und Ort und Ziel. Einst war die Miriam, klug und still, und ahnt' von Gottes Tun nicht viel. Einst waren Hirten auf dem Feld; hier schliefen welche, andre wachten. Als gleißend Licht sie tief erschreckte, den letzten Schläfer unsanft weckte. Wie sollten sie die Worte deuten vom Kind im Stall, von Gottes...

Aktuelles
2 Bilder

Erfurt im Advent
Philipp Geist erleuchtet das Augustinerkloster

ADVENTSLEUCHTEN IM AUGUSTINERKLOSTER DER ANDERE ADVENT MIT DEM BERLINER KÜNSTLER PHILIPP GEIST IN ERFURT Die 700 Jahre alte Kirche des Augustinerklosters zu Erfurt wird künstlerisch ausgeleuchtet und durch Licht, Bewegung und Musik neu in Szene gesetzt. Der Berliner Lichtkünstler Philipp Geist versteht es, den Advent mit Formen, Bildern und Worten für die Betrachter lebendig zu interpretieren. Er gestaltet vom 26. November bis 6. Januar eine Licht- und Klanginstallation in der Augustinerkirche....

Feuilleton

Weihnachten-immer noch?

Weihnachten – immer noch? Diese Frage kann man sich durchaus stellen … vor allem, wenn man daran denkt, wie überbordend sich diese Festlichkeit schon seit mehreren Wochen im Leben von Geschäften und Kaufhallen zeigt. Überbordend – wie ich gerade geschrieben habe – finde ich das Ganze schon. Aber es gehört wohl doch zum Weihnachtsfest – trotz alledem! Denn das Suchen nach Geschenken weist vielleicht noch auf etwas anderes hin … nämlich auf das eigentliche Ge- schenk dieses Festes … auf Jesus...

Aktuelles

Alternativer Gottesdienst
Einladung in die digitale Weihnachtskirche

Der KGV Greußen-Großenehrich lädt herzlich in die digitale Weihnachtskirche ein! Macht es Euch auf dem Sofa bequem und erkundet fünf Kirchen aus unserem Kirchengemeindeverband. Euch erwartet eine Tour durch die Kirchen mit interaktiven 360°-Aufnahmen. Hinter Infopunkten verbergen sich weihnachtliche Beiträge aus der Gemeinde: Krippenspielszenen von den Konfirmandinnen und Konfirmanden, Musik von verschiedenen Musikerinnen und Musikern, eine Meditation und vieles mehr. In jeder Szene hat sich...

Kirche vor Ort

Jena - TV Gottesdienste
Jenaer Krippenspielschar im TV

Auch in diesem Jahr müssen wir Weihnachten in der Pandemie feiern und viele Einschränkungen hinnehmen, auch beim Besuch der Weihnachtsgottesdienste. Damit alle die möchten in der Stadtkirche Jena sicher mitfeiern und ein Jenaer Krippenspiel erleben können, haben die Pastoren an der Stadtkirche Nina Spehr und Johannes Bilz gemeinsam mit einer Krippenspielschar aus Jenaer Bürgern sowie Kirchenmusikdirektor Martin Meier und einer eigens zusammengestellten Schola St. Michael einen klassischen...

Feuilleton

Video: Umfrage
Was ist der Weihnachtssong des Jahres?

Alle Jahre wieder, zu Weihnachten, werden bei den Musik-Streamingdienst-Anbietern die neusten, schönsten und besten Weihnachtssongs des Jahres in neuen Playlists angeboten. Aber was wird in der schönsten Zeit des Jahres wirklich gehört? Klassiker oder aktuelle Pop-Songs - welche sind die Top-Weihnachtshits des Jahres 2021?  (epd-video)

Glaube und Alltag
Foto: www.pixabay.com
2 Bilder

Andacht Weihnachten
Eine schöne Liebe finden

Liebe Mitmenschen! Eine zugige Wartehalle. Eine handvoll Menschen warten auf den nächsten Zug und leichte Flocken fallen vom Himmel herab. Es gibt einen kleinen Kaffeeladen, ein warmes Plätzchen, um den sich die Menschen versammeln. Sie bestellen Milchkaffee, Espresso, ein Croissant … und reichen das Geld über die Theke. „Trinkgeld ist gut fürs Karma“ steht links auf einer Dose und der ein oder andere gibt mit einem Lächeln etwas mehr als er muss. Weihnachten – das Fest der Liebe. Maria hält...

Kirche vor Ort

Jena
GOTTESDIENSTE IM KIRCHENKREIS JENA AN HEILIGABEND UND WEIHNACHTEN

Auf Jena TV, Radio OKJ und auf der Website des Kirchenkreises wird ein Rundfunkgottesdienst mit Krippenspiel aus der Stadtkirche St. Michael gezeigt. Die Christvespern in der Stadtkirche um 16 und 18 Uhr sind bereits ausgebucht. Bitte besuchen Sie die Gottesdienste auf dem Markt und Johannisfriedhof oder feiern Sie mit uns den Rundfunkgottesdienst mit Krippenspiel. Ausstrahlungszeiten: 24.12. 15 Uhr Jena TV und Radio OKJ 103,4 MHz, ab 16 Uhr auf www.kirchenkreis-jena.de 25.12. 10 Uhr Jena TV...

Feuilleton

Weihnachten
Eine Geschichte zum Verwundern

Weihnachten – eine Geschichte zum Verwundern Im Jahr 1714 schreibt Joh.Seb.Bach als „Hofcompositeur“ in Weimar eine Adventskantate auf den altkirchlichen Hymnus „Veni redemptor gentium“ aus dem Jahr 386. Was für ein Alter, was für eine Schwerge- wichtigkeit! mag man sogleich denken. Aber halt! Da stocke ich doch schon ein wenig bei diesen Überlegungen, denn neben diesen Eingangsworten des Liedes, das Martin Luther 1524 so eindrücklich ins Deutsche gebracht und formuliert hat – nämlich „Nun...

Glaube und Alltag

Podcast "Daheim mit Gott"
Hören, mal in die Nacht

Liebe Hörer*innen! Dieses Weihnachten ist anders. Das Kind in der Krippe hat es einen guten Platz in meinem Zuhause gefunden? Weihnachten - Daheim. Wer hätte das gedacht? Frieden schließen. Hallo, sagen zueinander - nur das Kind und ich - in aller Stille und Zweisamkeit. Gott kommt auf die Welt und um ihn herum ist es dunkel. Die Sterne leuchten und die Gesichter seiner Eltern strahlen vor Freude. Ruhe breitet sich aus. Es ist Nacht. In diesem Podcast sollte eigentlich eine Predigt stehen, eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.